Hallo ihr Lieben!
Heute habe ich eine Rezension zu einem Buch für euch, das mir wahnsinnig am Herzen liegt und das mich so sehr begeistert hat. Ich hab es als Rezensionsexemplar von Katharina Seck bekommen. Bereits als ich vor ein paar Jahren Die silberne Königin von ihr gelesen habe, hat sie sich zu einer meiner liebsten Autorinnen entwickelt. Daher ist jedes Buch von ihr für mich etwas absolut kostbares.
Adriana zwischen den Welten erschien am 04. Dezember 2018 beim Drachenmond Verlag.
Klappentext:

Gegen ihren Willen wird die junge Adriana in ein unsterbliches Schleierwesen verwandelt. Jahrhundertelang streift sie durch eine Zwischenwelt aus Nebel und Kälte und kämpft gegen die dunkle Magie in sich, die seit ihrer Wandlung versucht, die Übermacht zu gewinnen. Halt in diesem Strudel des Bösen gibt ihr nur die Erinnerung an Nathan, in den sie sich vor dreihundert Jahren unsterblich verliebt hat.
Doch als Adriana ihn entgegen alle Wahrscheinlichkeit wiedertrifft, hat sich alles verändert: Nathan ist ein Venator Noctis und sein Schicksal ist es, Schleierwesen zu töten …
Design:
Das Cover ist wieder mal ein echter Blickfang. Es zeigt wunderbar die Stimmung des Buches. Ich mag den Kontrast der goldenen Schrift mit dem schwarzen Hintergrund und der Silhouette vor dem Mond. Adrianas Welt wurde so gut dargestellt. Vor allem die Nebelschwaden gefallen mir einfach.
Die Innengestaltung ist echt schön, aber auch recht einfach gehalten. Dennoch hat sie mir sehr gefallen.
Kommen wir nun aber zu den Gründen, warum Adriana zwischen den Welten mein Herz erobert hat.
1) Adrianas Gefühlswelt
Die Gefühle von Adriana spielen eine große Rolle in diesem Buch. Und ich finde, Katharina Seck hat diese besonders authentisch und gut dargestellt. Ich konnte jederzeit mit Adriana mitfühlen, mich in sie hineinversetzen und mich mit ihr identifizieren. Ich hab sie bei ihrem Schmerz getröstet, mit ihr geweint und sie für ihren Mut bewundert. Sie hat so viel Tiefe, so viele unterschiedliche Fassetten und sie muss so viel durchmachen, dass sie mir einfach wahnsinnig ans Herz gewachsen ist. Sie ist eine besondere Protagonistin und daher hat mir das Ende auch richtig das Herz gebrochen. Es tat förmlich weh, den Roman beiseite zu legen, so sehr war ich an ihre Sicht, ihre Geschichte gewöhnt. Adriana wird immer etwas ganz besonderes für mich sein.
Auch ihre Gefühle für Nathan waren einfach wundervoll dargestellt. Sie waren einerseits so zart und zerbrechlich, wie Adriana selbst, aber dann gleichzeitig stark und unerschütterlich. Sie bleibt sich auch trotz ihrer Verwandlung treu – und ist deshalb für mich die stärkste Protagonistin, der ich je begegnet bin.
2) Das Nutzen von Licht und Schatten
Adrianas Gefühle wechseln sich ebenso vielseitig ab wie die Lichtstimmungen, die aber immer irgendwo die Gefühlswelt von Adriana spiegeln. So sieht sie mehr Farben, wenn sie voller Liebe ist und versinkt im grauen, dunklen Nebel, wenn sie verzweifelt. Katharina Seck hat mich dabei so wahnsinnig beeindruckt mit ihrer Art, die Licht- und Schattenverhältnisse in die Erzählungen einfließen zu lassen. Damit wurde eine mysteriöse, tragische, aber auch schöne Athmosphäre geschaffen, die mich einfach vollkommen in ihren Bann gezogen hat.
3) Venator Noctis und Viator Nebulae
Am faszinierendsten sind aber die Sagen um die Venatoren und die Schleierwesen. Es war einfach etwas vollkommen anderes und die Darstellung war meiner Meinung nach auch mehr als nur gelungen. Die Sage um die beiden verschiedenen Arten ist spannend erzählt worden. Lange schleicht der Leser im Dunkeln, bis er die ganze Geschichte zu den beiden Seiten einer Medaille kennt. So bleibt aber die Spannung immer konstant oben, was ich besonders gut fand. Das Buch konnte ich kaum noch aus den Händen legen und ich wollte unbedingt wissen, wie es endet.
Die Darstellung der Schleierwesen und der Jäger haben mich auch äußerst fasziniert. Die Jäger sind eigentlich langsam alternde Menschen, die eben Schleierwesen wahrnehmen können. Ein paar Kapitel aus der Sicht der Jäger stellt diese Wahrnehmung eindrucksvoll zur Schau. Die Schleierwesen selbst sind für Menschen die meiste Zeit unsichtbar, es sei denn, sie wollen von ihnen gesehen werden. Außerdem ernähren sie sich von Gefühlen und Lebensenergie der Menschen, was sie unsterblich macht, und sehen aus wie Horrorgestalten. Auch ihre Fähigkeiten sind beeindruckend. Mit diesen beiden Fraktionen hat Katharina Seck mich absolut überzeugt.
Fazit
Kritikpunkte habe ich so keine entdeckt und sowohl Cover als auch die Geschichte konnten mich wahnsinnig begeistern. Ich liebe Adriana und ihre Gefühlswelt, den Wechsel zwischen Menschen- und Zwischenwelt und die Legende über die Venator Noctis und die Viator Nebulae. Der Erzählstil ist wieder äußerst märchenhaft und die Spannung steigt immer weiter an. Daher gebe ich dem Buch 10 von 10 Punkte.
Weitere Informationen zu diesem Buch:
- Verlag: Drachenmond Verlag
- Seitenzahl: 350 Seiten
- Preis: 4,99 € als eBook, 14,90 als Taschenbuch
- Gelesenes Format: eBook
Über den Autor:

Katharina Seck wurde 1987 in Rheinland-Pfalz geboren. Sie wuchs in einer mittelalterlichen, von einem Schloss gekrönten Kleinstadt im Westerwald auf und ging auf ein Gymnasium, das in einer fast 800 Jahre alten Zisterzienserabtei untergebracht ist. Neben ihrer Tätigkeit als Schriftstellerin arbeitet Katharina Seck in einer Verbandsgemeindeverwaltung. Sie liebt Bücher, Bücher und noch mehr Bücher, Märchen und Kunst in (fast) allen Formen. Inspiration findet sie draußen in der Natur, wenn sie mit ihrem Windhund durch die Wälder streift, und am Meer.
Weitere Rezensionen zu diesem Buch:
- Büchersalat: „Wieder ein Buch von Frau Seck, dass ich sehr mochte. Für alle, die eine romantische, spannende und besondere Fantasygeschichte lesen wollen, ist Adriana definitiv die Richtige.„
- Selection Books: „„Adriana zwischen den Welten“ von Katharina Seck ist eine unglaublich emotionale Geschichte über Freundschaft, Liebe, Verrat, Unsterblichkeit und den Tod. Das Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise voller Höhen und Tiefen und man kann sich der Geschichte kaum noch entziehen.“
- Magische Momente: „Dieses Werk ist etwas das wächst , um sich zu entfalten. Es wächst ans Herz , über sich hinaus und bringt eine Geschichte zum Vorschein , die in all ihren Facetten berührt und zum weinen bringt.„
Ich danke Katharina Seck noch einmal recht herzlich für das Rezensionsexemplar! Es war mir eine große Freude.
Ein Kommentar zu „Rezension: 3 Gründe, warum Adriana zwischen den Welten von Katharina Seck mein Herz erobert hat“