Rezensionen

Rezension: Saint Falls von Maria Engels und David Michel Rohlmann (Hrsg.)

Hallo ihr Lieben!

Heute rezensiere ich den Sammelband „Saint Falls“ von Maria Engels. Dieser erscheint am 28.04.2017.

Klappentext:

In Saint Falls hat das Verbrechen einen Namen: den des großen, bösen Wolfs.

Die Kriminalität hält die Stadt fest im Griff. Polizisten haben längere Finger als die, die sie hinter Gitter bringen, die legendären Straßenrennen von Hase und Igel fordern regelmäßig Tote und sogar Erstgeborene werden gegen eine arrangierte Hochzeit in die Oberschicht eingetauscht. Wolfs Syndikat thront über all dem. Seine dunkle Fee versorgt die Dealer mit dem besten Schnee von Miss H. und macht dabei auch vor Rose, der Tochter des Bürgermeisters, nicht halt. Währenddessen bezirzen die Prinzessinnen ihre Freier in Wolfs Stripclub, dem Happy End, unter ihnen ein ganz besonderes Mädchen mit einem roten Cape. Doch Wolf ist nicht der Einzige, der die Unterwelt sein Eigen nennen will: Beast gewinnt mehr und mehr an Einfluss. Als ein mächtiges Drachenei auftaucht, das sowohl Beast als auch Wolf in die Finger bekommen wollen, steht der Krieg zwischen den beiden Gangsterbossen unmittelbar bevor …

Cover:

Hach, was soll ich zum Cover nur sagen? Es sieht einfach nur toll aus! Ich liebe es! Und je länger ich es anschaue, desto mehr verliebe ich mich. Es zeigt so viel von Saint Falls ohne direkt zu spoilern, Die Trostlosigkeit, die Bedrohung, das Geheimnisvolle… All das erkenne ich im Cover. Wirklich gelungen!
Im Inneren ist es in meiner Ausgabe nicht weiter gestaltet, aber in der Schmuckausgabe finden sich wirklich tolle Fotos vor jedem Kapitel. Ich hab es vorsichtig durchgeblättert und war absolut begeistert. Die Schmuckausgabe gibt es übrigens später auf meinem Blog zu gewinnen. Was an ihr noch so besonders ist? Sie ist auf 200 Stück limitiert!

Meine Meinung:

Saint Falls ist ein Kurzgeschichtenroman von sechs verschiedenen und tollen Autoren. David Michel Rohlmann, Maria Engels, Jenny Wood, David Knospe, Jonas F. Rohlmann und Cat Lewis haben hier eine märchenhaft böse Welt geschaffen, die einen tief in die Unterwelt von Saint Falls blicken lässt. Mit Spannung und Dramatik können die einzelnen Kurzgeschichten punkten.

Dabei geht es in jeder Kurzgeschichte um eine andere Person. Manche Personen tauchen aber gegen Ende immer wieder und immer häufiger auf und alle Kurzgeschichten hängen zusammen. Man muss also von vorne lesen, um die späteren Geschichten verstehen zu können. Erzählt wird abwechselnd in der ersten Person oder in der dritten, jedes Mal anders. Und in jeder Kurzgeschichte gibt es einen anderen, kleinen Schwerpunkt. Nichtsdestotrotz ist das große Thema in allen gleich: Wolf und Beast führen Krieg um die Vorherrschaft in Saint Falls.

Besonders gefallen hat mir hierbei das Beleuchten der verschiedenen Perspektiven. Wir lernen jede Seite mal kennen, jeden Blickwinkel der wichtigen Personen, die übrigens in einem Register am Ende des Buches nochmal aufgezählt werden mit der Bezeichnung ihrer Tätigkeit (äußerst nützlich!). Und dabei schaffen es die Autoren, jedem Charakter eine Tiefe zu verleihen, die ich in manchen Büchern erfolglos gesucht habe. Jeder hat seine Geschichte und jeder ist irgendwie an das Schicksal von Saint Falls gekettet. Jeder wurde mir auf seine Art und Weise sympathisch. Die Gestaltung und die Entwicklung der Charaktere sind den Autoren also wirklich sehr gelungen.

Und auch der Spannungsbogen der Geschichte ist auf eine aufregende Art und Weise aufgebaut. Er wird gnadenlos angezogen und man hängt drin in der Streckbank der Ereignisse. Mit angehaltenem Atem habe ich die Geschehnisse verfolgt und hab die Augen vor Unglauben aufgerissen, wenn mal wieder eine vollkommen unerwartete Wendung passierte. Und glaubt mir, die Autoren haben es echt drauf, einen zu überraschen. Ich kann sonst schon 20 Seiten vorher sagen, auf was das Ganze hinsteuert, aber in Saint Falls hat es mich ganz oft kalt erwischt. Da sind Dinge passiert, mit denen ich nie gerechnet habe und die mich hinabgerissen haben in das Netz aus Intrigen, Lügen und Betrug. Gegen Ende konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Mein Herz hat rasend schnell geklopft und ich wollte immer weiter lesen, um zu erfahren, was als Nächstes passiert.

Das Buch war dann leider auch viel zu schnell vorbei – wie eines der Straßenrennen von Igel und Hase. Nur ohne Todesopfer. Wobei man schon sagen kann, dass ich fast süchtig nach den Geschichten wurde wie die Junkys nach Miss H’s Schnee. Ich bin komplett in dieser Welt versunken und hänge selbst Tage nach dem Beenden des Buches mit dem Kopf immer noch in Saint Falls.

Fazit:

Aufregend, spannend, düster und sexy – so würde ich dieses Buch beschreiben und es wäre dennoch nicht genug. Es sind mitreißende Geschichten und ich kann es immer noch nicht glauben, was für eine grandios durchdachte Welt diese Autoren geschaffen haben. Ich vermisse jeden Charakter und habe mit Spannung den Krieg um die Vorherrschaft in Saint Falls verfolgt. Ich gebe diesem Buch also 10 von 10 Punkten.

Weitere Infos:

Über die Autoren:

David Michel Rohlmann

31wEJWjcyQL._UX250_
Quelle: Amazon

David Michel Rohlmann, geboren 1989 in Rheine, ist das älteste von insgesamt drei Kindern. Er studiert derzeit Philosophie im Fach-Master, was sich zwar gelegentlich, jedoch nicht immer in seinen Werken niederschlägt. Die Geschichten aus seiner Feder müssen keine weltbewegenden Fragen wälzen, sollen aber immer unterhalten und die Phantasie anregen. Daher bevorzugt er meist das Fantasy-Genre in allen Varianten und Kombinationen.

Maria Engels

41ssFxNujLL._UX250_
Quelle: Amazon

Maria Engels wurde 1993 in Dresden geboren, selbständige Lektorin am Tag, Autorin in der Nacht – und zwischendurch Vollzeit-Nerd.
Inspiriert von der wunderbaren Welt der Fantasy-Romane hat sie angefangen, in diesem Genre zu schreiben. Mit ihren Figuren schnetzelt sie sich durch Zombiehorden, entdeckt die Welt des Steampunks, fliegt mit Engeln über den Dächern Venedigs oder ist Teil der Verbrechen in der Märchenstadt Saint Falls. Mit ihren Geschichten will sie den Leser immer wieder überraschen und zeigen, dass man nicht jedem Wort trauen kann.

Jenny Wood

819wtWg9zkL._UX250_
Quelle: Amazon

Jenny Wood lebt – seit sie 1985 geboren wurde – im schönen Ruhrgebiet. Ihr Heim teilt sie mit einem verrückten Schlagzeuger, einer Katze und jede Menge Büchern. Seitdem sie ein Teenager war, schlägt ihr Herz für Fantasy-Literatur. Da nie ein Brief aus Hogwarts kam und Drachentöter auch nicht mehr gebraucht werden, entschied sie sich nach einer längeren Findungsphase für den öffentlichen Dienst. Die Arbeit mit Menschen bereitet ihr große Freude und die Literatur ist der perfekte Ausgleich zur harten Realität.

David Knospe

91g8LzjmwJL._UX250_
Quelle: Amazon

David Knospe, Baujahr 1984,lebt im beschaulichen Lüdenscheid und verdient sich sein täglich Brot als Informatiker. In seiner Freizeit fotografiert er mit Leidenschaft und Hingabe.
Seit einiger Zeit hat er seine Liebe zum Schreiben entdeckt und taucht mit Genuss in die abgedrehten Welten der Phantastik ein.

Jonas F. Rohlmann

Über ihn konnte ich leider nichts finden.

Cat Lewis

71dEHSOjkUL._UX250_
Quelle: Amazon

Cat Lewis wurde 1990 im schönen Brandenburg geboren und ist ein typischer Wassermann. Sie lacht viel und gerne und es gibt für sie nichts Schöneres als die Literatur. Wenn Cat nicht gerade in spannende Fantasy Romance oder prickelnde Liebesromane eintaucht, schreibt sie selbst gerne Geschichten über die große Liebe oder stürzt sich in fantastische Welten. Ihren Lebensunterhalt verdient sie als Bibliotheksfee und Lektorin. Gemeinsam mit ihrem Mann lebt sie in Frankfurt und ist den lieben langen Tag nur von Büchern umgeben.

Hat euch die Rezension vom Buch überzeugt? Dann holt es euch unbedingt! Oder noch besser: Nehmt am Gewinnspiel zur Schmuckausgabe auf meiner Facebook-Seite teil! Das Gewinnspiel wird ab 11:30 Uhr online sein. Allen Teilnehmern wünsche ich viel Glück!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s