Hallo ihr Lieben!
Bereits im April 2018 habe ich Nicci von Trallafittibooks angeschrieben und gefragt, ob ich die Idee hinter ihrem Auf Entdeckungstour-Beitrag kopieren darf, weil mir das wirklich gut gefällt. Mit meiner eigenen Einteilung zeige ich euch nun die Beiträge, die mir gut gefallen, geholfen haben oder anderweitig aufgefallen sind!
Auch hier ist einiges liegen geblieben und ich kam nicht immer regelmäßig zum Lesen. Dennoch hat sich einiges angesammelt, das ich euch auch nach einigen Monaten noch vorstellen möchte. Es folgen viele tolle, hilfreiche, interessante Beiträge und ich habe um eine Kategorie erweitert. Viel Spaß beim Lesen.
Rezensionen, die ich gut fand
Hier stelle ich euch die Rezensionen vor, deren Bücher ich entweder selbst gelesen habe oder die mich einfach neugierig gemacht haben. Dabei lasse ich mich meist aber nur bedingt von den Meinungen beeinflussen. Meistens interessieren mich einfach bestimmte Eckdaten, von denen ich weiß, dass diese Blogger sie ansprechen.
Lyrebird:
- [REZENSION] DAS MÄDCHEN AUS GLAS
- [REZENSION] ZWEIMAL IM LEBEN (HÖRBUCH)
- [REZENSION] KALLIGRAFIE UND LETTERING
The Book Dynasty
Anna Fuchsia
Tiefseezeilen
Letterheart Bücherblog
- Rezension | Midnight Chronicles – Schattenblick von Bainca Iosivoni & Laura Kneidl
- Rezension | Fünf Minuten vor Mitternacht von Celina Weithaas
Buchperlenblog
- [SACHBUCH-TIPP] KLEINES KURIOSITÄTENKABINETT DER DEUTSCHEN SPRACHE
- [ESCAPE-BOOK] TUTANCHAMUNS GEHEIMNIS
- [MÄRCHENZEIT] H.C. ANDERSEN & A. LOMAEV – DIE WILDEN SCHWÄNE
Über Blogger, Bücher, Buchmarkt und Autoren
In diesem Abschnitt stelle ich euch Beiträge vor, die den Buchmarkt, Bücher allgemein oder Autoren behandeln und die ich sehr unterhaltsam oder interessant fand. Zu jedem Beitrag werde ich ein paar Worte verlieren.
Kim Leopold war wirklich fleißig in den letzten Monaten und hat ihre How to be happy-Reihe überarbeitet und neu herausgebracht. Auf ihrer Website gab es zu jedem Release einen neuen Beitrag, ein paar stelle ich euch heute hier vor. Darunter sind auch Beiträge zu anderen Reihen oder Aktionen.
- OUT NOW: Ascheblüte (HOW TO BE HAPPY BAND 2)!
- Vergissmeinnicht und Winterrose sind ab sofort vorbestellbar!
- Es geht magisch weiter! Der 3. Sammelband ist da!
Auch hat sie sich mit der Frage beschäftigt, ob eins Kunst und Künstler trennen kann. Eine Frage, die uns seit den Tweets von J.K. Rowling alle beschäftigt. Ihr Beitrag dazu ist sehr strukturiert, angenehm geschrieben und informativ. Ich stimme einigen Punkten zu und kann ihr nur zustimmen, dass jeder von uns eine Verantwortung hat, um auf Missstände aufmerksam zu machen. Ich handhabe es mittlerweile so wie Kim.
Es gibt Blogs, die immer wieder interessante und lehrreiche Formate haben. Gabriela vom Buchperlenblog gehört definitiv dazu und sie hat einen sehr interessanten Beitrag über Basil, der große Mäusedetektiv geschrieben. In diesem Beitrag widmet sie sich der Frage, welches Buch hinter der Geschichte steckt, welche Inspiration zugrunde liegt und ich fand das unglaublich interessant. Vielleicht geht es euch ja ebenso?
Auch bei Tiefseezeilen habe ich ein interessantes Format entdeckt, das empfehlenswerte Hörbücher vorstellt. In diesem Beitrag stellt sie japanische Geistergeschichten vor, auf die ich sehr neugierig wurde. Mir gefällt es, meinen Horizont zu erweitern und da ist es toll, Blogger zu haben, die einem Bücher aus anderen Ecken der Welt vorstellen.
Ihr interessiert euch für Abomodelle von eBooks? Jule vom Blog Miss Foxy Reads hat Legimi vorgestellt und getestet. Die Details findet ihr in ihrem Beitrag.
Wenn ihr überlegt, von z.B. einem Kindle zu Tolino zu wechseln, hat Anna Fuchsia auf ihrem Blog die Vorteile und Argumente aufgezeigt, die sie davon überzeugt haben. Ein informativer Beitrag, der euch bei eurer Entscheidung helfen kann.
Der NaNoWriMo ist zwar nun schon einige Monate vorbei, aber ich möchte euch diesen Beitrag dennoch nicht vorenthalten. Erin J. Steen stellt auf ihrem Blog 30 verschiedene NaNoWriMo-Projekte vor, die alle sehr spannend klingen. Was wohl bereits fertig geworden ist?
Über Seelengleichgewicht, Gesundheit und Gefühle
In dieser Rubrik geht es vor allem um das Innenleben, den eigenen Körper, Stressfreiheit und Emotionen.
Fräulein Stressfrei lese ich schon seit Jahren und immer wieder hat sie so wundervolle Beiträge. Dieses Mal hat sie mir mit ihrem Beitrag zum Thema Morgenroutine wieder sehr geholfen, denn mit der hadere ich zurzeit wieder sehr. Lest es selbst, sie schreibt einfach wundervoll.
Auch Klara Fuchs hat sich mit dem Thema Morgenroutine und Abendroutine befasst. Viele tolle, ergänzende Punkte sind dort zu finden, manches überschneidet sich aber auch. Dazu hat sie das Thema Achtsamkeit in einem Beitrag näher beleuchtet und bringt dem Leser die Thematik auf eine ansprechende Art und Weise näher. Dazu kommt ein kleiner, interessanter Exkurs zum Thema Umgang mit negativen Emotionen. Ein Thema, das bei mir aktuell sehr präsent ist und daher wie gerufen kam.
Auch den Beitrag zum Thema Schlafen von Marvins Fitnessblog fand ich hilfreich und informativ. Den einen oder anderen Tipp kannte ich zwar schon, aber trotzdem ist er gut zusammengefasst. Wer sich zudem für das Thema Powernaps interessiert, wird auf diesem Blog ebenfalls fündig. Auch in seinem Beitrag über Zucker bringt er interessante Informationen und wissenswerte Details.
Bist du oft von Müdigkeit im Herbst/Winter betroffen? Dann findest du auf dem Blog Laufvernarrt einen informativen und interessanten Beitrag mit 5 Tipps gegen die Müdigkeit in den dunkleren Jahreszeiten. Auch zum Thema Motivation zum Sport wird eins dort fündig.
Du fühlst dich generell sehr gestresst und wünschst dir mehr Entspannung in deinem Leben? Dann schau doch mal bei Sabrina Wolf vorbei, sie zeigt in ihrem Beitrag 7 Hilfsmittel für mehr Entspannung.
Auch Zeit in der Natur ist wichtig und Lyrebird erklärt auf ihrem Blog, weshalb Bergluft und Wandern so wohltuend für uns ist.

Arbeit, Leben und Organisation
Hier stelle ich euch Beiträge vor, die Job, Leben, Haushalt, Umwelt und die Organisation von all diesen Dingen betrifft.
Ich liebe es immer wieder, Beiträge zu Dekorationen und DIYs zu lesen. Umsetzen tue ich sie selten, obwohl ich es mir immer wieder vornehme (Asche auf mein Haupt). Bei dreieckchen findet eins auf jeden Fall ein DIY, das ich nur zu gern irgendwann mal selbst ausprobieren möchte: Leinwände mit Klebenägel aufhängen. Vielleicht, wenn ich eins der Bilder, die ich malen möchte, endlich fertig habe… Seid ihr außerdem unzufrieden mit eurem Wohnzimmer? Auf ihrem Blog findet eins auch 7 tolle Tipps, wie eins das ändern kann.
Bleiben wir mal beim Dekorieren und DIYs. Auf dem Blog Leelahloves findet ihr einen wundervollen Beitrag für Dekoideen mit Pflanzen in der Küche. Vielleicht sollte ich diesem Beitrag mal meinem Freund zeigen…
Frischen Wind in die eigenen vier Wände könnt ihr aber auch mit neuen Postern reinbringen, wie Anna Fuchsia in ihrem Beitrag erläutert.
Ihr liebt Kaffee und habt jedes Mal Kaffeesatz über? Nun, das muss nicht unbedingt direkt in den Müll wandern. Valentina Ballerina stellt wundervolle Ideen zum Upcycling, von der ich mir auch welche abschauen werde.
Auch auf Trytrytry gibt es einen Kaffee-Upcycling-Tipp, der sich auch noch als tolles (Weihnachts-)Geschenk herausstellt.
Lyrebird beleuchtet einen sehr sozialen Aspekt: Das gemeinsame Essen mit Freunden und wieso es gut tut. Mir fehlt das ja wahnsinnig und es ist ganz oben auf der After-Corona-Bucket-List.
Du möchtest organisierter und produktiver werden? Vielleicht ist die Methode von Erin J. Steen ja etwas für dich. Sie bietet ein interessantes Konzept, um sich besser zu organisieren und ihren Tag realistischer zu planen.
Und wo wir grade schon beim Planen sind: Suchst du noch nach dem passenden Planersystem? Plansmeetlife stellt das Travelers Notebook vor, vielleicht ist das ja was für dich.
Oder du nutzt die Office-365-Programme als Tools für dein Projektmanagement, wie der Photoshop-Weblog hier vorstellt.
Aber auch auf dem Blog von Fräulein Stressfrei findet man drei Produkte, mit denen man Achtsamkeit und Planung besser in seinen Alltag integrieren kann (außerdem sind da süße Bilder von Kinder-Patsche-Händchen, awwww…<3 ).
Die Fitnessstudios haben ja nun schon eine Weile zu und es ist bisher noch nicht sicher, ab wann sie wieder öffnen können. Daher findet ihr auf dem Blog von Laufvernarrt Inspiration für einen Trainingsplan für Frauen zuhause. Dabei geht sie auch auf frauenspezifische Themen wie Zyklus ein.
Wie lange muss man nun überhaupt trainieren? Marvin geht in seinem Beitrag dieser Frage auf den Grund. Sehr interessant und gut geschrieben.
Motivation können wir ab und zu alle mehr vertragen, oder? Bei Klara Fuchs finden wir 5 Tipps für mehr Motivation. Und diese Tipps fand ich durchaus einleuchtend und hilfreich, also schaut auf jeden Fall mal vorbei!
Manche Themen sollte eins nicht unter den Tisch fallen lassen. So auch das Thema Vorsorgedokumente. Sabrina Wolf gibt in ihrem Beitrag einen Überblick, was wichtig ist und wo man diese schnell und einfach erstellen kann.
Hilfreiche Beiträge für Blogger
Hier findet ihr Beiträge für Blogger, die hilfreich oder interessant sind und dem einen oder anderen helfen könnten.
Hast du Probleme mit dem Planen deines Contents auf deinem Blog oder deinen Social-Media-Profilen? Dann könnte dir der Beitrag von easycontentmarketing.de helfen, dich besser zu organisieren und Fehlerquellen ausfindig zu machen. Es ist eigentlich für Unternehmen, aber ich denke, dass da auch viel für Blogs abgeleitet werden kann.
Bei Valentina Ballerina gibt es Tipps, wie eins seine Instagram-Stories verschönern kann. Vielleicht ist das ja was für dich?
Interessante Rezepte
Meine neue Kategorie, da ich auf einige tolle Rezepte gestoßen bin, die auch für dich interessant sein könnten. Diese stelle ich hier vor.
Bei Trytrytry gibt es ein leckeres aussehendes Rezept für einen Streuselkuchen mit vier verschiedenen Früchten. Er sieht auf den Bildern unglaublich lecker aus und irgendwann backe ich ihn nach!
Gefühlt sind alle Frühstücksrezepte immer süß und mit unglaublich vielen Früchten. Ich selbst mag aber nicht immer was Süßes zum Frühstück, sondern bin mittlerweile eher der herzhafte Typ. Da ist es für mich wahrlich ein Segen, das lecker aussehende Rezept von Marvins Fitnessblog gefunden zu haben: Gesunde Frühstücks-Tacos. Auch die stehen auf der Probierliste ganz weit oben! Aber auch das Rezept zu den veganen Schokoladen-Lavendel-Cupcakes klingt einfach nur köstlich. Ich kann es kaum erwarten, dass Corona vorbei ist und ich das Rezept für einen Geburtstag oder eine andere Feier austesten kann.
Liebe Denise,
Mensch, das freut mich ja, dass dir sowohl Beiträge als auch Rezensionen von mir auf LYREBIRD gefallen haben und du mich hier verlinkt hast! 🙂
Und auch tolle andere Tipps hast du da aufgelistet. Ich mach mir jetzt gleich mal einen Kaffee, setz mich damit hin und stöbere durch deine Links!
Herzliche Grüße
Janne von LYREBIRD Blog
LikeGefällt 1 Person
Liebe Janne,
sehr gern, deine Beiträge finde ich immer wieder toll! Ich hoffe, du hattest Spaß beim Stöbern. 🙂
Liebe Grüße
Denise
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr 🙂 Auf jeden Fall! Liebe Grüße, Janne
LikeGefällt 1 Person
Huhu Denise!
Schön, dass du dieses Format wiederbelebt hast 🙂 Du hast ja wirklich so einiges zusammengesucht – und ich freu mich, dass ich von dir mit so lieben Worten bedacht wurde! Basil hat mir wirklich sehr gefallen, und ich könnte mir sogar vorstellen, diese Kinderbuchreihe weiterzuverfolgen ♥
Alles Liebe!
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen Gabriela,
Ja, hat mir schon sehr gefehlt, daher kurzerhand wieder rausgekramt. 😊 Und sehr sehr gern! Ich finde die Buchreihe auch interessant und werde sie näher ind Auge fassen.
Liebe Grüße und schöne Ostern!
Denise
LikeGefällt 1 Person