Hallo ihr Lieben!
Wieder wird es Zeit, einiges nachzuholen, damit ich endlich ab nächsten Monat wieder die gewohnten, kurzen Beiträge bieten kann. Seit Ende November ist mein Leben ein wenig chaotisch und ich bin leider nicht mehr so leistungsfähig wie vorher. Hoffen wir mal, dass das wieder kommt.
Ich hab auf jeden Fall viele tolle Bücher in der Zeit gelesen und ich freue mich wahnsinnig drauf, euch nun nach und nach alle vorzustellen.
November 2020:

Flügelschatten: Augen aus Dunkelheit – Carolin Herrmann
Klappentext:
„Wenn du Gefahr witterst – verstecke dich. Wenn du in die Enge getrieben wirst – sei bereit für den Angriff. Du brauchst keine Waffen, du bist schneller als sie. Stärker. Besser.“
Manchmal frage ich mich, wie es wäre, Erinnerungen zu haben. Nicht bloß diese Visionen, die mich überkommen und mir einen kurzen Blick in die Vergangenheit schenken. Wie es wäre, nicht von dieser Gier nach Blut angetrieben zu werden, oder wie es wäre, eine von ihnen zu sein – ohne die eingerissenen Flügel aus Haut und Knochen und ohne violette Augen voller Finsternis. Vor allem frage ich mich, wie es wäre, jemandem zu vertrauen. Celdon vielleicht. Aber genau er hat mir gesagt, dass es in Zeiten wie diesen niemanden gibt, dem man trauen kann.
Die Mauern aus Eis, die ich um mich errichtet habe, er schlägt Risse in sie und ich weiß nicht, ob ich das zulassen darf. Was ist, wenn er hinter sie blickt und das Monster sieht, das in mir schlummert?
Dieses Buch habe ich als erstes im November beendet. Es gefiel mir wahnsinnig gut und ich freue mich schon auf den zweiten Band, der bald erscheinen sollte. Meine ausführliche Bewertung könnt ihr hier nachlesen.
- Seitenzahl: 380 Seiten
- Verlag: Drachenmond Verlag
- Autor*In: Carolin Herrmann
- Lesezeiten: 8 h 38 min 47 sec
- Wertung: 10 von 10 Punkte
- Durchschnittliche Seiten/Tag: 14,6 Seiten/Tag
- Status: Beendet
Hundsgeschrei – Titus Simon
Klappentext:
Der deutsche Jude Jakob Winter, jüngster Sohn einer Fabrikantenfamilie aus Hohenlohe, wird ausgerechnet am 20. April des Jahres 1922 geboren. Zur Zeit der Nazi- Diktatur wächst er heran, sein Leben wie das seiner Familie wird bestimmt von den immer unerträglicher werdenden Schikanen und Demütigungen der örtlichen Repräsentanten des Regimes, aber auch der so genannten »anständigen« Bürger. Der Roman begleitet Jakob durch die Abgründe der damaligen Zeit, ins Ghetto nach Riga, aus dem er unter abenteuerlichen Umständen fliehen kann, danach in die lettischen Wälder und an Kriegsschauplätze in Italien, Frankreich und Belgien. Mit den US-amerikanischen Truppen kehrt er als Befreier nach Deutschland zurück, findet dort aber keine Heimat mehr. Zerrissen zwischen seiner Herkunft und dem Drang, dem Land der Täter für immer den Rücken zu kehren, kann er sich auch nicht zwischen den beiden Frauen entscheiden, denen er auf seiner Odyssee immer wieder begegnet. Der Roman erzählt nicht nur von Jakob Winter, sondern auch von der Schaustellerfamilie Schürbel und der Hohenloher Bauernfamilie Lang. Mit großer historischer Genauigkeit wird ein breites Panorama des Lebens in der Region vom Ersten Weltkrieg bis in die Fünfzigerjahre gezeichnet.
Dieses Buch ist keine leichte Kost und beschönigt nichts. Es ist wichtig, es zeichnet ein schreckliches Bild von der Judenverfolgung und ich bete dafür, dass sowas nie wieder passiert. Das Buch ist eine klare Lese-Empfehlung!
- Seitenzahl: 538 Seiten
- Verlag: Silberburg Verlag
- Autor*In: Titus Simon
- Lesezeiten: 15 h 58 min 30 sec
- Wertung: 10 von 10 Punkte
- Durchschnittliche Seiten/Tag: kann ich nicht mehr nachvollziehen
- Status: Beendet

Pfote fürs Leben: (K)ein Liebesroman – Caroline Messingfeld
Klappentext:
Männer? Nein, danke!
Nach einer unglücklichen Beziehung will Joline von Liebe nichts mehr wissen. Für sie zählt nur noch Snowbell, ihr schneeweißer Perserkater, der aus seinem Katzenkörbchen mitten in ihr Herz getapst ist. Bis Ben, ein attraktiver Bad Boy und selbstbewusser Harley Davidson Fahrer, ins Nachbarhaus zieht und ihr ruhiges Leben durcheinanderwirbelt.
Leider scheinen sie gar nichts gemeinsam zu haben – oder doch?
Kann Snowbell Amor auf vier Pfoten spielen und seinem liebsten Menschen helfen, die große Liebe zu finden?
Eine humorvolle Liebesgeschichte mit einem zauberhaften Kater zum Verlieben, nicht nur für alle Katzen-Freunde!
Trotz der vielen Klischees hat auch dieses Buch mich gut unterhalten. Ich hab das Lesen genossen und bereits vor einer Weile meine Rezension mit euch geteilt, in der ihr meine ausführliche Bewertung findet.
- Seitenzahl: 342 Seiten
- Verlag: Books on Demand
- Autor*In: Caroline Messingfeld
- Lesezeiten: 3 h 20 min 34 sec
- Wertung: 8 von 10 Punkte
- Durchschnittliche Seiten/Tag: 21,4 Seiten/Tag
- Status: Beendet
Das Haus – Olivia Monti
Klappentext:
Das Haus ist ein Gebäude voller winziger Mietwohnungen. Mit dem Tod des Medizinstudenten Enis Al Agha nimmt das Unheil seinen Lauf. Einer um den anderen Mieter wird tot aufgefunden oder verschwindet spurlos. Die pensionierte Schneiderin Frau Rauhaar ist sich sicher, es gibt einen einzigen Mörder und der wohnt im Haus. Die Parapsychologin Nadja Knoll ist anderer Meinung: Das Haus sei womöglich ein Unglückshaus, ein verfluchter Ort, das Haus selbst sei sozusagen schuld an den grausigen Geschehnissen. Niemand erkennt ein klares Muster hinter den horrenden Fällen. Die Polizei ist ratlos. Bis sie rein zufällig auf eine bedeutende Spur stößt. Viel zu spät.
Wieder ein recht interessantes Buch, das mich allerdings nicht gänzlich überzeugen konnte. Auch hierzu kam meine Rezension bereits online, in der ihr gern genauer nachlesen könnt, was mir daran gefiel und was nicht.
- Seitenzahl: 196 Seiten
- Verlag: Neobooks
- Autor*In: Olivia Monti
- Lesezeiten: 3 h 20 min 10 sec
- Wertung: 7 von 10 Punkte
- Durchschnittliche Seiten/Tag: 21,8 Seiten/Tag
- Status: Beendet

Die Chroniken der Seelenwächter: Verborgene Mächte 3: Blutrache – Nicole Böhm
Klappentext:
Jess befindet sich in ihrer ganz persönlichen Hölle. Hilflos an Jaydee gekettet muss sie mit anhören, wie Violet vor Qualen schreit und Ralf anfleht, aufzuhören. Aber auch Jaydee geht es nicht besser: Er versucht mit aller Kraft, den Jäger in seinen Schranken zu halten und weiß, dass er es nicht schaffen wird. Sobald er seine Ketten gesprengt hat, wird er sich auf Jess stürzen und ihr Blut fordern.
Mittlerweile wirken sich Ralfs Pläne nicht nur auf das Leben von Jess und Violet aus. Der Polizist Benjamin Walker wird erneut in die Welt der Seelenwächter gezogen und sieht sich einer Dämonin gegenüber, die stärker und unberechenbarer ist als je zuvor.
Das Spiel mit dem Feuer hat begonnen. Und es bringt eine uralte teuflische Kraft in die Welt, die nur durch eine Sache befriedigt werden kann: Menschenseelen.
Ich liebe, liebe, liebe diese Reihe und ebenso dieses Buch! Es war spannend, emotional, unterhaltsam und an manchen Stellen bin ich schier verzweifelt. Ich muss bald wissen, wie es weitergeht!
- Seitenzahl: 372 Seiten
- Verlag: Greenlight Press
- Autor*In: Nicole Böhm
- Lesezeiten: 7 h 32 min 45 sec
- Wertung: 10 von 10 Punkte
- Durchschnittliche Seiten/Tag: 17 Seiten/Tag
- Status: Beendet
Die Muschelsammlerin: Tora – Der Ruf von Xerax – Charlotte Richter
Klappentext:
Tora genießt ihr Leben in vollen Zügen – wann und mit wem sie will. Momentan verbringt sie ihre Zeit vor allem mit Janol. Als dieser ihr allerdings während des Purpurfestes gesteht, dass er bis zum Kamelienritual mit ihr – und nur mit ihr – zusammen sein will, wird ihr alles zu eng. Schließlich geht es darum, Erfahrungen zu sammeln, eine feste Bindung ist undenkbar. Obwohl Janol sie tiefer berührt, als irgendjemand zuvor, will Tora weiterhin vor allem eins: ihre Freiheit. Doch wird sie die finden, wenn in zwei Jahren am Tag der Verbindung ihr Seelenpartner zu ihr nach Amlon kommt? Oder sehnt sie sich vielmehr nach einem Ort, den alle anderen fürchten: Xerax, die Insel der Sonderbaren, der Verstoßenen.
Eine wundervolle Kurzgeschichte, um Tora besser kennen zu lernen, die mir in Die Muschelsammlerin sehr ans Herz gewachsen ist. Vor allem versteht man so die Beweggründe von Tora nochmal ein klein wenig besser, was auch im Nachhinein hilfreich war. Wer nicht weiß, ob er den Roman mögen wird, kann es erstmal mit den kurzen Geschichten probieren.
- Seitenzahl: 30 Seiten
- Verlag: Arena Verlag
- Autor*In: Carolin Herrmann
- Lesezeiten: 48 min 7 sec
- Wertung: 10 von 10 Punkte
- Durchschnittliche Seiten/Tag: 30 Seiten/Tag
- Status: Beendet
Dezember 2020

Phönixakademie – Sammelband 2 – I. Reen Bow
Klappentext:
Romantasy vom Feuer und Tod
Reichtum und Verbundenheit
Robins Bruchlandung zerfetzt nicht nur ihren Gleiter in unzählige Einzelteile, auch ihre Emotionen explodieren. Sicherheit, Familie und Geborgenheit scheinen noch weiter in die Ferne zu rücken. Doch dann begegnet sie dem jungen Windsegler Chest. Er ist wie ein kleiner Bruder für sie und seine unbeschwerte Art krempelt sie völlig um: Zum ersten Mal glaubt Robin, sich selbst gefunden zu haben und Teil einer Gemeinschaft sein zu können. Diese neuartige Erfahrung nimmt ihr endlich ihre Fluchtangst. So kann sie bei einem Aufeinandertreffen mit Frederik ihre wahre Stärke zeigen.
Phönixakademie – Sammelband 2
//Folgen im Buch
Funke 6: Windsegler
Funke 7: Das dreizehnte Sternenlicht (Sonderepisode)
Funke 8: Renaissance
Funke 9: Der Rekrut
Funke 10: Machtlos
Ich bin richtig in diese Reihe verliebt. Der zweite Sammelband hat viel Hintergrundwissen eingebracht, viele tragische Momente sind geschehen, die mich emotional mitgenommen haben und die Charaktere wuchsen mir ans Herz. Die Spannung steigt und Katastrophen zeichnen sich am Horizont ab. Eine geniale Fortsetzung, die Lust auf mehr macht.
- Seitenzahl: 396 Seiten
- Verlag: Selfpublishing
- Autor*In: I. Reen Bow
- Lesezeiten: 5 h 25 min 2 sec
- Wertung: 10 von 10 Punkte
- Durchschnittliche Seiten/Tag: 16,5 Seiten/Tag
- Status: Beendet
Fuchsreihe: Sammelband 2 – Nicky P. Kiesow
Klappentext:
Dieses Sammel-Ebook umfasst:
Band 4 – Fuchsgott
Band 5 – Fuchszauber
Band 6 – Fuchsbann
In diesem Teil tritt Sisandra erstmals in den Vordergrund.
Nachdem sie Erebos entkommen konnte, muss sie sich eine Hetzjagd mit ihren Verfolgern liefern.
Außerdem bleibt Sisandra nichts anderes übrig, als sich um ihre aufgelöste Fuchsgöttin Ava zu kümmern.
Wird es Sisandra noch rechtzeitig gelingen, wieder mit Ava in Einklang zu kommen?
Der zweite Sammelband hat mir schon besser gefallen als der erste. Hierzu kam die Rezension in Kombination mit der Rezension für den dritten Band ebenfalls schon online und ich wünsche viel Spaß beim Lesen!
- Seitenzahl: 206 Seiten
- Verlag: Selfpublishing
- Autor*In: Nicky P. Kiesow
- Lesezeiten: 3 h 13 min 51 sec
- Wertung: 8 von 10 Punkte
- Durchschnittliche Seiten/Tag: 17,17 Seiten/Tag
- Status: Beendet
Das Erbe der Macht – Schattenchronik 3 – Ascheatem – Andreas Suchanek
Klappentext:
Der Wechselbalg schlug unbarmherzig zu und tötete einen der Lichtkämpfer. Das Castillo wird hermetisch abgeriegelt, die Jagd beginnt. Doch wer ist der Verräter – und was ist sein Plan? Als Johanna endlich begreift, was die Schattenfrau vorhat, scheint es bereits zu spät. Kann die gnadenlose Feindin noch aufgehalten werden?
Unterdessen finden sich Alex und Jen an einem unbekannten Ort wieder. Weit entfernt von ihren Freunden machen sie eine unglaubliche Entdeckung.
Eine spannende Fortsetzung, die mich von der ersten bis zur letzten Seite fesselte und nicht losließ! Ich konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen. Ich liebe den Witz und Humor dieser Serie, aber die Kämpfe und emotionalen Parts haben es ebenso in sich. Einfach nur empfehlenswert.
- Seitenzahl: 334 Seiten
- Verlag: Greenlight Press
- Autor*In: Andreas Suchanek
- Lesezeiten: 7 h 12 min 46 sec
- Wertung: 10 von 10 Punkte
- Durchschnittliche Seiten/Tag: 20,48 Seiten/Tag
- Status: Beendet

Nordlichtglanz und Rentierglück – Ana Woods
Klappentext:
**Herzklopfen auf einer Rentierfarm in Lappland**
It-Girl Zoey fühlt sich wie im falschen Film: Sie muss tatsächlich ihre Heimat New York verlassen, um im Rahmen eines Zeugenschutzprogramms nach Lappland zu ziehen. Fortgerissen von ihrem bisherigen Luxusalltag sieht sie sich gezwungen, ihr Leben bei ihrer neuen Familie auf einer urigen Rentierfarm zu akzeptieren. Im Gegensatz zur Stadt, die niemals schläft, wirkt das verschneite Finnland wie in einem ewigen Winterschlaf. Wäre da nicht der taffe Shane, der sie ständig auf die Palme bringt und bei dem sie trotzdem jedes Mal Herzklopfen bekommt, wenn ihr Blick seine bernsteinfarbenen Augen trifft. Doch als Zoey plötzlich von ihrer Vergangenheit eingeholt und alles bedroht wird, was ihr etwas bedeutet, ist Shane der Einzige, auf den sie sich verlassen kann …
Dieses Buch hat mir die Winterstimmung direkt in die Quarantäne gebracht. Es ist ein gefühlvoller, wundervoll romantischer Liebesroman, der in einer Gegend spielt, die viel zu selten Kulisse ist. Ich hab Zoey am Anfang nicht leiden können, mit der Zeit wächst sie mir aber ans Herz und auch die Rentierfarm und ihre Bewohner können mich überzeugen. Mein kleines Highlight ist ja der Besuch beim Dorf des Weihnachtsmanns und auch die Schilderung der Nordlichter mit dem Hotel hat mich einfach verzaubert.
- Seitenzahl: 245 Seiten
- Verlag: Impress Verlag
- Autor*In: Ana Woods
- Lesezeiten: 3 h 44 min
- Wertung: 10 von 10 Punkte
- Durchschnittliche Seiten/Tag: 27,2 Seiten/Tag
- Status: Beendet
Someone New – Laura Kneidl
Klappentext:
Ich mache mir ständig Gedanken darum, was andere Menschen von mir denken. Wen sie in mir sehen. Aber nicht bei dir. Bei dir kann ich ganz ich selbst sein.Als Micah auf ihren neuen Nachbarn trifft, kann sie es nicht glauben: Es ist ausgerechnet Julian, der wenige Wochen zuvor ihretwegen seinen Job verloren hat. Micah fühlt sich schrecklich, vor allem, weil Julian kühl und abweisend zu ihr ist und ihr nicht mal die Gelegenheit gibt, sich zu entschuldigen. Doch gleichzeitig fasziniert Micah seine undurchdringliche Art, und sie will ihn unbedingt näher kennenlernen. Dabei findet sie heraus, dass Julian nicht nur sie, sondern alle Menschen auf Abstand hält. Denn er hat ein Geheimnis, das die Art, wie sie ihn sieht, für immer verändern könnte …
Dieses Buch hat sich direkt in mein Herz katapultiert. Es war besonders für mich. Eine besondere Thematik, ein gefühlvoller und mitreißender Schreibstil und lebendige Charaktere. Hier wird ein Thema angesprochen, das viel zu selten beleuchtet wird. Und das auf eine sehr schöne Herangehensweise. Ein Must Have!
- Seitenzahl: 534 Seiten
- Verlag: Lyx Verlag
- Autor*In: Laura Kneidl
- Lesezeiten: 8 h 27 min 27 sec
- Wertung: 10 von 10 Punkte
- Durchschnittliche Seiten/Tag: 20,5 Seiten/Tag
- Status: Beendet
Januar 2021

Countdown to Noah (Band 2): Unter Bestien – Fanny Bechert
Klappentext:
Teile keinen Proviant. Vermeide jede Berührung. Und das Wichtigste: Schließ sie nicht in dein Herz. Nach den Geschehnissen in NNY scheint es schwerer denn je, sich an diese drei Regeln zu halten. Angeschlagen und verletzt treten Cassidy und ihre Freunde den Rückweg an – jederzeit bereit, sich gegen die Noahs zu verteidigen, die ihnen auf den Fersen sind. Doch der Feind wandelt längst unter ihnen. Denn mit jedem Tag, der vergeht, wird die Noah in Cassidy stärker und sie spürt, wie sie langsam, aber stetig selbst zur Bestie wird. Sie weiß: Wenn sie diesen Kampf verliert, wäre es nicht nur das Ende ihres eigenen Lebens, sondern auch das ihrer Freunde.
Ich hab kurz gebraucht, um wieder in die Geschichte reinzukommen, denn sie schließt nahtlos an den ersten Band an. Aber dann wurde es immer spannender und aufregender. Die Darstellung der stärker werdenden Noah in Cassidy und die Veränderungen in der Gruppe sind überzeugend und auch die Erklärung am Ende fand ich schlüssig und toll. Ein spannender Roman mit viel Herz! Klare Leseempfehlung.
- Seitenzahl: 336 Seiten
- Verlag: Sternensand Verlag
- Autor*In: Fanny Bechert
- Lesezeiten: 4 h 39 min 15 sec
- Wertung: 10 von 10 Punkte
- Durchschnittliche Seiten/Tag: 13,9 Seiten/Tag
- Status: Beendet
Zimtsternküsse 2 – Cat Lewis (Hrsg.)
Klappentext:
Ein Zimtsternkuss ist etwas ganz Besonderes: zuckersüß, romantisch und wunderschön. Doch gerade für einen jungen Menschen ist es nicht immer leicht, den richtigen Partner zu finden und diesen Moment voller Glück erleben zu dürfen.
Nach dem großen Erfolg des ersten Bandes nehmen uns neun weitere Autorinnen mit auf die weihnachtliche Suche nach der großen Liebe.
Mit Kurzgeschichten von: Melanie Hinz, Jo Berger, Anna Koschka, Laura Gambrinus, Violet Truelove, Aurelia Velten, Phoebe Ann Miller, Jenny Wood und Anastasia Donavan
Der Großteil der Geschichten in dieser Anthologie konnte mich nicht überzeugen, ein paar fand ich aber wirklich toll! Die weihnachtliche Stimmung mochte ich dabei sehr und auch die Einbindung des Thema Zimtsternküsse hat mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht. Für Fans von Liebesromanen sicher eine Empfehlung, für mich war es aber nichts.
- Seitenzahl: 336 Seiten
- Verlag: Sternensand Verlag
- Autor*In: Fanny Bechert
- Lesezeiten: 4 h 39 min 15 sec
- Wertung: 10 von 10 Punkte
- Durchschnittliche Seiten/Tag: 13,9 Seiten/Tag
- Status: Beendet
Die Farbe deiner Lügen – Catalina Cudd
Klappentext:
Ein verschollenes Gemälde.
Ein verurteilter Mörder ohne Erinnerung.
Eine Lügnerin auf der Suche nach der Wahrheit.
Ein außergewöhnlicher Roman über Hass und Obsession
und den Mut, einen Menschen bedingungslos zu lieben.
Dieses Buch war ein wahres Highlight für mich im Januar! So viel Gefühl, so viel Liebe für die Nebencharaktere, so viel Spannung und die Auflösung… Hach! Auch hierzu kam eine Rezension mit einer detaillierten Bewertung online, die ihr sehr gern lesen dürft.
- Seitenzahl: 714 Seiten
- Verlag: Kayenne Verlag
- Autor*In: Catalina Cudd
- Lesezeiten: 15 h 10 min 1 sec
- Wertung: 10 von 10 Punkte
- Durchschnittliche Seiten/Tag: Kann ich nicht mehr nachvollziehen
- Status: Beendet
Die Sache mit meiner Schwester – Anne Hertz
Klappentext:
Rein äußerlich verstehen sich die Schwestern Heike und Nele blendend. Seit Jahren schreiben sie zusammen unter dem Pseudonym »Sanne Gold« Frauenromane und sind darüber hinaus auch noch beste Freundinnen. Doch der Schein trügt: In Wahrheit können sich die Schwestern nicht ausstehen und meiden den Kontakt. Bis eine Katastrophe sie aus dem Alltag wirft und nichts mehr ist, wie es vorher war …
Wie lustig dieser Roman war! Und wie tragisch, gefühlvoll, schön und einfach … alles! Pure Liebe für diesen Roman. Und eine klare Empfehlung!
- Seitenzahl: 336 Seiten
- Verlag: Pendo Verlag
- Autor*In: Anne Hertz
- Lesezeiten: 5 h 16 min 55 sec
- Wertung: 10 von 10 Punkte
- Durchschnittliche Seiten/Tag: 14,6 Seiten/Tag
- Status: Beendet
Von Flusshexen und Meerjungfrauen: Eine märchenhafte Anthologie – Christian Handel (Hrsg.)
Klappentext:
Von Flusshexen und Meerjungfrauen ist die fünfte Märchenanthologie des Drachenmond Verlages und diesmal tauchen wir wortwörtlich in die Geschichten ein.
Alle Anthologien können unabhängig voneinander gelesen werden.
Dunkel, glitzernd und geheimnisvoll: Im Wasser liegt eine ganz besondere Magie.
Dies gilt umso mehr für die Bewohner dieses Elements – Brunnengeister, deren Zuhause der Eingang zur Unterwelt ist, Kappas, die auf dem Grunde japanischer Teiche leben, und Fische, die Wünsche erfüllen.
Widersteht ihr dem Lockruf der Loreley in ein verborgenes Reich, in dem Wasserpferde über mondbeschienene Seen galoppieren, Seeungeheuer Küstenstädte bedrohen und Nixen verträumten Mühlenweihern entsteigen?
Eine märchenhafte Anthologie mit Geschichten von:
Julia Adrian, Anika Beer, Astrid Behrendt, Nina Blazon, Jennifer Estep, Lynn Flewelling, Frank Friedrichs, Liza Grimm, Michelle Gyo, Lukas Hainer, Tanja Karmann, Lena Klassen, Liane Mars, Caleb Roehrig, Lisa Rosenbecker, Matthias Teut und Mira Valentin.
Eine Anthologie mit lauter tollen, wundervollen Geschichten und Märchen. Auch hierzu gibt es bereits eine Rezension, in der ihr die Details findet.
- Seitenzahl: 372 Seiten
- Verlag: Drachenmond Verlag
- Autor*In: Christian Handel (Hrsg.)
- Lesezeiten: 7 h 22 min 2 sec
- Wertung: 9 von 10 Punkte
- Durchschnittliche Seiten/Tag: 46,5 Seiten/Tag
- Status: Beendet
Anouk: Ein toter Djinn kommt selten allein – Isa Theobald
Klappentext:
Durchdrehende Werwölfe, Vampire, die Kinderblut verhökern, eigensinnige Magier – all das gehört zum Alltag von Anouk, die als das scharfe Schwert der Kuratoren die Schattenwelt vor den Menschen beschützen soll.
Doch als ein bestialisch gefolterter Djinn tot aufgefunden wird, zwingen die Ereignisse sie, mit dem menschlichen Polizisten Kian zusammenzuarbeiten – was ihr immer schwerer fällt. Sie mag ihn – dummerweise. Denn Anouk ist ein Sukkubus und damit für jeden Menschen eine tödliche Gefahr. Und als wäre damit ihr Leben noch nicht kompliziert genug, scheint der Mord an dem Djinn längst nur ein kleines Detail in einem gewaltigen Netz aus Lügen und der Gier nach Macht zu sein …
Wer auf gut geschriebene Erotikszenen, übernatürliche Kriminalfälle und heißen Dämonen steht, wird bei diesem Roman durchaus fündig. Er schlägt in eine ähnliche Kerbe wie Die Seelenspringerin und ist für mich daher perfekt geeignet gewesen. Ich hatte großen Spaß beim Lesen, der Fall war spannend und gut durchdacht und Anouk eine sehr interessante Protagonistin. Ich bin gespannt, wenn es mehr von ihr gibt.
- Seitenzahl: 228 Seiten
- Verlag: Selfpublishing
- Autor*In: Isa Theobald
- Lesezeiten: 5 h 9 min 38 sec
- Wertung: 10 von 10 Punkte
- Durchschnittliche Seiten/Tag: 57 Seiten/Tag
- Status: Beendet
Ich hab dich im Gefühl – Cecelia Ahern
Klappentext:
Ein wunderbarer Liebesroman, der im wahrsten Sinne des Wortes von Herzen kommt – denn mit einer Blutspende beginnt die Geschichte von Joyce und Justin. So romantisch, so witzig, so berührend, wie nur Cecelia Ahern es schreiben kann.
Joyce überlebt nur knapp einen Unfall – und weiß, dass sie ab jetzt ganz anders leben will. Doch irgendetwas ist seltsam: Sie kann auf einmal fremde Sprachen und erinnert sich an Dinge, die sie gar nicht erlebt habt.
Justin ist als Gastdozent in Dublin. Er ist verdammt einsam, würde das aber nie zugeben. Als er eine junge Frau trifft, die ihm ungewöhnlich bekannt vorkommt, ist er verwirrt – er kommt einfach nicht drauf, woher er sie kennen könnte …
Hach, die Bücher von Cecelia Ahern sind einfach immer wieder etwas Besonderes. Der Vater von Joyce war unglaublich liebevoll, schrullig und liebenswert. Auch Joyce und Justin waren bunt, voller Tiefe und beide absolut tolle Charaktere. Ich bin verliebt in diese Geschichte, die so voller Liebe und Wärme ist. Wenn ihr ein Buch voller warmer Gefühle sucht, hier habt ihr es! Okay, vorab eine Warnung: Es geht um eine Thematik, die nicht leicht ist. Das sollte man sich vorher bewusst sein.
- Seitenzahl: 592 Seiten
- Verlag: Fischer Verlag
- Autor*In: Cecelia Ahern
- Lesezeiten: 7 h 3 min 57 sec
- Wertung: 10 von 10 Punkte
- Durchschnittliche Seiten/Tag: 52 Seiten/Tag
- Status: Beendet
Februar 2021

Fuchsreihe: Sammelband 3 – Nicky P. Kiesow
Klappentext:
Dieses Sammel-Ebook umfasst:
Band 7 – Fuchsmagie
Band 8 – Fuchstanz
Band 9 – Fuchssprung
Nachdem Sisandra endlich aus den Fängen der Lupi befreit wurde, befindet sich ihre Zwillingsschwester Maykayla weiterhin in ihrer Gewalt. Was hat Erebos nun mit ihr vor und wird sie ihm erneut entkommen können?
Auch das hat mir wieder sehr gefallen. Eine genauere Bewertung findet ihr auf in der Rezension, die ich bereits unter Sammelband 2 verlinkt habe.
- Seitenzahl: 204 Seiten
- Verlag: Selfpublishing
- Autor*In: Nicky P. Kiesow
- Lesezeiten: 3 h 28 min 3 sec
- Wertung: 9 von 10 Punkte
- Durchschnittliche Seiten/Tag: 51 Seiten/Tag
- Status: Beendet
how to be happy: Liliennächte – Kim Leopold
Klappentext:
Ich will meine Altlasten nicht in mein neues Leben mitnehmen. Ich will diesen Neuanfang so sehr, dass es wehtut.
Ein Neuanfang in der Stadt, die niemals schläft
Als Lily nach dem Tod ihrer Mutter in eine WG mitten im New Yorker Großstadtjungle zieht, hat sie mit vielem gerechnet. Nur nicht damit, dass ihre beiden Mitbewohner männlich, attraktiv und verdammt hilfsbereit sind. Während Ash versucht, sie mit viel Charme zum Bleiben zu bewegen, sind es Jamies Schokoladenaugen und sein mitfühlendes Lächeln, die Lilys Herz schneller flattern lassen. Zwischen Tänzen bei Kerzenschein und leuchtenden Sonnenaufgängen findet Lily ihre Freude am Leben wieder und verliebt sich — in New York und in Jamie. Doch ihre Freude währt nicht lang, als sie herausfindet, dass sie ihrer Vormieterin wie aus dem Gesicht geschnitten ist …
Mir gefielen an dem Buch vor allem die kurzen Kapitel. Irgendwie ging es dann immer so: „Okay, noch ein Kapitel … oh, schon vorbei. Okay, noch eins! Ah, aber es ist so spannend! Eins noch. … Oh, schon so spät?!“ Tja, sie halfen mir beim Lesen. Lange Kapitel ermüden mich nämlich eher, da ich die dann unterbrechen muss, was mich echt nervt. Hier war es nicht so. Die Geschichte selbst ließ sich auch sehr gut lesen. Mir gingen zwar manchmal die Verhaltensweisen von Lily ein wenig auf die Nerven, aber im Großen und Ganzen ist es doch eine wundervolle Geschichte, die ich sehr mochte.
- Seitenzahl: 398 Seiten
- Verlag: Selfpublishing
- Autor*In: Kim Leopold
- Lesezeiten: 5 h 24 min 35 sec
- Wertung: 8 von 10 Punkte
- Durchschnittliche Seiten/Tag: 56,9 Seiten/Tag
- Status: Beendet
Die Chroniken der Verbliebenen: Der Kuss der Lüge – Mary E. Pearson
Klappentext:
Lia, älteste Tochter im Königshaus Morrighan, lässt ihre Heimat hinter sich, kurz bevor sie mit einem fremden Prinzen verheiratet werden soll. Als einfache Arbeitskraft heuert sie in einer Taverne an, wo sie zwei Männer kennenlernt, die sofort ihre Aufmerksamkeit erregen. Was sie nicht weiß: Beide sind auf der Suche nach ihr. Einer wurde ausgesandt, die Königstochter zu töten. Und der andere ist ausgerechnet jener Prinz, den sie heiraten sollte. Schnell fühlt sich Lia zu beiden hingezogen …
Im ersten Moment dachte ich: Klingt interessant, aber wieder eine Dreiecksbeziehung …? Ein Glück wurde da nichts draus! Mehr möchte ich da nicht verraten, aber das Buch ist wirklich besser, als man erstmal denken mag. Ich mag Lia sehr, sie ist eine sehr eindrucksvolle Persönlichkeit und kämpft für das, was sie will. Mir hat die Geschichte sehr gefallen und ich werde mir bald den zweiten Band zulegen. Klare Lese-Empfehlung!
- Seitenzahl: 560 Seiten
- Verlag: One
- Autor*In: Mary E. Pearson
- Lesezeiten: 8 h 32 min 14 sec
- Wertung: 10 von 10 Punkte
- Durchschnittliche Seiten/Tag: 50,9 Seiten/Tag
- Status: Beendet
Stand Lesechallenges Ende Februar:
21 für 2021:
- Der nächste beste Schritt – Jule Pieper
- Black Heart 2: Das Lachen der Toten – Kim Leopold
- How to be happy: Winterrose – Kim Leopold
- Fuck you, love – Daniela Hartig
- How to be happy: Ascheblüte – Kim Leopold
- Black Heart 3: Ein Traum aus Sternenstaub – Kim Leopold
- Phönixakademie Sammelband 3 – I. Reen Bow
- Cecilia: Wenn die Nebel Feuer fangen – Anna Nigra
- Die Verzauberung der Schatten – V.E. Schwab
- Nachsommer – Johan Bargum
Academy of Shapeshifters Episode 3: Pantherherz – Amber AuburnDas Erbe der Macht: Schattenchronik 4: Allmacht – Andreas Suchanek- Bound to Suffer: Es beginnt – Jay El-Nabhan
- Rosenküsse – Amelia Reyns
- The Social Netlove: Liebe ist niemals offline – Jenna Strack
- Beautiful Liars: Gefährliche Sehnsucht – Katharine McGee
- Die dunklen Mächte 2: Lord of Shadows – Cassandra Clare
- Das Reich der Sieben Höfe: Dornen und Rosen – Sarah J. Maas
- Königreich der Träume: Der goldene Käfig 2: Die Reflexion der Alpträume – I. Reen Bow
Der Kuss der Lüge – Mary E. Pearson- Teuflische Saat – Andrew Brown


Ein Kommentar zu „Meine Lesemonate November und Dezember 2020, Januar und Februar 2021“