Leselaunen

Leselaunen #50: Chaotischer Sonntag

Hallo ihr Lieben!

Die Leselaunen sind eine Art wöchentlicher Bericht, bei dem der Blogger so von seiner Woche und den aktuellen Büchern erzählt. Die Aktion wurde ursprünglich von buchbunt.blog eingeführt, wurde bis vor Kurzem von Trallafittibooks koordiniert und ist nun von Letterheart übernommen worden.

Vor der Hochzeit flüchten

How to be happy: Liliennächte von Kim Leopold habe ich gegen Mitte der Woche zu Ende gelesen. Das Buch hat mir wirklich sehr gefallen, allerdings gab es vor allem zum Ende hin ein paar Dinge, die ich eher nicht so gut fand. Dazu dann in den Lesemonaten mehr.

Danach griff ich zu Der Kuss der Lüge von Mary E. Pearson. Knapp 200 Seiten habe ich bereits gelesen und bisher gefällt es mir ganz gut. Mal sehen, was die letzten paar Hundert Seiten bringen.

Ich konnte immer wieder viel Lesezeit am Tag gewinnen und da die Lektüren mich in ihren Bann gezogen hatten, blieb ich meist auch relativ lang dran, wenn ich erstmal am Lesen war. Fürs Bloggen hatte ich nicht immer die Zeit oder den Kopf, aber das ist okay. Ich bin zufrieden damit, wie es lief.

Diese Beiträge kamen seit den letzten Leselaunen online:

Leseliste Januar/Februar

  • Fuchsreihe Sammelband 3 – Nicky P. Kiesow
  • Ich hab dich im Gefühl – Cecelia Ahern
  • Erben der Ewigkeit: Der Fluch des Lebens – Derufin Denthor Heller
  • Nebelring 2: Die Magie der Silberakademie – I. Reen Bow
  • Ich fürchte mich nicht – Tahereh Mafi
  • Der Kuss der Lüge – Mary E. Pearson
  • Als hätten sie Land betreten – Claudia Sammer
  • Beautiful Liars: Gefährliche Sehnsucht – Katharine McGee
  • Das Erbe der Macht: Schattenchronik 4: Allmacht – Andreas Suchanek
  • How to be happy: Liliennächte – Kim Leopold
  • Detektiv Conan Band 6 – Gosho Aoyama
  • Atelier of Witch Hat Band 4 – Kamome Shirahama
  • Shaman King Band 6 – Hiroyuki Takei
  • Die Walkinder Band 3 – Abi Umeda
    Inu Yasha Band 7 – Rumiko Takahashi

Schon gelesen | lese ich gerade | ungelesen

Lang hat’s gedauert

Letzte Woche bekam ich viel Post, auf die ich ein bisschen länger warten musste. Das erste Buch, das ankam, war das Hardcover zu Emotiondancer von E.F. von Hainwald aus dem Gedankenreich Verlag. Man konnte es im Oktober 2020 als Hardcover vorbestellen. Als 30 Bücher zusammen gekommen sind, wurde es dann gedruckt. Aufgrund eines Herstellungsfehlers hat es ein bisschen länger gedauert, aber nun ist es endlich angekommen und ich muss sagen, es ist wunderschön! Und es ist signiert, was ich eigentlich gern auf der Buchmesse geschehen lassen hätte, aber bis die wieder stattfinden…

Auch Seelentraum: Das schlafende Wolkenvolk von Liane Mars ist signiert, da es Ende Januar die Möglichkeit gab, ein paar Bücher signiert zu bestellen. Ich wollte es schon lange haben, das war nun die perfekte Gelegenheit! Ich bin schon so gespannt auf die Geschichte!

Ein weiteres Rezensionsexemplar kam ebenfalls an: Epidemie der Wahrheit von Oliver Mey. Der Klappentext klang einfach zu gut! Ich bin gespannt, was mich dort erwartet.

Außerdem hat die wundervolle I. Reen Bow ein neues Buch veröffentlicht, das ich mir gleich für den Kindle gekauft habe: Götterblume! Das Cover ist einfach so schön! Und der Klappentext klingt wieder bowmäßig toll!

Der Kampf gegen Faust VIII. geht weiter!

Es geht weiter beim Schamanenturnier in Shaman King. Yo muss sich noch immer gegen Faust behaupten und ich halte die Spannung kaum aus. Faust ist ein ernst zu nehmender, krasser Gegner, der einige Tabus bricht, aber tatsächlich auch einer meiner Lieblinge im Manga. Seine Beweggründe haben mein Herz erweicht. Und ich hoffe, irgendwann kann er seinen Traum verwirklichen.

Fähigkeiten allein machen einen nicht zum Helden

Lange bin ich um die Reihe herum geschlichen, nun hab ich mich endlich an den ersten Band als Hörbuch gewagt. Und es war wirklich großartig. Ich finde, das Buch hat wunderbar eingefangen, was Superheldencomics ausmacht und es gleichzeitig zu etwas eigenem gemacht. Ich bin auf den zweiten Band gespannt.

Valentinstag mal anders

Die ganze Woche war recht ruhig, dafür hatte es der Sonntag dann in sich. Geweckt wurde ich mit einem lauten Alarm im Treppenhaus, bei dem ich noch nicht weiß, was er bedeutet hat. Später, als ich zu meinem Zweitwohnsitz fahren wollte, bin ich auf der Autobahn liegen geblieben. Was genau los war, weiß ich noch nicht, mein Auto ist aktuell in der Werkstatt. Es ist ein wenig blöd, weil ich eigentlich hätte arbeiten müssen. Ich hoffe einfach, es ist kein großes Problem und bald gelöst.

Ich musste auf jeden Fall zwei Stunden in der Kälte auf den ADAC warten. Bis das Auto dann in der Werkstatt war und ich wieder zuhause, vergingen insgesamt mehr als 3 Stunden. Nachmittag komplett dahin, den Tag hab ich mir definitiv anders vorgestellt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s