Leselaunen

Leselaunen #49: Auf nach New York!

Hallo ihr Lieben!

Die Leselaunen sind eine Art wöchentlicher Bericht, bei dem der Blogger so von seiner Woche und den aktuellen Büchern erzählt. Die Aktion wurde ursprünglich von buchbunt.blog eingeführt, wurde bis vor Kurzem von Trallafittibooks koordiniert und ist nun von Letterheart übernommen worden.

Von Fuchsgeistern und eine Reise nach New York

Anfang der Woche habe ich mit dem dritten Sammelband der Fuchsreihe begonnen und ihn bis Mitte der Woche durchgelesen. Mir gefiel die Fortsetzung sehr gut, die Reihe nimmt so langsam interessante Züge an und ich verstehe die Hintergründe so langsam besser. Hierzu wird noch eine Rezension folgen, in der ich euch dann mehr verraten werde. Auf alle Fälle hatte ich großen Spaß beim Lesen.

Danach entschied ich mich, How to be happy: Liliennächte von Kim Leopold anzufangen. Ich bin bei ca. einem Drittel durch und finde es richtig toll. Es liest sich locker und leicht, hat allerdings auch ein, zwei Schwächen, auf die ich aber in einem anderen Beitrag eingehen werde. Ich habe Spaß beim Lesen und darauf kommt es ja an. Ich verliere mich schnell dort in New York und merke, wie ich es nur schwer wieder aus der Hand legen kann.

Diese Beiträge kamen seit den letzten Leselaunen online:

Leseliste Januar/Februar

  • Fuchsreihe Sammelband 3 – Nicky P. Kiesow
  • Ich hab dich im Gefühl – Cecelia Ahern
  • Erben der Ewigkeit: Der Fluch des Lebens – Derufin Denthor Heller
  • Nebelring 2: Die Magie der Silberakademie – I. Reen Bow
  • Ich fürchte mich nicht – Tahereh Mafi
  • Der Kuss der Lüge – Mary E. Pearson
  • Als hätten sie Land betreten – Claudia Sammer
  • Beautiful Liars: Gefährliche Sehnsucht – Katharine McGee
  • Das Erbe der Macht: Schattenchronik 4: Allmacht – Andreas Suchanek
  • How to be happy: Liliennächte – Kim Leopold
  • Detektiv Conan Band 6 – Gosho Aoyama
  • Atelier of Witch Hat Band 4 – Kamome Shirahama
  • Shaman King Band 6 – Hiroyuki Takei
  • Die Walkinder Band 3 – Abi Umeda
    Inu Yasha Band 7 – Rumiko Takahashi

Schon gelesen | lese ich gerade | ungelesen

Neues Rezensionsexemplar

Auf lovelybooks habe ich eine Anfrage von einer Autorin bekommen, die möchte, dass ich ein Rezensionsexemplar lese und bewerte. Da mir der Klappentext von Rowantya: Das Erbe des Medon von Christina Meyers zugesagt hat, habe ich mich einverstanden erklärt. Ich bin schon sehr gespannt auf das Buch! Das Buch ist verlinkt, ihr könnt euch also gern die Infos dazu anschauen.

Außerdem habe ich den vierten Sammelband der Fuchsreihe gekauft, da ich unbedingt wissen möchte, wie es weitergeht! Ich freue mich schon auf die Lesezeit und hoffe, ich kann bald weiterlesen.

Zaubern will gelernt sein

Im Mangabereich begleite ich seit Anfang der Woche wieder die Zauberlehrlinge aus Atelier of Witch Hat (Band 4) bei ihrer Ausbildung. Sie müssen eine Prüfung absolvieren, aber natürlich kommt es wieder zu gefährlichen Situationen. Ich freue mich drauf, bald weiter zu lesen!

New York, die zweite!

Auch in meinem aktuellen Hörbuch, das ich wohl heute noch zu Ende hören werde, befinde ich mich in New York. Nach einer üblen Trennung flieht Sophie von London nach New York und verbringt dort einige Monate mit einer neuen Arbeit. Die kleine Bäckerei in Brooklyn von Julie Caplin ist wirklich ein süßes Hörbuch und eine tolle Fortsetzung vom Café in Kopenhagen.

Da sonst nichts weiter passiert ist, beende ich an dieser Stelle den Beitrag und wünsche euch noch einen schönen Tag!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s