Hallo ihr Lieben!
Die Leselaunen sind eine Art wöchentlicher Bericht, bei dem der Blogger so von seiner Woche und den aktuellen Büchern erzählt. Die Aktion wurde ursprünglich von buchbunt.blog eingeführt, wurde bis vor Kurzem von Trallafittibooks koordiniert und ist nun von Letterheart übernommen worden.
Geschichte zum Weinen und Lachen

Wie ich in den letzten Leselaunen schrieb, habe ich Anfang der Woche mit Ich hab dich im Gefühl von Cecelia Ahern begonnen. Es ist definitiv ein Herzensbuch und ich werde es heute Abend noch zu Ende lesen. Es ist so voller Gefühl. Mal muss ich lachen, weil die Charaktere so herzallerliebst sind, so lustige Dinge erleben oder einfach drollig sie selbst sind – auf eine liebenswerte Art und Weise. Dann wieder muss ich weinen, weil ihnen so schlimme Dinge widerfahren oder sie schlimme Erkenntnisse haben. Weil sie eine Entscheidung treffen und diese mein Herz berührt. Ich liebe die Geschichte um Joyce und Justin und möchte sie von Herzen empfehlen. Sie hat mich tief berührt.
Auch beim Bloggen wurde ich langsam wieder warm. Es tut gut, wieder zu schreiben und ich habe meinen Spaß daran wieder gefunden. Ihr habt mir gefehlt.
Diese Beiträge kamen seit den letzten Leselaunen online:
Leseliste Januar/Februar
- Fuchsreihe Sammelband 3 – Nicky P. Kiesow
- Ich hab dich im Gefühl – Cecelia Ahern
- Erben der Ewigkeit: Der Fluch des Lebens – Derufin Denthor Heller
- Nebelring 2: Die Magie der Silberakademie – I. Reen Bow
- Ich fürchte mich nicht – Tahereh Mafi
- Der Kuss der Lüge – Mary E. Pearson
- Als hätten sie Land betreten – Claudia Sammer
- Beautiful Liars: Gefährliche Sehnsucht – Katharine McGee
- Das Erbe der Macht: Schattenchronik 4: Allmacht – Andreas Suchanek
- How to be happy: Liliennächte – Kim Leopold
- Detektiv Conan Band 6 – Gosho Aoyama
- Atelier of Witch Hat Band 4 – Kamome Shirahama
- Shaman King Band 6 – Hiroyuki Takei
- Die Walkinder Band 3 – Abi Umeda
Inu Yasha Band 7 – Rumiko Takahashi
Schon gelesen | lese ich gerade | ungelesen

Kleiner Kaufwahn

Anfang der Woche habe ich mein Regal komplett umgeräumt und katalogisiert. Dabei fiel mir auf, dass ich eine Reihe sehr stiefmütterlich behandelt habe in den letzten Jahren: Die Seelenspringerin von Sandra Florean. Ein Blick auf Amazon und ich sah, dass mir noch gut 4 Bände fehlten. Also direkt mal zwei bestellt, die anderen beiden folgen dann, sobald ich sie durchgelesen habe.
Außerdem wurde ich endlich fündig bei dem vierten Sammelband der Chroniken der Seelenwächter. Seit mehr als einem Monat habe ich danach gesucht, aber aufgrund des Verlagwechsels gab es ihn nun lange Zeit nicht. Nun war er gebraucht verfügbar und ich hab ihn gleich bestellt. Ich bin so glücklich, ihn endlich zu haben. Ich muss unbedingt wissen, wie es weitergeht!
Die Verbrecherjagd geht weiter

Endlich geht es mit dem nächsten Band von Detektiv Conan weiter. Es geht so spannend weiter, wie es aufgehört hat. Ich kann nicht aufhören zu lesen, bei den rätselhaften Mordfällen habe ich einfach immer Gänsehaut.
Ein bisschen Abwechslung darf sein

Letzte Woche habe ich die Academy of Shapeshifters-Reihe schon zur Hälfte durchgehört. Mit der ersten Staffel bin ich durch, nun brauch ich aber erstmal ein bisschen Pause von Lena, der Protagonistin. Die Reihe finde ich gut, aber sie nervt ein klein wenig. Also höre ich nun 3 Lilien: Das erste Buch des Blutadels von Rose Snow – sehr interessant! Ich bin gespannt, was es mit den Toten auf auch hat und mit dem Gewöhnlichen, der sich langsam in Lorelais Gedanken schleicht. Bisher gefällt es mir gut und die Idee klingt originell. Die Sprecherin mag ich mittlerweile wahnsinnig gern.
Ruhige Woche
Anfang der Woche habe ich wie gesagt mein Regal mal richtig umgeräumt. Nun gefällt es mir wieder viel besser. Ab Mittwoch war ich dann wieder arbeiten, wobei es auch da recht ruhig war. Am Mittwoch hatte meine Schwester Geburtstag und wir haben abends zusammen zu Abend gegessen und mit dem Freund meiner anderen Schwester Cards against Humanity gespielt. Ich hatte so Bauchweh und Schmerzen in den Wangen vor Lachen und war am Ende des Abends definitiv heiser. Am nächsten Abend war dann Filmabendzeit. Wir haben Weathering with you angesehen. Ein wirklich schöner Film, aber das Ende fand ich irgendwie doof. Dennoch hat er mein Herz berührt. Und die Abende in der Familie waren toll. Zurück bei meinem Freund am Freitag hat er mir eins seiner russischen Gerichte aus der Kindheit gekocht. Unglaublich lecker war es und ich hab mich mega gefreut, dass er gekocht hat. Den Samstag über haben wir Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung weitergespielt. Zu zweit macht das so unglaublich viel Spaß! Und heute Mittag gab es noch ein gemeinsames Mittagessen und dann musste ich schon wieder los zur Arbeit. Damit geht eine ruhige Woche zu Ende, in der ich für viele tolle Erlebnisse gesorgt habe. Ich hoffe, die kommende Woche wird ähnlich gut!