Hörbuch-Monat

Hörbuch-Monat Oktober 2020

Hallo ihr Lieben!

Überall, wo ich nur hinsehe, herrscht schon Weihnachtsstimmung. Und irgendwie bin ich jedes Jahr gar nicht mehr bereit, mich damit anstecken zu lassen. Weihnachten ist seit vielen Jahren nun nichts mehr besonderes für mich. Mir fehlen die Traditionen und Rituale von früher, aber sie sind nun mal unwiderruflich verschwunden. Und ich hab es noch nicht geschafft, neue Rituale oder Traditionen zu integrieren. Ich weiß auch nicht, ob das je klappen wird. Das wird sich mit der Zeit zeigen. Dieses Jahr wird erst recht alles anders. Ich weiß noch nicht, wie wir Weihnachten verbringen, aber ich vermute mal, dass es sehr sehr ruhig sein wird. Wenig woanders sein, nur vor der Konsole oder vor Netflix sein. Aber das ist okay. Ich werde es meinem Freund und mir gemütlich zuhause machen, mit leckerem Essen, sodass wir wenigstens die Zeit zu Zweit genießen können.

Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung?

Vielleicht hilft es mir, kommenden Monat Hörbücher mit dem Thema Weihnachten zu hören. Letzten Monat war ich ja noch ein wenig in Thriller-Stimmung, die sich dann mit Romance, Sci-Fi- und Sachbuch-Stimmung abgewechselt hat. Daher habe ich folgende Hörbücher gehört:

In love 2: Madly – Ava Reed

Beschreibung:

Das Vergangene ist vorbei. Wir sollten es loslassen

June hat ein Geheimnis. Eines, das sie mit aller Macht bewahren will. Deshalb hält sie jeden Mann, der an mehr als einem One-Night-Stand interessiert ist, auf Abstand. Beziehungen machen verwundbar, genauso wie die Liebe. Doch June hat nicht mit Mason gerechnet. Er ist witzig, reich und absolut planlos, was seine Zukunft angeht – aber vor allem kann er nicht genug von der temperamentvollen Studentin bekommen. Mason will weitaus mehr als nur eine Nacht mit ihr. Und June fragt sich das erste Mal, was passieren würde, wenn sie ihre Mauern einreißt ...

Teil 2 der IN-LOVE-Trilogie von Erfolgsautorin und Leser-Liebling Ava Reed

Dieses Hörbuch war so wunderschön! Ich mochte den ersten Teil nicht so gern, aber der zweite war wirklich ein Highlight für mich. June war authentish und die Botschaft … Große Liebe dafür, Ava! Auch Mason hat mich überzeugt und ich hätte June nicht nur einmal ganz gern geboxt für ihre Dummheit. Trotzdem liebe ich die Geschichte wahnsinnig und kann die Fortsetzung nur empfehlen.

  • Hörlänge: 11 h 7 min
  • Verlag: Lübbe Audio
  • Autor: Ava Reed
  • Sprecher: Corinna Dorenkamp und Benedikt Hahn
  • Hörbuch-App: Bookbeat

Beta Hearts – Marie Graßhoff

Beschreibung (SPOILERWARNUNG!):

Im Jahr 2101 gibt eine neue Waffe abermals Hoffnung im Kampf gegen die künstliche Intelligenz KAMI. Es ist eine Person aufgetaucht, die in der Lage zu sein scheint, dem gottähnlichen Wesen die Stirn zu bieten. Doch die Zivilisation steht bereits an der Schwelle zum Untergang. Ist die Menschheit noch zu retten, und ist sie es überhaupt wert, gerettet zu werden? Die junge Kämpferin Andra zweifelt an ihrer Mission, KAMI zu vernichten …

Hach. Der letzte Band war so spannend! Wieder ging es genau dort los, wo der zweite Band aufgehört hat und wieder versank ich komplett in der Welt, habe es kaum abstellen können und das Hörbuch in kürzester Zeit durchgehört. Und ich wurde nicht enttäuscht, weder von den Spannungsmomenten noch von den Gefühlen oder dem Ende. Es war einfach stimmig und perfekt. Danke an marie Graßhoff, für diese großartige Reihe!

  • Hörlänge: 15 h 9 min
  • Verlag: Lübbe Audio
  • Autor: Marie Graßhoff
  • Sprecher: Louis Friedemann Thiele
  • Hörbuch-App: Bookbeat

Mein Umweg zum Glück: Sei mutig, echt und einzigartig – Cathy Hummels

Beschreibung:

Ein Hörbuch für starke Frauen.

Es vergeht kaum ein Tag, an dem sie nicht in den Medien präsent ist. Sie hat immensen Einfluss und ist für viele ein Vorbild, durchlebte aber auch Krisen und war so manchem Shitstorm ausgesetzt. In ihrem Hörbuch berichtet sie offen und persönlich von ihren Erfahrungen. Wie sie es geschafft hat, sich nicht unterkriegen zu lassen; wie sie Selbstzweifel und Unsicherheit überwunden und ihren Weg zum Glück gefunden hat. Und wie sie den Spagat zwischen Glamour und Familienalltag meistert.

„Nur wer mal unten war, der weiß, wie man es schafft, wieder aufzustehen und weiterzugehen. Genau das möchte ich weitergeben und alle ermutigen: Habt Selbstvertrauen. Geht euren Weg. Seid mutig, echt und einzigartig.“

Ein sehr berührendes Hörbuch. Es hat mich auf jeden Fall zum Nachdenken angeregt. Oft glauben wir dem Schein und denken, dass schöne, berühmte und reiche Menschen keine Probleme haben, nur auf uns herab sehen und alles eine einzige Party für sie ist. Was wir dabei immer wieder gern übersehen: Auch sie sind Menschen. Menschen mit Problemen. Menschen mit Krankheiten. Menschen mit einem Privatleben. Und ja, es ist ekelhaft, wie dieses Privatleben manchmal ausgeschlachtet und ausgebreitet wird. Promiklatsch lesen, aber dann wegen Datenschutz bei gewissen Apps weinen. Aber ich schweife ab. Es war interessant und ich hab gern zugehört. Sehr interessante Erlebnisse, sehr toller Blickwinkel auf viele Dinge und eine bewundernswerte Einstellung.

  • Hörlänge: 5 h 25 min
  • Verlag: SAGA Egmont
  • Autor: Cathy Hummels
  • Sprecher: Cathy Hummels
  • Hörbuch-App: Bookbeat

Die Macht der Gewohnheit: Warum wir tun, was wir tun – Charles Duhigg

Beschreibung:

Der New York Times Bestseller. Ausgezeichnet als «Bestes Buch des Jahres» von Wall Street Journal.
Seit kurzem versuchen Hirnforscher, Verhaltenspsychologen und Soziologen gemeinsam neue Antworten auf eine uralte Frage zu finden: Warum tun wir eigentlich, was wir tun? Was genau prägt unsere Gewohnheiten?
In diesem Hörbuch erzählt Charles Duhigg anhand zahlreicher Beispiele aus der Forschung wie dem Alltag von der Macht der Routine und kommt dem Mechanismus, aber auch den dunklen Seiten der Gewohnheit auf die Spur.
Unter anderem erklärt der Autor:

  • warum einige Menschen es schaffen, über Nacht mit dem Rauchen aufzuhören (und andere nicht);
  • weshalb das Geheimnis sportlicher Höchstleistung in antrainierten Automatismen liegt;
  • wie sich die Anonymen Alkoholiker die Macht der Gewohnheit zunutze machen;
  • wie Konzerne Millionen ausgeben, um unsere Angewohnheiten für ihre Zwecke zu manipulieren.
    Am Ende wird eines klar: Die Macht von Gewohnheiten prägt unser Leben weit mehr, als wir es ahnen.
    Charles Duhigg arbeitet als Wirtschaftsredakteur und investigativer Journalist für die New York Times und das New York Times Magazine. Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten und war 2009 Finalist für den Pulitzer-Preis. Charles Duhigg lebt mit seiner Frau und dem gemeinsamen Sohn in Brooklyn.
    Im englischen Original erschien unter dem Titel ”The Power of Habit: Why We Do What We Do in Life and Business”

Lehrreich und wirklich fesselnd. Ich habe vieles mitgenommen aus diesem Hörbuch. Wer seine Gewohnheiten wirklich mal verstehen möchte, sollte sich dieses Hörbuch nicht entgehen lassen.

  • Hörlänge: 11 h 47 min
  • Verlag: Author’r Republic
  • Autor: Charles Duhigg
  • Sprecher: Matthias Ernst Holzmann
  • Hörbuch-App: Bookbeat

Wenn Männer mir die Welt erklären – Rebecca Solnit

Beschreibung:

Rebecca Solnit ist eine der wichtigsten feministischen Denkerinnen unserer Zeit. Ihr Essay Wenn Männer mir die Welt erklären hat weltweit für Furore gesorgt: Scharfsinnig analysiert Solnit männliche Arroganz, die die Kommunikation zwischen Männern und Frauen erschwert. Voller Biss, Komik und stilistischer Eleganz widmet sie sich in ihren Essays dem augenblicklichen Zustand der Geschlechterverhältnisse. Ein Mann, der mit seinem Wissen prahlt, in der Annahme, dass seine Gesprächspartnerin ohnehin keine Ahnung hat – jede Frau hat diese Situation schon einmal erlebt. Rebecca Solnit untersucht dieses Phänomen und weitere Mechanismen von Sexismus.

Ein Hörbuch voller Wahrheit. Ich denke, viele kennen diese Situation und es ist schade, dass man aufgrund von bestimmten Merkmalen seine Kompetenz abgesprochen bekommt. Hier wird gut erklärt, wie es manchen Frauen geht und wie viele Vorurteile und sexistische Situationen es geben kann. Aber ich möchte nicht anprangern. Ich möchte ein Bewusstsein dafür schaffen, dass Menschen sich auf Augenhöhe begegnen. Hier bekommt man zumindest einen Eindruck davon, wie das sein kann, wenn man es selbst nie erlebt hat. Also große Empfehlung!

  • Hörlänge: 4 h 20 min
  • Verlag: SAGA Egmont
  • Autor: Rebecca Solnit
  • Sprecher: Irina Salknow
  • Hörbuch-App: Bookbeat

Die Tochter: Deiner Vergangenheit entkommst du nicht! – Rose Klay

Beschreibung:

In Kathis Familie sind schreckliche Dinge geschehen, und alle wissen es. Die alleinerziehende Mutter hat sich damit abgefunden, eine Außenseiterin zu sein. Doch seit kurzem benimmt sich ihre Tochter Lucy seltsam.

Dann verschwindet ein Mädchen, das Lucy in der Schule das Leben zur Hölle macht. Und ausgerechnet Kathi hat es als letzte lebend gesehen. Wird man sie verdächtigen? Unterstützung findet sie nur bei der neu zugezogenen Jennifer. Aber während Kathi damit beschäftigt ist, sich von dem Verdacht zu befreien und die Geister der Vergangenheit zurückzudrängen, entgleitet ihr zunehmend die Kontrolle.

Wow! Die Geschichte war so spannend und einnehmend! Ich war hin und weg und habe die ganze Zeit gerätselt, was es damit auf sich hat, was in Kathis Familie passiert ist, wohin die Kleine verschwunden ist und so vieles mehr. Die Brotkrummen waren gut gelegt, sodass ich schnell die Orientierung verloren habe. Auch die Charaktere waren glaubhaft und lebendig aufgebaut. Die Sprecherin hat einen grandiosen Job gemacht. In diese Geschichte kann man eintauchen und mitfiebern!

  • Hörlänge: 8 h 26 min
  • Verlag: SAGA Egmont
  • Autor: Rose Klay
  • Sprecher: Jutta Seifert
  • Hörbuch-App: Bookbeat

Versteckt: Dunkle Geschichten – Simon Beckett

Beschreibung:

Dunkle Geschichten

Drei Geschichten, die Begegnungen mit dem Bösen erzählen. Exzellent geschrieben, atmosphärisch-dicht, spannend und düster, zeigen sie die Vielseitigkeit von Simon Beckett als Spannungsautor. Gänsehaut garantiert!

Ein Mann kehrt in das Dorf seiner Kindheit zurück und beschwört die Erinnerung an einen dunklen Sommer herauf. Damals machten er und seine Freunde auf der Mülldeponie eine schreckliche Entdeckung… Ein junger Mann glaubt, alles erreicht zu haben: Rodney hat eine hübsche Verlobte und einen guten Job bei der Bank. Bis ein Überfall alles zunichtemacht. Ein Junge verirrt sich und findet auf einer abgelegenen Farm Zuflucht. Terry ist heilfroh, bei der freundlichen Mrs. Perrin unterzukommen. Doch da beginnt der Albtraum erst…

Diese Geschichten hielten, was sie versprachen. Aber das wundert mich bei Simon Beckett wirklich nicht. Grade die letzte Geschichte hat es mir richtig angetan mit der düsteren und bedrohlichen Stimmung. Die Enden waren grauenerregend und zeigen eine perfekte Kostprobe von Simon Becketts Talent als Autor. Wer also gern mal in seinen Stil schnuppern möchte, kann hier wunderbar beginnen, sollte aber auf jeden Fall ein dickes Päckchen Nerven einpacken, denn die Geschichten sind nichts für Zartbesaitete.

  • Hörlänge: 2 h 44 min
  • Verlag: Argon Verlag
  • Autor: Simon Beckett
  • Sprecher: Johannes Steck
  • Hörbuch-App: Bookbeat

Das Flüstern – Andreas Brandhorst

Beschreibung:

Der neue ungekürzte Thriller von SPIEGEL-Bestsellerautor Andreas Brandhorst

Der achtjährige Nikolas überlebt wie durch ein Wunder einen schweren Verkehrsunfall, bei dem seine Eltern ums Leben kommen. Er müsse einen Schutzengel gehabt haben, sagen die Retter. Und als er eine geheimnisvolle, wispernde Stimme hört, glaubt Nikolas selbst bald daran, dass da jemand, oder etwas, ist, um ihn zu beschützen. Er gerät an ein mysteriöses Institut in der Schweiz, in dem Kinder mit besonderen Begabungen erforscht werden. Da lernt er die junge Sonja kennen und gemeinsam schmieden sie Fluchtpläne. Doch als die Forscher den unsichtbaren Begleiter Nikolas mit aller Macht ins Licht zwingen wollen, kommt es zur Katastrophe. Und Nikolas muss sich einer furchtbaren Wahrheit stellen …

Puh, das hier wird schwierig zu erklären. An sich war das Buch ganz gut. Es war nur nicht so ganz das, was ich erwartet habe. Der Klappentext hat mir persönlich das Bild einer Gruselgeschichte vermittelt, aber wir bekommen hier was ganz anderes. Es ist spannend, die Wahrnehmung von Nikolas mitzubekommen und so zu erfahren, wie manche Personengruppen die Welt um sich herum wahrnehmen könnten, aber es war nervig, dass manche Sätze sich dauernd wiederholt haben. Und manche Dinge waren irgendwann ein wenig zu abgefahren. Gut, es ist ein Fantasy-Mystery-Roman, aber dennoch war ich manchmal ein wenig überfordert damit. Ich kann es also nicht mit voller Überzeugung empfehlen.

  • Hörlänge: 13 h 27 min
  • Verlag: Hörbuch Hamburg Verlag
  • Autor: Andreas Brandhorst
  • Sprecher: Mark Bremer
  • Hörbuch-App: Bookbeat

Unschuldsengel – Zoje Stage

Beschreibung:

In den Augen ihres Vaters Alex ist die achtjährige Hanna ein süßer Engel, der keiner Seele etwas zuleide tun würde. Doch in Mutter Suzette wächst die Sorge: Hanna spricht kein Wort und verhält sich immer aggressiver, vor allem ihr gegenüber. Eines Tages hält Suzette statt der erwarteten Hausaufgaben plötzlich Hass-Briefe in der Hand. Verstört flüchtet sie ins Badezimmer. Bis es an der Tür klopft, wieder und wieder. Als Suzette endlich öffnet, steht ihr kleines Mädchen im Türrahmen. Nur das Weiße ihrer Augen ist zu sehen, und sie spricht die ersten Worte ihres Lebens: »Ich bin nicht Hanna … «

Auch hier bin ich zwiegespalten. Die Geschichte selbst wurde spannend erzählt mit interessanten Wendungen, krassen Geschehnissen und einer mitreißenden Storyline, allerdings gibt es Dinge, die ich doch ein wenig nervig fand. So haben Mutter und Tochter nonstop um die Aufmerksamkeit und Liebe des Ehemanns/Vaters gebuhlt. Beide wollten ihn von sich überzeugen und so die andere rausdrängen. Und Hanna ist… Naja, sie ist sehr speziell. Ich finde sie oft zu erwachsen für 7/8 Jahre. Vor allem bin ich schockiert über die grausamen und fürchterlichen Gedanken, die sie besitzt. Manchmal habe ich mich wirklich vor ihr gefürchtet und in mir drängt sich die Frage auf, wie sie auf sowas kommt. Und ich konnte nicht nachvollziehen, wie der Vater immer alles durchgehen lassen konnte. Da waren echt krasse Dinge dabei. Ich bin gespannt, ob es einen zweiten Teil geben wird.

  • Hörlänge: 13 h 50 min
  • Verlag: Argon Verlag
  • Autor: Zoje Stage
  • Sprecher: Claudia Gräf
  • Hörbuch-App: Bookbeat

Ein Kommentar zu „Hörbuch-Monat Oktober 2020

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s