Hallo ihr Lieben!
Gestern war es draußen wahnsinnig schön. Die Sonne scheinte angenehm ins Büro und wärmte mich, während ich arbeitete. Das hatte meine Laune sehr verbessert. Es war kuschlig warm und ich fühlte mich geborgen und wohl.
Mittags haben meine Mutter, ihr Freund und ich dann draußen auf der Terrasse gesessen und unser Mittagessen dort verzehrt. Es tat so gut. Unser Kaninchen hoppelte neugierig über die Sonnen beschienene Terrasse, verzog sich ab und an in eine schattige Ecke und genoss die frische Luft ebenso wie wir Menschen. Solche Momente liebe ich besonders. Wenn man einfach zusammen Zeit verbringt, redet und lacht. Und das Essen war auch lecker. Bratkartoffeln und Bohnengemüse.
Abends saß ich mit meiner Schwester am Esstisch, während sie aß und wir redeten ein wenig miteinander. Auch wieder ein sehr schöner Moment und so erholsam. Diese Momente schenken mir so viel Energie. Ich bin dankbar, dass ich das aktuell erleben darf.
Wenn ich allein bin und etwas mache oder Auto fahre, höre ich wieder fleißig Hörbücher an. So kam eine beträchtliche Anzahl an Hörbücher zusammen, zu denen ich natürlich wieder ein paar Worte verlieren möchte.
Cyber Trips – Marie Graßhoff

Beschreibung (Achtung, Spoilerwarnung! Zweiter Band einer Trilogie!):
Im Jahr 2101 hat die Menschheit nach erbitterten Kämpfen gegen die künstliche Intelligenz KAMI einen herben Rückschlag erlitten. Millionen wurden von ihrem technologischen Virus infiziert und verloren jeglichen eigenen Willen. Während auf der ganzen Welt nach einem Heilmittel geforscht wird, versucht die Kämpferin Andra hingegen Kontakt mit KAMI aufzunehmen – überzeugt davon, dass das Programm eine Persönlichkeit entwickelt hat …
Hach, das Hörbuch lag seit Juli bereits in meiner Bibliothek und hat nur darauf gewartet, dass ich es anhöre. Im September war es dann endlich so weit und ich wurde nicht enttäuscht. Es war unglaublich spannend. Ich hab mitgefiebert und konnte es kaum ausstellen. Ich musste es einfach weiter und weiter anhören. So vergingen die Stunden wie im Flug und plötzlich war es vorbei. Aber da der nächste Band wenige Tage später rauskommen sollte, machte mir das nicht so viel wie damals beim Ende des ersten Bandes. Ein wenig befremdlich war es am Anfang, da ich Neon Birds ja schon vor einer kleinen Weile gehört habe. So hab ich ein paar Momente gebraucht, um wieder reinzufinden. Die Sympathien waren allerdings sofort wieder da.
- Hörlänge: 13 h 38 min
- Verlag: Lübbe Audio
- Autorin: Marie Graßhoff
- Sprecher: Louis Friedemann Thiele
- Hörbuch-App: Audible
Lady Trents Memoiren Band 1: Die Naturgeschichte der Drachen – Marie Brennan

Beschreibung:
Lady Trent ist die herausragendste und erfolgreichste Drachenforscherin der Welt. Einst war sie ein junges Mädchen, vernarrt in Bücher und lernbegierig, das den erstickenden Konventionen ihrer Zeit trotzte und ihren guten Ruf, ihre Zukunft und ihre zarte Haut aufs Spiel setzte, um ihre wissenschaftliche Neugier zu befriedigen.
Einem Freund habe ich versprochen, dass ich dieses Hörbuch mal höre und auch bei Tiefseezeilen las ich eine große Empfehlung für diese Reihe. Also kam ich um dieses Hörbuch gar nicht herum. Und das war auch gut so. Lady Trent war mir auf Anhieb sympathisch und die Geschichte gefiel mir sehr gut. Manche Dinge waren ein wenig befremdlich, aber über die konnte ich hinwegsehen. Sehr unterhaltsam und durch Lady Trents Ansichten durchaus interessant. Ich konnte die Bilder richtig vor meinen Augen entstehen und wie ein Film abspielen sehen. Der Schreibstil von Marie Brennan und die Sprecherin haben wundervoll harmoniert. Sie hat außerdem eine schöne Stimme, der ich gut stundenlang lauschen konnte.
- Hörlänge: 11 h 950 min
- Verlag: Audible Studios
- Autor: Marie Brennan
- Sprecher: Sabine Godec
- Hörbuch-App: Audible
Die Farbe des Blutes 2: Gläsernes Schwert – Victoria Aveyard

Beschreibung:
Mare ist zurück – explosiver denn je!
In der Welt, in der Mare Barrow lebt, wird alles von der Farbe des Blutes bestimmt: Es gibt Menschen mit rotem und solche mit silbernem Blut. Mares Familie gehört zu den niederen Roten, deren Aufgabe es ist, der Silber-Elite zu dienen – denn die besitzen übernatürliche Kräfte, auf die sich ihre Herrschaft gründet. Als Mare entdeckt, dass sie trotz ihres roten Blutes silberne Fähigkeiten besitzt, beginnt ein neues Leben voller Gefahren, Intrigen und Revolution.
In letzter Sekunde wurden Mare und Prinz Cal von der Scharlachroten Garde aus der Todesarena gerettet. Nun will Mare diejenigen aufspüren, die sind wie sie: Rote mit besonderen Silber-Fähigkeiten. Denn auch der neue König der Silbernen, ihr einstiger Verlobter, hat es auf diese Menschen abgesehen. Aber schnell wird klar, dass er eigentlich nur eins will: Mare für sich zurückgewinnen.
Woah, wieso zur Hölle habe ich fast zwei Jahre gewartet, bis ich den zweiten Teil endich angehört habe? So spannend! So fesselnd! Aufgrund der Zeit, die dazwischen lag, hab ich ein klein wenig gebraucht, aber als ich dann wieder drin war, war die Begeisterung ungebrochen und ich wieder vollkommen geflasht. Die Geschichte rund um Mare bietet Spannung, Gefühl und so viel Fantastisches, aber auch Grausamkeit und schreckliche Momente. Es ist eine wundervolle Mischung aus einem futuristisch anmutenden Setting mit mittelalterlichen Elementen und die Fähigkeiten sind einfach nur cool. Dieses Mal habe ich dann aber nicht gezögert und Band 3 und 4 gleich hinterher gehört. Der zweite Band war ein wenig schwächer als der erste, aber ab dem dritten wurde es gleich wieder besser. Mare war mir zwischendurch sehr unsympathisch, was sich aber ebenfalls ab Band 3 wieder änderte. Schade fand ich jedoch, dass es in Band 4 eine andere Sprecherin für Mare war. Allerdings wurde das dadurch wettgemacht, da ab Band 3 mehr als nur Mares Sicht eine Rolle spielte und es so mehr Sprecher gab. Und das Ende war eine ware Explosion und hat für mich einfach gepasst.
- Hörlänge: 16 h 49 min
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Autorin: Victoria Aveyard
- Sprecherin: Britta Steffenhagen
- Hörbuch-App: Bookbeat
Die Farbe des Blutes 3: Goldener Käfig – Victoria Aveyard

Beschreibung:
Showdown am Silbernen Hof
In der Welt, in der Mare Barrow lebt, wird alles von der Farbe des Blutes bestimmt: Es gibt Menschen mit rotem und solche mit silbernem Blut. Mares Familie gehört zu den niederen Roten, deren Aufgabe es ist, der Silber-Elite zu dienen – denn die besitzen übernatürliche Kräfte, auf die sich ihre Herrschaft gründet. Als Mare entdeckt, dass sie trotz ihres roten Blutes silberne Fähigkeiten besitzt, beginnt ein neues Leben voller Gefahren, Intrigen und Revolution.
Im dritten Teil von Die Farben des Blutes kehrt Mare, die Rote mit den besonderen Silber-Fähigkeiten, an den königlichen Hof zurück. Doch dieses Mal nicht als falsche Prinzessin, sondern als Gefangene des Königs: Um ihre Gefährten vor dem Tod zu retten, hat sie sich ihrem schlimmsten Feind – und einstigen Freund – ergeben. Und erwartet nun ein schreckliches Schicksal an seiner Seite. Aber natürlich setzen Prinz Cal und die Rebellen der Scharlachroten Garde alles daran, um die Blitzwerferin zu befreien. Denn nur mit ihr gibt es im Kampf um die Freiheit eine Chance.
Mit ihrer unverwechselbar rauen Stimme entführt Britta Steffenhagen die Hörer in eine Welt voller Gefahren.
- Hörlänge: 19 h 42 min
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Autorin: Victoria Aveyard
- SprecherInnen: Britta Steffenhagen, Yara Blümel, Christiane Marx
- Hörbuch-App: Bookbeat
Die Farbe des Blutes 4: Wütender Sturm – Victoria Aveyard

Beschreibung:
Der Vorhang fällt!
Siege haben ihren Preis! Das weiß Blitzwerferin Mare seit dem Verrat durch Prinz Cal nur allzu gut. Umso klarer ist ihr Ziel: Sie wird das Königreich umstürzen und den versklavten Roten und verfolgten Neublütern ein Leben in Freiheit sichern. Mavens Thron wird fallen! Doch der König tut alles, um Mare zurückzubekommen, auch wenn das sein Land zerstört. Mare braucht die Hilfe der Rebellen – und Cals Silber-Freunde. Um den zu besiegen, der fast ihren Willen gebrochen hätte, muss sie sich mit dem verbünden, der ihr das Herz brach.
- Hörlänge: 24 h 59 min
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Autorin: Victoria Aveyard
- SprecherInnen: Sandra Borgmann, Vanida Karun, Julian Greis, Christiane Marx, Pascal Houdus
- Hörbuch-App: Bookbeat
Die Morde von Edinburgh 1: Die Tinktur des Todes – Ambrose Parry

Beschreibung:
Medizinische Experimente und eine schreckliche Mordserie – der Auftakt einer historischen Krimireihe der besonderen Art
1847: Eine brutale Mordserie an jungen Frauen erschüttert Edinburgh. Alle Opfer sind auf dieselbe grausame Weise gestorben. Zur gleichen Zeit tritt der Medizinstudent Will Raven seine Stelle bei dem brillanten und renommierten Geburtshelfer Dr. Simpson an, in dessen Haus regelmäßig bahnbrechende Experimente mit neu entdeckten Betäubungsmitteln stattfinden. Hier trifft Will auf das wissbegierige Hausmädchen Sarah, die jedoch einen großen Bogen um ihn macht und sofort erkennt, dass er ein dunkles Geheimnis mit sich herumträgt. Beide haben ganz persönliche Motive, die Morde aufklären zu wollen. Ihre Ermittlungen führen sie in die dunkelsten Ecken von Edinburghs Unterwelt und nur, wenn es ihnen gelingt, ihre gegenseitige Abneigung zu überwinden, haben sie eine Chance, lebend wieder herauszufinden.
Leider hat mir dieses Hörbuch gar nicht gefallen. Dazu kamen Schnittfehler, die es mir unmöglich machten, der Geschichte wirklich folgen zu können, da manche Textabschnitte komplett mit anderen überspielt waren und so Lücken entstanden. Ich hab das Hörbuch bei der Hälfte abgebrochen. Ich hatte gehofft, eine spannende Krimiserie zu hören, aber zu 90% ging es um die Medizin im 19. Jahrhundert und traf somit leider nicht wirklich meinen Geschmack. Sehr enttäuschend.
- Hörlänge: 12 h 32 min
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Autor: Ambrose Parry
- Sprecher: Julian Mehne
- Hörbuch-App: Bookbeat
Ein Kommentar zu „Hörbuch-Monat September 2020“