Hallo ihr Lieben!
Wisst ihr, was ich an Mangas manchmal besonders liebe? Die Sonderseiten, die die Mangaka ab und zu mit reinbringen. Auf ihnen stehen Hintergrundinfos zu dem jeweiligen Manga, den Charakteren oder dem Mangaka selbst. Manchmal plaudern sie über ihren Alltag, bringen kleine Witze und Ergänzungen ein oder stellen Charakter-Steckbriefe vor. Jedes Mal freue ich mich auf diese Seiten, denn sie bringen mich dem Mangaka nochmal ein Stück näher. Grade bei One Piece lache ich oftmals auf, weil Eiichiro Oda so lustige Dinge schreibt.
Aber nicht nur das mag ich so gern. Ich hab einige Mangas im September gelesen und möchte euch heute erzählen, wie mir die einzelnen Bände gefallen haben.
The Demon Prince Band 5 – Aya Shouoto

Klappentext:
Yukari wurde als Strafe für die Sünde des »Menschenfressens« in einen Ayakashi verwandelt. Himari würde gerne mehr über seine Vergangenheit erfahren, traut sich aber nicht, zu fragen.
An einem heißen Sommertag machen Himari und ihre Mitbewohner einen Ausflug zu einem Wasserfall, doch dann passieren seltsame Dinge! Es stellt sich heraus, dass der Drachengott, der vor Hunderten von Jahren Yukari zum Mizuchi gemacht hat, die Ursache dafür ist!
Wird das Geheimnis um Yukaris Vergangenheit nun gelüftet? Und hat er wirklich eine Todsünde begangen…?!
In diesem Manga erfahren wir die Hintergrundgeschichte von Yukari und die hat mich zutiefst berührt. Auch geschehen einige Dinge in Sachen Liebe und ich hab richtig mitgefiebert und gehofft, dass etwas passiert. Und das ist es auch. Mein Herz schlägt immer noch fest bei der Erinnerung daran und mir steigen Tränen in die Augen. Ich muss bald den sechsten Band lesen, um zu erfahren, wie es weiter geht!
- Seitenzahl: 164 Seiten
- Verlag: Carlsen Verlag
- Autor: Aya Shouoto
Kamisama Kiss Band 4 – Julietta Suzuki
Klappentext:
Um sicherzustellen, dass Nanami auch ja nichts passiert, begleitet Tomoe sie nun immer zur Schule. Das wäre im Grunde ja auch wunderbar, würden nicht ständig irgendwelche pubertierenden Teenies an seinem Rockzipfel hängen. Nanami ist deshalb gewaltig genervt, schließlich hat sie begriffen, dass sie bis über beide Ohren in Tomoe verliebt ist. Ihre neue Freundin Kei gib ihr den Tipp, die ganze Sache nun endlich etwas forscher anzugehen. Gesagt, getan, doch das gemeinsam Date im Aquarium verläuft alles andere als nach Plan …
Auch hier hat mein Herz gewaltig gelitten, denn es schmerzt, was Nanami alles durchstehen muss. Sie tut mir so wahnsinnig leid! Ich hab die Seiten nahezu verschlungen, weil es mich so sehr berührt und gefesselt hat. Ich bin so froh, den vierten Band endlich zu besitzen und die Geschichte fortsetzen zu können. Hach!!! Ich hab gelacht und geweint bei den tollen Kapiteln und bei den ganzen Yokai so mitgefiebert!
- Seitenzahl: 196 Seiten
- Verlag: Tokyopop
- Autor: Julietta Suzuki
Black Butler Band 5 – Yana Toboso
Klappentext:
Ein teuflisch guter Butler ist Sebastian Michaelis, der dem Familienoberhaupt der noblen Phantomhives als Butler dient. „Teuflisch“ ist hier wörtlich zu nehmen, denn Sebastian ist wirklich ein Dämon, mit dem Earl Phantomhive einen Pakt schloss. Seitdem hat Sebastian nicht nur die wichtigste Position in der Dienerschaft inne, sondern ist auch Leibwächter und Auftragskiller in Personalunion, der nur seinem Herrn und Meister untersteht. Der 12-jährige Ciel ist besagter illustrer Earl, der nicht nur das Familenunternehmen (Bonbons und Spielzeug) führt, sondern in seiner Position als Earl auch ein wichtiger Vertrauter Königin Viktorias ist. Denn sie verlässt sich darauf, dass jede Gefahr diskret und schnell durch die Phantomhives beseitigt werden… Und das Haus Phantomhive setzt alles daran, das Empire vor kriminellen und paranormalen Aktivitäten zu schützen!
Wie lustig es mal wieder zuging! Durch diverse Charaktere kommt es einfach immer zu so wahnsinnig lustigen Momenten. Und auch Spannung kam wieder auf, denn natürlich muss Sebastian das Leben und die Ehre von Ciel beschützen. Ich hab es genossen und konnte den Manga kaum aus den Händen legen. Ich liebe den Humor und den Zeichenstil!
- Seitenzahl: 178 Seiten
- Verlag: Carlsen Verlag
- Autor: Yana Toboso
- Übersetzerin: Claudia Peter
Naruto Band 5 – Masashi Kishimoto
Klappentext:
Naruto auf dem Weg nach oben: Von Stufe zu Stufe werden die Prüfungen für einen Ninja härter. Bereits im Vorfeld zur Chu-Nin-Prüfung stellen sich den Freuden diesmal unglaubliche Hindernisse in den Weg. Werden Naruto, Sasuke und Sakura diese Herausforderung bestehen?
Der Kampf mit Zabuza endet in einem spannenden und mitreißenden Finale. Doch es gibt keine Erholungspause für Team 7, denn kaum Zuhause, stehen schon die Chu-Nin-Auswahlprüfungen bevor und mit ihnen kommen viele neue, starke Charaktere zum Vorschein. Ich hab diese Anfänge mit großem Interesse verfolgt und es einfach genossen zu wissen, was später aus all diesen Charakteren wird. So langsam beginnt der ganz besonders heikle Teil von Narutos Geschichte.
- Seitenzahl: 192 Seiten
- Verlag: Carlsen Verlag
- Autor: Masashi Kishimoto
Boruto: Naruto the Next Generation Band 5 – Masashi Kishimoto, Ukyo Kodachi und Mikio Ikemoto
Klappentext:
Der Spin-off gibt anfangs die Geschichte des letzten NARUTO Films BORUTO – NARUTO THE MOVIE (Sommer 2015) wieder, führt diese dann aber auch fort.
Der Manga stammt aus der Feder von Ukyo Kodachi (Autor) und Mikio Ikemoto (Zeichnungen) unter der Aufsicht des NARUTO-Masterminds Masashi Kishimoto und erscheint im monatlichen Rhythmus.
Naruto Uzumaki ist endlich Hokage und stolzer Vater von zwei Kindern. Sein Sohn Boruto gilt als Wunderkind und ist genauso rebellisch wie einst sein Vater. Boruto ist jedoch total genervt von seinem Vater, der nichts außer die Arbeit zu kennen scheint. Er beschließt, gegen die veraltete Denkweise der Ninja zu rebellieren, und bittet Sasuke, ihn zu trainieren, um ein besserer Ninja als Naruto zu werden…
Neue Gefahren zeichnen sich am Horizont ab. Es wird viel gekämpft und trainiert, was trotz allem sehr spannend war. Die neuen Gegner kann ich noch nicht einschätzen und auch ihre Motivation ist mir noch nicht ganz klar. Die Spannung steigt ordentlich. Auch diesen Manga konnte ich kaum aus der Hand legen.
- Seitenzahl: 192 Seiten
- Verlag: Carlsen Verlag
- Autor: Masashi Kishimoto, Ukyo Kodachi und Mikio Ikemoto
- Übersetzer: Miyuki Tsuji
Fairy Tail Band 5 – Hiro Mashima
Klappentext:
Die Fairy Tail-Magier Natsu, Lucy und Gray hat es auf die verfluchte Insel Garna verschlagen. Dort wurde der Dämon Deliora einst in einen Eisblock eingeschlossen. Weil der Magiermeister Lyon Bastia ihn befreien will, schweben die Inselbewohner in allesamt Lebensgefahr. Nun stößt auch Elsa zu den Freunden, aber keineswegs um ihnen zu helfen, sondern um sie zur Gilde zurückzuholen, wo sie für ihr Fehlverhalten bestraft werden sollen. Sie alle ahnen nicht, dass Gray und Lyon ein dunkles Geheimnis mit dem eingeschlossenen Dämon verbindet…
Wir erfahren die traurige Hintergrundgeschichte von Deliora und welche Verbindung Lyon und Gray mit dem Dämon haben. Wahnsinnig spannend und dank Natsu, Elsa und Lucy oft wieder urkomisch! Ich liebe den Humor von Fairy Tail einfach, verdrücke aber genauso oft ein Tränchen deswegen. Hiro Mashima hat es drauf, einen mitzureißen.
Ein Kommentar zu „Manga-Liebe: Gelesene Mangas im September 2020“