Hallo ihr Lieben!
Die Leselaunen sind eine Art wöchentlicher Bericht, bei dem der Blogger so von seiner Woche und den aktuellen Büchern erzählt. Die Aktion wurde ursprünglich von buchbunt.blog eingeführt, wurde bis vor Kurzem von Trallafittibooks koordiniert und ist nun von Letterheart übernommen worden.
Zwei außerplanmäßige Lese-Abstecher
Zum Lesen hatte ich nicht immer einen freien Kopf. Dennoch ist ordentlich was zusammen gekommen und ich hab nicht nur ein Buch beendet, sondern auch zwei neue begonnen.

Das kleine Pfötchencafé zum großen Glück von Caroline Messingfeld ist nun vorbei. Ich hab auch bereits meine Rezension veröffentlicht, die ihr seit gestern hier lesen könnt. Es war eine wirklich tolle Geschichte, aber ich hatte auch ein paar Kritikpunkte, die ich dort näher erläutert habe.
Bei Hundsgeschrei geht es weiter durch meine alte Heimat. Immer näher wird erläutert, wie die Juden im Landkreis Schwäbisch Hall immer mehr in ihrem täglichen Leben beschnitten und ausgegrenzt wurden. Das Buch erfüllt mich mit Beklemmung und immer wieder frage ich mich, wie es so weit kommen konnte. Und mir ist unverständlich, wie man Juden oder generell Andersgläubige so sehr ausschließen kann. Aber ich verstehe es auch heute nicht, wie manche Menschengruppen handeln, von daher wäre ich wohl damals ziemlich schnell aus dem Weg geschafft worden.
Nach dem einen Rezensionsexemplar geht es gleich mit dem nächsten weiter. Larandia: Das Bündnis der Zehn von B.L. Bell hat mich noch nicht gänzlich überzeugt, aber ich bin trotzdem neugierig, was es mit allem auf sich hat und was die beiden Welten wirklich verbindet.
Dafür hat mich Die Muschelsammlerin: Deine Bestimmung wartet von Charlotte Richter gleich umso mehr in seinen Bann geschlagen. Ich bin komplett verzaubert von Amlon und schon wahnsinnig gespannt darauf, was noch alles auf Mariel wartet. Und ich möchte wissen, was es mit den Geheimnissen um Mariel auf sich hat.
Was das Bloggen betrifft, versuche ich mich an einer neuen Anordnung, die das Ganze ein wenig mehr entzerrt und mir so auch mehr Zeit zur Vorbereitung und Planung lässt. Ich bin gespannt, wie es mir gefallen wird.
Leseliste September/Oktober 2020
Red Queen – Christina HenryDas kleine Pfötchencafé zum großen Glück – Caroline MessingfeldHow to be happy: Glücksklee – Kim Leopold- Hundsgeschrei – Titus Simon
Was wichtig ist. Vom Nutzen des Scheiterns und der Kraft der Fantasie – J.K. Rowling- Larandia: Das Bündnis der Zehn – B.L. Bell
- Die Muschelsammlerin: Deine Bestimmung wartet – Charlotte Richter
- Fuchsreihe Sammelband 2 – Nicky P. Kiesow
- Die Muschelsammlerin: Tora – Charlotte Richter
- Das Erbe der Macht: Schattenchronik 3: Ascheatem – Andreas Suchanek
- Die Chroniken der Seelenwächter Band 3: Blutrache – Nicole Böhm
InuYasha Band 5 – Rumiko TakahashiThe Demon Prince Band 5 – Aya ShouotoKamisama Kiss Band 4 – Julietta SuzukiBlack Butler Band 5 – Yana TobosoNaruto Band 5 – Masashi KishimotoBoruto: Naruto Next Generation Band 5 – Masashi Kishimoto- Fairy Tail Band 5 – Hiro Mashima
Schon gelesen | lese ich gerade | ungelesen
Dämoneninsel und Überfälle auf Konoha

Im Laufe der Woche habe ich den fünften Band von Boruto durchgelesen. Eine neue Organisation bedroht Konoha und ich bin gespannt, was es damit auf sich hat. Außerdem muss sich Boruto ein weiteres Mal beweisen. Ob er es mit seinem Vater aufnehmen kann, das müsst ihr selbst herausfinden.
In Fairy Tail Band 5 geht die Bedrohung des Dorfes auf der Insel Garna weiter. Natsu und seine Freunde bekämpfen die ehemaligen Mitglieder von Lamia Scale, die Deliora wiederbeleben wollen. Das wird an manchen Stellen unfreiwillig komisch, aber durchgehend spannend, denn die Gegner haben es in sich. Ich freue mich darauf, wie es an der Stelle weitergeht.
Das Finale in Die Farben des Blutes

Im vierten Hörbuch Wütender Sturm von Victoria Aveyard spitzt sich die Lage immer mehr zu und die Fronten verhärten sich. Ich kann kaum aufhören, es mir anzuhören und ich denke, ich werde heute noch den Rest der Geschichte verfolgen. Ich bin gespannt, wie sie Maven aufhalten wollen, ob sie sich wieder einigen können und wie sie den Krieg beenden wollen. Puh, wirklich mitreißend und fesselnd. Und eine tolle Begleitung bei der Hausarbeit.
Herbststimmung

An einem Tag war es noch extrem warm, am nächsten plötzlich wahnsinnig kalt. Der Herbst kam mit voller Wucht und hat auch ein wenig Winter mitgebracht. So habe ich mich die letzten Tage viel zuhause verkrochen und mit Eintöpfen die herbstliche Stimmung genossen. Ich liebe diese Zeit des Jahres und ich liebe Eintöpfe. Jetzt beginnt sie wieder, die offizielle Lesezeit und ich bin gespannt, was in den letzten drei Monaten des Jahres noch auf uns wartet.
Das Wochenende war eher unspektakulär. Ich hab aufgeräumt und abends mit meinem Freund Filme angesehen. Am Montag habe ich noch Urlaub, von daher kann ich mit der Fahrt zum Zweitwohnsitz noch einen Tag warten und noch ein wenig weiter aufräumen. Ich hab endlich wieder Energie dafür, also nutze ich es auch fleißig.
Weitere Leselaunen-Beiträge:
Falls du auch einen Beitrag hast und diesen gern hier verlinkt haben möchtest, schreib mir gern!
Ein Kommentar zu „Leselaunen #41: Herbststimmung“