Hallo ihr Lieben!
Die Leselaunen sind eine Art wöchentlicher Bericht, bei dem der Blogger so von seiner Woche und den aktuellen Büchern erzählt. Die Aktion wurde ursprünglich von buchbunt.blog eingeführt, wurde bis vor Kurzem von Trallafittibooks koordiniert und ist nun von Letterheart übernommen worden.
Von einem verwunschenen Schloss zum Tegernsee

Seit den letzten Leselaunen ist wieder eine Woche vergangen und ich kam wieder ein bisschen voran beim Lesen.
Ich habe letzte Woche The Chronicles of Alice 2: Red Queen von Christina Henry beendet und muss sagen, dass es mir viel besser als der erste Teil gefallen hat. Es war spannend, knackig und Alice war viel erwachsener. Es hat Spaß gemacht, mit Alice verschiedene Dinge zu erkunden. Ihre Entwicklung war richtig toll und das Ende war einerseits traurig, aber auch sehr stimmig. Es gefiel mir.

Bei Das kleine Pfötchencafé zum großen Glück* von Caroline Messingfeld komme ich gut voran. Ich bin jetzt bei der Hälfte angelangt und muss sagen, dass es echt süß ist. Ein paar kleine Kritikpunkte habe ich auch schon, aber dazu sage ich dann in meiner Rezension was. Solange genieße ich die kleine, fiktive Reise an den Tegernsee.
Nicht immer Zeit zum Bloggen oder Lesen
Owbohl ich total Lust drauf hatte, viel zu lesen und zu bloggen, hatte ich nicht immer Zeit dazu. Was am Wochenende so los war, erzähle ich euch später. Ich hab ein paar Beiträge vorbereitet und bei den Büchern kam ich dennoch ganz gut voran, man merkt aber, dass es weniger war als die Woche davor.
Diese Beiträge sind seit der letzten Leselaunen online gegangen:
- Frisch eingezogen – Meine Neuzugänge im August 2020
- Mangaliebe: Mein Neuzugänge im August 2020
- Rückblick für August 2020
Leseliste August/September 2020
Time after Time: Mit dir für alle Zeit – Lisa GrunwaldPhönix-Academy Sammelband 1 – I. Reen BowRed Queen – Christina HenryPearl: Liebe macht sterblich – Julie Heiland- Das kleine Pfötchencafé zum großen Glück – Caroline Messingfeld
How to be happy: Glücksklee – Kim Leopold- Hundsgeschrei – Titus Simon
Was wichtig ist. Vom Nutzen des Scheiterns und der Kraft der Fantasie – J.K. Rowling
InuYasha Band 5 – Rumiko TakahashiThe Demon Prince Band 5 – Aya ShouotoKamisama Kiss Band 4 – Julietta SuzukiBlack Butler Band 5 – Yana Toboso- Naruto Band 5 – Masashi Kishimoto
- Boruto: Naruto Next Generation Band 5 – Masashi Kishimoto
- Fairy Tail Band 5 – Hiro Mashima
Schon gelesen | lese ich gerade | ungelesen
Dem Geheimnissen von Da Vinci auf der Spur

Auch ein neues Rezensionsexemplar ist letzte Woche bei mir eingezogen. Das Pocket Escape Book – Rätsel um Leonardo von Vincent Raffaitin wurde gleich am Wochenende ein wenig ausprobiert und ich werde demnächst weiter testen und euch dann berichten, wie es mir gefallen hat. Seid gespannt!
Zurück nach Konoha

Der vierte Band von Kamisama Kiss war einfach wundervoll und herzerweichend. Und wieder hab ich mich erneut in Tomoe verliebt. Hach, ich freue mich so, dass ich endlich weiterlesen kann.
Danach ging es wieder nach England. Der allseits talentierte Butler Sebastian hat mich wieder sehr gut unterhalten und spannende Geschichten mit Ciel erlebt. Ich liebe diese Manga-Reihe einfach.
Nun habe ich mit dem fünften Band von Naruto begonnen. Hier stehen die Prüfungen an und ich bin gespannt, welche Details im Anime ausgelassen wurden.
Drachen erforschen

Das Hörbuch, das mich aktuell begleitet, ist Lady Trents Memoiren 1: Die Naturgeschichte der Drachen von Marie Brennan. Ein Freund hat es mir empfohlen und ich muss gestehen, dass ich der Geschichte vollkommen verfallen bin! Isabella ist eine charmante Frau und der Erzählstil ist einfach großartig.
Freunde treffen zu Coronazeiten
Meine zweite Arbeitswoche verging wie im Flug. Mit meiner Schwester (re)watche ich aktuell Jane The Virgin und so waren die Abende immer schön entspannt. Zack, war Freitag und ich bin nach Hause zu meinem Partner gefahren. Wir haben eine neue Serie bei Netflix begonnen: The Frankenstein Chronicles. Mal sehen, ob die Serie noch Fahrt aufnimmt oder der erste Eindruck berechtigt bleibt, denn die ersten zwei Folgen waren bisher nur okay und recht zäh.
Am Samstag waren wir nach dem Einkaufen wieder im Kino. Es ist großartig, wenn wird fast die einzigen Gäse im Saal sind. Wir haben uns The New Mutants angesehen und der Film war leider nur okay. Der Trailer hat andere Erwartungen in mir geweckt. Die Charaktere waren recht flach und die Story nur okay. Ich hab mehr Horrorelemente erwartet und vieles war total vorhersehbar. Für zwischendurch dürfte er okay sein.
Danach haben wir uns in den Garten von einem Kumpel gesetzt und einer der letzten schönen Abenden des Jahres draußen im Freien bei einem gemütlichen Feuer und mit Radler verbracht. Nette Gespräche, ein aufgeweckter Hund und die angenehme Stimmung haben es perfekt gemacht. Ich hab es sehr genossen und trotz Abstand haben wir uns sichtlich wohl gefühlt.

Am Sonntag hatten wir dann Besuch von meinem besten Freund und seiner Freundin. Mein Partner hat ihn zum ersten Mal getroffen und es ist schön, wie gut sich die beiden auf Anhieb verstanden haben. Wir waren essen, danach die Stadt anschauen, Eis essen und dann im Park spazieren. Ein Thema löste das andere ab und der Tag wurde durch einen Besuch bei der örtlichen Kneippanlage dann so langsam beendet. Es wurde viel erklärt und ausprobiert, schließlich war ein Physiotherapeut dabei. 🙂 Danach ging es für die beiden nach Hause und auch ich bereitete mich darauf vor, wieder zu meinem Brotjob zu fahren. Den ganzen Tag haben wir an der frischen Luft verbracht und das schöne Wetter fleißig genutzt. Das Wochenende tat so richtig gut und hat meine Batterien voll aufgeladen.
Weitere Leselaunen-Beiträge:
Falls du auch einen Beitrag hast und diesen gern hier verlinkt haben möchtest, schreib mir gern!
Ein Kommentar zu „Leselaunen #39: Ein wundervolles Wochenende“