Leselaunen

Leselaunen #38: Aufregende Veränderung

Hallo ihr Lieben!

Die Leselaunen sind eine Art wöchentlicher Bericht, bei dem der Blogger so von seiner Woche und den aktuellen Büchern erzählt. Die Aktion wurde ursprünglich von buchbunt.blog eingeführt, wurde bis vor Kurzem von Trallafittibooks koordiniert und ist nun von Letterheart übernommen worden.

Aktuelle Bücher:

Seit den letzten Leselaunen ist eine Woche vergangen und mich haben in der Zeit viele Bücher begleitet!

Meine kleine, fiktive Reise nach Venedig ist mittlerweile vorbei, da ich am Montag Pearl: Liebe macht sterblich von Julie Heiland beendet habe. Die letzten 150 Seiten haben mich so sehr in ihren Bann gezogen und fasziniert! Ich konnte nicht aufhören, bis das Buch dann vorbei war. Richtig gut! Ich liebe es. Ich kann euch das Buch nur empfehlen.

Bei The Chronicles of Alice 2: Red Queen von Christina Henry bin ich ein gutes Stück voran gekommen. Es geht spannend weiter im Wald der weißen Königin und Alice muss sich diesen furchterregenden Wesen ganz allein stellen. Ich bin auf den weiteren Verlauf der Geschichte gespannt! Es hat mich auf jeden Fall sehr in den Bann gezogen.

Meine fiktive Reise hat mich wieder in die USA geführt, dieses Mal auf einen Junggesellenabschied in Los Angeles, der aber eine ganz andere Richtung einnimmt, als gedacht. Ich fand How to be happy: Glücksklee von Kim Leopold wirklich toll. Eine wundervoll knackige Geschichte zum Kennen lernen der relaunchten How-to-be-happy-Reihe mit viel Gefühl.

Dann ging es noch an ein anderes Buch, das ich aus einer Buchbox erhalten habe. Was wichtig ist. Vom Nutzen des Scheiterns und der Kraft der Fantasie von J.K. Rowling. Aufgrund der transfeindlichen Aussagen der Autorin werde ich das Buch nicht verlinken und somit noch zusätzlich bewerben. Ich distanziere mich von ihren Ansichten und werde meine Unterstützung jeglicher Art ihr gegenüber so gering wie möglich halten.
Zum Buch selbst: Unter dem Aspekt ihrer Ansichten fand ich ihren Einstiegsgag nicht sonderlich witzig, auch wenn das eher eine Anspielung auf einen Charakter in Harry Potter ist. Dennoch hat das einen Beigeschmack, den ich nicht gut finde. Beim Rest der Rede konnte ich aber zustimmen und auch einiges mitnehmen. Das war also an sich nicht schlecht.

Ich hab nun auch wieder mit einem kleinen, aber feinen Rezensionsexemplar* begonnen: Das kleine Pfötchencafé zum großen Glück von Caroline Messingfeld. Die ersten Seiten sind wahnsinnig süß und ich freue mich schon auf den Rest des Buches! Mehr kann ich sicher schon nächste Woche berichten.

Momentane Lese- und Blogstimmung:

Lesen macht nach wie vor riesigen Spaß und ich bin endlich wieder bei einem schönen Pensum von 50 – 120 Seiten am Tag angelangt. Hach! Es macht aktuell aber auch so viel Freude, dass ich die Bücher eins nach dem anderen nur so verschlinge. Ein tolles Gefühl und ich hoffe, mein SuB profitiert davon.

Auch mein Blog macht wieder richtig viel Spaß und ich genieße es, für euch die Texte zu schreiben, die Fotos zu machen und mir immer wieder was neues auszudenken. Hach! Gleichzeitig mache ich mir keinen Druck. Wenn ein Beitrag doch erst später kommt, dann ist es halt so. Ich bin ja nicht an irgendwas gebunden und manchmal sind andere Dinge einfach wichtiger.

Diese Beiträge sind seit der letzten Leselaunen online gegangen:

Leseliste August/September 2020

  • Time after Time: Mit dir für alle Zeit – Lisa Grunwald
  • Phönix-Academy Sammelband 1 – I. Reen Bow
  • Red Queen – Christina Henry
  • Pearl: Liebe macht sterblich – Julie Heiland
  • Das kleine Pfötchencafé zum großen Glück – Caroline Messingfeld
  • How to be happy: Glücksklee – Kim Leopold
  • Hundsgeschrei – Titus Simon
  • Was wichtig ist. Vom Nutzen des Scheiterns und der Kraft der Fantasie – J.K. Rowling
  • InuYasha Band 5 – Rumiko Takahashi
  • The Demon Prince Band 5 – Aya Shouoto
  • Kamisama Kiss Band 4 – Julietta Suzuki
  • Black Butler Band 5 – Yana Toboso
  • Naruto Band 5 – Masashi Kishimoto
  • Boruto: Naruto Next Generation Band 5 – Masashi Kishimoto
  • Fairy Tail Band 5 – Hiro Mashima

Schon gelesen | lese ich gerade | ungelesen

Neuzugänge:

Zwei neue eBooks und ein Manga haben den Weg in mein (teils virtuelles) Regal gefunden. Den fünften Band von Fairy Tail möchte ich diesen Monat ja lesen, daher konnte ich nicht anders, als ihn gleich zu kaufen und auf meinen Stapel zu legen.

Larandia: Das Bündnis der Zehn von B.L.Bell hat mir die Autorin als Rezensionsexemplar angeboten. Der Klappentext hat mir direkt zugesagt, daher nahm ich es an und es zog bei meinem Kindle ein. Ich freue mich schon sehr, es bald lesen zu können.

Direkt zum Release habe ich mir auch das eBook von How to be Happy: Liliennächte geholt, denn Kim Leopold hat mich mit Glücksklee auf jeden Fall überzeugt! Ich freue mich drauf, es bald zu lesen.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist zitatderwoche_kw36_1.jpg.

Aktueller Manga:

Am Anfang der Woche habe ich noch The Demon Prince Band 5 von Aya Shouoto begleitet. Der Manga endete sehr spannend und ich kann es kaum erwarten, bald den sechsten Band zu lesen!

Seit Mittwoch begleitet mich nun – endlich!!! – der vierte Band von Kamisama Kiss, der ja überall vergriffen ist. Hach, ich bin so glücklich, mit der Geschichte weitermachen zu können und ihn endlich zu haben! Es geht genauso süß und herzerweichend weiter, wie in dem Band davor.

Aktuelles Hörbuch:

Mit Red Rising Band 5: Das dunkle Zeitalter Teil 2 von Pierce Brown wurde ich noch direkt am Montag fertig. Soooo krass! Das Ende hat mich sprachlos zurückgelassen und ich hoffe, ich muss nicht allzu lang auf Band 6 warten.

Danach bin ich wieder in die Zukunft gereist in Marie Graßhoffs Cyber Trips und hab das Hörbuch diese Woche gleich durchgehört. Passend, denn Ende des Monats erscheint schon Beta Hearts und ich kann es kaum erwarten. Das Ende war spannend und ich bin so gespannt, wie sich die Geschichte noch entwickelt.

Nun höre ich Die Farben des Blutes Band 2: Gläsernes Schwert von Victoria Aveyard. Britta Steffenhagen hat eine so eindrucksvolle Stimme! Und ich weiß nicht, wieso ich es nicht schon längst weiter gehört habe, denn der erste Band hat mir ja ebenfalls schon sehr gefallen.

Und sonst so

Meine erste Arbeitswoche in der neuen Arbeit ist vorbei. Ich werde nicht viel erzählen außer: Ich liebe es! Ich bin total glücklich grade.

Ansonsten hab ich nach der Arbeit viel gelesen, am Blog gewerkelt oder mich ausgeruht, Zeit für mich genommen und mich erstmal in der neuen, aber gleichzeitig alten Umgebung eingelebt. Da werde ich noch ein wenig Zeit brauchen, aber es wird schon werden.

Am Freitagabend war ich mit meinem Partner bei einer Geburtstagsfeier in dem Biergarten von einem Irish Pub. Es war ein schöner, entspannter Abend, aber nach arbeiten und zweieinhalb Stunden mit Stau nach Hause fahren, war ich dann doch recht schnell kaputt und bin dann doch recht früh wieder nach Hause. Samstag hab ich am Blog gewerkelt, Wäsche gewaschen und abends mit meinem Partner einen Film bei Netflix angesehen. Memento war ganz okay. Nicht überragend, aber auch nicht ganz so schlecht. Die Story könnte besser sein. Zumindest war es mal interessant, einen Film quasi rückwärts zu sehen.

Heute hab ich ebenfalls viel am Blog gewerkelt. Jetzt dann werde ich noch Texte für Instagram vorbereiten, dann was essen, mein Zeug packen, tanken, zum Sport und danach wieder zu meiner Familie fahren. Morgen steht ja wieder ein Arbeitstag an. Ich freue mich auf die neue Woche!

Weitere Leselaunen-Beiträge:

Letterheart: Zwischen Bootstour & Dornröschenschlaf

Falls du auch einen Beitrag hast und diesen gern hier verlinkt haben möchtest, schreib mir gern!

Ein Kommentar zu „Leselaunen #38: Aufregende Veränderung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s