Hallo ihr Lieben!
Die Leselaunen sind eine Art wöchentlicher Bericht, bei dem der Blogger so von seiner Woche und den aktuellen Büchern erzählt. Die Aktion wurde ursprünglich von buchbunt.blog eingeführt, wurde bis vor Kurzem von Trallafittibooks koordiniert und ist nun von Letterheart übernommen worden.
Aktuelle Bücher:
Die letzten Leselaunen sind wieder eine Weile her, daher sind es einige Bücher, über die ich hier nun sprechen werde.

Der Name des Windes habe ich Anfang des Monats beendet. Es war wirklich spannend, hat mich sehr mitgenommen und ich muss unbedingt den nächsten Band haben. Ich bin ja ein kleines bisschen verknallt in Kvothe und freue mich auf seine weiteren Abenteuer. Ich frage mich, wieso er dort gelandet ist, wo er ist und was mit ihm passiert ist. Denn zwischen dem Kvothe von früher und dem der Gegenwart liegen Welten.
Auch mit Stadt der Funken von Carolin Emrich bin ich schon durch. Es war ein tolles Buch für zwischendurch, das mich gut unterhalten konnte. Das Ende war meiner Meinung nach ein wenig zu abrupt, aber ich mochte es dennoch ganz gern. Die Protagonisten haben mich sehr überzeugt und die Welt selbst war richtig gut aufgebaut. Ich fände es toll, wenn zu der Welt nochmal eine Geschichte kommt, denn ich finde, sie bietet viel Potenzial.

Danach ging es mit Schneezauber: Küss den Schneemann von Hannah Siebern weiter. Eine recht untypische Wahl für den Sommer, für mich aber perfekt. Er war romantisch und herzerwärmend schön. Ich hatte ein anderes Ende erwartet, aber es war perfekt. Ich kann euch das Buch nur herzlichst empfehlen. Hannah Siebern schreibt sehr gefühlvoll.
Im Anschluss an das kalte, verschneite New York bin ich nach London ins Jahr 1577 gereist und habe die junge Alyce in Witchborn: Königin der Düsternis auf ihrem Abenteuer und auf der Flucht vor den Hexenjägern begleitet. Es war spannend, aber an manchen Stellen hat mir ein wenig Magie gefehlt. Davon hätte es gern mehr geben können, aber die geschichtlichen Hintergründe und das mittelalterliche London waren dafür echt toll.

Und wieder hat es mich danach nach New York gezogen. Dieses Mal ins Jahr 1925 und die folgenden 20 Jahre im Roman Time after time: Mit dir für alle Zeit von Lisa Grunwald. Joe ist Stellwerker an der Grand Central Station und trifft eines Abends auf Nora. Doch plötzlich verschwindet sie wieder und Joe erfährt: Nora ist schon seit einigen Jahren tot. Ich hab die Liebesgeschichte der beiden mit leichtem und schweren Herzen verfolgt. Es gab schöne Zeiten – und zu Zeiten des zweiten Weltkriegs leider auch schwere. Auch die Liebe der beiden war nicht immer einfach. Und das Ende… nun, es hat mich zu Tränen gerührt, mehr werde ich nicht verraten. Meine Rezension folgt demnächst.
Nach der halben, fiktionalen Weltreise wurde es mal wieder Zeit für etwas übernatürliches. Mit der Phönix-Akademie und dem ersten Sammelband der Reihe von I. Reen Bow bin ich durch eine verzauberte und teilweise verfluchte Welt gereist. Es wurde ab und zu romantisch, manchmal gruselig und durchgehend spannend. So langsam kristallisieren sich die Charaktere und deren Eigenschaften heraus, es bilden sich mögliche Pairings und ich kam nicht umhin, mir sofort den zweiten Sammelband zu beschaffen, denn mich hat so richtig das Phönix-Fieber gepackt. Eine vielversprechende Reihe, bei der ich mich schon freue, weiter einzutauchen.

Bei Pearl: Liebe macht sterblich von Julie Heiland ging es weiter nach Venedig. Pearl ist eine Suchende, die so lange zum ewigen Leben verdammt ist, bis sie die wahre und bedingungslose Liebe findet. Doch das ist nicht so einfach. Ich bin mitten im Abenteuer und schon jetzt fiebere ich total mit Pearl mit. Ich hoffe, sie findet ihre Erlösung. Auch die anderen Charaktere ziehen mich schon sehr in ihren Bann.
Mit The Chronicles of Alice 2: Red Queen von Christina Henry begebe ich mich schon das zweite Mal in die gefährliche Welt von Alice, die sich nun mit Hatcher auf der Suche nach seiner Tochter befindet. Ich bin gespannt, welche Schrecken uns dieses Mal erwarten. Es ist das zweite Buch, das ich auf Englisch lese.
Momentane Lese- und Blogstimmung:

Aktuell macht mir Lesen wieder großen Spaß und ich liebe es einfach, gleich eine ganze Stunde am Stück zu lesen. Ich merke, dass mir das wieder richtig gut tut. Auch Bloggen ist wieder schön und macht Spaß und ich bin ganz aufgeregt, weil ich so viele tolle Blogideen im Kopf habe. Mit meiner kleinen Blogplan-Tabelle gelingt es mir auch sehr gut, den Überblick zu behalten. Auch gelingt es mir, mir aktuell keinen Stress mehr zu machen, wann ein Beitrag erscheint. Wenn er einen Tag später kommt, geht die Welt davon auch nicht unter. Das tut extrem gut.
Auch die Fotos machen mir immer mehr Spaß. Ich liebe es, sie zu machen, mir was zu überlegen und sie dann zu überarbeiten. Ich bin noch nicht perfekt, aber das wird schon.
Diese Beiträge sind seit der letzten Leselaunen online gegangen:
- Leseliste für Juli 2020
- Mein Lesemonat Juni 2020
- Frisch eingezogen – Meine Neuzugänge im Juni 2020
- Sammel-Rezensionen #1
- Meine 8 Netflix-Favoriten
- Hörbuch-Monat Juni 2020
- Sammel-Rezensionen #2
- Manga-Liebe: Gelesene Mangas im Juni & Juli 2020
- Ziele für August 2020
- Wiedereinstieg in den Sport (ein Tagebuch-Ausschnitt)
- Leseliste für August 2020
- Mein Lesemonat Juli 2020
- Frisch eingezogen – Meine Neuzugänge im Juli 2020
- Mangaliebe: Mein Neuzugang im Juli 2020
- #1sommer1buch von story.one
- Leseliste für September 2020
- Ziele für September 2020
Leseliste August/September 2020
Time after Time: Mit dir für alle Zeit – Lisa GrunwaldPhönix-Academy Sammelband 1 – I. Reen Bow- Red Queen – Christina Henry
- Pearl: Liebe macht sterblich – Julie Heiland
- Das kleine Pfötchencafé zum großen Glück – Caroline Messingfeld
- How to be happy: Glücksklee – Kim Leopold
- Hundsgeschrei – Titus Simon
- Was wichtig ist. Vom Nutzen des Scheiterns und der Kraft der Fantasie – J.K. Rowling
InuYasha Band 5 – Rumiko Takahashi- The Demon Prince Band 5 – Aya Shouoto
- Kamisama Kiss Band 4 – Julietta Suzuki
- Black Butler Band 5 – Yana Toboso
- Naruto Band 5 – Masashi Kishimoto
- Boruto: Naruto Next Generation Band 5 – Masashi Kishimoto
- Fairy Tail Band 5 – Hiro Mashima
Schon gelesen | lese ich gerade | ungelesen
Neuzugänge:

Diese Woche habe ich ein paar Mangas und ein eBook gekauft. Phönix-Akademie Sammelband 2 musste direkt einziehen, als ich den ersten Sammelband beendet habe. Und die Mangas Boruto Band 5, Naruto Band 5 und Black Butler Band 5 sind nächsten Monat dran, also konnte ich es kaum erwarten, sie einziehen zu lassen.
Aktueller Manga:

Bis vorgestern hat mich Inuyasha Band 5 begleitet. Auf einem Berg sind Inuyasha, Shippo und Kagome auf ein Mädchen gestoßen, das von Spinnenköpfen bedroht wird. Ein spannender und furchterregender Kampf beginnt, bei dem Inuyashas größtes Geheimnis offenbart wird. Danach gibt es aber keine Zeit zum Ausruhen, denn die nächste Katastrophe bahnt sich schon an: Die Hexe Urasue möchte Kikyo wiederbeleben.
Seit gestern bin ich nun wieder im Haus der Momochis unterwegs in The Demon Prince Band 5. Es ist Sommer und Himari und die Ayakashi leiden unter der Hitze, weshalb sie einen Ausflug zu einem Wasserfall unternehmen wollen. Die Vergangenheit von Yukari spielt dabei eine große Rolle. Ich freue mich schon auf die weiteren Kapitel!
Aktuelles Hörbuch:

Ich bin mitten im Krieg in Red Rising Band 5: Das dunkle Zeitalter, Teil 2. Darrow und seine Gefolgschaft stehen vor der schrecklichsten Zeit ihres Lebens. Es ist brutal. Schonungslos beschreibt Pierce Brown die Gräueltaten und nicht nur einmal hat mich das Grauen gepackt. Es ist und bleibt spannend und ich kann nicht aufhören, es anzuhören. Mir fehlen nur noch 3 Stunden.
Und sonst so
Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, war ich die letzten vier Wochen arbeitslos. Allerdings war ich in der Zeit alles andere als untätig. Ich hab mich fleißig beworben und war damit sehr erfolgreich. Am Dienstag ist mein erster Arbeitstag und ich bin wahnsinnig aufgeregt. Ein ganz neues Kapitel tut sich auf in meinem Leben. Es ist mein erster, unbefristeter Vertrag. Ich kann es kaum erwarten!

Die Woche habe ich mich deshalb sehr viel ausgeruht. Ich hab gemerkt, dass ich ein wenig angeschlagen war, weshalb ich viel im Bett lag und hauptsächlich gelesen habe. Ab Freitag ging es mir dann wieder besser. Samstag war ich dann mit meinem Freund im Kino, in Tenet. Der Film ist großartig und es war sehr schön, mal wieder im Kino gewesen zu sein. Das war das erste Mal in diesem Jahr und wir haben extra eine Uhrzeit gewählt, bei der nicht viel los war. Ich kann euch den Film sehr empfehlen, er ist einfach toll. Die Schnitte sind zwar manchmal sehr hart und an manchen Stellen ist man kurz auch ein wenig mit der Glattheit des Protagonisten überfordert, die Effekte jedoch sind wirklich eindrucksvoll, die Story mitreißend und das Thema sehr anspruchsvoll. Das ist definitiv ein Film, den man immer und immer wieder anschauen kann und auch sollte.
Heute gehe ich zum Sport und danach möchte ich mein Zeug packen, Fotos machen und noch ein wenig aufräumen. Abends werde ich dann zu meiner Mutter fahren, um schon einen Tag vorher da zu sein und noch ein paar organisatorische Sachen zu erledigen, bevor ich am Dienstag bei meiner neuen Firma anfange.
Ich werde berichten, wie es mir gefiel!
Weitere Leselaunen-Beiträge:
Falls du auch einen Beitrag hast und diesen gern hier verlinkt haben möchtest, schreib mir gern!
Viel Erfolg beim Start in den neuen Job!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön. 😊
LikeGefällt 1 Person