Hallo ihr Lieben!
Und erneut hab ich eine Rezension für euch. Von einer weiteren, großartigen Autorin. Das Buch Immer wenn ich an dich denke von A.L. Kahnau erschien vor genau einer Woche, am 04.07.2020 bei Amazon/Books on Demand.
Klappentext:

Immer wenn ich an dich denke, erinnere ich mich an dein Lächeln, die letzten heißen Sommertage und Brausepulver auf deinen Lippen. Ich denke an uns. Und den Moment, in dem alles zerbrach.
Nele liebt Raphael. Mit allem, was dazu gehört. Herzkribbeln, weiche Knie, heiße Wangen und feuchte Hände. Als er ihre Gefühle endlich erwidert, scheint ein Traum in Erfüllung zu gehen. Aber kann sie den Signalen ihres Körpers wirklich vertrauen? Denn seit ihr ehemals bester Freund Jannis wieder Teil ihres Lebens ist, muss sie ständig an ihn denken. Doch je näher sie sich kommen, desto komplizierter wird alles und die furchtbare Vergangenheit der beiden reißt alte Wunden auf.
Design:
Das Cover gefällt mir ganz gut. Eine schöne Schrift, ein tolles Muster. Und es reiht sich so wunderbar zu den anderen Büchern von der Autorin ein, passt zum Gesamtbild. Daher kann ich nur sagen, dass ich es schön finde.
Neles Schwärmerei
Die Geschichte beginnt ungefähr 4 Jahre vorher. Nele und Jannis spielen Verstecken. Sie versteckt sich im Schrank in der Waschküche und wird dabei unfreiwillig Zeuge von etwas grässlichem. Vier Jahre später ist Nele fürchterlich in Raphael verknallt und tut fast alles, um ihm nahe zu sein. Mit Jannis hat sie erst seit kurzem wieder Kontakt, obwohl er direkt neben ihr wohnt. Und dadurch wird alles immer komplizierter.
Zwischen Schulalltag und verrückten Abenteuern
Wir erleben alles aus Neles Sicht. Gedanken, Gefühle, Erinnerungen, Angstzustände, alles bekommen wir hautnah mit. Es ist in der ersten Person in der Gegenwart verfasst, sodass ich immer den Eindruck hatte, es geschieht alles in diesem Moment. Ein wundervoller Effekt, ließ er mich doch so richtig in die Geschichte eintauchen und ein bisschen zu Nele werden.
Nur Blödsinn im Kopf
Nele selbst ist eine verrückte Person. Ihre beste Freundin Lilly und sie hecken immer wieder Blödsinn aus, spielen anderen Streiche, machen verrückte Dinge und genießen einfach das Leben. Ich muss gestehen, dass ich wirklich fasziniert von ihr war und auch ein bisschen verknallt. Sie ist so authentisch und einfach echt. Dazu kam, dass ich ihre Ängste wirklich gut nachvollziehen konnte. Aber auch ihre Schmetterlinge im Bauch für Raphael, die Anziehung zu Jannis und die ganzen, schwierigen Pubertätsmomente. All das hat mir Nele noch sympathischer gemacht.
Auch Lilly fand ich toll. Sie ist seit einigen Jahren an Neles Seite. Sie unterstützt Nele in ihrem Versuch, Raphaels Herz zu gewinnen. Später sorgt aber auch sie für ordentlich Verwirrung in der ganzen Nele-Jannis-Raphael-Geschichte, wodurch es nicht so wirklich zu einer Dreiecksgeschichte wird.
Der gute Jannis
Ihr ehemals bester Freund Jannis ist gefühlt immer da. Und wie süß er ist! Er schaut mit ihr Serien, ist ohne zu fragen da, wenn sie ihn braucht und macht oft auch viel Blödsinn mit. Er passt auf Nele auf. Und auf Lilly. Und frech ist er! Ich hab immer wieder lachen müssen wegen ihm. Er ist der beste Freund, den ich mir wünschen würde. Gut, perfekt ist auch er nicht und er macht ebenfalls Fehler. Aber wer ist schon perfekt?
Traumboy Raphael
In Neles Jahrgang ist jede Schülerin in Raphael verliebt. Der gutaussehende, schweigsame Neue hat etwas Geheimnisvolles an sich. Als er dann endlich die Gefühle von Nele erwidert, dauert es aber auch ein Weilchen, bis er auch in der Schule offen zu seinen Gefühlen steht. Doch auch bei ihm läuft nicht alles rund und so muss Nele oft zurückstecken oder bekommt unschöne Dinge mit. Er tat mir an manchen Stellen sehr leid. Und ich bin immer wieder fasziniert, wie unterschiedlich die Schicksale der Figuren von A.L. Kahnau manchmal sind.
Neles Angst
Neben dem ganzen Gefühlschaos zu Raphael und Jannis spielt auch Neles Angst eine nicht unbedeutende Rolle. Wir werden lange im Dunkeln gelassen, was es damit auf sich hat. Wieso sie solche Angst hat und was damals, an dem Tag vor vier Jahren, geschehen ist. Oder ist womöglich alles nur Einbildung?
Der Zusammenhalt innerhalb der Familie
Bei jedem von den Charakteren spielt die Familie eine wichtige Rolle. Von manchen bekommen wir nur Erzählungen mit, andere erleben wir im Laufe der Geschichte richtig mit. Aber alle vorkommenden Personen, selbst die aus den reinen Erzählungen, wirken lebendig und haben mich zum Nachdenken gebracht. A.L. Kahnau schafft es immer wieder, ihnen auch passiv Tiefe zu verleihen. Und so habe ich nicht nur die vier Hauptcharaktere ins Herz geschlossen, sondern auch die jeweiligen Familienmitglieder.
Fazit
A.L. Kahnau hat wieder eine mitreißende, wundervolle Geschichte geschrieben. Mit lebensnahen Schicksalen, traurigen und schönen Momenten und ganz viel Herzklopfen und Schmetterlingen. Die Charaktere haben einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen eingenommen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen! Daher verdient das Buch eindeutig 10 von 10 Punkte.
Ein herzliches Danke an A.L. Kahnau für das Rezensionsexemplar!
Weitere Informationen zu diesem Buch:
- Seitenzahl: 360 Seiten
- Autorin: A.L. Kahnau
- Verlag: Selfpublishing (BoD)
- ISBN: 9783751956567
- Preis: 12,99 € (Taschenbuch), 2,99 € (eBook)
- Gelesenes Format: eBook (Rezensionsexemplar)
- Lesedauer: 5 Stunden 7 Minuten und 38 Sekunden
- Gelesen an wie vielen Tagen: 5 Tage
- Gelesene Seiten pro Tag durchschnittlich: 72 Seiten
Über die Autorin:

In einem kleinen Dorf im Siegerland geboren, machte sich A.L.Kahnau ihre ausufernde Fantasie schon sehr früh zu Eigen. Auf unsichtbaren Pferden galoppierte sie über Wiesen und Felder, erfand Gruselgeschichten oder organisierte gemeinsam mit Freunden eine eigene Zirkusshow. Abends lauschte sie den Märchen aus 1001 Nacht, die ihr Vater ihr und ihrer Schwester vorlas. Kaum, dass sie schreiben konnte, hielt sie alles in ihren Tagebüchern fest. Es gab keine Zeit in ihrem Leben, in der sie nicht schrieb oder mit den Gedanken in anderen Welten festhing.
2015 veröffentlichte sie dann ihr erstes Jugendbuch. Bis heute ist sie des Schreibens nicht müde geworden und freut sich auf eine Zukunft voller Geschichten und Abenteuer.
Weitere Rezensionen zu diesem Buch:
Du hast das Buch ebenfalls rezensiert und möchtest hier verlinkt werden? Dann schreib mir doch gern und schick deine Rezension als Link! Ich freue mich drauf.
2 Kommentare zu „Rezension: Immer wenn ich an dich denke von A.L. Kahnau“