Hallo ihr Lieben!
Die Leselaunen sind eine Art wöchentlicher Bericht, bei dem der Blogger so von seiner Woche und den aktuellen Büchern erzählt. Die Aktion wurde ursprünglich von buchbunt.blog eingeführt, wird nun aber von Trallafittibooks koordiniert.
Aktuelle Bücher:
Puh, ja, über ein Jahr ist seit dem letzten Beitrag vergangen. Es war ein Jahr voller Stress, viel Arbeit, Ängsten, Sorgen, Müdigkeit und Tiefen und Höhen. Und nun ist wieder alles anders.

In der letzten Woche habe ich in Der Name des Windes von Patrick Rothfuss weitergelesen. Das Buch hat sehr viele Seiten. Und ich komme nur langsam voran, weshalb ich, um auch an den anderen Büchern dran zu bleiben, aktuell parallel lese. Das Buch selbst finde ich spannend, ich kann daher nicht genau sagen, wieso ich mich so schwer tue.
Parallel beendet habe ich Immer wenn ich an dich denke von A.L. Kahnau. Dazu erschien gestern Nacht auch noch meine Rezension, in der ihr lesen könnt, wie toll ich das Buch fand.
Danach habe ich mit Stadt der Funken von Carolin Emrich angefangen. Das Buch liegt schon eine halbe Ewigkeit auf meinem SuB, daher wurde es endlich Zeit dafür! Bisher gefällt es mir echt gut. Ein abschließendes Fazit bekommt ihr natürlich am Ende zu lesen.
Klappentext Der Name des Windes:
Der Fantasy-Bestseller aus den USA
In »Der Name des Windes« erzählt Patrick Rothfuss die Geschichte von Kvothe, dem berühmtesten Zauberer seiner Zeit. Damit ist ihm ein Roman von so viel Einfallsreichtum und solch sprachlicher Kraft und Authentizität gelungen, dass er die gesamte Fantasyszene aufhorchen lässt.
»Vielleicht habt ihr von mir gehört« … von Kvothe, dem für die Magie begabten Sohn fahrender Spielleute. Das Lager seiner Truppe findet er verwüstet, die Mutter und den Vater tot – »sie haben einfach die falschen Lieder gesungen«. Wer aber sind diese Chandrian, die weißglänzenden, schleichenden Mörder seiner Familie? Um ihnen auf die Spur zu kommen, riskiert Kvothe alles. Er lebt als Straßenjunge in der Hafenstadt Tarbean, bis er auf das Arkanum, die Universität für hohe Magie aufgenommen wird. Vom Namenszauber, der ihn als Kind fast das Leben gekostet hätte, erhofft sich Kvothe die Macht, das Geheimnis der sagenumwobenen Dämonen aufzudecken.
Im Mittelpunkt dieses Leseabenteuers steht ein großer Magier und leidenschaftlicher Wissenschaftler, ein Musiker, dessen Lieder die Sänger zum Weinen bringen … und ein schüchterner Liebhaber.
Klappentext Immer wenn ich an dich denke:
Immer wenn ich an dich denke, erinnere ich mich an dein Lächeln, die letzten heißen Sommertage und Brausepulver auf deinen Lippen. Ich denke an uns. Und den Moment, in dem alles zerbrach.
Nele liebt Raphael. Mit allem, was dazu gehört. Herzkribbeln, weiche Knie, heiße Wangen und feuchte Hände. Als er ihre Gefühle endlich erwidert, scheint ein Traum in Erfüllung zu gehen. Aber kann sie den Signalen ihres Körpers wirklich vertrauen? Denn seit ihr ehemals bester Freund Jannis wieder Teil ihres Lebens ist, muss sie ständig an ihn denken. Doch je näher sie sich kommen, desto komplizierter wird alles und die furchtbare Vergangenheit der beiden reißt alte Wunden auf.
Klappentext Stadt der Funken:
**Die Macht verbotener Magie**
Tashas Leben war noch nie einfach. Als magisch Begabte lebt sie im Verborgenen, denn Magie ist in ihrer Stadt verboten. Jede Nacht schlägt sie sich mit Diebstählen und Botengängen durch, immer auf der Flucht vor den Suchern der Stadtwache. Bis sie bei einem ihrer Aufträge in die Arme des gut aussehenden Elliot läuft – der sich auch noch als Sohn des Leutnants entpuppt. Doch anstatt sie festzunehmen, offenbart er ebenfalls magische Fähigkeiten. Tasha schlägt ihm einen Handel vor, und während die beiden sich heimlich zum Trainieren treffen, wächst die Anziehungskraft zwischen ihnen. Gleichzeitig häufen sich die Zwischenfälle bei Tashas Streifzügen durch die Stadt. Jemand arbeitet gegen sie…
Momentane Lese- und Blogstimmung:

Lesen ist mein Anker und meine Sicherheit im Moment. Ich wurde vor zwei Wochen gekündigt und weiß aktuell nicht so recht, wohin mit mir. Der Stellenmarkt sieht eher schlecht aus, aufgrund der Krise. Aber irgendwie wird es schon werden. Ich liebe es, mich abends oder morgens ein Stündchen an den Blog zu setzen und mich wieder mit Büchern zu beschäftigen. Dann entspanne ich. Die letzten zwei Wochen hatte ich nur nicht immer die Zeit oder Muse dazu, aber nun möchte ich mich zumindest auf das konzentrieren, das mir wichtig ist.
Diese Beiträge sind diese Woche online gegangen:
- Rezension: Ein Kater für zwei Herzen von Liane Mars
- Rezension: Immer wenn ich an dich denke von A.L. Kahnau
Leseliste Juli
- Der Name des Windes – Patrick Rothfuss
Immer wenn ich an dich denke – AL Kahnau- Stadt der Funken – Carolin Emrich
- Schneezauber: Küss den Schneemann – Hannah Siebern
- Witchborn: Königin der Düsternis – Nicholas Bowling
- Edens Zero Band 2 – Hiro Mashima
One Piece Band 4 – Eiichiro Oda- Detektiv Conan Band 4 – Gosho Aoyama
- Atelier of Witch Hat Band 2 – Kamome Shirahama
- Shaman King Band 4 – Hiroyuki Takei
Schon gelesen | lese ich gerade | ungelesen
Aktueller Manga:

Im Augenblick begleitet mich Edens Zero Band 2 von Hiro Mashima durch den Alltag. Ich bin von der neuen Reihe des Fairy Tail-Schöpfers echt fasziniert und freue mich auf die weiteren Abenteuer. Mal sehen, welche Geheimnisse noch auf mich warten.
Aktuelles Hörbuch:


Hörbücher begleiten mich immer dann, wenn ich nicht lesen kann. Aktuell höre ich wieder ab und zu welche. Im Moment begleiten mich zwei verschiedene Hörbücher: Einmal Red Rising Band 5.1: Das dunkle Zeitalter Teil 1 von Pierce Brown und dann noch How not to diet von Dr. Michael Greger. Sehr gegensätzliche Dinge, aber beide auf jeden Fall hörenswert.
Und sonst so:

Ich hatte diese Woche Urlaub. Nun starte ich in die letzten drei Wochen Arbeit, außerdem habe ich nächste Woche Geburtstag. Ich bin gespannt, was mich da so alles erwartet.

Ich hab die Woche vor allem genutzt, um Zeit mit meinem Freund zu verbringen. Wir haben Serien geschaut, geredet, zusammen gezockt oder waren einfach im selben Raum anwesend. Das tat mir richtig gut. Ich hab mich auch um Dinge gekümmert, Stellenangebote rausgesucht und werde mich heute noch an Bewerbungen setzen. Wünscht mir Glück dabei!
Wenn ich durch meine Lieblingsblogs so durchscrolle, merke ich auch dort, wie viel sich verändert hat und wie viel ich verpasst habe. Das tut ein bisschen weh, aber so ist das Leben. Es bleibt nicht alles stehen und der Wandel gehört dazu.
2 Kommentare zu „Leselaunen #36: Ratlos“