Leselaunen

Leselaunen #35: Zwischen Entspannung und Stress

Hallo ihr Lieben!

Die Leselaunen sind eine Art wöchentlicher Bericht, bei dem der Blogger so von seiner Woche und den aktuellen Büchern erzählt. Die Aktion wurde ursprünglich von buchbunt.blog eingeführt, wird nun aber von Trallafittibooks koordiniert.

Aktuelle Bücher:

Der letzte Leselaunen-Beitrag ist ja schon eine ganze Weile her. Ganze 4 Monate, uff. Ich erspare euch daher den ewig langen Rückblick auf all die Bücher, die ich da gelesen habe und schaue daher nur auf die letzte Woche zurück.

Letzte Woche habe ich Uhrwerk der Unsterblichen von Alexander Kopainski beendet. Es hat mir wirklich gut gefallen und war wahnsinnig spannend. Mit der Protagonistin wurde ich zwar nicht so warm, dafür hat mir Avery umso besser gefallen und auch die Gestaltung der Welt an sich fand ich echt schön.

Gerade lese ich Die Göttin und der Daimon von Emilia Lynn Morgenstern im Rahmen einer Leserunde (die schon vor 4 Wochen gestartet hat, ups…). Aber ich musste erstmal meine Leseflaute loswerden, um mich so richtig reinzustürzen. Ich bin aber auch nicht die einzige in der Leserunde, der es ebenso ging, von daher sind noch einige Leser aktiv und auch die Autorin schreibt weiterhin fleißig ihre Antworten zu unseren Beiträgen, was ich wirklich schön finde. Das Buch ist eine überarbeitete Version von einem Buch, das ich schon einmal gelesen habe. Leider hat mir die vorherige Version nicht so zugesagt, aber die Autorin hat viel verändert und überarbeitet, daher habe ich ihr versichert, dem Buch eine neue Chance zu geben. Und bisher gefällt es mir wirklich besser als die vorherige Version. Mal sehen, wie sich das noch entwickelt.

Klappentext zu Uhrwerk der Unsterblichen:

Der letzte Sekundenschlag deiner Taschenuhr 
markiert den Zeitpunkt, ab dem du unsterblich bist.

Averys Alterungsprozess wurde für immer eingefroren, als seine Uhr wie bei allen Unsterblichen aufgehört hat zu ticken. Heute führt er ein zurückgezogenes Leben in Paris, fern des Übernatürlichen. Einzig die stillstehenden Zeiger erinnern ihn daran, dass er magische Kräfte besitzt. Als die menschliche Giulia seine Identität aufdeckt und kurz darauf ein unerklärlicher Mord die Menschenwelt in Aufruhr versetzt, schließt er sich notgedrungen mit ihr zusammen, um den Täter zu finden. Doch trotz seiner Kräfte birgt die Suche nach dem Mörder unüberwindbare Gefahren, die die magischen Gesetze einzureißen drohen.

Klappentext zu Die Göttin und der Daimon:

Aletheia & Dolos
Sie ist die Göttin der Wahrheit.
Er ist der Daimon der Täuschung und des Betrugs.
Todfeinde – nur einer kann überleben


Die Göttin & der Daimon
Nur eines kann den mächtigen Daimon aus dem Elend seines Daseins befreien: Zahurs Schöpferkraft! Deshalb sucht er einen Weg, wie er dem Hüter der Schöpferkraft das Begehrte stehlen kann.
Doch Prometheus geht zum Gegenangriff über und versteckt die Schöpferkraft in einem Gefäß, das der Daimon nicht knacken kann – in Aletheia, der Göttin der Wahrheit. Dazu versieht er die neuerschaffene Göttin mit einer speziell für den Daimon entworfenen tödlichen Waffe – dem Spiegel der Wahrheit.
Ein kluger Schachzug, aber genügen diese Maßnahmen tatsächlich, um die Schöpferkraft dauerhaft vor dem Zugriff des Daimons zu schützen?
„Die Göttin & der Daimon“ ist der Auftakt und das erste Buch eines Vierteilers innerhalb der Philian-Reihe, einer High-Fantasy-Reihe für Erwachsene.

Momentane Lese- und Blogstimmung:

In den letzten Wochen steckte ich mitten drin in einer Leseflaute. Mittlerweile wird es wieder ein wenig besser, aber noch bin ich nicht bei der alten Lesestimmung angekommen. Aber ich gehe das ganz entspannt an. So ist es aktuell eben und da bringt es nichts, sich drüber aufzuregen. Ich genieße es einfach, wenn ich doch mal zum Lesen komme und mich drauf konzentrieren kann.

Auch beim Blog war ich in einer Flaute, aber auch hier kommt die Lust und die Ideen langsam wieder. Ich bin noch dabei, meinen neuen Rhythmus hier zu finden, aber bisher sieht es gut aus. Diese Woche kamen ja auch schon ein paar tolle Beiträge online und ich hab schon einige weitere Beitragsideen, die ich gern in naher Zukunft umsetzen mag.

Diese Beiträge sind seit den letzten Leselaunen online gegangen:

Leseliste Juni

  • 161011: Rückkehr – Aurelia L. Night
  • Bitter & Sweet: Mystische Mächte – Linea Harris
  • Uhrwerk der Unsterblichen – Alexander Kopainski
  • Everless: Zeit der Liebe – Sara Holland
  • Ninragon: Die Straßen von Rhun: Homunkulus – Horus W. Odenthal
  • Ninragon: Drachenblut – Horus W. Odenthal
  • Die Reinsten – Thore D. Hansen
  • Die Göttin und der Daimon – Emilia Lynn Morgenstern
  • Hilfe, ich bin Mama – Anthologie des Cherrytea Verlags
  • One Piece Band 4: Wolf im Schafspelz – Eiichiro Oda
  • Atelier of Witch Hat Band 2: Das Geheimnis der Hexen – Kamome Shirahama
  • Detektiv Conan Band 4 – Gosho Aoyama
  • Inuyasha Band 5 – Rumiko Takahashi
  • Galism Band 5 – Mayumi Yokoyama

Schon gelesen | lese ich gerade | ungelesen

Gut, viel getan hat sich da nicht wirklich. Aber mal schauen, wie sich das dann im Juli entwickelt, denn da werde ich die meisten Bücher auch mit rein nehmen.

Aktueller Manga:

Bildquelle: Amazon

Seit Wochen bin ich nun dabei, den vierten Band von One Piece zu lesen. Aktuell trifft die Leseflaute also auch die Mangas, aber vielleicht ändert sich das auch bald wieder. An sich gefällt mir der Manga nämlich auch sehr. Die Spannung ist richtig toll.

Aktuelles Hörbuch:

Bildquelle: Amazon

Ich höre im Moment wieder vermehrt Hörbücher, da ich auch hier eine kleine Hörflaute hatte. Das aktuelle Hörbuch ist Red Rising Band 3: Tag der Entscheidung von Pierce Brown. Die vorherigen zwei Bände haben mir so gut gefallen, da musste ich jetzt endlich Band 3 anhören. Es reißt mich auch richtig mit. Mal sehen, wann ich da durch bin, denn aktuell bin ich schon bei der Hälfte.

Und sonst so:

In den letzten Wochen war einiges los, daher hab ich mich eigentlich gefreut, dass es jetzt die nächsten Wochen ein wenig ruhiger wird. Allerdings hab ich mich da zu früh gefreut. Kaum ist es in meinem Privatleben ein wenig ruhiger, wird es in der Arbeit stressiger. Aber gut, so ist es nun mal.

Den Feiertag haben mein Freund und ich eher ruhig zuhause verbracht. Ich hab eine weitere Erkältung auskuriert und gestern waren wir mit einem Freund abends im Kino und haben dann noch ein wenig Super Smash Bros gezockt. Heute ist dafür wieder ein komplett ruhiger Tag zuhause. Ich sammle Kraft für die kommende Woche, die durchaus anstrengend wird. Zumindest steht schon einiges an. Daher werde ich mich gleich mit Buch auf die Couch legen!

Ich darf übrigens auch endlich etwas verkünden: Ich durfte die Karte für Fallen Queen Band 3 zeichnen. Sie wird im Buch gedruckt, also wenn ihr es euch holt, könnt ihr mein Werk betrachten. Ich bin wahnsinnig glücklich, dass ich es machen durfte und dass mein kleiner Beitrag mit hinein fließt. Es ist für mich ein großer Schritt in die richtige Richtung und ich freue mich schon sehr drauf, das Buch in den Händen zu halten. Ich bin sehr gespannt, wie sie den Lesern gefallen wird!

Weitere Leselaunen-Beiträge:

7 Kommentare zu „Leselaunen #35: Zwischen Entspannung und Stress

  1. Liebe Denise,

    ich glaube die meisten haben mal mit einer klienen Flaute zu arbeiten und bei dir sieht es doch richtig gut aus! Manchmal muss auch einfach mal eine Auszeit sein. Dass du die Karte von Fallen Queen zeichnen wirst klingt unglaublich cool, da bin ich ja schon sehr gespannt! 🙂
    Hab noch eine schöne Woche!

    Liebe Grüße
    Jill

    PS: Ganz viel Spaß mit Red Rising, ganz große Liebe ❤

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Jill,

      Danke. 🙂 Ja, wird langsam auch wieder besser. Die Hitze macht es zwar nicht einfacher, aber die Lust kommt so langsam wieder. Und ja, die Auszeit muss manchmal einfach sein.

      Die Karte ist ja schon gezeichnet. 🙂 Ist alles still und heimlich im Hintergrund geschehen. 😀 Das Buch erscheint ja diese Woche. 😊 ich bin so gespannt, wie es allen gefällt.

      Danke, wünsche ich dir auch!

      Und danke, den Spaß mit Red Rising habe ich. 😍

      Liebe Grüße
      Denise

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s