Rezensionen

Rezension: Fortune Cookie Love von A.L. Kahnau

Hallo ihr Lieben!

Heute habe ich wieder eine Rezension für euch. Davon wird es in nächster Zeit einige geben, da vieles liegen geblieben ist. Bitte verzeiht es mir. Ich werde auch andere Beiträge dazwischen schieben.

Das Buch Fortune Cookie Love von A.L. Kahnau erschien am 05. April 2019 bei Amazon. Es handelt sich hierbei um eine Rezension zu einem Rezensionsexemplar. Meine Meinung hat das aber in keiner Weise beeinflusst.

Klappentext:

Ariadne berechnet ihr Glück. Zwanghaft trägt sie alles, was ihr geschieht, in ein Tagebuch ein. Sie überlässt nichts dem Zufall. Und so plant sie auch die Reise zu ihrer Großmutter nach Griechenland bis ins kleinste Detail.
Pech für sie, dass ihre Mitfahrgelegenheit sich als ihr genaues Gegenteil herausstellt. Jules ist Freigeist durch und durch. Er geht, wohin der Wind ihn trägt und lebt von einem Tag in den nächsten. 
Sich in diesen Mann zu verlieben, steht nicht auf Ariadnes Plan. Aber Jules stellt nicht nur ihre Liste, sondern auch ihr Leben völlig auf den Kopf.

Design:

Quelle und Copyright: A.L. Kahnau – Das Bild wurde mir freundlicherweise von der Autorin zur Verfügung gestellt.

Das Cover hat einen wunderschönen, handgezeichneten Stil, der zu dieser zuckersüßen und lustigen Geschichte wunderbar passt. Ich liebe die Farben (leider zeigt mein Kindle alles nur in schwarzweiß an)! Kurzum: Ich liebe das Cover und könnte es stundenlang betrachten.

Nichts dem Zufall überlassen

Ariadne arbeitet als Auszubildende zur Automobilkauffrau bei einem Autohändler. Während sie einen Kunden berät, sieht sie dem Fensterputzer bei der Arbeit zu, völlig eingenommen von der wackligen Leiter und dem bevorstehendem Unglück, das sie selbst berechnet hat. Sie ist sich sicher, dass etwas schlimmes passiert, das hat sie selbst berechnet. Als sie das Kundengespräch unterbricht, um das Unglück abzuwehren, wird sie gefeuert. Aber Ariadne ist glücklich, schließlich hat sie etwas schlimmes verhindert! Wie sie ihrer Familie ihre Arbeitslosigkeit nun erklären soll, weiß sie allerdings nicht.
Kurz darauf wird ihr Bruder krank und bittet sie stattdessen zu ihrer Großmutter nach Griechenland zu fliegen. Ein wichtiger Arzttermin steht bevor und die Großmutter braucht einen Dolmetscher, da es ein deutscher Arzt sein wird. Da Ariadne nicht allein nach Griechenland fahren will und fliegen gar nicht erst zur Debatte steht, sucht sie nach einem Mitfahrer. So trifft sie auf Jules.

Zwei absolut gegensätzliche Protagonisten

Wir stellen dabei schnell fest, dass Jules und Ariadne komplett unterschiedlich. Während Ariadne alles fast schon krankhaft berechnen muss, lebt Jules nur so vor sich hin und folgt dem Wind durch das Leben. Dabei entstehen viele witzige, schöne und auch hin und wieder katastrophale Situationen. Kurzum: die Reise nach Griechenland wird für beide ein großes Abenteuer und auch in mir hat sie massiv Fernweh geweckt.

Ariadne stößt dabei häufig an ihre Grenzen und muss gezwungenermaßen lernen, auch einfach mal zu vertrauen. Am Anfang ging sie mir mit ihren Berechnungen auf die Nerven, aber mit der Zeit hat sich das Ganze in Mitgefühl und auch ein wenig Sympathie umgewandelt. Ariadnes Wandlung ist dabei wirklich beeindruckend und hat mich einfach mitgerissen.

Jules dagegen war mir von Anfang an wahnsinnig sympathisch. Er ist Franzose, so wunderbar charmant, süß und ich bin ein klein wenig verliebt in ihn. Er strahlt für mich pure Lebenslust aus, ist wahnsinnig intelligent und kann eine ganze Reihe Fremdsprachen sprechen. Er hat nicht nur mein, sondern auch Ariadnes Herz im Sturm erobert. Durch seine entspannte Einstellung stolpert er von einem Abenteuer ins nächste und reißt Ariadne dabei mit sich. Außerdem hat er einen merkwürdigen, aber auch guten Grund für seine Reise nach Griechenland. Es grenzt schon an Schicksal, dass Ariadne und er sich getroffen haben.

Spannende Reise und zarte Gefühle

Auf dem Weg nach Griechenland durchqueren Ariadne und Jules viele Länder. Jedes bietet dabei eigene Herausforderungen, die die beiden überwinden müssen. A.L. Kahnau erzählt dabei mit so viel Liebe zum Detail, dass ich große Lust bekomme, solch eine Reise gleich selbst anzutreten. Dabei wachsen natürlich auch zarte Gefühle zwischen den beiden Protagonisten. Die Entwicklung der Liebesgeschichte hat mich besonders berührt, denn sie geht in einem gemächlichen Tempo voran. Auf mich wirkte das sehr authentisch und ich könnte mir wirklich vorstellen, dass sowas genau so passiert. Ich hab total mitgefiebert und zwischendurch haben mir die Beiden auch ganz gehörig das Herz gebrochen.


Quelle und Copyright: A.L. Kahnau – Das Bild wurde mir freundlicherweise von der Autorin zur Verfügung gestellt.

Spannender Handlungsverlauf, schwaches Ende

Erzählt wird die Geschichte durchgängig aus Ariadnes Sicht. Wir erleben ihre Gefühle und Gedanken hautnah mit. Was mich dabei ein wenig geärgert hat, aber auch irgendwo realistisch war, waren die fremdsprachigen Dialoge, die nicht immer übersetzt wurden. Schließlich ist es logisch, dass man diese nicht versteht, wenn man die Sprache selbst nicht spricht. Und so saß ich genauso oft wie Ariadne dran und hab mich geärgert, nicht mehr Sprachen zu verstehen. Bei Französisch hatte ich immerhin meine persönlichen Dolmetscher zur Hand.

Die Spannung hat sich auf eine angenehme Art und Weise aufgebaut und immer größere Konflikte oder Probleme finden ihren Weg in die kleine Reise. So fragt man sich häufiger, wie sie diese Situation lösen wollen und fiebert total mit, als es darum geht, rechtzeitig in Griechenland anzukommen. Die ganze Geschichte war wirklich vielversprechend und dann … kam das Ende. Und mit ihm leider mein einziger Kritikpunkt. Das Ende hat mir zwar im ersten Moment das Herz gebrochen, aber die Auflösung ging mir dann einfach zu schnell. Für mich persönlich war es so einfach zu wenig. Ich hätte mir da noch mehr gewünscht. Mehr Dialog, mehr Erzählungen, mehr wieso weshalb warum. Daher hoffe ich einfach, dass es einen zweiten Teil geben wird, der noch ein paar Fragen beantwortet.

Fazit

A.L. Kahnau hat eine gefühlvolle und tolle Geschichte erschaffen mit einer wunderschönen Reise, bei der beide Protagonisten wahnsinnig viel lernen und erleben. Die Protagonisten waren beide sehr überzeugend und auch die Entwicklung der Liebe zwischen beiden hatte ein angenehmes Tempo. Lediglich das Ende und die Auflösung haben mich ein wenig ernüchtert. Trotz allem kann ich das Buch einfach nur empfehlen und gebe daher 9 von 10 Punkte!

Ich danke A.L. Kahnau für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!

Weitere Informationen zu diesem Buch:

  • Seitenzahl: 336 Seiten
  • Autor: A.L. Kahnau
  • Verlag: Selfpublishing (Amazon)
  • ISBN:  978-3749433162
  • Preis: 10,99 € (Taschenbuch), 0,99 € (eBook)
  • Gelesenes Format: eBook (Rezensionsexemplar)
  • Lesedauer: 4 Stunden 19 Minuten und 14 Sekunden
  • Gelesene Tage: 4 Tage
  • Gelesene Seiten pro Tag durchschnittlich: 84 Seiten

Über den Autor:

Text- und Bildquelle: Amazon-Autorenseite

A.L.Kahnau (geboren 1987 im Siegerland) lässt ihre Protagonisten nicht irgendwo herumspazieren. Nein, sie leben in deiner Nachbarschaft. Sie könnten dein Nachbar sein, deine Tochter oder auch dein bester Freund.
Trotzdem bleiben A.L.Kahnaus Geschichten vom Beginn bis zum Ende spannend, gefühlvoll und vor allem authentisch. 

Weitere Rezensionen zu diesem Buch:

2 Kommentare zu „Rezension: Fortune Cookie Love von A.L. Kahnau

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s