Leselaunen

Leselaunen #34: Heftig erkältet

Hallo ihr Lieben!

Die Leselaunen sind eine Art wöchentlicher Bericht, bei dem der Blogger so von seiner Woche und den aktuellen Büchern erzählt. Die Aktion wurde ursprünglich von buchbunt.blog eingeführt, wird nun aber von Trallafittibooks koordiniert.

Aktuelle Bücher:

Seit den letzten Leselaunen habe ich noch keine weiteren Bücher beendet, aber ich stecke sowohl bei Bloody Mary als auch bei Waldkind in den letzten Zügen. Also sollte ich beim nächsten Mal auf jeden Fall mehr berichten können. Ich kann euch aber versichern, dass beide Bücher sehr spannend sind. Bei Bloody Mary merke ich aber noch hin und wieder, dass dieses Buch der erste Roman der Autorin war. Versteht mich nicht falsch, es ist wirklich nicht schlecht, aber an manchen Stellen lese ich das einfach raus. Dennoch muss ich hier schon mal ein Lob aussprechen, sie hat viel Potenzial.

Bei Waldkind bin ich ja in der Leserunde. Mir fehlen auch nur noch zwei Abschnitte, dann bin ich durch.

Momentane Lese- und Blogstimmung:

Nach Lesen und Bloggen war mir in den letzten Tagen so gar nicht, da ich richtig arg krank war. Am Donnerstag war es sogar so schlimm, dass ich dann irgendwann weinend vor dem Arzt stand und meinte, dass ich nicht mehr kann. Ich hatte die Nacht davor nur 2 Stunden geschlafen, weil der Husten so heftig war und dieser hat mich bis zum nächsten Abend wach gehalten. Es wurde erst besser, als ich die Medikamente bekommen habe. Ich schlafe zwar immer noch nicht durch, aber es geht bergauf und damit kehrt auch langsam die Lese- und die Blogstimmung wieder zurück. Ich muss ja auch noch dringend ein paar Rezensionen schreiben. Ich denke, in den nächsten Wochen dürfte es sich nach und nach wieder normalisieren hier. Ich werde mir auf jeden Fall überlegen, wie ich meine Zeit für den Blog in Zukunft einplane.

Diese Beiträge sind seit den letzten Leselaunen online gegangen:

Leseliste Februar

  • She’s so Boss – Stacey Kavetz
  • Der fünfte Magier: Schneeweiß – Christine Weber
  • To keep you safe: Warum wir leben – Judit Müller
  • Die Kinder Gaias: Verzehrende Triebe – Stefanie Kullick
  • Reset: Bei dir ist nichts kaputt, du bist nur scheiße programmiert – Thomas Hohensee
  • Hilfe, ich bin Mama! – Anthologie vom Cherrytea-Verlag
  • Waldkind – Natalie Speer
  • Cyberempathy – EF. Von Hainwald
  • Das Vermächtnis der Grimms: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? – Nicole Böhm
  • Das Reich der Sieben Höfe: Dornen und Rosen – Sarah J. Maas
  • Bloody Mary: Du darfst dich nicht verlieben – Nadine Roth
  • Hundsgeschrei – Titus Simon
  • Shaman King Band 4 – Hiroyuki Takei
  • The Demon Prince Band 4 – Aya Shouoto
  • Fairy Tail Band 4 – Hiro Mashima
  • Black Butler Band 4 – Yana Toboso
  • Naruto Band 4 – Masashi Kishimoto
  • Boruto: Naruto the Next Generation Band 4 – Masashi Kishimoto, Ukyo Kodachi
  • One Piece Band 4 – Eiichiro Oda

Schon gelesen | lese ich gerade | ungelesen

Nun ja, bei den Büchern hat sich nichts getan. Dafür aber bei den Mangas! Meine Leseliste für März stelle ich euch auch gleich vor, sie wird aber ein wenig kürzer ausfallen und nur bei Bedarf erweitert.

Leseliste März

  • To keep you safe: Warum wir leben – Judit Müller
  • Die Kinder Gaias: Verzehrende Triebe – Stefanie Kullick
  • Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen – Ava Reed
  • Cyberempathy – EF. Von Hainwald
  • Das Vermächtnis der Grimms: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? – Nicole Böhm
  • Die ewigen Toten – Simon Beckett
  • One Piece Band 4 – Eiichiro Oda
  • Inu Yasha Band 5 – Rumiko Takahashi
  • Galism: Crazy in Love Band 5 – Mayumi Yokoyama
  • Galism: Crazy in Love Band 6 – Mayumi Yokoyama

Schon gelesen | lese ich gerade | ungelesen

Da ich mich aktuell bei ca. 5 Bücher pro Monat einpendle, sollte diese Länge passen. Mal schauen, wie ich sie umsetzen kann.

Zitat der Woche:

Sie ist wunderschön. Unmenschlich schön mit den perfekt ebenmäßigen Zügen, den langen, weißen Wimpern um große blaue Augen, die sie wie gebannt auf das Medaillon gerichtet hat. Ihr Körper ist jedoch eine Baustelle des Grauens. Narben und blaue Flecke, Schorf und getrocknetes Blut überziehen ihre Arme und Beine so dicht, dass kaum noch etwas von ihrer weißen Haut zu sehen ist.

Waldkind, Natalie Speer, S. 212

Neuzugänge:

Da sind wieder ein paar zusammengekommen. Die Bilder dazu folgen in den kommenden Tagen in den sozialen Medien. Jetzt zeige ich euch erst einmal die Cover.

Bildquelle: Amazon

Vor knapp zwei Wochen gab es den ersten Sammelband der Phönix-Akademie umsonst auf Amazon als eBook. Natürlich konnte ich nicht anders und hab direkt zugegriffen, da ich I. Reen Bows Werke bisher alle großartig fand. Ich freue mich schon, in diese Welt abtauchen zu können.

Bildquelle: Amazon

Als ich letztens an der Buchhandlung vorbei lief, fiel mir sofort ein Buch ins Auge: Der neuste David Hunter-Roman von Simon Beckett. Und er hat direkt Mama gerufen. Ich konnte nicht anders, er musste mit! Also gehört Die ewigen Toten nun auch zu meiner Sammlung dazu und ich bereue absolut nichts! Ich mache sonst nie solche Impulskäufe, aber da musste ich einmal nachgeben. Meine David Hunter-Sammlung freut sich darüber, denn die ist jetzt wieder vollständig.

Bildquelle: Amazon

Dann kam ein überraschendes Rezensionsexemplar bei mir an: Die Reinsten von Thore D. Hansen. Ich hab eigentlich erst im März damit gerechnet, umso schöner, dass es mich jetzt schon erreicht hat. Allerdings werde ich erst ein paar andere Rezensionsexemplare weglesen. Der Stapel schrumpft leider nur langsam. Naja, was soll’s, das wird sich auch wieder ändern.

Bildquelle: Amazon

Ein anderes Rezensionsexemplar (das ich bald lesen werde, weil es eine Deadline hat) kam ebenfalls an. Und ich hab mich so dermaßen riesig darüber gefreut, dass ich die Ehre habe Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen von Ava Reed lesen zu dürfen! Wow, ich war so mega happy, denn ich liebe ihre Bücher über alles und ich denke, dieses Buch werde ich in kürzester Zeit beenden. Gleichzeitig habe ich aber auch ein wenig Angst vor Geschichte, denn es geht um eine Thematik, die mich zumindest zum Teil betrifft. Allerdings mache ich zurzeit große Fortschritte in Dingen Selbstvertrauen, Selbstliebe und ein dickeres Fell aufbauen. Daher traue ich es mir auf jeden Fall zu, das Buch zu lesen. Und auch, wenn ich es jetzt als eBook-Rezensionsexemplar habe, wird es als Printbuch einziehen dürfen. Allein schon wegen den tollen, handgeschriebenen Tagebuch-Einträgen und weil ich einfach schon jedes ihrer Bücher im Regal stehen hab.

Aktueller Manga:

Bildquelle: Amazon

Nach Naruto habe ich heute mit Boruto: Naruto Next Generation Band 4 begonnen. Damit bin ich jetzt auch beim aktuellsten Boruto-Band angelangt. Band 5 erscheint aber bereits im April. Ich hab erst ein Kapitel gelesen, daher kann ich noch nicht viel zum Inhalt sagen, aber es bleibt weiterhin spannend. Aus Spoilergründen verrate ich aber noch nicht mehr. Und auch hierzu folgt das Bild in den nächsten Tagen!

Und sonst so:

Letztes Wochenende war an sich recht ruhig. Ich hab bereits freitags ein Kitzeln in der Nase gespürt. Ab Samstag waren dann Halsschmerzen da. Ich wollte ein wenig langsam machen, da die Woche an sich vollgeplant gewesen war und hab das eigentlich auch erfolgreich in die Tat umgesetzt. Aber nun ja… Am Montag ging es mir eigentlich schon besser, dachte ich. Am Dienstag war ich aber schon wieder etwas schlapp und seit Mittwoch habe ich einen äußerst hartnäckigen und ziemlich heftigen, trockenen Husten, der mir dann auch prompt in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag den Schlaf geraubt hat, sodass ich krank geschrieben werden musste. Donnerstag kamen außerdem Gliederschmerzen, Fieber, Kopfschmerzen, totale Erschöpfung und Schüttelfrost dazu. Auch am Freitag hab ich abwechselnd bitterlich gefroren oder heftig geschwitzt, das war nicht mehr schön. Seit gestern geht es mir aber langsam wieder besser und auch der Husten lässt langsam nach. Das Fieber ist seit Samstag komplett weg. Und auch die Gliederschmerzen plagen mich nicht mehr. Dennoch werde ich erst ab nächsten Sonntag wieder trainieren, um sicher zu gehen, dass ich auch wirklich wieder fit bin.

Den Donnerstag habe ich vor allem mit Netflix und viel Ausruhen rumgebracht. Freitag und Samtag waren es eine Mischung aus auskurieren und ein wenig saubermachen, da mein Freund am Samstag Besuch von einem Kumpel hatte. Der heutige Tag war aber nur Ausruhen und Auskurieren, damit ich morgen wieder fit bin. Jetzt werde ich dann noch duschen und mich dann mit meinen Büchern ins Bett legen. Ich wünsche euch schon mal einen schönen und ruhigen Sonntagabend!

Weitere Leselaunen-Beiträge:

13 Kommentare zu „Leselaunen #34: Heftig erkältet

  1. Huhu!
    Oh je, ich wünsche dir weiterhin eine gute Besserung bzw hoffe, dass du mittlerweile wieder fit bist 🙂
    Pass gut auf dich auf und geh unbedingt erst trainieren, wenn es komplett auskuriert ist, sonst kann es aufs Herz gehen. Man sagt so 2 Wochen nachdem man sich wieder fit fühlt. 🙂
    Ich lese aktuell auch eher Manga, auf Bücher habe ich kaum Lust bzw spannen mich PC & PS4 ein, haha. Aber das finde ich nicht schlimm.
    Liebe Grüße,
    Nicci

    Gefällt 1 Person

    1. Hey,
      Ich hab vor lauter Stress ganz vergessen zu antworten. Danke dir, mittlerweile bin ich wieder fit, ja. 🙂 Ja, mach ich. Aber allzu lang will ich auch nicht warten, sonst ist mein Fortschritt gleich wieder futsch. Diese Woche ist lesen auch kaum drin. Aber ja, solche Zeiten gibt es einfach immer wieder mal.

      Liebe Grüße
      Denise

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s