Hallo ihr Lieben!
Die Leselaunen sind eine Art wöchentlicher Bericht, bei dem der Blogger so von seiner Woche und den aktuellen Büchern erzählt. Die Aktion wurde ursprünglich von buchbunt.blog eingeführt, wird nun aber von Trallafittibooks koordiniert.
Aktuelle Bücher:
Seit den letzten Leselaunen habe ich folgende Bücher beendet:
- Schweig, Schwesterherz – Mirjam H. Hüberli
- Wenn ich nicht genug bin – A.L. Kahnau
- Believe Me: Spiel dein Spiel. Ich spiel es besser. – JP Delaney
- Beautiful Liars: Verbotene Gefühle – Katharine McGee
- Der fünfte Magier: Schneeweiß – Christine Weber
Der Jugend-Thriller von Mirjam war einfach aufregend. Ich hab das Buch gegen Ende nahezu verschlungen. Die Spannung hatte mich absolut in ihrem Griff. Ich musste einfach unbedingt wissen, was mit Natascha passiert ist und gleichzeitig habe ich so sehr mit Aurelia mitgelitten. Die Rezension mit meiner ausführlichen Meinung steht noch aus, aber ihr könnt euch im Grunde denken, was die Kernaussage sein wird.

Auch Wenn ich nicht genug bin hat mich wahnsinnig tief berührt. Ich hab mich total in Jo wiedererkannt, denn auch ich hab ähnliches als Jugendliche durchgemacht. So hab ich das Buch immer wieder zur Seite legen müssen, weil die Tränen zu stark flossen und ich es erst verdauen musste. Viele Entscheidungen, die sie getroffen hat, habe ich früher ebenfalls getroffen. Und ich wünschte, ich hätte einen Nick gehabt, so wie Jo. Aber ich musste es allein aus diesem Loch schaffen, weshalb es mir auch heute immer noch schwer fällt, mich Menschen zu öffnen. Aber ich arbeite dran. aus diesen Gründen werde ich aber keine Rezension schreiben. Sie würde zu persönlich und emotional ausfallen. Und das geht mir ein wenig zu weit.

Bei Believe Me war ich schon eher zwiegespalten. Einerseits fand ich es ganz spannend, aber andererseits war es zu verwirrend und manchmal zu merkwürdig. Ich weiß noch nicht recht, was ich davon halten soll, daher wird die Rezension ein wenig länger brauchen.

Danach habe ich mich in das futuristische New York im Jahre 2118 gestürzt. Mit Beautiful Liars: Verbotene Gefühle ist der Autorin Katharine McGee auch wirklich ein spannender und genialer Auftakt gelungen. Da der zweite Band bereits ebenfalls in meinem Regal bereit steht, kann ich auch bald erfahren, wie es weitergeht und welche Folgen die schlimme Nacht auf dem Tower für alle hat.

Im Anschluss zu diesem Buch hab ich dem Fantasy-Genre mal wieder einen Besuch abgestattet. Und ich war wirklich begeistert von Der fünfte Magier: Schneeweiß von Christine Weber, das ich freundlicherweise als Rezensionsexemplar von ihr bekommen hab. Die Rezension dazu folgt auch bald. Vorher müssen aber noch ein paar andere Blogbeiträge und Rezensionen verfasst werden.

Aktuell lese ich mal wieder zwei Bücher parallel, da zu dem einen einerseits eine Leserunde auf Lovelybooks stattfindet und es andererseits ein Rezensionsexemplar ist, ich aber gerade erst eins beendet habe. Dennoch hat mich der Deamhain in Waldkind von Natalie Speer schon komplett gefangen genommen. Ich liebe die Atmosphäre jetzt schon, da es die gleiche Welt wie in Frostseelen ist. Und auch die Protagonistinnen machen mich sehr neugierig auf den weiteren Verlauf der Geschichte.

Mit Bloody Mary: Du darfst dich nicht verlieben von Nadine Roth beginne ich heute dann richtig, sobald ich den ersten Abschnitt von Waldkind beendet habe. (Was nur noch ein Kapitel beträgt…) Ich hab das Buch vor eineinhalb Jahren zu meinem 24. Geburtstag von meinen Freundinnen bekommen und ein bisschen ein schlechtes Gewissen, weil es nun solange auf meinem SuB lag. Daher möchte ich das nun ändern. Ich bin schon wahnsinnig gespannt, wie es mir gefallen wird. Vor allem scheint es ebenfalls ein wenig düsterer zu sein.
Momentane Lese- und Blogstimmung:
Meine Lesestimmung war in den vergangenen zwei Wochen leider ziemlich angeknackst. Ich hab immer wieder mal ein wenig gelesen, aber aufgrund von privaten Ereignissen ging sie leider stark in den Keller. Langsam erholt sie sich aber wieder, was mich sehr freut. Dazu tragen meine currently readings aber auch gut bei.
Auch die Blogstimmung war ganz schön dahin. Zuerst hatte ich kaum Zeit, dann kaum Lust zum Bloggen und zwischendurch einfach nicht die Kraft oder Energie dafür. Daher tobe ich mich jetzt bei den Leselaunen ein klein wenig aus. So langsam kommt auch hier die Lust wieder zurück.
Diese Beiträge sind seit den letzten Leselaunen online gegangen:
- Media Monday #8: How to get away with murder und Superstition
- Mein Weg zum passenden Fitnessstudio
- Challenge: Angefangene Buch-Reihen beenden
- Kaffeepause #4: November 2018 – So viele tolle Beiträge!
- Manga-Liebe: Mein Neuzugang im November 2018
Leseliste Januar
Believe Me: Spiel dein Spiel. Ich spiel es besser. – JP Delaney- She’s so Boss – Stacey Kavetz
Schweig‘ Schwesterherz – Mirjam H. HüberliDas Lied der Krähen – Leigh Bardugo- Cyberempathy – EF. Von Hainwald
Beautiful Liars: Verbotene Gefühle – Katherine McGeeWenn ich nicht genug bin – A.L. Kahnau- Das Vermächtnis der Grimms: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? – Nicole Böhm
- Das Reich der Sieben Höfe: Dornen und Rosen – Sarah J. Maas
Boruto: Naruto Next Generation Band 3 – Masashi Kishimoto, Ukyo Kodachi und Mikio IkemotoInu Yasha Band 4 – Rumiko TakahashiGalism: Crazy in Love Band 4 – Mayumi Yokoyama- Shaman King Band 4 – Hiroyuki Takei
- The Demon Prince Band 4 – Aya Shouoto
Schon gelesen | lese ich gerade | ungelesen
Das ist das Fazit der Leseliste vom Januar. Da der Januar schon ein wenig her ist, habe ich natürlich schon eine Februar-Liste und mit dieser auch bereits begonnen.
Leseliste Februar
- She’s so Boss – Stacey Kavetz
Der fünfte Magier: Schneeweiß – Christine Weber- To keep you safe: Warum wir leben – Judit Müller
- Die Kinder Gaias: Verzehrende Triebe
- Reset: Bei dir ist nichts kaputt, du bist nur scheiße programmiert – Thomas Hohensee
- Hilfe, ich bin Mama! – Anthologie vom Cherrytea-Verlag
- Waldkind – Natalie Speer
- Cyberempathy – EF. Von Hainwald
- Das Vermächtnis der Grimms: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? – Nicole Böhm
- Das Reich der Sieben Höfe: Dornen und Rosen – Sarah J. Maas
- Bloody Mary: Du darfst dich nicht verlieben – Nadine Roth
- Hundsgeschrei – Titus Simon
Shaman King Band 4 – Hiroyuki Takei- The Demon Prince Band 4 – Aya Shouoto
- Fairy Tail Band 4 – Hiro Mashima
- Black Butler Band 4 – Yana Toboso
- Naruto Band 4 – Masashi Kishimoto
- Boruto: Naruto the Next Generation Band 4 – Masashi Kishimoto, Ukyo Kodachi
- One Piece Band 4 – Eiichiro Oda
Schon gelesen | lese ich gerade | ungelesen
Es tut sich was und ich gebe mein Bestes, um diese Liste so gut wie möglich wegzulesen. Ich bin nämlich wirklich gewillt, einmal eine Liste komplett zu schaffen, auch wenn es wirklich viele Bücher sind.
Zitat der Woche:
„Cianna.“ Leise sagt er meinen Namen, beinahe zaghaft. „Wann hast du den Glauben an dich und die Gerechtigkeit in der Welt verloren?“
Waldkind, Natalie Speer, S. 91
Ich will es nicht sagen. Wenn ich es ausspreche, tut es wieder weh. Doch ich tue es trotzdem.
„An dem Tag, als meine Schwester starb.“
Neuzugänge:
Puh, ich hab ein bisschen den Überblick verloren, welche Bücher wann bei mir eingezogen sind. Daher könnte das nun ein klein wenig konfus werden. Ich versuche mich an Instagram entlang zu hangeln und auch an meinem Bullet Journal, da ich noch nicht alle Neuzugänge präsentiert hab. Daher folgen teilweise auch nur Fotos der Cover.

Das erste Buch, das vor ein paar Wochen bei mir einziehen durfte, ist Nebelring: Das Lied vom Oxean von I. Reen Bow. Da ich in ihrem Blogger-Newsletter angemeldet bin, hätte ich das Buch als Rezensionsexemplar haben können, aber da ich dort gerade ein kleines Aufnahmestopp einlegen und die Autorin auch so unterstützen möchte, habe ich Band 1 einfach gekauft. Ja, sowas soll es mal geben, haha.
Klappentext:
Zoe Craine kennt ihren Vater nicht, obwohl sie ihn jeden Tag sieht. Er ist krank und in einem Traumzustand gefangen, aus dem heraus er seine Umgebung nicht wahrnimmt. Der Gründer der umstrittenen Organisation »Nebelring« hat ihn mit der neuen, auf Malwee-Substanz basierenden Silbermagie gefährlich vergiftet. Eine Heilung gibt es bislang nicht und doch ist es genau das, was Zoe sich ersehnt. An ihrem sechzehnten Geburtstag vertraut sie diesen Wunsch ihrer Geburtstagskerze und den Freunden ihres Vaters an und ahnt dabei nicht, dass sie sich direkt in einen Aufstand gegen den Nebelring wünscht.
Dann kamen zwei weitere Rezensionsexemplare bei mir an. Der Autor Horus W. Odenthal hat mich angeschrieben und gefragt, ob ich seine Reihe nicht lesen und vorstellen mag. Da die Bücher interessant klingen, habe ich mich entschieden, es zu tun. Damit sind einmal Ninragon: Drachenblut und Ninragon: Die Straßen von Rhun: Homunkulus bei mir eingezogen. Sie sind außerdem vorerst die letzten Rezensionsexemplare, die ich angenommen habe, da ich gern erst einmal den kleinen Stapel abarbeiten möchte, bevor neue kommen (ein paar sind für April und Mai schon angekündigt, haha.)
Klappentext Drachenblut:

Eine abgeschlossene Geschichte aus der Welt von NINRAGON und gleichzeitig die erste Geschichte in „Die Straßen von Rhun“. Ein idealer Einstiegspunkt für neue Leser.
Eine Stadt voller Geheimnisse. Eine Frau mit einer Mission.
In den Straßen von Rhun ist eine Geißel aus uralter Zeit wieder lebendig geworden.
Gräueltaten werden begangen, sinnlose Morde an Unschuldigen. In den Körpern der Täter pulsiert das Drachenblut.
Leutnant Danak von der Stadtmiliz Rhun tritt an, um gegen diese Bedrohung zu kämpfen und der Raserei der Drachensöhne ein Ende zu bereiten.
Klappentext Homunkulus:

Fantasy trifft Thriller. Eine knallharte, weibliche Milizionärin in einer von einer Elfenrasse besetzten Stadt.
Eine Stadt voller Geheimnisse. Eine Frau mit einer Mission.
Danak ist eine Ex-Söldnerin und Milizionärin. Um die Unschuldigen zu beschützen und die Straßen von Rhun sicher zu halten, geht sie wenn nötig mit harter Hand vor.
Aber die Zeiten haben sich geändert. Rhun ist eine besetzte Stadt.
Während die nichtmenschlichen Eroberer von Rhun in ihren Kastellen Ränke schmieden, gefährliche Kreaturen in der Stadt umgehen und eine tödliche Droge unter der Bevölkerung wütet, versucht Danak ihrem Auftrag treu zu bleiben. Doch bald weiß sie nicht länger, auf welcher Seite sie eigentlich steht.
Egal, wie die Zeit aussieht, in der wir leben, egal mit welchen Waffen wir kämpfen und wie die Städte aussehen, in denen wir leben, immer vergessen wir allzu leicht, dass unsere Gegenwart wenig mehr ist, als die uns sichtbare Oberfläche eines gewaltigen Ozean, der uns trägt, und in dem, uns unsichtbar, die Schatten und Mahre der Vergangenheit hausen.
Ansonsten kamen ein paar Mangas bei mir an, die ich diesen Monat ebenfalls lesen möchte. Das sind folgende Bände:
- Naruto Band 4 – Masashi Kishimoto
- Boruto: Naruto the Next Generation Band 4 – Masashi Kishimoto, Ukyo Kodachi und Mikio Ikemoto
- One Piece Band 4: Wolf im Schafspelz – Eiichiro Oda
- Black Butler Band 4 – Yana Toboso
Die Bilder dazu folgen, sobald ich sie lese.
Aktueller Manga:

Im Augenblick lese ich The Demon Prince Band 4 von Aya Shouoto, da ich das Mangalesen in den letzten Tagen des Januars komplett vernachlässigt hab, wie so vieles. Ich kann nur immer wieder betonen, wie sehr ich diese Reihe liebe. Der Zeichenstil, die Geschichte, die Gefühle… alles fasziniert mich einfach.
Klappentext:
Das Wissen um Aois Existenz wurde aus dem Gedächtnis der Menschen gelöscht. Aber es gibt einen, bei dem noch Erinnerungsfragmente vorhanden sind: Hayato Hidaka, Himaris Klassenkamerad und Sandkastenfreund von Aoi. Doch laut einem Gerücht werden alle, die mit Hayato zu tun haben, mit einem Fluch belegt…?!
Die Erinnerungen aus Aois Kindheit sorgen für neuen Aufruhr im Haus der Momochis…
Aktuelles Hörbuch:
Ich hab es gewagt und mich vom Hype anstecken lassen! Also höre ich aktuell Mortal Engines: Krieg der Städte von Philip Reeve. Ein Pluspunkt daran ist, dass einer meiner Lieblingssprecher es vorliest: Robert Frank. Er hat so eine unverwechselbare Stimme und eine geniale Art und Weise, es vorzulesen, Stimmen zu verkörpern und die Atmosphäre aufzubauen. Bereits bei Nevernight habe ich ihm unglaublich gern zugehört! Ich bin gespannt, wie es mir weiterhin gefallen wird.
Beschreibung:

„Mortal Engines – Krieg der Städte“ ist der Auftaktband zu Philip Reeves monumentaler Fantasyserie voller Luftschiffe und Piraten, Kopfgeldjäger und Aeronauten – und fahrender Städte.
Niemand hatte mit einem Attentat gerechnet. Als das Mädchen mit dem Tuch vor dem Gesicht ein Messer zückt, um den Obersten Historiker Londons, Thaddeus Valentine, umzubringen, kann ihm der junge Gehilfe Tom in letzter Sekunde das Leben retten. Er verfolgt das Mädchen, das jedoch durch einen Entsorgungsschacht in die Außenlande entkommt. Dass Valentine, statt seinem Retter zu danken, den Jungen gleich mit hinausstößt, konnte ebenfalls beim besten Willen keiner ahnen…
Damit beginnt Toms abenteuerliche Odyssee durch die Großen Jagdgründe zurück nach London. Begleitet wird er von der unbeirrbaren Hester Shaw, die fest entschlossen ist, den Mord an ihren Eltern zu rächen. Sie treffen auf Sklavenhändler und Piraten, werden von einem halbmenschlichen Kopfgeldjäger verfolgt und von einer Aeronautin namens Anna Fang gerettet. Und all das, während Valentine plant, mittels einer Superwaffe aus dem Sechzig-Minuten-Krieg die Feinde der fahrenden Städte zu vernichten…
Und sonst so:
Nun, meinem Auge geht es soweit wieder gut, auch wenn es an manchen Tagen wieder geschwollener wirkt. Nun ja. Aber es tut nicht mehr weh, die Salbe und das Rotlicht hat also wohl geholfen. Dafür sind in den letzten Wochen ein paar Dinge passiert, die mich komplett aus der Bahn geworfen haben und von denen ich mich erst einmal erholen musste. Daher hab ich mich auch überall komplett zurückgezogen gehabt. Was passiert ist, werde ich hier nicht erwähnen.
Auf jeden Fall waren die letzten Wochen schwer für mich und es wird erst einmal auch schwer bleiben. Falls also nicht sofort wieder alles beim Alten sein wird, entschuldige ich mich dafür schon mal im Voraus. Ich werde einfach noch viel Zeit brauchen, um das alles wieder in den Griff zu bekommen. Drückt mir die Daumen, auch wenn ihr nicht wisst, was los ist.
Heute steht auf jeden Fall mal wieder ein wenig abschalten an. Und ich gehe gleich noch ins Training. Damit wäre der Sonntag schon wieder komplett vollgestopft, haha.
Weitere Leselaunen-Beiträge:
folgt später!
Liebe Denise,
es tut mir sehr leid, dass dich aktuell so viel negatives beschäftigt – fühl dich gedrückt, ich wünsche dir viel Kraft!
Liebste Grüße
Jill
LikeGefällt 1 Person
Liebe Jill,
Danke dir! Aber wie sagt man so schön? Es kann nur bergauf gehen!
Liebe Grüße
Denise
LikeLike