Hallo ihr Lieben!
Schon lange habe ich mit dem Gedanken gespielt, am Media Monday teilzunehmen. Nun wage ich mich einfach mal dran.
Der Media Monday ist eine Aktion von Medienjournal. Dabei füllt man einen Lückentext aus. Die Vorgaben sind fett, das von mir ergänzte ist normal.
1. Doku- oder Reality-Shows bei Streamingdiensten schaue ich eigentlich gar nicht an. Die Show von Marie Kondo werde ich mal austesten, aber ansonsten interessieren mich solche Dinge meist eher weniger. Ich hab so schon nicht so viel Zeit zum Schauen, da nutze ich sie also lieber für meine Vorlieben.
2. Ein Wochenende ist meist viel zu kurz, doch immerhin habe ich es in den letzten zwei Tagen geschafft mich für das Fitnessstudio vorzubereiten und auch wirklich mal zwei testen! Dazu folgt nachher noch ein ausführlicher Bericht, aber ich bin wahnsinnig stolz, motiviert und auch ein wenig kaputt, haha.
3. Ich glaube, meine persönliche Film- und/oder Bücher-Sammlung beschreibt meinen Geschmack wirklich perfekt. Ich hab ehrlich gesagt kaum Filme. Zum Glück hat mein Freund aber einige Filme hier. Dafür findet man bei mir wirklich mehr Bücher, die ich eigentlich fast alle sehr liebe oder noch nicht gelesen habe. Mein SuB beträgt aktuell genau 55 Bücher, ansonsten habe ich schätzungsweise um die 200 Bücher. Zum Umzug letztes Jahr hatte ich zwar gezählt, aber seitdem kamen wieder ein paar Bücher dazu, haha. Auf jeden Fall kann man an meinem Regal aber wirklich perfekt meinen Geschmack ablesen.
4. Die erste Folge von Superstition war eine ziemliche Enttäuschung, denn irgendwie habe ich mir mehr erhofft. Es war für mich nicht so fesselnd, daher werde ich wohl erst einmal andere Serien anschauen. Falls sie jemand gesehen hat und mir sagen kann, dass es besser wird, gebe ich ihr vielleicht nochmal eine Chance.
5. Den Begriff „Trash-TV“ finde ich wirklich passend für diese ganzen Sendungen, die darunter fallen. Denn meist merkt man schon beim Schauen, wie die Gehirnzellen absterben. Ich schaue sowas nicht, zumal wir hier eh keinen Fernsehempfang für das „normale“ TV-Programm haben. Und ich muss gestehen, mir fehlt es auch null. Lieber lese ich oder schaue das, was ich möchte, auf Netflix oder DVD. Da investiere ich meine Zeit wesentlich sinnvoller.
6. wird von Rolle zu Rolle immer besser, schließlich ____ .
Hier fällt mir spontan leider niemand ein, daher lasse ich das mal weg.
7. Zuletzt habe ich mit How to get away with murder begonnen und das war wirklich super, weil ich schon wahnsinnig lange neugierig auf diese Serie war. Ich bin wirklich begeistert und suchte eine Folge nach der anderen. Mit der ersten Staffel bin ich bald schon durch, haha. Also meine Erwartungen wurden hier nicht nur erfüllt, sondern auch übertroffen!
Wieder hat es einfach Spaß gemacht und ich hoffe, euch gefallen meine Antworten. Ich freue mich schon darauf, die anderen Beiträge zu lesen.
Ein Kommentar zu „Media Monday #8: How to get away with murder und Superstition“