Hallo ihr Lieben!
Hier kommt auch schon der nächste Stöberbeitrag als erster Beitrag im neuen Jahr! Daher wünsche ich euch auch erst einmal ein frohes neues Jahr. Was ich mir für dieses Jahr alles vorgenommen habe, das schreibe ich euch morgen in einem eigenen Beitrag. Jetzt geht es aber erst einmal um die tollen Beiträge, die ich im Oktober gesammelt und entdeckt habe.
Bereits im April habe ich Nicci von Trallafittibooks angeschrieben und gefragt, ob ich die Idee hinter ihrem Auf Entdeckungstour-Beitrag kopieren darf, weil mir das wirklich gut gefällt. Mit meiner eigenen Einteilung zeige ich euch nun die Beiträge vom Oktober, die mir gut gefallen, geholfen haben oder anderweitig aufgefallen sind!
Dieses Mal sind es ein bisschen weniger. Ich kann euch aber versprechen, dass es für den November dreimal so viel sein werden. Krass, oder? Der Beitrag folgt in ein paar Tagen.

Rezensionen, die ich gut fand
Hier stelle ich euch die Rezensionen vor, deren Bücher ich entweder selbst gelesen habe oder die mich einfach neugierig gemacht haben. Dabei lasse ich mich meist aber nur bedingt von den Meinungen beeinflussen. Meistens interessieren mich einfach bestimmte Eckdaten, von denen ich weiß, dass diese Blogger sie ansprechen.
- Buchperlenblog: Vom Ende eines langen Sommers von Beate Teresa Hanika
- Buchperlenblog: Angstrausch von Sarah Lotz
- Trallafittibooks: Winterhof von Sameena Jehanzeb
- Letterheart: Vollendet: Die Flucht von Neal Shusterman
- Letterheart: Renegades: Gefährlicher Freund von Marissa Meyer
- Beccas Leselichtung: Monsters of Verity von Victoria Schwab
Über Bücher, Buchmarkt und Autoren
In diesem Abschnitt stelle ich euch Beiträge vor, die den Buchmarkt, Bücher allgemein oder Autoren behandeln und die ich sehr unterhaltsam oder interessant fand. Zu jedem Beitrag werde ich ein paar Worte verlieren.
- Marie Graßhoff: Worldbuilding: Hilfsmittel für Autoren: Weltenfragebogen: Mit diesem Fragebogen können Autoren ihre Welten noch detaillierter und geplanter aufbauen.
- Letterheart: 7 Bücher, die dich das gruseln lehren: Jill zeigte passend zu Halloween einige vielversprechende Gruselbücher. Auch nach Halloween kann man gern darin stöbern.
- Buchperlenblog: Eine Halloween-Erzählung: Kapitel 1: Das Erwachen: Auch bei Gabriela gab es zu Halloween ein wenig was zum Gruseln. Eine recht interaktive Kurzgeschichte, die mir viel Freude bereitet hat und wirklich schön aufgebaut ist. Auch hier ist es nach Halloween noch empfehlenswert.
- Ivy Booknerd: Warum liest du so gern?: Der ein oder andere hat diese Frage sicher auch schon gehört. Hier findet ihr einige Antworten, die ich alle nur unterschreiben konnte.
Nerdkram – Anime, Serien, Spiele und Filme
Hier findet ihr Beiträge, die von Serien, Anime, Spiele oder Filme handeln. Viel Spaß beim Stöbern, denn ich habe einige tolle Beiträge zu diesen Themen gefunden!
- Red Riding Rogue: Der Dualismus von Diversity und Rassismus in der modernen Popkultur: Ein erschreckender Artikel darüber, wie doppelmoralig manche in Sachen Filmen und Rassismus sind. Dazu fällt mir auch die Diskussion zum Theaterstück von Harry Potter ein, wieso eine dunkelhäutige Schauspielerin Hermine spielen darf.
Über Seelengleichgewicht und Gefühle
In dieser Rubrik geht es vor allem um das Innenleben, Stressfreiheit und Emotionen.
- Seven & Stories: Sunday Thoughts: Was ich eigentlich sagen wollte: In diesem ehrlichen Beitrag sagt Kat von Seven & Stories mal alles, was sie schon lange sagen wollte. Absolut ehrlich und lyrisch einfach wahre Kunst.
Arbeit, Leben und Organisation
Hier stelle ich euch Beiträge vor, die Job, Leben, Haushalt, Umwelt und die Organisation von all diesen Dingen betrifft.
- Sarah Ricchizzi: Tipps und Katastrophen, wenn ein Booknerd umzieht: Ein wahnsinnig sympathischer, aber auch hilfreicher Beitrag über den Umzug mit vielen vielen Büchern. Den hätte ich gut vor meinem eigenen Umzug gebrauchen können.
- Barfuß unterm Regenbogen: Aus dem Leben einer Buchblogermuddi: Ein super lustiger Beitrag darüber, wie es als Mutter von Stars, Stripes and Books so ist und was eigentlich alles hinter dem Buchbloggerleben der Tochter steckt.
Hilfreiche Beiträge für Blogger
Hier findet ihr Beiträge für Blogger, die hilfreich oder interessant sind und dem einen oder anderen helfen könnten.
- Seven & Stories: Edit like a Travelblogger – Lightroom: In diesem hilfreichen Beitrag gibt Kat tolle Tipps über Bildbearbeitung mit Lightroom und zeigt kleine Einblicke in ihren Workflow. Sehr lehrreich und gut erklärt, wie ich finde.
- Ivy Booknerd: Worüber darf ich schreiben?: Ein schöner, ehrlicher Beitrag darüber, was als Blogger eigentlich alles erlaubt ist und was nicht, bezogen auf die Inhalte der Posts.
Kanntet ihr einen Beitrag davon bereits? Welche interessanten Beiträge habt ihr im Oktober gefunden?
Hallo Denise! 🙂
Schön, dass du die Oktoberbeiträge nochmal hier aufgreifst, die zwei Monate seitdem sind ja wie im FLug vergangen, so dass ich ganz froh bin, hier nochmal ein paar Dinge nachlesen zu können 🙂 Und vielen lieben Dank für das Verlinken! ♥
Alles Liebe,
Gabriela
LikeGefällt 1 Person
Hallo Gabriela,
Ja, war bei mir genauso und daher ist es vielleicht ganz gut, mal ein wenig zurück zu blicken. 😀
Sehr sehr gern. ❤
Liebe Grüße
Denise
LikeGefällt 1 Person