Leselaunen

Leselaunen #30: Neue Lampe und viel Ruhe

Hallo ihr Lieben!

Die Leselaunen sind eine Art wöchentlicher Bericht, bei dem der Blogger so von seiner Woche und den aktuellen Büchern erzählt. Die Aktion wurde ursprünglich von buchbunt.blog eingeführt, wird nun aber von Trallafittibooks koordiniert.

Heute kommen die Leselaunen zwei Tage später, weil ich gestern und vorgestern lieber ein wenig Zeit mit meinem Freund verbringen wollte.

Aktuelle Bücher:

Letzte Woche habe ich folgende Bücher beendet:

  • Die Chroniken von Philian 1: Spiegel der Wahrheit – Emilia Lynn Morgenstern
  • Adriana zwischen den Welten  – Katharina Seck
  • Ein Tag im Dezember – Josie Silver

Puh, Spiegel der Wahrheit war halt leider gar nicht mehr meins. Die Geschichte hat sich meiner Meinung nach in eine ganz falsche Richtung entwickelt und wurde immer absurder. Was mir genau nicht gepasst hat, könnt ihr in meiner Rezension nachlesen, die vor ein paar Tagen erschienen ist.

Adriana zwischen den Welten hat mich hingegen einfach verzaubert. Es war so gefühlvoll und toll. Meine Rezension folgt dazu in den nächsten Tagen, in der ich dann näher darauf eingehe, was den Zauber von diesem Buch ausmacht.

Auch von Ein Tag im Dezember bin ich absolut begeistert. Die Gefühlswelt von Jack und Laurie wurde so perfekt beschrieben. Die Rezension dazu folgt ebenfalls in ein paar Tagen.

Klappentext:

Ein Augenblick reicht aus, um sich zu verlieben. Doch es braucht ein halbes Leben, um sich zu lieben.

Jack und Laurie begegnen sich an einem kalten Dezembertag. Es fühlt sich an, als wäre es die große Liebe, doch dann verpassen sie den richtigen Zeitpunkt um ein paar Sekunden. Erst ein Jahr später treffen sie sich endlich wieder, aber mittlerweile ist Jack mit Sarah zusammen, Lauries bester Freundin, und ihre Liebe scheint unmöglich. Was bleibt, ist eine Freundschaft, die über Jahre hält, in der sie einander Geheimnisse und Träume anvertrauen. Eine Freundschaft, die ihnen Halt gibt, auch wenn alles andere aus dem Ruder läuft. Aber so richtig vergessen können sie ihre Gefühle füreinander nie …

Gestern habe ich dann auch schon mit dem nächsten Buch angefangen. Countdown to Noah Band 1: Gegen Bestien von Fanny Bechert begleitet mich nun durch meinen Alltag. Und die ersten zwei Kapitel sind schon wirklich spannend, muss ich sagen. Ich bin gespannt, wie mir der Rest gefallen wird.

Klappentext:

In einer Welt, in der Menschen zu wilden Bestien – sogenannten Noahs – mutieren, zählt für die siebzehnjährige Cassidy nur, ihre kranke Schwester zu beschützen. Als sie dabei von einem Noah gebissen wird, bleiben ihr noch genau dreißig Tage, eh sie selbst zu einem Monster wird. Nur mit der Hilfe des Rebellen Daniel hat sie eine Chance, rechtzeitig Medizin zu beschaffen. Aber wer hilft schon einer tickenden Zeitbombe, deren kleinste Berührung zur eigenen Ansteckung führen kann?

Momentane Lese- und Blogstimmung:

Dank der App Bookly – Read more, die ich dank Tiefseezeilen entdeckt habe, läuft das Lesen atemberaubend gut. Es fällt mir viel einfacher, mir bewusst Zeit dafür zu nehmen und einfach mal abzuschalten und mich nur aufs Lesen zu konzentrieren. Es tut so gut! Somit sollten die letzten Tage vor dem Urlaub gut durchgestanden werden. Auch der Rezensionsexemplarstapel und der SuB schrumpfen somit fleißig, da ich viel lese und momentan keine Bücher kaufe. Hach, das tut einfach nur gut.

Zum Bloggen komme ich nicht immer, aber wenn, dann macht es wahnsinnig viel Spaß und ich genieße es aktuell, Rezensionen zu schreiben und da auch mal ein wenig kreativer zu werden. Und da ich ab Freitag Urlaub habe, freue ich mich schon drauf, ein wenig mehr Zeit für den Blog zu haben.

Diese Beiträge sind seit den letzten Leselaunen online gegangen:

Leseliste Dezember:

  • Die Chroniken von Philian 1: Spiegel der Wahrheit – Emilia Lynn Morgenstern
  • Fairies 2: Amethystviolett – Stefanie Diem
  • Ein Tag im Dezember – Josie Silver
  • All die schönen Tage – Julia Kaufhold
  • Adriana zwischen den Welten – Katharina Seck
  • Countdown to Noah: Gegen Bestien – Fanny Bechert
  • Cyberempathy – EF. Von Hainwald
  • Beautiful Liars: Verbotene Gefühle – Katherine McGee
  • Wenn ich nicht genug bin – A.L. Kahnau
  • Das Reich der Sieben Höfe: Dornen und Rosen – Sarah J. Maas
  • Die Chroniken der Seelenwächter Sammelband 2 – Nicole Böhm
  • Das Vermächtnis der Grimms: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? – Nicole Böhm
  • Kamisama Kiss Band 3 – Julietta Suzuki
  • Atelier of Witch Hat Band 1: Das Geheimnis der Hexen – Kamome Shirahama
  • Detektiv Conan Band 3 – Gosho Aoyama
  • Naruto Band 3 – Masashi Kishimoto
  • Boruto: Naruto Next Generation Band 3 – Masashi Kishimoto, Ukyo Kodachi und Mikio Ikemoto

Schon gelesen | lese ich gerade | ungelesen

Ha, hier hat sich schon ganz schön viel getan! Das freut mich richtig und motiviert mich noch mehr. Wer weiß, vielleicht schaffe ich die Leseliste ja in diesem Monat? Wäre ein schöner Monats- und Jahresabschluss.

Zitat der Woche:

Die herausragenden Kämpfe finden nicht auf gewaltigen Schlachtfeldern statt. Ebenso wenig wie Mut bedeutet, besinnungslos Leben auszulöschen, als würde man Kerzenlichter auspusten. Nein, die größten Schlachten schlägt man gegen sich selbst, gegen geheime Ängste, die man irgendwo in den Untiefen seiner selbst weggesperrt hat und mit einem Augenzwinkern abtut, obwohl sie einem schlaflose Nächte bereiten. Wenn wir nicht aufpassen, laufen wir bis ans Ende unseres Lebens vor etwas davon, das jeden glücklichen Moment im Keim ersticken und vergiften kann. Wie können wir aus diesem Kreislauf ausbrechen? Indem wir Kräfte mobilisieren, die verborgen in uns schlummern? Oder indem wir den vermeintlichen Stolz beiseiteschieben und ausgestreckte Hände annehmen, die helfen wollen, uns aufzurichten?

Adriana zwischen den Welten, Katharina Seck, Kapitel 18, ca. 59% laut eBook-Anzeige

Aktueller Manga:

Nach dem wunderschönen Manga Atelier of Witch Hat geht es nun mit Detektiv Conan Band 3 weiter. Conan, Ran und ihr Vater befinden sich auf einem Kreuzfahrtschiff, auf dem eine Reihe von Morden geschehen, die sich alle um eine Familie drehen. Es ist wahnsinnig spannend, da jedes Familienmitglied ein Motiv hat …

Klappentext:

So kann’s gehen! Gestern noch Oberschüler, heute zum Grundschüler geschrumpft! Doch auch als Steppke hat mein detektivischer Scharfsinn nicht nachgelassen und ich löse einen Fall nach dem anderen! Es darf bloß niemand rausfinden, wer ich wirklich bin, also muss ich auf der Hut sein. Ich bin Conan Edogawa, meines Zeichens Meisterdetektiv (im Miniformat)!

Und sonst so:

Puh, war das eine gefühlt zähe Woche… Samstag habe ich dann genutzt, um mal die Küche und das Bad wieder ordentlich zu schrubben. Abends war die Mutter von meinem Freund da und wir haben die Lampe im Wohnzimmer angebracht. Leider ist es auch hier nicht ganz so, wie wir es uns erhofft haben. Aber egal. Erschöpft fiel ich dann ins Bett. Am nächsten Tag haben wir deshalb einen reinen Zweisamkeitstag gemacht. Ich hab lecker gekocht, wir waren im Kino und abends haben wir zusammen noch ein wenig Smash Bros. gezockt. Es war ein wunderbar entspannender Tag und ich hab es richtig genossen.

Weitere Leselaunen-Beiträge:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s