Lesemonat-Rückblick

Mein Lesemonat November 2018

Hallo ihr Lieben!

Ha, dieses Mal bin ich relativ zeitnah dran mit meinem Lesemonats-Rückblick! Also schauen wir mal, was ich alles im November gelesen habe!

1) Black Heart Ep. 1: Ein Märchen von Gut und Böse – Kim Leopold

Klappentext:

Magie, uralte Märchen und eine verbotene Liebe!

»Es war einmal ein blindes Mädchen, welches in einem kleinen Dorf in Norwegen wohnte. Der Verlust der Mutter, die zu Unrecht als Hexe auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde, weckte in ihr alte, magische Fähigkeiten. Nur ein Wächter konnte sie aus dieser lebensbedrohlichen Situation befreien. Sein Name war Mikael …«

Wie schnell Märchen wahr werden, erfährt Louisa an ihrem achtzehnten Geburtstag. Ihr Leben gerät aus dem Gleichgewicht, denn plötzlich begegnen ihr Gestalten, die keineswegs real sind. Wie gut, dass Alex sich auskennt und ihr mit Rat und Tat zur Seite steht. Aber ist sein plötzliches Auftauchen wirklich Zufall?

Lass dich verzaubern und tauche ein in eine Welt von Gut und Böse!

Das eBook lag nun … ein halbes Jahr auf meinem digitalen SuB. Und ich frage mich, wie ich so lange ein so geniales Buch habe warten lassen können. Oh mein Gott, war ich geflasht. Es war so so so sooooo gut! Spannend und mit einigen Wendungen, bei denen mir der Mund offen stehen blieb. Einfach zu krass. Ich komme immer noch nicht ganz drauf klar.

  • Format: eBook
  • Seitenanzahl: 93 Seiten

2) Lisbeth – Die Drachen von Talanis-Novelle – Katharina v. Haderer

Klappentext:

„Kein Mensch entscheidet, wo eine Katze wohnt. Natürlich ist es möglich, ihr ein Zuhause anzubieten. Womöglich werden wir einen Vorschlag akzeptieren, zumindest eine Zeit lang, weil wir zu bequem sind, uns etwas anderes zu suchen. Dann, auf einem unserer Spaziergänge, treffen wir auf einen verwunschenen Garten, eine geöffnete Terrassentür, einen warmen Schoß oder ein Bett mit frisch bezogener Bettwäsche, und wir ahnen: Das wird unser neues Heim.“

Nach dem traumatisierenden Erlebnis unter der Herrschaft der Wölfe quartiert sich die Katzenwandlerin Lisbeth in ihrer zweiten Gestalt bei dem Hexade-Mitglied Viktorius ein. Als Katze glaubt sie, die Vergangenheit vergessen und ihrem Schwarm aus sicherer Distanz nahe sein zu können. Doch dann taucht eine – menschliche – Frau mit einem romantischen Interesse an Viktorius auf. Als plötzlich Wolfsschatten Lisbeth erneut zu verfolgen scheinen, beginnt die Katze zu begreifen: In der vermeintlichen Sicherheit ihrer zweiten Gestalt ist sie dazu verdammt, zuzusehen, wie ihr eigenes Leben an ihr vorüberzieht…

Hach, diese Novelle war so erfrischend wie ein Frühlingswind und das Ende war einfach zu gut! Ich hab es wahnsinnig genossen, es zu lesen. Und jetzt habe ich große Lust, bald Green Scales zu kaufen und endlich zu lesen! Wird auch endlich mal Zeit, ich hab lang genug gewartet…

  • Format: eBook
  • Seitenanzahl: 72 Seiten

3) Eulenherz – Mina Kamp

Klappentext:

Zwischen Traum und Albtraum – fesselnde Romantasy. 
Die 17-jährige Vivi stiehlt. Sie stiehlt Träume und nach und nach offenbart sich ihre Natur als Eulenhexe,die Menschen vor den Albtraum bringenden Nachtmahren schützen. Als Vivi Jojo in seinen Träumen kennenlernt, ist es sofort um sie geschehen, und auch im wahren Leben verlieben sich beide. Aber da ist Abel, der wunderschöne Nachtmahr. Abel will Rache. Er wird zu einer echten Gefahr für Jojo und Vivis Familie. Was verbindet Vivi mit dem Nachtmahr? Kann sie ihre Familie und ihre große Liebe retten?

Ich glaube, ich verlinke euch einfach nur meine Rezension und lasse das so stehen. Die sagt nämlich alles, was ihr wissen müsst.

  • Format: eBook
  • Seitenanzahl: 546 Seiten

4) Black Heart: Das Lachen der Toten Ep. 2 – Kim Leopold

Klappentext:

Magie, uralte Märchen und eine verbotene Liebe!

»Im ganzen Land hatte Mikael nach der einen Hexe gesucht, die dazu imstande sein würde, den Fluch des Königs zu brechen. Was er schließlich in Freya fand, war nicht das, was er erwartet hatte. Doch sie begleitete ihn nach Christiania, denn am Hof des Königs sollte sie lernen, ihre magischen Fähigkeiten zu benutzen, um so den König zu heilen …«

Alex führt seine neue Schülerin Louisa in eine Welt der Magie und zeigt ihr, wie sie ihre Kräfte benutzen kann. Dabei kommen sie sich unweigerlich näher, doch es ist nichts mehr verboten als eine Beziehung zwischen Wächtern und Hexen …

Lass dich verzaubern und tauche ein in eine Welt von Gut und Böse!

Auch die zweite Episode konnte mich vollends überzeugen! Es war nochmal spannender und das Ende hat mich einfach tief berührt und beeindruckt. Wow, sag ich nur. Einfach wow!

  • Format: eBook
  • Seitenanzahl: 94 Seiten

5) Vom Ende eines langen Sommers – Beate Teresa Hanika

Klappentext:

Marielle lebt als Bildhauerin in Amsterdam. An einem der ersten warmen Frühlingstage kehrt die Vierzigjährige mit einem riesigen Strauß roter und blassrosa Tulpen vom Bloemenmarkt zurück und findet vor ihrer Wohnungstür ein Paket. Altmodisch verschnürt und geheimnisvoll. Der Inhalt: Tagebücher ihrer vor kurzem verstorbenen Mutter Franka. Ein Leben lang fühlte Marielle sich von ihr unverstanden. Immer war ihr diese stolze, kühle Frau fremd geblieben. Nun beginnt sie zu lesen. Von jenem langen Sommer 1944, den Franka auf einem Gut in der Toskana verbracht hatte. Von einer Begegnung, die das Leben der jungen Frau für immer veränderte. Und von einem Verhängnis, das über die Generationen hinweg zu wirken scheint. 

Ein atmosphärisches und wirklich berührendes Buch. Es hat mich wirklich tief beeindruckt. Was mir so besonders daran gefallen hat, könnt ihr in meiner Rezension nachlesen.

  • Format: Hardcover
  • Seitenanzahl: 320 Seiten

6) Königreich der Träume – Der goldene Käfig 1: Die Brücke der Schlafenden – I. Reen Bow

Klappentext:

Jessica Blair erwacht in einem muffigen Motel. Bis auf ein paar Habseligkeiten besitzt sie nichts; nicht einmal mehr ihre Erinnerungen. Die einzigen Hinweise auf ihre Identität sind ein Busticket in das »Königreich der Träume« und ein Name, den jemand mit Lippenstift auf ihren Badezimmerspiegel geschrieben hat. Während der Busfahrt stößt sie auf hysterische Fans der Träumerin, eine weltberühmte Attraktion, die ihre Träume in die Realität zu holen vermag. Jessicas Sitznachbar Dave, der Gardist im Königreich der Träume, spricht von wundersamen Traumgestalten und Magie, die Jessi in der Stadt erwarten. Doch statt Einhörnern und Prinzessinnenkleidern begegnet sie wahr gewordenen Alpträumen, die sie zu jagen beginnen. Dave ist der Einzige, der sie durch die apokalyptische Stadt in ihr vergessenes Leben geleitet.

Ein mega geiles Buch! Ich hab es so wahnsinnig gern gelesen, dass ich das nächste Hardcover fast nicht erwarten kann! Dabei muss ich doch unbedingt wissen, wie es weitergeht. Auch hierzu habe ich eine Rezension geschrieben.

  • Format: Hardcover
  • Seitenanzahl: 336 Seiten

7) fairies: Amethystviolett – Stefanie Diem

Klappentext:

**Es wird dunkel in der Welt der Fairies…**
Endlich steht Sophies Verwandlung in eine vollwertige Fairy kurz bevor. Nun ist sie nur noch wenige Tage und mühsame Prüfungen davon entfernt, zu einem der schönsten und reinsten Wesen des Universums zu werden. Doch dann geschieht etwas, womit niemand gerechnet hätte. Ein unvorhergesehenes Ereignis zwingt sie dazu, alles aufzugeben und die Flucht zu ergreifen. Während der Feenwelt ernsthafte Gefahr droht, erfährt Sophie, dass nur sie die Gabe besitzt, den über die Fairies gelegten Fluch abzuwenden. Aber wird sie dabei auch sich selbst und ihre große Liebe retten können?

Der Einstieg fiel mir ein klein wenig schwer, weil ich den ersten Band schon vor einer Weile gelesen habe. Aber nach kurzer Eingewöhnungszeit war ich wieder voll drin und absolut begeistert. Die Fairy-Seele in Sophie hätte ich nie erwartet und es wird langsam ganz schön verzwickt und gefährlich. Ich muss unbedingt bald den dritten Band holen und lesen!

  • Format: eBook
  • Seitenanzahl: 416 Seiten

8) Die Chroniken von Philian 1: Spiegel der Wahrheit – Emilia Lynn Morgenstern

Klappentext:

Aletheia & Dolos
Sie ist die Göttin der Wahrheit.
Er ist der Daimon der Täuschung und des Betrugs.
Todfeinde – nur einer kann überleben.

Die Chroniken von Philian 1 – Spiegel der Wahrheit
Das Schicksal hat die beiden Götter in die Arena der Bestimmung geworfen und zwingt sie zu einem Kampf um Leben und Tod: den jahrtausendealten Daimon, den es nach Schöpferkraft giert und die blutjunge Göttin, die ihn zerstören soll.
Als einzige Waffe gegen ihren Widersacher steht Aletheia der mysteriöse Spiegel der Wahrheit zur Verfügung. Doch diesen hat der Daimon bereits zerkratzt.

Wird es Aletheia dennoch gelingen, ihre Kräfte zu entwickeln, um den Kampf gegen ihren übermächtigen Feind aufnehmen zu können?

Puh, ich muss leider sagen, dass mich das Buch wahnsinnig enttäuscht hat. Da war einfach einiges dabei, das mir nicht gepasst hat. Was das genau war, könnt ihr in meiner Rezension nachlesen!

  • Format: eBook
  • Seitenanzahl: 439 Seiten

Ha, den Monat nenne ich mal erfolgreich, obwohl ich nicht alles geschafft habe, das ich mir vorgenommen habe. Aber ich bin trotzdem wahnsinnig stolz auch mich.

Welche Bücher habt ihr denn im November gelesen?

2 Kommentare zu „Mein Lesemonat November 2018

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s