Hallo ihr Lieben!
Die Leselaunen sind eine Art wöchentlicher Bericht, bei dem der Blogger so von seiner Woche und den aktuellen Büchern erzählt. Die Aktion wurde ursprünglich von buchbunt.blog eingeführt, wird nun aber von Trallafittibooks koordiniert.
Aktuelle Bücher:
Diese Woche habe ich folgendes Buch beendet:
- Fairies 2: Amethystviolett – Stefanie Diem
Es war einfach wahnsinnig spannend und hat mich so sehr gefesselt. Das Ende hat mich richtig fassungslos gemacht. Den dritten Band muss ich auch bald holen und lesen, aber das wird eher im neuen Jahr etwas. Auf jeden Fall kann ich die Reihe einfach empfehlen.
Bei Die Chroniken von Philian 1: Spiegel der Wahrheit von Emilia Lynn Morgenstern bin ich jetzt bei ca. 75% und leider gefällt es mir von Kapitel zu Kapitel immer weniger. Aletheia ist einfach eine wahnsinnig unsympathische Protagonistin und manche Sachen sind mir einfach zu absurd. Die Rezension wird leider ziemlich kritisch ausfallen. Ich wollte es eigentlich jetzt dann auch abbrechen, aber da es „nur noch“ 25% sind, kann ich es auch genauso gut beenden.

Um aber nicht nur etwas zu lesen, das mir keinen Spaß macht, habe ich mit dem Rezensionsexemplar zu Adriana zwischen den Welten von Katharina Seck begonnen. Und es ist jetzt schon so emotional, düster und spannend. Ich bin noch nicht weit, aber jetzt schon wieder sehr von ihrem wundervollen, malerischen Schreibstil gefangen. Es ist, als würden Katharina Secks Worte die Bilder direkt in meine Seele malen. Einfach traumhaft.
Hier der Klappentext:
Gegen ihren Willen wird die junge Adriana in ein unsterbliches Schleierwesen verwandelt. Jahrhundertelang streift sie durch eine Zwischenwelt aus Nebel und Kälte und kämpft gegen die dunkle Magie in sich, die seit ihrer Wandlung versucht, die Übermacht zu gewinnen. Halt in diesem Strudel des Bösen gibt ihr nur die Erinnerung an Nathan, in den sie sich vor dreihundert Jahren unsterblich verliebt hat.
Doch als Adriana ihn entgegen alle Wahrscheinlichkeit wiedertrifft, hat sich alles verändert: Nathan ist ein Venator Noctis und sein Schicksal ist es, Schleierwesen zu töten …
Momentane Lese- und Blogstimmung:
Lesen ist für mich gerade eine Art Flucht. Mein Alltag ist leider momentan nicht so angenehm und daher vertiefe ich mich nur allzu gern in die buchigen Welten, um einfach abschalten und entspannen zu können. Leider steht oft so viel an, dass ich nicht immer die Zeit zum Lesen finde. Aber jede Minute, jede Seite tun mir einfach wahnsinnig gut.
Fürs Bloggen finde ich immer wieder mal Zeit und versuche dann auch so viel zu schreiben, wie ich kann, damit ich an anderen Tagen Zeit für meinen Freund habe. Das klappt immer besser, muss ich sagen, aber noch ist keine richtige Routine drin. Die wird sich vermutlich auch erst nächstes Jahr dann ergeben, wenn alles langsam zur Ruhe kommt und eingerichtet ist.
Diese Beiträge sind seit den letzten Leselaunen online gegangen:
- Media-Monday #5: Adventsüberladung und YouTube-Kanal-Wiederbelebung
- Meine Hörbuch-Monate September und Oktober 2018
- Textausschnitt „Überflutete Welt“ – Der Beginn einer dystopischen Geschichte
- Manga-Liebe: Gelesene Mangas im Oktober 2018
- Rezension: Das Königreich der Träume – Der Goldene Käfig 1: Die Brücke der Schlafenden von I. Reen Bow
Leseliste Dezember:
- Die Chroniken von Philian 1: Spiegel der Wahrheit – Emilia Lynn Morgenstern
Fairies 2: Amethystviolett – Stefanie Diem- Ein Tag im Dezember – Josie Silver
- All die schönen Tage – Julia Kaufhold
- Adriana zwischen den Welten – Katharina Seck
- Countdown to Noah: Gegen Bestien – Fanny Bechert
- Cyberempathy – EF. Von Hainwald
- Beautiful Liars: Verbotene Gefühle – Katherine McGee
- Wenn ich nicht genug bin – A.L. Kahnau
- Das Reich der Sieben Höfe: Dornen und Rosen – Sarah J. Maas
- Die Chroniken der Seelenwächter Sammelband 2 – Nicole Böhm
- Das Vermächtnis der Grimms: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? – Nicole Böhm
Kamisama Kiss Band 3 – Julietta Suzuki- Atelier of Witch Hat Band 1: Das Geheimnis der Hexen – Kamome Shirahama
- Detektiv Conan Band 3 – Gosho Aoyama
- Naruto Band 3 – Masashi Kishimoto
- Boruto: Naruto Next Generation Band 3 – Masashi Kishimoto, Ukyo Kodachi und Mikio Ikemoto
Schon gelesen | lese ich gerade | ungelesen
Ein kleines bisschen hat sich getan und ich denke, sobald ich die Leserunde zu Spiegel der Wahrheit beendet habe, komme ich auch besser voran. Dann tut sich auch sicher mehr in der Leseliste.
Zitat der Woche:
Als seine Lippen dunkel und voller Verheißung auf meine trafen, fühlte ich alles. Da war Vertrauen. Da war Traurigkeit. Da war Verzweiflung. Da war Unerschütterlichkeit.
Das war Hoffnung.
Adriana zwischen den Welten, Katharina Seck, Kapitel 1, ca. 6% laut eBook-Anzeige
Aktueller Manga:

Im Augenblick lese ich den wunderschönen Manga Atelier of Witch Hat: Das Geheimnis der Hexen von Kamome Shirahama. Der Zeichenstil ist einfach wunder wunder wunderschön und der Humor passend und genial. Aber es weckt auch andere Gefühle und ist teilweise auch ein wenig düster. Ich bin jetzt schon so wahnsinnig beeindruckt und muss den zweiten Band dann auf jeden Fall haben!
Hier die Beschreibung:

Als Hexe wird man geboren! Coco wurde leider nicht als Hexe geboren, aber sie will trotzdem eine sein. Als eines Tages ein Zauberer in ihrem Dorf auftaucht, kann sie ihr Glück kaum fassen. Sie folgt ihm auf Schritt und Tritt… und begeht dadurch einen schrecklichen Fehler!
Band 1 der Geschichte um Coco und das Geheimnis der Hexen!
Und sonst so:
Diese Woche war ziemlich durchwachsen mit blöden und tollen Momenten. Die Arbeit war wie immer stressig und manchmal auch nervig. Einzige Ausnahme bildete der Nikolaustag, an dem es mir leicht fiel, mich zu konzentrieren und einiges zu schaffen. Abends war weiter Renovierung und Haushalt angesagt.

Gestern war ich mogens beim Friseur. Meine Spitzen waren total versplisst und bereits seit einiger Zeit zu trocken. Also wurden meine Haare um ca. 10 cm gekürzt. Ich hab die Friseurin einfach mal gefragt, was sie mir für eine Frisur empfehlen würde und sie hat es so toll gemacht, wie ich finde. Ich war zum ersten Mal dort beim Friseur und hatte das Gefühl, dass man sich wirklich Zeit für mich genommen und meine Wünsche ernst genommen hat – leider keine Selbstverständlichkeit. Ich bin einfach glücklich nach Hause gegangen. Und jetzt muss ich mich nur noch an die wesentlich kürzeren Haare gewöhnen, haha!
Da am Freitag Super Smash Bros. Ultimate für die Switch rauskam, haben wir gestern zuhause mit Freunden einen Smash-Abend veranstaltet. Dafür stand ich auch gern den ganzen Tag in der Küche und habe Pizzadillas nd Pizzabrötchen vorbereitet, bei denen alle fleißig zugegriffen haben. Das hat mich so wahnsinnig gefreut. Mein Freund hat in der Zwischenzeit die Bude komplett aufgeräumt und besuchstauglich gemacht. Um 14 Uhr kam dann auch die erste Person und wir haben bis spät nachts fleißig gezockt. Nicht alle blieben so lang, aber eine Freundin von meinem Freund hat dann auch bei uns übernachtet. Es war ein lustiger Abend, der einfach Spaß gemacht hat und bei dem ich festgestellt habe, dass ich gar nicht so schlecht in diesem Spiel bin, wie erwartet.

Heute haben wir relativ wenig geschlafen und einen entsprechend faulen Tag verbracht. Mein Freund hat Brötchen geholt und dann haben wir erst einmal entspannt gefrühstückt mit der Freundin. Während die beiden dann weitere Spiele gezockt haben, hab ich ein wenig gelesen. Nachdem sie dann gegangen ist, haben mein Freund und ich ein wenig gezockt, sind dann irgendwann noch kurz auf den Weihnachtsmarkt vor unserer Tür, um was zu Essen zu holen und jetzt wird der Abend einfach entspannt beendet. Ich bin wahnsinnig platt, aber ich bereue nichts, haha!
Ein Kommentar zu „Leselaunen #29: Jetzt wird gesmasht!“