Manga-Liebe

Manga-Liebe: Gelesene Mangas im Oktober 2018

Hallo ihr Lieben!

Manga lesen – das ist mittlerweile ein fester Bestandteil meiner Morgenroutine. Nach dem Aufwachen greife ich also als Erstes zum Manga und lese ein paar Seiten. Seit ich das mache, ist Aufstehen für mich viel entspannter geworden. Wenn ich dann aus dem Bett krabbele, habe ich keine Kreislaufprobleme mehr und bin meistens schon um einiges besser gelaunt.

So, nun schauen wir mal, welche Mangas ich im Oktober gelesen habe!

1) Kamisama Kiss Band 2 – Julietta Suzuki

Beschreibung:

Da kaum Besucher zum Schrein kommen, hängt Nanami völlig gelangweilt dort ab. Sie wird erst aus ihrer Lethargie gerissen, als im TV angekündigt wird, dass Superstar Kurama auf ihre Highschool wechseln wird! Gegen den Widerstand von Tomoe drückt Nanami nun wieder freiwillig die Schulbank. Leider entpuppt sich Kurama als echter Mistkerl und gefährlicher Yokai, der es auf Nanamis Mal des Mikage-Schreins abgesehen hat. Wird es Tomoe gelingen, Nanami noch rechtzeitig vor dem Angriff zu bewahren?!

Hach, der Manga ist genauso süß wie der Anime. Ich liebe ihn! Die Witze, die subtile Romantik und Nanami selbst – es passt einfach alles. Ich liebe die Streitereien zwischen Tomoe und ihr und ihr Lachen. Der Manga ist so voller Herz und Gefühl. Er wärmt mein Innerstes jedes Mal aufs Neue.

  • Format: Taschenbuch
  • Seitenanzahl: 196 Seiten

2) Detektiv Conan Band 2 – Gosho Aoyama

Beschreibung:

Conan hat in der Detektei von Kogoro Mori, dem Vater seiner Freundin Ran, Unterschlupf gefunden und setzt nun alles daran, das Geheimnis um die mysteriöse Organisation, der er den ganzen Schlamassel zu verdanken hat, zu lüften. Um keinen unnötigen Verdacht zu erregen, geht er widerwillig auf die Grundschule und löst nebenbei aus dem Hintergrund Kogoro Moris Fälle, der bald als Detektiv in aller Munde ist. 
Doch der wahre Meisterdetektiv ist natürlich Conan!

Der Manga ist nochmal witziger als der Anime, da Conan bzw. Shinichi dort vielmehr versaute Gedanken hat, haha. Das macht es echt lustig. Der Witz kommt einfach viel besser rüber. Noch sind die Fälle recht einfach, aber ich bin mir sicher, dass sie immer komplexer werden. Was mir auch aufgefallen ist: Im Manga wird vieles viel deutlicher dargestellt als im Anime.

  • Format: Taschenbuch
  • Seitenanzahl: 176 Seiten

3) One Piece Band 2: Ruffy versus Buggy, der Clown – Eiichiro Oda

Beschreibung:

Auf der Suche nach einer geeigneten Mannschaft macht sich Ruffy mit Zorro zusammen auf den Weg zur Grand Line. Doch auf dem Weg begegnen sie der Diebin Nami, die Piraten beklaut und Buggy, dem Clown, einem berüchtigten Piraten, die Seekarte zur Grand Line klauen will. Da Nami auch navigieren kann, will Ruffy sie unbedingt im Team haben und macht sich damit Buggy zum Feind…

Der Manga war ebenfalls großartig. Der Kampf gegen Buggy ist einfach unterhaltsam, auch wenn es später wesentlich krasser wird. Bereits hier beweist Oda aber schon, dass er es versteht, auf die Tränendrüse zu drücken. Und Lachtränen flossen ebenfalls.

  • Format: Taschenbuch
  • Seitenanzahl: 192 Seiten

4) Inu Yasha Band 3 – Rumiko Takahashi

Beschreibung:

Als Kagome in den alten Brunnen fällt, landet sie im mittelalterlichen Japan. Zusammen mit dem Hundedämon Inu Yasha macht sie sich auf die Suche nach einem ganz besonderen Zauberjuwel. Der verleiht seinem Besitzer große Macht. Klar, dass auch allerlei böse Geister an der Suche interessiert sind…

Dieser Manga-Band war an manchen Stellen wirklich richtig krass und so richtig blutig. Ich bin immer wieder erstaunt, wie viel brutaler der Manga sein kann. Es gab sogar Stellen, an denen ich mich wirklich gegruselt habe und die ich einfach nicht fassen konnte. Aber ansonsten war es wieder richtig gut, emotional und spannend. Ich kann den Band auf jeden Fall empfehlen.

  • Format: Taschenbuch
  • Seitenanzahl: 192 Seiten

Diese Mangas haben mir auf jeden Fall viel Freude bereitet. Jetzt freue ich mich aber erst einmal auf die Leseliste vom Dezember, die ihr auch bereits in der Seitenleiste entdecken könnt. Viel Spaß euch beim Lesen!

Kennt ihr einen der gelesenen Mangas? Wenn ja, wie hat er euch gefallen?

Ein Kommentar zu „Manga-Liebe: Gelesene Mangas im Oktober 2018

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s