Hallo ihr Lieben!
Schon lange habe ich mit dem Gedanken gespielt, am Media Monday teilzunehmen. Nun wage ich mich einfach mal dran.
Der Media Monday ist eine Aktion von Medienjournal. Dabei füllt man einen Lückentext aus. Die Vorgaben sind fett, das von mir ergänzte ist normal.
1. Jetzt, wo dann offiziell die Vorweihnachtszeit gestartet hat, freue ich mich ja wahnsinnig auf die Weihnachtsmärkte. Bei meinem Spaziergang gestern war ich aber arg enttäuscht, dass bei uns in der Stadt im Grunde kein Weihnachtsmarkt oder nur ein ganz kleiner, der auch nur zu bestimmten Zeiten auf hat, stattfindet. An sich ist die Deko hier sehr schön, aber mir fehlt einfach der Flair, um so richtig in die Weihnachtsstimmung zu kommen. Immerhin haben wir einen Adventskranz. Aber sonst wird Weihnachten dieses Jahr wohl eher weniger gefeiert. Das ist aber in Ordnung.
2. Ich glaube dieses Jahr wird es auch nichts mehr werden, dass ich wieder meinen YouTube-Kanal wiederbelebe, dazu fehlt einfach die Zeit und Lust, alles aufzubauen, upzudaten und so weiter. Ich bin außerdem am Überlegen, ob ich nicht einen neuen Kanal starte, mit ein paar neuen Kategorien. Aber sowas braucht Bedenkzeit und Vorbereitungen. Also verschiebe ich das mal in den Urlaub Ende Dezember.
3. Das Letsplayforum hat mich ja doch wieder überrascht, schließlich bin ich seit einigen Jahren nicht mehr so richtig aktiv dort gewesen, aber als ich letztens dort vorbeigeschaut habe, habe ich doch noch einige alte Bekannte wiedergetroffen, die mich auch noch kannten und es war wieder wie früher – nicht unbedingt nur im positiven Sinne. Dennoch ist es irgendwie tröstlich, dass sich nicht alles so stark verändert hat.
4. Gemessen daran, wie viele Adventskalender auf Facebook und Instagram gerade stattfinden, erschlagen mich diese Beiträge gerade ein wenig, weshalb ich mich ein bisschen aus den sozialen Medien zurückziehe. Es ist einfach zu stressig für mich, daher schaue ich nur wenig rein momentan. Aber das tut anderen Bereichen in meinem Leben ganz gut! So hab ich mehr Zeit für wichtigere Dinge. Also sorry, falls ich mich gerade ein wenig rar mache.

5. Fairies: Amethystviolett von Stefanie Diem ist schon allein dahingehend ein empfehlenswertes Buch, dass endlich die Fairy-Seele von Sophie genannt wird. Und das hat mich so krass überrascht. Ich hab ja mit allem gerechnet, aber nicht mit dem, was da letzten Endes bei raus kam und ich bin schon wahnsinnig gespannt, wie es so weitergeht! Das Buch fesselt mich einfach wahnsinnig, obwohl die Kapitel manchmal ein wenig zu lang sind.
6. Von all den neuen und alten Serien, die es auf Netflix gibt, muss ich noch so viele schauen, dass ich vermutlich mein ganzes Leben brauchen werde, um diese Watchlist abzuarbeiten. Aber es gibt einfach so viele tolle Serien, die ich alle schauen möchte. Sie nicht zu schauen, würde ich mir nie verzeihen! Wo wir grade beim Thema sind, welche Serien sind denn eurer Meinung nach richtige Must-Sees?

7. Zuletzt habe ich Kamisama Kiss angefangen und das war wie nach Hause kommen, weil ich den Anime bereits so sehr geliebt habe und der Manga nochmal ein Quäntchen mehr Gefühl hat. Ich liebe es, diesen Manga zu lesen und ein weiteres Mal den Weg mit Nanami zur perfekten Schreingöttin zu gehen. Und natürlich schmachte ich liebend gern Tomoe an, haaach!
Das hat mir wieder großen Spaß gemacht! Ich bin auf die anderen Beiträge gespannt!
Weitere Media-Monday-Beiträge findet ihr hier:
folgt
Ein Kommentar zu „Media-Monday #5: Adventsüberladung und YouTube-Kanal-Wiederbelebung“