Leselaunen

Leselaunen #27: Die Magen-Darm-Grippe geht um!

Hallo ihr Lieben!

Die Leselaunen sind eine Art wöchentlicher Bericht, bei dem der Blogger so von seiner Woche und den aktuellen Büchern erzählt. Die Aktion wurde ursprünglich von buchbunt.blog eingeführt, wird nun aber von Trallafittibooks koordiniert.

Aktuelle Bücher:

Beendet habe ich diese Woche folgende Bücher:

  • Black Heart Episode 2: Das Lachen der Toten von Kim Leopold
  • Das Königreich der Träume – Der Goldene Käfig 1: Die Brücke der Schlafenden von I. Reen Bow
  • Vom Ende eines langen Sommers von Beate Teresa Hanika

Das Lachen der Toten war wieder richtig spannend und toll. Episode 3 werde ich mir im Dezember holen, aber es gefällt mir einfach wahnsinnig. Es kam eine neue Person dazu, bei der ich gespannt bin, was noch mit ihr passiert. Das Ende war tragisch und heftig, aber genau das macht auch der Reiz aus. Es passiert einfach so viel unglaubliches. Ich bin auch gespannt, was die Gestaltwandler von den Hexen wollen. Warum sie sie jagen.

Die Brücke der Schlafenden habe ich im Rahmen einer Leserunde auf lovelybooks gelesen und es einfach geliebt! Es ist so spannend und nach der dritten Sequenz habe ich so viele Fragen im Kopf, dass ich einfach nur weiterlesen möchte. Allerdings muss ich auf das nächste Hardcover warten, meh. Naja, es lohnt sich ja und so lange dauert es glaube ich auch nicht mehr. Meine Rezension folgt in den nächsten Tagen.

Klappentext:

Jessica Blair erwacht in einem muffigen Motel. Bis auf ein paar Habseligkeiten besitzt sie nichts; nicht einmal mehr ihre Erinnerungen. Die einzigen Hinweise auf ihre Identität sind ein Busticket in das »Königreich der Träume« und ein Name, den jemand mit Lippenstift auf ihren Badezimmerspiegel geschrieben hat. Während der Busfahrt stößt sie auf hysterische Fans der Träumerin, eine weltberühmte Attraktion, die ihre Träume in die Realität zu holen vermag. Jessicas Sitznachbar Dave, der Gardist im Königreich der Träume, spricht von wundersamen Traumgestalten und Magie, die Jessi in der Stadt erwarten. Doch statt Einhörnern und Prinzessinnenkleidern begegnet sie wahr gewordenen Alpträumen, die sie zu jagen beginnen. Dave ist der Einzige, der sie durch die apokalyptische Stadt in ihr vergessenes Leben geleitet.

Vom Ende eines langen Sommers war genauso traurig und tragisch, wie ich es erwartet hätte, aber es ließ sich leicht lesen. Meine Rezension dazu folgt in den nächsten Tagen. Auf jeden Fall kann ich es nur empfehlen, die Reise mit Marielle und Franka durch das Leben und Italien waren einfach berührend.

Klappentext:

Marielle lebt als Bildhauerin in Amsterdam. An einem der ersten warmen Frühlingstage kehrt die Vierzigjährige mit einem riesigen Strauß roter und blassrosa Tulpen vom Bloemenmarkt zurück und findet vor ihrer Wohnungstür ein Paket. Altmodisch verschnürt und geheimnisvoll. Der Inhalt: Tagebücher ihrer vor kurzem verstorbenen Mutter Franka. Ein Leben lang fühlte Marielle sich von ihr unverstanden. Immer war ihr diese stolze, kühle Frau fremd geblieben. Nun beginnt sie zu lesen. Von jenem langen Sommer 1944, den Franka auf einem Gut in der Toskana verbracht hatte. Von einer Begegnung, die das Leben der jungen Frau für immer veränderte. Und von einem Verhängnis, das über die Generationen hinweg zu wirken scheint. 

Heute beginne ich dann mit zwei Büchern. Einmal das Buch, das nun so lange schon auf meiner Leseliste steht und endlich vom SuB befreit werden will: fairies 2: Amethystviolett von Stefanie Diem. Ich freue mich schon, in die Welt der Fairies zurück zu kehren.

Klappentext:

Sophies Verwandlung in eine Fairy steht kurz bevor. Nur noch wenige Tage ist sie davon entfernt, zu einem der schönsten und reinsten Wesen des Universums zu werden. Doch dann zwingt sie ein unvorhergesehenes Ereignis dazu, alles aufzugeben und die Flucht zu ergreifen. Während der Feenwelt ernsthafte Gefahr droht, erfährt Sophie, dass nur sie die Gabe besitzt, den über die Fairies gelegten Fluch abzuwenden. Aber wird sie dabei auch sich selbst und ihre große Liebe retten können?

Außerdem habe ich ein weiteres Buch für eine Leserunde gewonnen, die heute startet. Die Chroniken von Philian 1: Spiegel der Wahrheit von Emilia Lynn Morgenstern klingt einfach so gut, dass ich nicht anders konnte.  Ich bin schon gespannt, wie es wird.

Klappentext:

Aletheia & Dolos
Sie ist die Göttin der Wahrheit.
Er ist der Daimon der Täuschung und des Betrugs.
Todfeinde – nur einer kann überleben.

Die Chroniken von Philian 1 – Spiegel der Wahrheit
Das Schicksal hat die beiden Götter in die Arena der Bestimmung geworfen und zwingt sie zu einem Kampf um Leben und Tod: den jahrtausendealten Daimon, den es nach Schöpferkraft giert und die blutjunge Göttin, die ihn zerstören soll.
Als einzige Waffe gegen ihren Widersacher steht Aletheia der mysteriöse Spiegel der Wahrheit zur Verfügung. Doch diesen hat der Daimon bereits zerkratzt.

Wird es Aletheia dennoch gelingen, ihre Kräfte zu entwickeln, um den Kampf gegen ihren übermächtigen Feind aufnehmen zu können?

Momentane Lese- und Blogstimmung:

Auch diese Woche lief das Lesen wieder super. Allein gestern habe ich so viel gelesen! Aber ich konnte die Bücher auch kaum aus der Hand legen. Ich merke einfach, wie gut mir das Lesen tut. Und ich mag es, wenn es momentan Bücher mit kürzeren Kapiteln sind, denn dann hab ich das Gefühl, besser voranzukommen.

Auch das Bloggen klappt besser und ich hatte endlich mal Zeit und Lust, die ausstehenden Monatsrückblicke anzugehen! Dann bin ich hoffentlich bald wieder up-to-date.  Langsam finde ich eine Routine dafür. Drückt mir die Daumen, dass es in den kommenden Wochen weiter so wird.

Diese Beiträge sind seit den letzten Leselaunen online gegangen:

Leseliste November:

  • Oliver Parkins: Die Entdeckung von Carsalen – Patrick L. Blockum
  • Vom Ende eines langen Sommers – Beate Teresa Hanika
  • Ein Tag im Dezember – Josie Silver
  • All die schönen Tage – Julia Kaufhold
  • Fallen Queen: Ein Spiegel weiß wie Schnee – Ana Woods
  • Fairies 2: Amethystviolett – Stefanie Diem
  • Countdown to Noah: Gegen Bestien – Fanny Bechert
  • Lisbeth: Die Drachen von Talanis – Novelle – Katharina v. Haderer
  • Das Reich der Sieben Höfe: Dornen und Rosen – Sarah J. Maas
  • Black Heart Ep. 1: Ein Märchen von Gut und Böse – Kim Leopold
  • Die Chroniken der Seelenwächter Sammelband 2 – Nicole Böhm
  • Cyberempathy – EF. von Hainwald
  • Beautiful Liars: Verbotene Gefühle – Katharine McGee
  • Eulenherz – Mina Kamp
  • Black Heart Ep. 02: Das Lachen der Toten – Kim Leopold
  • Das Königreich der Träume – Der goldene Käfig 1: Die Brücke der Schlafenden – I. Reen Bow
  • Die Chroniken von Philian: Spiegel der Wahrheit – Emilia Lynn Morgenstern
  • Inu Yasha Band 03 – Rumiko Takahashi
  • Galism Band 03: Crazy in Love – Mayumi Yokoyama
  • Shaman King Band 3 – Hiroyuki Takei
  • The Demon Prince Band 3 – Aya Shouoto
  • Fairy Tail Band 3 – Hiro Mashima
  • One Piece Band 3: Die Suche geht weiter – Eiichiro Oda
  • Black Butler Band 3 – Yana Toboso
  • Kamisama Kiss Band 3 – Julietta Suzuki

Schon gelesen | lese ich gerade | ungelesen

Auch diese Woche hat sich wieder einiges getan. Und da es die letzten Leselaunen sind, folgt die voraussichtliche Leseliste für Dezember auch schon. Allerdings wird die endgültige Auswahl dann in einem eigenen Beitrag am Ende des Monats und in der Seitenleiste vorgestellt. Das kommt auch ein bisschen drauf an, wie weit ich die letzten 5 Tage des Monats noch komme.

Leseliste Dezember:

  • Ein Tag im Dezember – Josie Silver
  • All die schönen Tage – Julia Kaufhold
  • Adriana zwischen den Welten – Katharina Seck
  • Countdown to Noah: Gegen Bestien – Fanny Bechert
  • Cyberempathy – EF. Von Hainwald
  • Beautiful Liars: Verbotene Gefühle – Katherine McGee
  • Das Reich der Sieben Höfe: Dornen und Rosen – Sarah J. Maas
  • Die Chroniken der Seelenwächter Sammelband 2 – Nicole Böhm
  • Das Vermächtnis der Grimms: Wer hat Angst vorm bösen Wolf? – Nicole Böhm 
  • Kamisama Kiss Band 3 – Julietta Suzuki
  • Atelier of Witch Hat Band 1: Das Geheimnis der Hexen – Kamome Shirahama
  • Detektiv Conan Band 3 – Gosho Aoyama
  • Naruto Band 3 – Masashi Kishimoto
  • Boruto: Naruto Next Generation Band 3 – Masashi Kishimoto, Ukyo Kodachi und Mikio Ikemoto

Schon gelesen | lese ich gerade | ungelesen

Zitat der Woche:

„Als ich noch klein war, hasste ich die Dunkelheit. Mein großer Bruder Steven steckte mich oft in den Keller, weil -„
„Dieser Kartensammler?“
„Genau der. Es machte ihm Spaß, mich zu schikanieren“, sagt Dave und verfällt wieder in seinen ruhigen Erzählerton, der meinen Bauch leicht zum Kribbeln bringt. Seine Stimme ist so angenehm und trägt mich langsam in die Müdigkeit hinein. Ich lege mich gemütlicher hin und sehe ihm ins Gesicht, während er weitererzählt. Dabei streichelt er sogar meinen Unterarm. Es fühlt sich schön an, sodass ich beinahe vergesse, in welcher Lage wir stecken.

Das Königreich der Träume – Der goldene Käfig 1: Die Brücke der Schlafenden, I. Reen Bow, Sequenz 1: Die schlafende Prinzessin, Seite 79

Neuzugänge:

Es kamen wieder ein paar Bücher an. Ob das dieses Jahr irgendwann noch aufhört, haha?

Als erstes habe ich ein neues Rezensionsexemplar bekommen: To keep you safe: Warum wir leben von Judit Müller. Es ist eine Dystopie, in der die Welt von Naturkatastrophen verwüstet wurde und die junge Judy nun für ihre Geschwister verantwortlich ist. Ich bin schon so auf diese Geschichte gespannt!

Klappentext:

Aschgrau, fahlgrau, grau-grau. Innerhalb weniger Wochen ist die Welt eine andere geworden. Mit nichts als ein paar Lebensmitteln und einer verzweifelten Hoffnung im Gepäck macht sich die 17-jährige Judy mit ihren beiden jüngeren Geschwistern auf eine Reise durch das von Naturkatastrophen zerstörte Land. Weg von den Beben, weg von dem Schmerz des Vergangenen. Ein Ziel haben sie nicht. Nach einem traumatischen Zwischenfall treffen sie auf den 21- jährigen Raphael, der sich um den jungen Joe kümmert – und die ebenso verloren sind wie sie selbst. Schnell stellt die Gruppe fest, dass sie gemeinsam besser dran sind. Alles, was sie haben, ist ihr bedingungsloser Zusammenhalt, das Versprechen, niemals aufzugeben, und den Beginn einer zarten Liebe in aussichtslosen Zeiten.

Dann habe ich noch von Mina Kamp eins ihrer Bücher geschenkt bekommen: Cherryblossom: Die Zeitwandler. Hach, das Buch klingt auch einfach zu gut. Ich hoffe ja auch auf ein klein wenig Witz. Und nach Eulenherz sind meine Hoffnungen groß, dass auch dieses Buch mir gefallen wird.

Klappentext:

Wie schafft man es, seinen Freund ohnmächtig zu küssen? Was passiert, wenn die Zeit plötzlich stillsteht?
Seltsame Dinge geschehen im Leben der achtzehnjährigen Hanna Cherryblossom. Hat es etwas mit dem jungen Mann zu tun, der sich immer wieder in ihre Träume schleicht? Als Hanna unfreiwillig Zeugin eines Mordes wird, tritt Lennox aus ihren Träumen in ihr Leben und offenbart ihr, dass sie eine Nymphe ist – eine Zeitwandlerin! Lennox, ein Nachtalb, hat den Auftrag, sie zu ihrem Vater Dominik Dawn zu bringen, einem hohen Ratsmitglied der Zeitwandler. Doch dies ist nicht so leicht wie es scheint: Denn Hannas Kräfte bleiben nicht lange unentdeckt…
Ein spannendes Abenteuer in der geheimnisvollen Welt der Nymphen, Dämonen & Nachtalben!

Außerdem habe ich ein weiteres Buch für eine Leserunde gewonnen, dass ich aber bereits bei den aktuellen Büchern vorgestellt habe: Die Chroniken von Philian 1: Spiegel der Wahrheit von Emilia Lynn Morgenstern. Den Klappentext findet ihr ebenfalls dort.

Aktueller Manga:

Heute habe ich mit Black Butler Band 3 von Yana Toboso begonnen. Es war ein trauriges Kapitel, das mich richtig zu Tränen gerührt hat. Im Anime war es gar nicht so herzzerreißend und berührend. Ich war richtig baff, wie emotional es wurde und was hinter den Taten von Jack the Ripper steckten. Ich kann nur empfehlen, den Manga zu lesen. Was da teilweise ans Licht kommt, ist wirklich heftig.

Klappentext:

Die Befehle des Herrn bis zu dessen Tod auszuführen, gehört zu den Aufgaben eines guten Butlers.
Ende des 19. Jahrhunderts erschüttert eine Serie blutiger Morde das viktorianische England. Lediglich ein Butler kommt dem Verbrecher auf die Spur. Und als er sieht, wer der mysteriöse „Jack the Ripper“ wirklich ist, funkeln seine dunklen Augen vor Vergnügen!

Aktuelles Hörbuch:

Hier bin ich immer noch bei Red Rising, da ich letzte Woche nicht oft weiter gehört habe. Nach der Arbeit hatte ich oft Kopfschmerzen, sodass ich mich nicht auf die Geschichte konzentrieren konnte. Und ich möchte dort einfach nichts verpassen, dazu ist das Buch einfach zu gut.

Und sonst so:

Diese Woche war eine der schwersten für mich. Montags ging es mir noch recht gut, aber in der Nacht von Montag auf Dienstag haben mich plötzlich heftige Magenkrämpfe gepackt, die erst Mittwoch wieder besser wurden. Ich bin gleich zum Arzt, da ich auch wahnsinnig Fieber hatte und mich so schwach wie nur selten gespürt habe. Tja, ich hab mir eine dieser tollen Magen-Darm-Grippen, die plötzlich mit voller Wucht zuschlagen. Die Schwäche und der Schwindel kamen vom starken Flüssigkeitsverlust, den ich erlitten hab. Essen konnte ich auch nichts, daher lag ich dann zwei Tage nur im Bett.

Donnerstag ging es mir dann aber schon wieder besser. Da hatte ich dann auch mein Mitarbeitergespräch, das nicht ganz so toll war. Aber das hab ich bereits erwartet. Dazu war ich in letzter Zeit zu kränklich. Was mir diese häufigen Krankheiten sagen wollen, weiß ich auch schon.

Ab Mittwochabend war dann auch mein Freund von der Magen-Darm-Grippe betroffen, sodass er dann zuhause war. Donnerstags haben wir einen ganz ruhigen Abend verbracht und einfach nur Lalaland angeschaut. Den Film kann ich übrigens wirklich empfehlen. Ich wollte es nicht glauben, aber er ist wirklich großartig und herzzerreißend schön.

Freitags hatte ich starke Kopfschmerzen, sodass ich wieder einen recht ruhigen Nachmittag und Abend auf der Couch verbracht hab. Hauptsächlich hab ich entweder gelesen oder mit Augen zu ein paar Hörbücher gelauscht. Als die Kopfschmerzen mal nachließen, habe ich mit meinem Freund Whiplash angesehen, den ich aber echt nicht gut fand.

Samstag war dann unser Ausruhtag, den wir komplett daheim verbracht haben. Ich hab nur ein wenig Haushalt gemacht, ansonsten habe ich viel gelesen. Und heute waren mein Freund und ich beim Verkaufsoffenen Sonntag im Blumenladen von einer Freundin von ihm. Dort haben wir uns einen wunderschönen Adventskranz gekauft und waren danach noch Essen, um mal wieder was anderes zwischen die Zähne zu bekommen als nur Suppe. Den Abend haben wir mit einem Hörbuch ausklingen lassen und ich werde gleich ins Bett gehen und noch ein wenig lesen. Mal sehen, was die nächste Woche bringen wird.

Weitere Leselaunen-Beiträge:

3 Kommentare zu „Leselaunen #27: Die Magen-Darm-Grippe geht um!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s