Lesemonat-Rückblick

Mein Lesemonat Oktober 2018

Hallo ihr Lieben!

Wir haben schon beinahe Ende November und jetzt komme ich endlich mal dazu, meinen Monatsrückblick für Oktober zu posten. Tja. so läuft es halt manchmal. Mein Leben ist momentan ein einziges Chaos. Nicht unbedingt im positiven Sinne. Aber darum geht es nicht. Schauen wir lieber mal, welche Bücher ich im Oktober gelesen habe.

1) Sturmmelodie – Alexandra Fuchs

Klappentext:

Wenn du vom Jäger zum Gejagten wirst, wie kannst du dich dann retten?
Wer hilft dir, wenn du Gefahr läufst, dich selbst zu vergessen?

Lizzy, die junge Wandlerin, lebt im Rat der Wandler und absolviert ihre Ausbildung zur Krigare. Sie soll zusammen mit dem Adelsgeschlecht der Grimm ihre Art beschützen und alles dafür tun, dass Wandler und Menschen in Frieden leben können. Doch Lizzy hat nicht nur mit ihrer neuen Aufgabe zu kämpfen, sondern auch mit den Schatten ihrer Vergangenheit. Einziger Lichtblick sind ihre Freunde. Und da ist auch noch der gutaussehende Harry, der ihr nicht nur bei der Ausbildung immer zur Seite steht und ihr Herz höher schlagen lässt.
Doch als einer der Professoren des Rates verschwindet, beginnt eine gefährliche Reise, in deren Mittelpunkt sich Lizzy plötzlich befindet…

Bereits vor einiger Zeit habe ich Straßensymphonie gelesen. Sturmmelodie ist der zweite Band, den ich bereits zum Erscheinungstermin vorbestellt habe und der jetzt ein Jahr lang auf meinem SuB lag. Laut Autorin kann man es wohl ohne Vorkenntnisse von Straßensymphonie lesen, was ich aber leider nicht so sehe. Es kommen viele Leute vor, die man ohne Straßensymphonie gar nicht so recht kennt und es wird auch einiges nur unzureichend erklärt. An sich fand ich das Buch aber nicht schlecht. Ob noch eine Rezension folgt, halte ich mal offen.

  • Format: Taschenbuch
  • Seitenanzahl: 320 Seiten

2) Mondlichtkrieger – Ava Reed

Klappentext:

Teil 1 – Mondprinzessin
Teil 2 – Mondlichtkrieger


Und der Mond schuf sich Kinder aus seinem Staub, aus seinem Herzen und aus den Sternen …
Sie haben sich gefunden und sie haben sich verloren. Jetzt sinnt Juri nach Rache und will nichts mehr, als das Versprechen halten, das er Lynn gab. Aber kann er das schaffen, ohne sich selbst zu verlieren?

Dieses Buch hatte ich im Juli vorbestellt und dann zügig auch im Briefkasten im August. Ich habe die Fortsetzung sehnsüchtig erwartet und ich wurde nicht enttäuscht. Es hat mich sehr mit dem Ende von Mondprinzessin versöhnt und am Ende flossen auch hier die Tränen. Zwar gingen manche Dinge wieder zu schnell, aber es sollte ja ursprünglich auch nur eine Kurzgeschichte werden. Die Stimmung hat Ava aber wirklich perfekt getroffen und ich hab es wahnsinnig toll gefunden, dass sie dieses Buch für uns geschrieben hat.

  • Format: Taschenbuch
  • Seitenanzahl: 250 Seiten

3) Oliver Parkins: Die Entdeckung von Carsalen – Patrick L. Blockum

Klappentext:

Als ein Wanderzirkus nach Fairie’s Willow kommt, wird das Leben des elfjährigen Oliver und seines besten Freundes Alfie schlagartig auf den Kopf gestellt. Sprechende Eichhörnchen, magische Welten, Oliver kann es gar nicht glauben, doch der vermeintliche Zirkusdirektor und Sonderling Alfonso Panzini zeigt den beiden Freunden einen Weg in das geheimnisvolle Königreich Carsalen. Zusammen betreten sie das Land hinter den Sternen, treffen auf wundersame Gestalten und begeben sich auf den Pfad einer alten Prophezeiung. Ist Oliver wirklich der Auserwählte, der das Land von finsteren Mächten befreien soll?

Ich wollte das Buch lieben. Aber es ging einfach nicht. Es war zu viel, das mir nicht gefallen hat. Was das alles war, könnt ihr in meiner Rezension nachlesen.

  • Format: Taschenbuch
  • Seitenanzahl: 384 Seiten

4) Fallen Queen: Ein Spiegel weiß wie Schnee – Ana Woods

Klappentext:

Wenn aus Hoffnung Verzweiflung wird und die Welt in Dunkelheit versinkt.

Nerina ist entschlossen, den Kampf gegen ihre Schwester Eira anzutreten. Doch, um ihren Thron zurückzuerobern, benötigt sie die Hilfe des Orakels, das im Reich der Feen beheimatet ist. Der Weg dorthin führt die gestürzte Königin von Arzu und ihre Gefährten durch eine immerwährende Finsternis, in der todbringende Kreaturen ihr Unwesen treiben. In den Schatten der Wälder droht Nerina nicht nur ihr Leben zu verlieren, sondern ebenso ihr Herz.

Es war mal wieder großartig! Bereits Band 1 hatte mein Herz erobert und Band 2 hat jetzt locker mitgehalten. Die Rezension durfte ich vor ein paar Tagen auch endlich veröffentlichen! Ihr findet sie hier.

  • Format: eBook
  • Seitenanzahl: 310 Seiten

Tja, ich dachte, der Oktober wäre gut gelaufen, aber das Fazit ist irgendwie ernüchternd. Na egal, dafür läuft der November wieder richtig gut. Und es war ja auch einiges los im Oktober, außerdem habe ich ja auch ein paar Bücher vom September mit in den Oktober genommen.

Wie lief es bei euch? Was habt ihr im Oktober gelesen?

Ein Kommentar zu „Mein Lesemonat Oktober 2018

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s