Rezensionen

Rezension: 5 Gründe, warum ihr Eulenherz von Mina Kamp lieben werdet

Hallo ihr Lieben!

Zu dieser späten (oder frühen?) Stunde habe ich noch die Rezension zu Eulenherz von Mina Kamp für euch. Heute mal in einer etwas anderen Form, da ich an diesem Buch keinen einzigen Kritikpunkt habe. Ich werde euch fünf Gründe nennen, warum Eulenherz genau euer Ding sein wird.

Das Buch erschien am 28. September 2018 bei Loomlight Books.

img_20181111_145708_6547008678052822427892.jpgKlappentext:

Zwischen Traum und Albtraum – fesselnde Romantasy.

Die 17-jährige Vivi stiehlt. Sie stiehlt Träume und nach und nach offenbart sich ihre Natur als Eulenhexe, die Menschen vor den Albtraum bringenden Nachtmahren schützen. Als Vivi Jojo in seinen Träumen kennenlernt, ist es sofort um sie geschehen, und auch im wahren Leben verlieben sich beide. Aber da ist Abel, der wunderschöne Nachtmahr. Abel will Rache. Er wird zu einer echten Gefahr für Jojo und Vivis Familie. Was verbindet Vivi mit dem Nachtmahr? Kann sie ihre Familie und ihre große Liebe retten?

Nachtmahre und Eulenhexen – eine neue Interpretation der hiesigen Sagengestalt

Nachtmahre sind seit jeher als Gestalten bekannt, die sich nachts auf schlafende Menschen niederlassen und sich im Traum von ihrer Lebenskraft ernähren. Genau um diese Gestalten geht es in Eulenherz. Die Eulenhexen sind aber das weibliche Pendant zu Nachtmahren – erschaffen, um die Menschen vor den Mahren und ihren unheilbringenden Kräften zu beschützen. Eulenhexen nehmen die Albträume der Menschen an sich und schützen sie vor dem Einfluss der Mahre. Mina Kamp hat so eine alte Sage erfolgreich um eine Interpretation erweitert und diese gut ausgearbeitet.
Wer neuinterpretierte Mythen und Sagen liebt, kommt hier voll auf seine Kosten, denn die Waage hält sich hier perfekt. Es wurde genug übernommen, damit man sich schnell reinfindet, aber mit so vielen tollen Ideen erweitert, dass es nicht abgekupfert oder nur nacherzählt wirkt.

Trotz Romantasy nicht zu viel Liebe

Erst letztens habe ich mich auf Instagram darüber ausgekotzt, dass in manchen Büchern der Anteil der Liebesgeschichte einen viel zu großen Rahmen einnimmt und so kaum noch Platz für das Fantastische in diesen Geschichten bleibt. Das ist hier gar nicht der Fall. Die Liebesgeschichte wird wunderbar eingeflochten, ohne zu penetrant oder allgegenwärtig zu sein. Immer wieder wird sie in Erinnerung gerufen und sie gehört einfach zu dem Handlungsverlauf, was gegen Ende auch gut erklärt wird, aber ich hatte nie den Eindruck, dass es NUR um die Liebe geht. Und das fand ich großartig, denn so konnte ich mich vollkommen auf die Welt der Nachtmahre und Eulenhexen einlassen und die fantastische und spannungsreiche Seite genießen.
Mina Kamp hat meiner Meinung nach auch hier die perfekte Mischung getroffen. Wem also nach ein wenig Liebe in einer Fantasy-Geschichte ist, der sollte auf jeden Fall zu Eulenherz greifen.

Grandioser Spannungsbogen

Der Spannungsbogen wird bereits direkt am Anfang hart angezogen. Das erste Kapitel ist bereits ein harter Schock, bei dem ich erst einmal dachte: WTF? Was lese ich da? Und dieses Niveau wird die gesamte Geschichte über grandios aufrecht gehalten. Natürlich gibt es auch Momente, in denen es seicht dahin plätschert und nicht so viel passiert, dennoch steigt der Spannungsbogen gegen Ende immer weiter an. Und bereits im letzten Drittel konnte ich das Buch nur unter Zwang weglegen. Die Ereignisse spitzen sich so dramatisch zu. Ich konnte es kaum fassen und habe richtig mitgefiebert. Es ist einfach wundervoll!

Hauptfiguren, die nicht schwarz-weiß, sondern grau sind

Für mich gibt es nichts schlimmeres, als eine absolut perfekte Protagonistin, der einfach alles gelingt und der alles nur so zu fliegt. Und die natürlich nur gewinnt. So eine ist Vivica nicht. Im Gegenteil. Die Ereignisse erdrücken sie beinahe und man spürt förmlich, wie nahe sie daran ist zu zerbrechen. Ich habe mich so oft in ihr wiedererkannt und mit ihr gelitten. Ihr Verhalten ist einfach authentisch und nachvollziehbar. Sie hat ihre Fehler, trifft falsche Entscheidungen und stößt die Menschen in ihrer Umgebung auch mal vor den Kopf. Aber man spürt auch ihre wahrhaftige Liebe zu ihren Geschwistern und ihre Ehrlichkeit. Außerdem tut sie sich schwer damit, ihre neu entdeckten Kräfte einzugestehen und zu beherrschen. Anfangs glaubt sie nicht einmal, dass es echt ist. In einem erträglichen Maß erfährt sie und somit auch der Leser neues über sich. Vivica ist einfach sympathisch.

Abel, der Nachtmahr, wirkt anfangs wie das personifizierte Böse. Aber ist er es wirklich? Immer mehr wird die Verbindung zwischen ihm und Vivica aufgedeckt und man merkt, dass nicht alles absolut böse ist, was böse wirkt. Er hat seine Gründe – und die sind wirklich gut nachvollziehbar, machen ihn greifbar und gut ausgearbeitet. Er handelt, weil er es nicht anders kann. Und ich muss gestehen, dass auch er einen Platz in meinem Herzen gefunden hat.

Wer es also liebt, dass Gut und Böse nicht so klar voneinander unterschieden werden kann, der wird auch mit Abel und Vivica glücklich werden. Übrigens wird die Thematik schwarz, weiß und grau auch im Roman aufgegriffen…

Absolut liebenswürdige Nebencharaktere

Aber das Allerbeste an der Geschichte sind die Nebencharaktere, allen voran Vivicas kleiner Bruder Jasper und ihre Mitschülerin Ella. Jasper ist so liebenswürdig, dass man richtig Angst um ihn hat, als er in Gefahr ist. Ich hab richtig den Atem angehalten und mir liefen die Tränen herunter, weil ich mir nicht ausmalen wollte, was als nächstes passiert.
Und Ella ist meine persönliche Heldin der Geschichte. Sie ist einfach die Stütze, die jeder im Leben bräuchte. Ihre fröhliche und aufgeweckte Art und ihre Bereitschaft, auch an Unglaubliches zu glauben, haben sie direkt zu meinem Lieblingscharakter erhoben.

Nicht nur bei den Protagonisten findet man also Sympathien, sondern auch bei den Nebencharakteren, wobei es natürlich auch ätzende Personen gibt, aber das muss es ja. Ich liebe es, wenn nicht nur die Protagonisten die Lorbeeren einheimsen, sondern auch die Figuren, die sie auf ihren Weg begleiten. Wer das ebenfalls liebt, wird in Eulenherz ein Highlight finden!

Fazit:

Eulenherz ist eine gefühlvolle und spannende Geschichte mit vielen neuen und alten Ideen, die wunderbar ausgearbeitet wurden und mit einer authentischen Protagonistin, einem gut durchdachten Antagonisten und liebenswürdigen Nebencharakteren. Der Roman bietet die perfekte Mischung aus Liebesgeschichte und Fantasy-Welt. Meiner Meinung nach hat Mina Kamp ein grandioses und mitreißendes Werk geschaffen, an dessen Ende alle Fragen beantwortet werden und das mich zu Tränen gerührt hat.

Ich gebe diesem Buch somit 10 von 10 Punkte.

P.S.: Das Cover ist übrigens der Wahnsinn! Ich liebe die Farben und das Motiv. Die Feder und das Auge lassen noch genug Platz, um sich Vivica auf eigene Weise vorzustellen, spiegeln aber perfekt die Stimmung des Romans wieder. Einfach schöne Arbeit.

Ich danke Mina Kamp und Loomlight Books, dass ich an der Leserunde auf Lovelybooks teilnehmen durfte!

Weitere Informationen zu diesem Buch:

  • Verlag: Loomlight Books
  • Seitenzahl: 450 Seiten
  • Preis: 3,99 € als eBook, 14,99 € als Taschenbuch
  • ISBN: 978-3-522-65401-2
  • Gelesenes Format: eBook

Über die Autorin:

MinaKamp_web„Hallo ihr lieben Leseverrückten!
Ich wurde einst als Winterkind im Jahre 1978 in Bremen geboren und verfolgte zunächst hartnäckig das Ziel, Kunstreiterin im Zirkus zu werden. Mit zwölf entschied ich mich dann allerdings aufgrund eines Reitunfalls um und beschloss, Kinofilme zu machen, was mich über den Umweg als Fotografin zum Schreiben brachte. Schnell verliebte ich mich in diese Art des Geschichtenerzählens und wollte nichts anderes mehr tun. Besonders liebe ich es, Bücher für junge Erwachsene zu schreiben. Wenn man mich fragt, wieso, kann ich das gar nicht so genau beantworten. Vielleicht, weil ich selbst noch die emotionale Stabilität einer Pusteblume habe und mich immer noch super in die Zeit als Heranwachsender hineinversetzen kann. Nichts ist so spannend, wie die Entwicklung vom Kind zu dem, was wir später einmal sind. Und wenn ich mir nicht gerade eine Storyline ausdenke und wie wild in den Laptop eingebe, dann helfe ich meinem Mann auf seinem Milchviehbetrieb, bemuttere meine Tochter, unsere Katzen, unsere Hunde und die drei Ponys.“

Text- und Bildquelle: Loomlight-Autorenseite

Weitere Rezensionen zu diesem Buch:

 

2 Kommentare zu „Rezension: 5 Gründe, warum ihr Eulenherz von Mina Kamp lieben werdet

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s