Hallo ihr Lieben!
Die Leselaunen sind eine Art wöchentlicher Bericht, bei dem der Blogger so von seiner Woche und den aktuellen Büchern erzählt. Die Aktion wurde ursprünglich von buchbunt.blog eingeführt, wird nun aber von Trallafittibooks koordiniert.
Aktuelle Bücher:
Bei Oliver Parkins: Die Entdeckung von Carsalen bin ich jetzt schon im letzten Viertel angelangt. Und ich hab schon einige Kritikpunkte leider. An sich ist das Buch echt toll, aber meiner Meinung nach eignet es sich nicht für Kinder. Näheres werde ich dann in meiner Rezension äußern.
Bei Fallen Queen: Ein Spiegel weiß wie Schnee habe ich das erste Drittel fertig. Und ich liebe es jetzt schon. Es ist wie nach Hause kommen. Und es gab auch schon ein paar spannende Stellen! Richtig toll. Ich bin schon sehr gespannt, was das Buch noch zu bieten hat.
Sturmmelodie habe ich letzte Woche beendet. Das Ende war ziemlich merkwürdig, aber ansonsten hat mir das Buch schon ganz gut gefallen. Auch hierzu folgt noch eine Rezension.
Nach Sturmmelodie beginne ich nun mit Black Heart Episode 1: Ein Märchen von Gut und Böse von Kim Leopold. Ich bin gespannt, wie es mir gefällt. Das werde ich dann in den nächsten Leselaunen verraten.
Hier ist der Klappentext:
„Es war einmal ein blindes Mädchen, welches in einem kleinen Dorf in Norwegen wohnte. Der Verlust der Mutter, die zu Unrecht als Hexe auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde, weckte in ihr alte, magische Fähigkeiten. Nur ein Wächter konnte sie aus dieser lebensbedrohlichen Situation befreien. Sein Name war Mikael …“
Wie schnell Märchen wahr werden, erfährt Louisa an ihrem achtzehnten Geburtstag. Ihr Leben gerät aus dem Gleichgewicht, denn plötzlich begegnen ihr Gestalten, die keineswegs real sind. Wie gut, dass Alex sich auskennt und ihr mit Rat und Tat zur Seite steht. Aber ist sein plötzliches Auftauchen wirklich Zufall?
Lass dich verzaubern und tritt ein in eine Welt von Gut und Böse!
Momentane Lese- und Blogstimmung:
Das Lesen lief den Umständen entsprechend gut. Oder sagen wir, es wird besser. Mein Alltag ist leider wahnsinnig voll, daher komme ich aktuell nicht so voran, wie ich möchte. Aber ich arbeite wieder an Routinen, also kriege ich das hoffentlich bald hin.
Auch beim Blog wird es besser und ich finde auch wieder Spaß dran. Allerdings ist auch hier noch eine Routine notwendig. Aber das bekomme ich schon hin. Ich hab immerhin endlich ein Tool, mit dem ich Blick behalten kann, welche Beiträge noch anstehen. Das vereinfacht es mir auf jeden Fall.
Diese Beiträge sind seit den letzten Leselaunen online gegangen:
- Rezension: Die Kinder Gaias: Verwunschene Wurzeln von Stefanie Kullick: Ich schwärme über den tollen, zweiten Teil von Stefanie Kullicks Trilogie über die Diwata.
- Manga-Liebe: Gelesene Mangas im September 2018: In diesem Beitrag stelle ich die Mangas vor, die ich im September gelesen habe.
- Media Monday #1: Netflix-Sucht und SuB-Abbau: Ich hab mich am allerersten Media-Monday-Beitrag versucht. Ich hoffe, er gefällt euch.
- Lese-Challenges: Bücher für November 2018: Diese Bücher möchte ich im November lesen.
- Manga-Liebe: Manga-Lesenacht bei Awkward Dangos [02.11.2018]: Am Freitag habe ich bei der Manga-Lesenacht teilgenommen. Den Verlauf könnt ihr dort nachlesen.
Leseliste November:
- Oliver Parkins: Die Entdeckung von Carsalen – Patrick L. Blockum
- Das Ende eines langen Sommers – Beate Teresa Hanika
- Ein Tag im Dezember – Josie Silver
- All die schönen Tage – Julia Kaufhold
- Fallen Queen: Ein Spiegel weiß wie Schnee – Ana Woods
- Fairies 2: Amethystviolett – Stefanie Diem
- Countdown to Noah: Gegen Bestien – Fanny Bechert
- Lisbeth: Die Drachen von Talanis-Novelle – Katharina v. Haderer
- Das Reich der Sieben Höfe: Dornen und Rosen – Sarah J. Maas
- Black Heart Ep. 01: Ein Märchen von Gut und Böse – Kim Leopold
- Die Chroniken der Seelenwächter Sammelband 2 – Nicole Böhm
- Cyberempathy – EF. Von Hainwald
- Beautiful Liars: Verbotene Gefühle – Katherine McGee
Schon gelesen | lese ich gerade | ungelesen
Zitat der Woche:
„Immer höher stieg der Weg nun an, und schon bald offenbarte er einen wunderschönen Blick auf die Tümpel und Teiche der Marschen, die in der warmen Sonne glitzerten. Sie blieben einen Moment lang stehen.
»Das ist das Besondere an Carsalen«, meinte Panzini nachdenklick. »Es gibt so viel Schönes, selbst inmitten aller Unschönheit. Und macht euch keine Sorgen: Es wird bald ein wenig kühler werden. Die Hügel nehmen der Sonne einiges von ihrer Kraft.«“Oliver Parkins: Die Entdeckung von Carsalen, Patrick L. Blockum, Kapitel 8, S. 226
Neuzugänge:
Letzte Woche kamen einige tolle Bücher an. Als erstes hat ein neues Rezensionsexemplar den Weg zu mir gefunden. She’s so Boss: Der Businessguide für deinen großen Traum von Stacy Kravetz kommt genau Recht. Ich bin am Überlegen, wie es in Zukunft beruflich bei mir weitergehen soll und daher freue ich mich sehr, darin zu lesen und hoffentlich den einen oder anderen Tipp zu bekommen.
Hier der Klappentext:
Sei mutig! Sei du! Sei dein eigener Boss!
Viele junge Frauen haben große Träume: Ein Online-Magazin starten, ein Produkt entwickeln, ein Unternehmen gründen oder mit ihrer künstlerischen Leidenschaft Karriere machen.
Aber die wenigsten sehen sich selbst als Führungspersönlichkeit oder bringen den Mut auf, ihre Träume zu leben.
Die Journalistin Stacy Kravetz zeigt praxisnah und kompetent, was es braucht, um sich selbstständig zu machen und eine Idee erfolgreich zu entwickeln, umzusetzen und zu positionieren. Mit vielen Tipps und Tricks: Wie finanziere ich das Ganze? Wie sieht es mit Marketing und Fördermöglichkeiten aus? Wie beziehe ich die Social-Media-Kanäle ein? – Motivierend, kreativ und absolut hilfreich!
Fuchsseele ist der dritte Band der Fuchs-Reihe von Nicky P. Kiesow. Nach dem zweiten Band musste der dritte einfach einziehen. Und daher habe ich ihn gleich bestellt.
Hier der Klappentext:
Nachdem Maykayla und Sisandra in den Fängen eines Wolfsrudels gelangt sind, verlieren sie sich kurz aus den Augen. Der starke und dominante Alpha des Wolfsrudels hat alle Hände voll damit zu tun, May dazu zu bringen, sich für sein Rudel und ihn zu entscheiden.
Doch leider läuft nicht alles wie geplant.
Im dritten Teil der Fuchsreihe erfahren wir mehr über das Rudel und Sisandras wahre Fähigkeiten.
Pantherherz ist der dritte Band der Reihe Academy of Shapeshifters von Amber Auburn. Ich will auch hier unbedingt wissen, wie es weitergeht. Und wenn ich zu lange warte, werde ich nie fertig mit der Reihe.
Hier der Klappentext:
„Wir sind bei dir, Lena, halte dich immer an die Gruppe, dann wird dir nichts passieren.“
Nach dem nächtlichen Angriff im Wald erwacht Lena in ihrer Hütte – nicht wissend, wie sie dorthin gekommen ist. Rajani berichtet ihr von einem mysteriösen Retter. Doch Lena bleibt kaum Zeit, sich darüber Gedanken zu machen. Denn schon am Morgen verkündet Viktor, dass die alljährlichen Spiele gegen die anderen Camps bevorstehen. Zu diesem Zweck veranstalten sie vorab Testspiele: Can gegen Fel. Eine Katastrophe für Lena, denn sie weiß noch immer nicht, wie sie den Fuchs in sich beherrschen soll.
Harte Trainingstage stehen ihr bevor und sie ist gewillt, alles zu versuchen, um Janis Stolz zu machen und zu beweisen, dass mehr in ihr steckt als sie selbst glaubt.
Aktueller Manga:
Da ich The Demon Prince während der Manga-Lesenacht nicht mehr geschafft habe, lese ich ihn aktuell. Und ich liebe es. Es ist so spannend. Ein geheimnisvoller und mächtiger Ayakashi macht den Bewohnern des Momochi-Hauses das Leben zur Hölle. Und dann stimmt auch noch etwas mit den neuen Freunden von Himari nicht. Ich liebe den Zeichenstil und die Story selbst sehr.
Hier die Beschreibung:
Die Zeichnerin von Erfolgsserien wie KISS OF PRINCESS oder HE’S MY VAMPIRE überzeugt auch in ihrer neunen Serie mit ihrem wunderschönen Zeichenstil und ihrer Ader romantisch-mystische Geschichten erzählen zu können, ohne dass sie kitschig wirken. Als die Vollwaise Momochi Himari ganz unverhofft ein Haus erbt, steht es für sie außer Frage: Das wird ihr neues Heim! Alle Warnungen, dass es sich um ein Spukhaus handelt, in man nicht wohnen sollte, schlägt sie in den Wind. Bei ihrer Ankunft muss sie allerdings feststellen, dass drei Männer das Haus besetzt haben und dass diese offenbar übernatürlich schön sind und auch noch übernatürliche Kräfte besitzen! Was in dieser supernatural WG so alles passiert verspricht spannend zu werden…
Aktuelles Hörbuch:
Aktuell höre ich mehr Podcasts beim Fahren, da ich eine kleine Hörflaute habe. Aber das wird auch wieder besser.
Und sonst so:
Ich war wieder arbeiten, was auch wieder mächtig anstrengend war. Außerdem hat mein Freund gerade Spätschicht, was bedeutet, dass er erst mitten in der Nacht heimkommt und mich damit manchmal aufweckt. An sich ist das nicht schlimm, aber manchmal kann ich dann nicht sofort wieder schlafen. Daher war ich die ganze Woche über sehr erschöpft. Am Donnerstag haben wir den Feiertag dann auch hauptsächlich verschlafen.
Am Freitag habe ich an der Manga-Lesenacht teilgenommen. Da ich aber erst um kurz vor 18 Uhr zuhause war, konnte ich erst 21 Uhr mit einsteigen. An sich hat es aber viel Spaß gemacht.
Samstag war dann ausschlafen angesagt. Wir waren dann einkaufen und sind abends mit seinen Freunden zu einem mongolischen Barbecue essen gegangen. Das war wahnsinnig lecker!
Heute war auch ein recht produktiver Tag. Wir haben im Keller mal die Türen an den Schränken befestigt und ein wenig Müll weggeräumt. Ansonsten hab ich ein paar Bilder gemacht und auf Instagram online gestellt. Jetzt werde ich noch kochen und dann mit meinem Freund ein paar Folgen One Piece schauen. Die nächste Woche kann dann beginnen.
Weitere Leselaunen-Beiträge:
folgt morgen.
Hallo!
Ach,das mit der Routine kenne ich auch nur zu gut. Wenn ein bisschen mehr Stress an paar Ecken auftaucht, vergesse ich sowas und teile meine Zeit total miserabel ein…leider…
Meine Wochenenden verbringe ich meist auch so ruhig, Haushalt und Kochen und Serien ist gerade mehr oder weniger das einzig „aktive“ was ich am Wochenende mache. 😀
Viele liebe Grüße
Ani
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
Hach, das tut gut zu wissen, dass ich damit nicht allein bin. 😀
Und ja, nächstes Wochenende wird ein wenig actionreicher, aber danach ist das auch hier wieder das Standard-Programm. 😀
Liebe Grüße
Denise
LikeLike