Hallo ihr Lieben!
Schon lange habe ich mit dem Gedanken gespielt, am Media Monday teilzunehmen. Nun wage ich mich einfach mal dran.
Der Media Monday ist eine Aktion von Medienjournal. Dabei füllt man einen Lückentext aus.
1. Der Oktober neigt sich dem Ende und gleichsam naht der November. Ist der erst einmal gestartet, ist der erste Monat in der eigenen Wohnung vorbei. Langsam kehrt der Alltag zurück und ich komme wieder mehr zum Lesen, aber auch Netflix wird fleißig gesuchtet. Am Freitag kam unser Fernsehen und mein Freund ist hin und weg. Er schaut dort fleißig YouTube, suchtet mit mir Filme oder Serien und zockt mit seiner PS4.
2. Ich glaube ja nicht, dass ich es dieses Jahr noch schaffen werde, meinen SuB abzubauen. Dazu kommen einfach viel zu viele Bücher jeden Monat dazu und ich lese viel zu wenig. Aber ich gebe den Abbaukampf nicht auf. Neues Jahr, neues Glück, das ist mein Motto! Und ich freue mich über jedes Buch, das noch auf mich wartet und mir seine Geschichte zeigen will. Gleichzeitig wächst meine Wunschliste dramatisch an, was auch an den vielen tollen Neuerscheinungen oder Empfehlungen von verschiedenen Bloggern liegt. Aber gut, mein SuB ist im Gegensatz zu dem von anderen noch recht klein.
3. Eine Leseroutine zu entwickeln habe ich mir hingegen fest vorgenommen und bin auch zuversichtlich, dass ich es wieder schaffe. Ich hab es schließlich schon einmal geschafft, also sollte ich es auch wieder schaffen. Damit dürfte ich auch meine Leselisten gut abarbeiten können und die Rezensionsexemplare zeitnah lesen.
4. Von all den Messen und Conventions, die es jährlich so gibt, kriege ich irgendwie immer nur von der Frankfurter und der Leipziger Buchmesse etwas mit. Das sind auch so bisher die einzigen Buchmessen, die ich besuchen möchte, da ich nicht genug Urlaubstage habe, um zu jeder Messe gehen zu können. Der Anreiz, mal wieder zur Gamescom zu gehen, ist leider auch nicht mehr besonders groß, aber vielleicht möchte mich mein Freund ja mal dahin begleiten. Nächstes Jahr gehe ich auf jeden Fall zum ersten Mal zur Leipziger Buchmesse!
5. Herbstzeit ist ja auch gerne Grippe- oder allgemein Erkältungszeit. Beste Beschäftigung, wenn gesundheitlich angeschlagen, ist für mich ja immer noch Netflix schauen oder Hörbücher hören. Bei letzterem schlafe ich dann auch gern mal ein. Lesen ist da oft nicht so der Hit, aber Serien oder Filme zu schauen oder einfach Geschichten zu lauschen, entspannt dann ungemein und ich kann es mir dabei richtig schön gemütlich machen. Die Zeiten rasen dann nur so dahin und ich erhole mich einfach.
6. Kommende Woche ist ja auch schon wieder (mindestens ein) Feiertag in Sicht. Wahrscheinlich werde ich den damit verbringen, die zweite Staffel von Castlevania mit meinem Freund zu Ende zu schauen und auch die neuste Folge von One Piece zu suchten, da wir uns die gesamte Woche kaum sehen werden. Er hat leider Spätschicht und kommt erst nach Hause, wenn ich bereits schlafe. Und ich gehe, wenn er schläft. Was wir sonst noch machen, schauen wir mal. Vermutlich wird er eh sehr lange schlafen und ich solange lesen.
7. Zuletzt habe ich die dritte Folge Spuk in Hill House angeschaut und das war ziemlich gruselig , weil ich allein zuhause war und dann immer ein wenig Angst vor dunklen Räumen habe. Entweder muss dann überall das Licht an sein oder die Türen zu den anderen Räumen geschlossen bleiben. Wenn ich dann eine Tür aufmache und in den Raum gehe, habe ich schon ein wenig Angst. Das schlimmste war dann noch, dass mir jemand ein Bild von seinem Halloween-Kostüm geschickt hat, das leider auch ziemlich gruselig geworden ist, haha. Normalerweise kann ich Horror-Filme und -Serien mittlerweile ohne mit der Wimper zu zucken anschauen, aber bei Spukgeschichten werde ich einfach ein wenig getriggert.
Puh, das war mein erster Media Monday und ich muss sagen, es hat großen Spaß gemacht, die Lücken auszufüllen. Ich hoffe, es macht euch ebenso Spaß, meine Antworten zu lesen! Schickt mir gern euren Link, dann füge ich euren Beitrag hier drunter mit ein.
2 Kommentare zu „Media Monday #1: Netflix-Sucht und SuB-Abbau“