Manga-Liebe

Manga-Liebe: Gelesene Mangas im September 2018

Hallo ihr Lieben!

Manga lesen – das ist mittlerweile ein fester Bestandteil meiner Morgenroutine. Nach dem Aufwachen greife ich also als Erstes zum Manga und lese ein paar Seiten. Seit ich das mache, ist Aufstehen für mich viel entspannter geworden. Wenn ich dann aus dem Bett krabbele, habe ich keine Kreislaufprobleme mehr und bin meistens schon um einiges besser gelaunt.

So, nun schauen wir mal, welche Mangas ich im September gelesen habe!

final15363398451731658657869367712848.jpg1) Inu Yasha Band 2 – Rumiko Takahashi

Klappentext von Band 1: 

Als Kagome in den alten Brunnen fällt, landet sie im mittelalterlichen Japan. Zusammen mit dem Hundedämon Inu Yasha macht sie sich auf die Suche nach einem ganz besonderen Zauberjuwel. Der verleiht seinem Besitzer große Macht. Klar, dass auch allerlei böse Geister an der Suche interessiert sind…

Ich liebe Inuyasha einfach und auch der zweite Mangaband hat mich sehr gut unterhalten. Der Band war der erste, den ich bei der Mangalesenacht gelesen habe. Und ich hab es wirklich genossen! Die Lesenacht hat so viel Spaß gemacht, genauso wie dieser Manga.

  • Format: Taschenbuch
  • Seitenanzahl: 192 Seiten

15363440936022529223260266459131.jpg2) Galism: Crazy in Love Band 2 – Mayumi Yokoyama

Klappentext:

Wegen der vielen Schulden, die ihre Eltern bei dem Gründer der Manten-High haben, müssen sich die drei Ugajin-Schwestern um den Frieden der Schule kümmern. Kent, Ordnungshüter und zukünftiger Erbe der Manten-High, steht den Schwestern zur Seite. Die Arbeit ist stressig, doch sie verläuft reibungslos bis Ran, die jüngste der drei Schwestern, mit dem Problemschüler Yudai zusammenkommt und die Harmonie der Gruppe ins Schwanken gerät. Außerdem scheint auch die geldgierige Direktorin ihre Pläne zu schmieden.

Auch diesen Manga habe ich in der Mangalesenacht gelesen. Ich liebe die Reihe, weil sie so voller Humor ist. Ran würde gern mit ihrem neuen Freund Yudai schlafen, aber ihre Schwestern wollen das nicht zulassen. Nebenbei müssen sie irgendwie Geld verdienen, da ja ihre Eltern abgehauen sind. Und dann haben die Schwestern noch ihre ganz eigenen Liebesprobleme … Das führt zu so vielen lustigen Situationen! Ich kann es nur empfehlen.

  • Format: Taschenbuch
  • Seitenanzahl: 180 Seiten

15363508282261479815364756191615.jpg3) Shaman King Band 2 – Hiroyuki Takei

Klappentext:

Erst taucht die seltsame Anna auf, die behauptet, Yos Verlobte zu sein, und dann auch noch das: Ren Tao und seine Schwester Run tun sich zusammen und wollen Yo Amidamaru entreißen. Ganz schön hart für unsere Helden…

Ich liebe Shaman King einfach und daher war dieser Band auch sehr unterhaltsam bei der Manga-Lesenacht! Endlich ist Anna aufgetaucht, aber auch der Kampf mit Run war sehr spannend. Spannender als im Anime. Ich bin mal gespannt, welche Unterschiede ich noch entdecke.

  • Format: Taschenbuch
  • Seitenanzahl: 192 Seiten

15363580010817003753179908439061.jpg4) The Demon Prince Band 2 – Aya Shouoto

Klappentext:

Die Zeichnerin von Erfolgsserien wie KISS OF PRINCESS oder HE’S MY VAMPIRE überzeugt auch in ihrer neunen Serie mit ihrem wunderschönen Zeichenstil und ihrer Ader romantisch-mystische Geschichten erzählen zu können, ohne dass sie kitschig wirken. Als die Vollwaise Momochi Himari ganz unverhofft ein Haus erbt, steht es für sie außer Frage: Das wird ihr neues Heim! Alle Warnungen, dass es sich um ein Spukhaus handelt, in man nicht wohnen sollte, schlägt sie in den Wind. Bei ihrer Ankunft muss sie allerdings feststellen, dass drei Männer das Haus besetzt haben und dass diese offenbar übernatürlich schön sind und auch noch übernatürliche Kräfte besitzen! Was in dieser supernatural WG so alles passiert verspricht spannend zu werden…

Diese Mangareihe hat mich jetzt schon so gefesselt. Diese übernatürliche WG bietet so viel Unterhaltung und Spannung. Mal schauen, welche Geheimnisse noch aufgedeckt werden. Es war der letzte Manga, den ich in der Lesenacht gelesen habe und ein gebührender Abschluss. Ich hab es sehr genossen.

  • Format: Taschenbuch
  • Seitenanzahl: 164 Seiten

15364183826422531851945544614203.jpg5) Black Butler Band 2 – Yana Toboso

Klappentext:

Ein teuflisch guter Butler ist Sebastian Michaelis, der dem Familienoberhaupt der noblen Phantomhives als Butler dient. „Teuflisch“ ist hier wörtlich zu nehmen, denn Sebastian ist wirklich ein Dämon, mit dem Earl Phantomhive einen Pakt schloss. Seitdem hat Sebastian nicht nur die wichtigste Position in der Dienerschaft inne, sondern ist auch Leibwächter und Auftragskiller in Personalunion, der nur seinem Herrn und Meister untersteht. Der 12-jährige Ciel ist besagter illustrer Earl, der nicht nur das Familenunternehmen (Bonbons und Spielzeug) führt, sondern in seiner Position als Earl auch ein wichtiger Vertrauter Königin Viktorias ist. Denn sie verlässt sich darauf, dass jede Gefahr diskret und schnell durch die Phantomhives beseitigt werden… Und das Haus Phantomhive setzt alles daran, das Empire vor kriminellen und paranormalen Aktivitäten zu schützen!

Dieser Band war wieder mal sehr unterhaltsam. Und langsam entwickelt sich die durchgehende Story. Im Augenblick müssen Sebastian und Ciel die Mordfälle von Jack the Ripper aufklären, nichts ahnend, dass der Mörder schon sehr nah ist… So viel Spannung, so viel Humor! Ich liebe es.

  • Format: Taschenbuch
  • Seitenanzahl: 194 Seiten

15372066178323407511291397435242.jpg6) Naruto Band 2 – Masashi Kishimoto

Klappentext:

Naruto, Sakura und Sasuke sind in der Ausbildungsgruppe von Meister Kakashi gelandet. Dieser nimmt sie ganz schön hart ran, vor allem für Naruto wird es schwerer und schwerer. Doch sollte man den Nudelsuppenfreak nicht so einfach unterschätzen…

In diesem Band geht es um einen meiner Lieblings-Archs. Naruto und sein Team sind im Wellenreich unterwegs und müssen sich zum ersten Mal gegen richtig starke Gegner behaupten. Naruto zeigt dort zum ersten Mal, was er drauf hat! Unterschätzen sollte man ihn also auf keinen Fall.

  • Format: Taschenbuch
  • Seitenanzahl: 208 Seiten

15378077157884215070075620752027.jpg7) Boruto: Naruto Next Generation Band 2 – Masashi Kishimoto, Mikio Ikemoto und Ukyo Kodachi

Klappentext:

Der Spin-off gibt die Geschichte des letzten NARUTO Films – BORUTO – NARUTO THE MOVIE (Sommer 2015) anfangs wieder und führt diese dann aber auch fort. Der Manga stammt aus der Feder von Ukyo Kodachi (Autor) und Mikio Ikemoto (Zeichnungen) unter der Aufsicht des NARUTO-Masterminds Masashi Kishimoto und erscheint im monatlichen Rhythmus. Naruto Uzumaki ist endlich Hokage und stolzer Vater von zwei Kindern. Sein Sohn Boruto gilt als Wunderkind und ist genauso rebellisch wie einst sein Vater. Boruto ist total genervt von seinem Vater, der nichts außer die Arbeit zu kennen scheint. Er beschließt gegen die veraltete Denkweise der Ninja zu rebellieren und bittet Sasuke ihn zu trainieren, um ein bessere Ninja als Naruto zu werden…

Mit diesem Band habe ich den Anime überholt. In diesem erscheinen neue, mächtige Gegner, die Boruto und sein Dorf bedrohen. Ob sie sie aufhalten können? Wir werden sehen. Das Ende war auf jeden Fall sehr aufregend.

  • Format: Taschenbuch
  • Seitenanzahl: 208 Seiten

img_20181005_060809_5427037663732844600333.jpg8) Fairy Tail Band 2 – Hiro Mashima

Klappentext:

Der Magier Natsu und seine Freunde haben den Auftrag angenommen, ein geheimnisvolles Buch mit dem Titel »Day Break« zu vernichten, das ein gewisser Fürst Ebalu in seiner Villa versteckt hält. Eigentlich kein allzu großes Problem, doch da entdeckt Lucy in dem Buch ein Geheimnis, das dieses Vorhaben unmöglich macht. Stattdessen wird es das Leben seines rechtmäßigen Besitzers auf ungeahnte Weise verändern!

Aaaaahhhh, die neue Staffel von Fairy Tail hat endlich begonnen! Und den Manga lese ich auch unglaublich gern, weil er nochmal witziger ist als der Anime. Der zweite Band hat mir richtig gut gefallen und ich kann jedem diese Serie nur empfehlen! Lest es, schaut es euch an. Große Liebe.

  • Format: Taschenbuch
  • Seitenanzahl: 192 Seiten

Die Mangas zu lesen, versüßt mir immer den Morgen und gibt mir Zeit, erst einmal richtig wach zu werden. Ich freue mich schon auf die neue Leseliste für November, die ich bald erstellen werde, denn mit der Liste für Oktober bin ich ja schon fast durch. Meine aktuelle Mangaleseliste findet ihr immer in der Seitenleiste. Ich halte sie auch immer so aktuell wie möglich.

Kennt ihr einen der gelesenen Mangas? Wenn ja, wie hat er euch gefallen?

Ein Kommentar zu „Manga-Liebe: Gelesene Mangas im September 2018

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s