Hallo ihr Lieben!
Da ich doch immer mehr Serien und Filme nachholen möchte, dachte ich, ich schließe mich den Medienlaunen von Trallafittibooks an. Außerdem kann ich dann auch meine Leidenschaft für Videospiele ein wenig in den Blog einfließen lassen und neue Musikalben besprechen, die ich nach und nach hören möchte.
Den letzten Beitrag zu meinen Medienlaunen findet ihr hier!
Serien
Puh, da hat sich jetzt einiges getan. Zwar nicht bei den Animes, aber bei den Serien selbst.
Bei Grimm ist die Spannung jetzt wieder ein bisschen gesunken, aber trotzdem macht es Spaß zuzuschauen. Es haben sich neue Wendungen ergeben und ich bin gespannt, was das für Nick und seine Freunde (wie das klingt, haha) bedeutet. Aktuell bin ich bei Staffel 3, Folge 7.
Mittlerweile gefällt mir Supernatural viel besser, aber der rote Faden ist trotzdem noch nicht ganz sichtbar. Ich hoffe aber, dass das noch wird. Spannender ist es jetzt auf jeden Fall schon. Ich bin trotzdem noch recht weit am Anfang, nämlich erst bei Staffel 2, Folge 19.
iZombie ist im Moment meine Lieblingsserie. Liv ist einfach großartig und der Humor richtig genial. Auch die Spannung ist sehr gut. Zwischendurch dachte ich echt, ich sterbe vor Neugierde, wie es weitergehen könnte. Schade, dass ich bald mit Staffel 3 und damit mit der Serie (erst einmal) durch bin… Aktuell bin ich bei Staffel 3, Folge 10.
Bei Game of Thrones haben wir noch nicht viel weiter geschaut. Zwei Folgen waren es nur, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht. Aber bald, wenn der Umzug vorbei ist, haben wir jeden Tag Zeit, weiterzuschauen.
Watchlist Serien
Die Watchlist ist ein wenig angewachsen, dank einiger Blogeinträge und Netflix-Trailern. Diese Serien sind dazugekommen:
- Atypical
- The Innocents
- Iron Fist
Hahaha, die Watchlist wird eher größer als kürzer. Ich frage mich ja, wann ich das alles anschauen soll…
Anime
Bis auf die aktuellen One Piece-Folgen kam ich nicht groß zum Weiterschauen. Ich hoffe, dass sich das auch bald ändert. Also nach dem Umzug und so.
Watchlist Anime (und Zeichentrickserien)
Dafür ist auch hier die Watchlist ein wenig gewachsen. Groß zum Stöbern kam ich noch nicht, aber ich hab auf Netflix eine interessante Serie entdeckt:
- Die Walkinder
Erst letztens habe ich die Mangas dazu bei der Manga-Lesenacht gesehen. Sie sind auch schon auf meiner Wunschliste gewandert. Dass es dazu auch einen Anime gibt, fand ich wirklich toll. Daher ist er direkt auf die Watchlist gewandert.
Filme
Puh, ich glaube, hier hat sich am meisten getan, denn mein Freund und ich haben einige Filme angesehen! Ich hoffe, ich kriege noch alle zusammen.
Als ich letztens erkältet war, habe ich Warm Bodies mal angeschaut. Was für ein süßer Film! Ernsthaft, ich fand ihn richtig toll. Er schlägt eigentlich fast in die gleiche Kerbe wie iZombie und hat mich daher richtig unterhalten. Aber auch das Ende war einfach herzerwärmend, im wahrsten Sinne des Wortes.
Auch Sierra Burgess is a Loser habe ich mir natürlich angesehen. Und auch dieser Film ist einfach so süß! Ich mochte es, dass die sonst so streng eingehaltenen Rollen in diesem Film ein bisschen aufgeweicht wurden. Das Ende war so berührend. Meine Schwester hat sich zwar nonstop aufgeregt, aber ich fand ihn einfach toll.
Mein Freund, einer seiner Arbeitskollegen und ich haben auch mal einen Filmabend gemacht. Als ersten Film haben wir Der Gott des Gemetzels angeschaut. Also im Theater war das Stück wirklich besser. Der Film war… furchtbar. Total gestellt und wir haben uns eigentlich nur nonstop aufgeregt. Nicht gut! Ich kann davon nur abraten.
Der zweite Film an diesem Abend war auch nur bedingt besser. The Hateful Eight war… verschwendete Zeit, könnte man sagen. Gut, es war ein typischer Tarantino… Also es wurde alles unnötig in die Länge gezogen. Da hätten es gut die Hälfte der Zeit ebenfalls getan und der Film wäre damit wesentlich spannender gewesen. So war er einfach langatmig und einschläfernd.
Den letzten Film des Abends mochte ich persönlich ja sehr, meine beiden Mitschauenden aber eher weniger. I kill Giants hat mich einfach hart getroffen mit der Wendung. Die Bedeutung der Riesen war für mich einfach nur berührend. Während ich also Tränchen vergossen habe (still und heimlich), haben die andern beiden bloß mit der Schulter gezuckt und gesagt, dass der Film okay war. OKAY?! Ich hab ihn geliebt. Er ist eine klare Empfehlung. Nur hätte ich mir persönlich noch ein, zwei Riesenkonfrontationen mehr gewünscht, hihi. Egal, der Film ist dennoch sehr gut gelungen und zeigt, wie wichtig Freundschaft und Familie sind – und wie sehr uns beides im Alltag beeinflussen und auch verletzen kann.
Im Kino waren mein Freund und ich auch wieder, dieses Mal mit ein paar Freunden. Wir haben uns den neuen Predator angeschaut: Predator – Upgrade. Eigentlich bin ich den gefährlichen Jägern aus dem All nicht abgeneigt, aber dieser Film war nicht so dolle. Er war sehr langatmig und total trashig. Es gab zwar ein paar witzige Stellen, aber das war es sonst auch schon. Ich bin sogar ein paar Mal eingenickt… Also nicht so meins.
Am selben Abend haben mein Freund und ich aber noch A Quiet Place angesehen. OH. MEIN. GOTT. DIESER FILM ist ein wahres MEISTERWERK! Er ist kein typischer Horrorfilm, bei dem eine Person nach der anderen abgeschlachtet wird. Nein, er ist so viel mehr. Die Atmosphäre wird vor allem durch die Stille getragen – denn die Monster sind blind, jagen aber alles, was laute Geräusche macht. Also haben die Überlebenden gelernt, leise zu leben – was natürlich nicht so einfach ist. Denkt einfach mal darüber nach, wo und in welcher Situation ihr Geräusche macht …. und ALL DAS wäre euer Todesurteil! Ich kriege jetzt noch Gänsehaut, wenn ich dran denke.
Die Schauspieler sind ebenfalls sehr gut. Es wird viel über Mimik und Gestik gearbeitet, was die Wirkung des Films noch zusätzlich verstärkt. Gefühle werden so ausdrucksstark gezeigt, es war einfach der Wahnsinn. Und die Musik unterstreicht jede Situation einfach passend. Dann die fast schon idyllisch anmutenden Bilder des Zuhauses der Familie… Da könnte man fast schon vergessen, unter welchen Bedingungen sie leben müssen. Es war spannend und einfach so gefühlvoll und dramatisch umgesetzt. Ich kann diesen Film wirklich nur empfehlen! Ich war richtig gefesselt von der Handlung. Ich hätte eigentlich einen ganz eigenen Beitrag dazu schreiben können, haha!
Wo wir grade bei Horrofilme sind… Am letzten Wochenende haben wir leider wieder einen besonders schlechten Horrorfilm gesehen. Maßlos trashig: Evil Dead. Ich hab am Ende scherzhaft zu meinem Freund gemeint, dass das Kunstblut wohl im Angebot war, denn damit wurde nicht gerade sparsam umgegangen. Und die Handlung war auch mal wieder total flach bis einfach unlogisch. Er war nicht einmal besonders gruselig (und das sagt die, die sich häufig bei gruseligen Filmen die Augen zuhält und versteckt… wobei ich das schon lange nicht mehr mache). Also keine Empfehlung. Es sei denn, man will es wirklich trashig zur Unterhaltung, dazu ist der Film gut geeignet.
Und sonst so?
Ich hab vorhin den neuen Trailer zu Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind: Grindelwalds Verbrechen gesehen und bin ja sowas von gehypet auf diesen Film! Der wird einfach nur großartig, das weiß ich jetzt schon. Nicht mehr ganz zwei Monate, dann können wir ihn endlich sehen!
Auch geht in wenigen Tagen Fairy Tail endlich weiter. Oh mein Gott, was hab ich diesen Tag herbeigesehnt. Sorry Schatz, an diesem Tag werde ich die neuste Folge anschauen müssen – es sind ja nur 25 Minuten, also von daher…
Mein Freund und ich warten immer noch ungeduldig darauf, dass Mary und die Blume der Hexen endlich auf Netflix verfügbar ist. Er kam ja erst vor ein paar Tagen in ausgewählten Kinos, aber leider wohne ich in der Ecke Deutschlands, in der nun mal keins dieser Kinos steht… und selbst wenn, spielen die Filme ja meist zu Zeiten, an denen wir arbeiten müssen oder gerade erst Feierabend haben – sehr unfreundlich Berufstätigen gegenüber (und sich dann noch über mangelnde Besucher beschweren…).
Im November kommt ja auch das neuste Pokémon-Spiel raus. Mal sehen, ob ich es mir hole. Aber ich denke schon. Seitdem spiele ich auch wieder mehr Pokémon Go, denn die Pokémon soll man dann ja übertragen können. Gibt es unter meinen Lesern noch Pokémon Go-Spieler?
So, jetzt steht dann aber erst einmal der Umzug an. Es kann also wieder ein bisschen dauern bis zum nächsten Medienlaunen-Beitrag. Ich wünsche euch auf jeden Fall ein paar schöne Wochen und bedanke mich fürs Lesen! Einen schönen Abend euch!
Weitere Medienlaunen-Beiträge:
- Trallafittibooks: Sierra Burgess is a Loser, Assassin’s Creed, Arrow, Gain-Magazin…
- Chaosmariechen: Neue Serien im Anmarsch
- Bücherfansite: 03.09.2018
5 Kommentare zu „Medienlaunen #3: Viele Filme und beinahe am Ende von iZombie“