Lese-Challenge-Updates

Lese-Challenges: Bücher für Oktober 2018

Hallo ihr Lieben!

Der September ist so gut wie vorbei. Nur noch eine Woche! Da ich aber schon dort im Umzugsstress sein werde, gibt es das Update bereits ein wenig früher.

Bevor ich euch die Bücher für Oktober vorstelle, muss ich erstmal etwas unangenehmes loswerden. Aber es beschäftigt mich jetzt schon seit ein paar Monaten. Also muss es jetzt einfach mal raus.

ran an den SuB

Ich werde nächsten Monat nicht an der Challenge hier teilnehmen. Das hat drei Gründe:

  1. Die Frankfurter Buchmesse – Ich weiß nicht, ob ich an diesen Tagen großartig zum Lesen komme. Auf jeden Fall möchte ich die Messe genießen – und nicht noch mehr Stress mit einem schlechten Gewissen haben, weil ich meine Leseliste nicht schaffe.
  2. Der kommende Umzug – Auch hier weiß ich nicht, wie zeitintensiv und anstrengend das wird. Und wie lange es dauert, bis wir damit fertig sind. Daher nehme ich mir auch nur eine handvoll Bücher vor. Alle anderen werden erst einmal in der Kiste verstaut. Mal sehen, wann ich sie dann auch auspacke.
  3. Und das ist jetzt der unangenehme Grund: Ich möchte nicht bis zum letzten Tag des vorherigen Monats auf das Thema warten müssen, weil das Monatsende überraschenderweise kommt und man nicht drauf vorbereitet ist. Ich bin die Letzte, die meckert, wenn der Alltag mal ein wenig stressiger wird und man deshalb keine Zeit oder Nerven findet, um sich darum zu kümmern. Aber ich bin auch jemand, der dann nach einer Lösung sucht, um solche Terminsachen zukünftig trotzdem termingerecht abliefern zu können. Ich weiß, dass diese Termine schließlich jeden Monat kommen. Irgendwann ist es also nicht mehr überraschend. Und irgendwann hab ich mich auch drauf eingestellt und bereite dann solche Sachen im Voraus so vor, dass ich hinterher dann genug Zeit spare und es ohne Stress hinbekomme.

    Es macht mir so einfach keinen Spaß mehr. Ja, ich kann es verstehen, wenn der Alltag einfach wahnsinnig voll ist. Ich suche dann aber nach einer Möglichkeit, meiner (selbsterlegten) Aufgabe gerecht zu werden. Aber ich habe nicht das Gefühl, dass sich etwas ändert. Und das raubt mir hier einfach die Freude an der Challenge. Außerdem möchte ich mich nicht anmeckern lassen, sobald ich oder andere nachfragen, wann denn das Thema kommt. Denn wenn keinerlei Info da ist, liegt es nun mal nahe, mal nachzufragen und bei weiter ausbleibender Info, die Veranstalter zu markieren. Selbst ein kurzer Post à la „Monatsthema kommt gegen Ende des Monats“ würde dann vollkommen ausreichen und nicht viel Zeit kosten, aber jeder wäre informiert.

    So viel mal dazu. Auch, wenn ich jetzt vermutlich in der Luft zerrissen werde, musste ich das endlich mal loswerden, denn ich fresse es schon seit Monaten in mich hinein. Ich mag die Bücher der Autorin. Und ich mochte die Challenge. Aber in den letzten Monaten ging die Freude daran leider immer mehr verloren. Und das finde ich wirklich schade.
    Ob ich im November wieder mitmache? Mal schauen. Das werde ich Ende Oktober dann entscheiden.

So, wenden wir uns nun aber wieder einem schöneren Thema zu: Die Bücher für die Lese-Challenge von Glitzerstaub.

img_20171211_145429_4521736934942.jpg

In der Lese-Challenge von Glitzerstaub. hat der Oktober folgendes Thema:

Hauptcharakter mit s im Namen

Das wären folgende Bücher:

51xAZThQ-0L._SX322_BO1,204,203,200_1) Countdown to Noah: Gegen Bestien -Fanny Berchert

Klappentext:

In einer Welt, in der Menschen zu wilden Bestien – sogenannten Noahs – mutieren, zählt für die siebzehnjährige Cassidy nur, ihre kranke Schwester zu beschützen. Als sie dabei von einem Noah gebissen wird, bleiben ihr noch genau dreißig Tage, eh sie selbst zu einem Monster wird. Nur mit der Hilfe des Rebellen Daniel hat sie eine Chance, rechtzeitig Medizin zu beschaffen. Aber wer hilft schon einer tickenden Zeitbombe, deren kleinste Berührung zur eigenen Ansteckung führen kann?

51C6vKJPMkL2) Lisbeth: Die Drachen von Talanis – Novelle – Katharina v. Haderer

Klappentext:

„Kein Mensch entscheidet, wo eine Katze wohnt. Natürlich ist es möglich, ihr ein Zuhause anzubieten. Womöglich werden wir einen Vorschlag akzeptieren, zumindest eine Zeit lang, weil wir zu bequem sind, uns etwas anderes zu suchen. Dann, auf einem unserer Spaziergänge, treffen wir auf einen verwunschenen Garten, eine geöffnete Terrassentür, einen warmen Schoß oder ein Bett mit frisch bezogener Bettwäsche, und wir ahnen: Das wird unser neues Heim.“

Nach dem traumatisierenden Erlebnis unter der Herrschaft der Wölfe quartiert sich die Katzenwandlerin Lisbeth in ihrer zweiten Gestalt bei dem Hexade-Mitglied Viktorius ein. Als Katze glaubt sie, die Vergangenheit vergessen und ihrem Schwarm aus sicherer Distanz nahe sein zu können. Doch dann taucht eine – menschliche – Frau mit einem romantischen Interesse an Viktorius auf. Als plötzlich Wolfsschatten Lisbeth erneut zu verfolgen scheinen, beginnt die Katze zu begreifen: In der vermeintlichen Sicherheit ihrer zweiten Gestalt ist sie dazu verdammt, zuzusehen, wie ihr eigenes Leben an ihr vorüberzieht…

61T2ozIhbFL3) Black Heart – Episode 01: Ein Märchen von Gut und Böse – Kim Leopold

Klappentext:

„Es war einmal ein blindes Mädchen, welches in einem kleinen Dorf in Norwegen wohnte. Der Verlust der Mutter, die zu Unrecht als Hexe auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde, weckte in ihr alte, magische Fähigkeiten. Nur ein Wächter konnte sie aus dieser lebensbedrohlichen Situation befreien. Sein Name war Mikael …“

Wie schnell Märchen wahr werden, erfährt Louisa an ihrem achtzehnten Geburtstag. Ihr Leben gerät aus dem Gleichgewicht, denn plötzlich begegnen ihr Gestalten, die keineswegs real sind. Wie gut, dass Alex sich auskennt und ihr mit Rat und Tat zur Seite steht. Aber ist sein plötzliches Auftauchen wirklich Zufall?

Lass dich verzaubern und tritt ein in eine Welt von Gut und Böse!

Die Serie erscheint alle zwei Monate als e-Book. Alle acht Monate erscheint ein Sammelband mit Illustrationen als e-Book und Taschenbuch.

Das sind ein paar feine, kurze Bücher. Perfekt für einen vollgestopften Monat. Mal sehen, was noch so dazu kommt. Das entscheide ich dann immer spontan.

Ein Kommentar zu „Lese-Challenges: Bücher für Oktober 2018

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s