Leselaunen

Leselaunen #21: Große Manga-Bestellung!

Hallo ihr Lieben!

Die Leselaunen sind eine Art wöchentlicher Bericht, bei dem der Blogger so von seiner Woche und den aktuellen Büchern erzählt. Die Aktion wurde ursprünglich von buchbunt.blog eingeführt, wird nun aber von Trallafittibooks koordiniert.

Aktuelle Bücher:

Maer von Jenny Koch habe ich letzte Woche beendet. Das Ende war auch wirklich spannend und ich fand es gut. Allerdings gab es auch ein paar Dinge, die ich nicht so gut fand, aber darüber werde ich euch in meiner Rezension am Mittwoch berichten.

Mit Die Geheimnisse der Klingenwelt: Blutfelsen von Ju Honisch bin ich noch nicht ganz fertig, aber spätestens morgen sollte ich das geändert haben. Danach werde ich mit Verwunschene Wurzeln von Stefanie Kullick beginnen. Darauf freue ich mich sehr!
Blutfelsen liebe ich übrigens! Langsam führen alle Fäden zusammen und die Motive hinter der Geschichte machen mich beinahe sprachlos. Auch hier werde ich eine Rezension verfassen, die nächste Woche kommen sollte.

img_20180914_124855_8267024101303530853078.jpgNach Maer habe ich nun mit Die Grenze von Robert McCammon begonnen. Das Rezensionsexemplar habe ich vom Luzifer Verlag bekommen. Der Anfang war ein wenig holprig und die Geschichte ist gefüllt von Umgebungsbeschreibungen, aber die Spannung ist jetzt schon fesselnd. Ich bin gespannt, was der Junge kann und was hinter den menschenfressenden Mutanten steckt!

Hier der Klappentext:

Seit ewigen Zeiten wütet ein Krieg im All – ein Krieg zwischen den monströsen Gorgonen und den schemenhaften Cyphern. Uns Menschen weit überlegen, stellt die Erde für sie nur ein weiteres Schlachtfeld dar, das von ihnen binnen kürzester Zeit verwüstet wird.
Übrig bleibt eine lebensfeindliche Welt, in der sich die letzten Überlebenden noch einer zusätzlichen Gefahr gegenüber sehen. Denn als Folge der verheerenden Kämpfe verwandeln sich viele Menschen in kannibalistische Monster mit einem unstillbaren Hunger auf Menschenfleisch.
In dieser Welt erwacht ein Junge. Er weiß nicht, wer er ist, aber er spürt, dass ganz besondere Kräfte in im wohnen, welche den außerirdischen Mächten gefährlich werden könnten. Und eine unsichtbare Kraft scheint ihn an einen ganz besonderen Ort zu ziehen, wo sich das Schicksal der Menschheit entscheiden könnte.
Mit DIE GRENZE hat Robert McCammon eine düstere, epische Saga geschaffen, eine Geschichte über das Ende der Welt und die Hoffnung auf einen Neuanfang. Eine an Ideen nur so überquellende Mixtur aus Apokalypse, Horror-Roman und Science-Fiction-Epos, die einmal mehr McCammons Ausnahmestellung unter den modernen fantastischen Autoren untermauert.

15367598319187236539502807925426.jpgNachdem ich Wolfspack beendet habe, habe ich mit Magica: Delta der Macht von Saskia Stanner begonnen. Ich bin schon mit Zweidrittel fertig und ich liebe es! Manches geht mir zwar ein bisschen zu schnell, aber trotzdem genieße ich diese Geschichte sehr. Trotzdem freue ich mich auch schon auf das Buch, das nach Magica folgen wird, hihi. Das werdet ihr im Laufe der Woche dann mitbekommen.

Hier der Klappentext (Vorsicht, Spoiler! Dies ist Band 2 einer Reihe!):

Juni 2015: Obwohl Ally eigentlich kein Interesse daran hat, ein übernatürliches Wesen zu werden, begleitet sie ihre beste Freundin zu einem Vampir-Informationstreffen. Dort trifft sie auf den Vampir Jonathan Westlake und hat sofort das Gefühl, ihn zu kennen. Dabei ist sie ihm noch nie begegnet. 
Als wäre das noch nicht genug, zeigen sich wenige Tage später Allys enorme Hexenkräfte. Sie ist die Wiedergeburt der Quelle der Macht und muss sich nun nicht nur mit Kristys Kräften, sondern auch mit ihren Erinnerungen und Gefühlen auseinandersetzen. Dabei verschwimmen die Grenzen zu ihren eigenen Empfindungen immer weiter. 
Ally muss sich fragen, wer Jonathan nun wirklich liebt – sie selbst oder doch bloß Kristy? Doch die Zeit wird knapp, denn Jonathan ist nicht die einzige unsterbliche Gestalt, die sich seit Kristys Tod nicht verändert hat …

15370876736027180476647527394892.jpgIch hab nun auch mit einem vierten Buch begonnen. Marock’n Roll: Sex, Drugs, Art and a Surfing Soul von Fritz Schneider ist ein Rezensionsexemplar und dazu läuft gerade eine Leserunde auf Lovelybooks, der ich mich spontan angeschlossen habe. Literaturtest hatte mich drauf aufmerksam gemacht und ich fand das toll. Noch hab ich nicht viel dort geschrieben und auch erst den ersten Abschnitt gelesen, aber ich fand diesen schon ganz cool. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich und menschlich. Ich bin gespannt, wie es noch wird. Und wie lange ich vier Bücher gleichzeitig lese, weiß ich noch nicht.

Hier der Klappentext:

Hanno macht sich auf nach Marokko, um in den Wellen und Welten eines fremden Kontinents die Vergangenheit zu bewältigen, seine Ängste zu überwinden und sich als Künstler neu zu erfinden. Seine Exfreundin Lena ist zur selben Zeit in den magischen Bergen Nordkaliforniens auf einer der zahlreichen Weed-Farms, um ihre Reisekasse aufzubessern. Hannos neue Freundin Elli tanzt durch die hippste Straße des Ostens und sein Kumpel Rob ist in den vertikalen Wänden der Alpen damit beschäftigt, seinen Horizont zu erweitern. Zusammen begeben sie sich auf unterschiedliche Reisen durch den Kosmos des modernen Beziehungschaos, auf der Suche nach Geborgenheit, Freiheit, Abenteuer und Selbstentfaltung. Der Roman besitzt im Wesentlichen zwei Besonderheiten. Zum einen beschäftigt er sich inhaltlich sowohl mit den aktuell sehr angesagten Outdoor-Sportarten Surfen, Klettern, Bergsteigen und Yoga als auch mit dem Legalisierungsprozess von Marihuana in den Vereinigten Staaten. Zum anderen ist er mehrsprachig angelegt. Während der Erzähler den gesamten Roman über den roten Faden der Handlung in deutscher Sprache durch die verschiedenen Kapitel webt, ist die wörtliche Rede in der jeweils tatsächlich gesprochenen Sprache verfasst. Dies verleiht Dialogen und Charakteren größere Authentizität. Als Fremdsprache kommt, außer ein paar arabischen Redewendungen und drei kurzen französischen Sätzen ausschließlich English zur Anwendung. Bezogen auf den gesamten Text machen diese Dialoge einen Anteil von circa sieben Prozent aus. Das sprachliche Niveau der englischen Dialoge ist bewusst so gestaltet, dass ein breites Publikum Zugang finden kann.

Momentane Lese- und Blogstimmung:

Auch diese Woche war das Lesen wieder richtig toll und hat Spaß gemacht. Die Geschichten gefallen mir gerade allesamt, sodass es mir leicht fällt, viel zu lesen. Ein bisschen mehr geht zwar noch, aber ich bin absolut zufrieden mit meiner Lesestimmung.

Das Bloggen kam ein wenig zu kurz, da ein paar Termine anstanden oder ich einfach viel zu tun hatte. Das wird in den nächsten Wochen auch weiter so bleiben, daher werde ich jede freie Minute nutzen, um was zu bloggen. Vor allem ab Oktober könnte es ein wenig stiller werden, da ich dort umziehe.
Aber ich hab noch einige tolle Beitragsideen. Die Zettel stapeln sich langsam, haha. (Ich notiere die Ideen immer sofort für später!)

Diese Beiträge kamen letzte Woche online:

Leseliste September:

  • Die Geheimnisse der Klingenwelt: Blutfelsen – Ju Honisch
  • Fuchsfluch – Nicky P. Kiesow
  • Fairies 2: Amethystviolett – Stefanie Diem
  • Sturmmelodie – Alexandra Fuchs
  • Die Seelenspringerin: Maskerade – Sandra Florean
  • Wolfspack – Academy of Shapeshifter – Amber Auburn
  • Magica: Delta der Macht – Saskia Stanner
  • Monster Geek: Die Sehnsucht im Herzen – May Raven
  • Maer – Jenny Koch
  • Die Grenze – Robert McCammon
  • Die Kinder Gaias: Verwunschene Wurzeln – Stefanie Kullick
  • Marock’n Roll: Sex, Drugs, Art and a Surfing Soul – Fritz Schneider

Schon gelesen | lese ich gerade | ungelesen

Wieder hat sich ein bisschen was getan. Es freut mich sehr, dass ich diesen Monat so gut vorankomme mit meiner Leseliste. Ob es nächsten Monat beim Umzug auch so gut klappt, bleibt abzuwarten.

Zitat der Woche:

Ein steiles Kliff. Unten ein unentdeckter Ozean. Hellblaue Wellen. Sie zerschellen krachend. Tosende Fluten in der Tiefe. Plötzlich ein kleines rotes Viereck. Tief unten vor dem Blau der unbekannten See. Oben reißt der Himmel auf. Der Schnabel einer gigantischen Krähe bricht durch. Wie sie schreit! Kraa-kraa-kraa.

Marock’n Roll: Sex, Drugs, Art and a Surfing Soul, Fritz Schneider, Kapitel 2, S. 21

Neuzugänge:

15368598467926201957471612874795.jpgLetzte Woche habe ich mal den Gutschein eingelöst, den meine Mutter mir zum Geburtstag im Juli geschenkt hat. Ich hab mir Das Reich der sieben Höfe: Dornen und Rosen von Sarah J. Maas geholt. Schon vor knapp einem Jahr habe ich es mit dem Hörbuch probiert, allerdings hat mich die Sprecherin echt aufgeregt. Die Geschichte selbst hatte mich aber angesprochen. Trotzdem fand ich nie den richtigen Zeitpunkt, um das Buch zu besorgen und zu beginnen. Dies wollte ich nun aber ändern. Ich freue mich schon auf das Lesen!

Hier der Klappentext:

Sie hat ein Leben genommen. Jetzt muss sie mit ihrem Herz dafür bezahlen.

Die junge Jägerin Feyre wird in das sagenumwobene Reich der Fae entführt. Nichts ist dort, wie es scheint. Sicher ist nur eins: Sie muss einen Weg finden, um ihre Liebe zu retten. Oder ihre ganze Welt ist verloren.

Außerdem kamen ein paar Mangas, die ich bestellt habe, an. Das sollte meine letzte Bestellung vor dem Umzug sein. Damit werde ich bis November erst einmal durchhalten. Danach mal schauen.
Der erste Manga ist Boruto: Naruto the Next Generation Band 2 von Ukyo Kodachi und Masashi Kishimoto. Ich bin gespannt, wie es weitergeht!

Hier die Beschreibung:

Der Spin-off gibt die Geschichte des letzten NARUTO Films – BORUTO – NARUTO THE MOVIE (Sommer 2015) anfangs wieder und führt diese dann aber auch fort. Der Manga stammt aus der Feder von Ukyo Kodachi (Autor) und Mikio Ikemoto (Zeichnungen) unter der Aufsicht des NARUTO-Masterminds Masashi Kishimoto und erscheint im monatlichen Rhythmus. Naruto Uzumaki ist endlich Hokage und stolzer Vater von zwei Kindern. Sein Sohn Boruto gilt als Wunderkind und ist genauso rebellisch wie einst sein Vater. Boruto ist total genervt von seinem Vater, der nichts außer die Arbeit zu kennen scheint. Er beschließt gegen die veraltete Denkweise der Ninja zu rebellieren und bittet Sasuke ihn zu trainieren, um ein bessere Ninja als Naruto zu werden…

Der zweite Manga ist der dritte (!) Band von One Piece: Die Suche geht weiter von Eiichiro Oda. Ich hab fälschlicherweise den dritten statt den zweiten Band bestellt. Der zweite sollte dann nächste Woche bei mir ankommen. Aber es war mir erstmal peinlich. Egal! Dann kann ich auch dort fleißig weiterlesen und bin erstmal versorgt.

Hier die Beschreibung:

Nach dem großen Kampf gegen Buggy den Clown winken schon wieder neue Abenteuer. Nicht nur der Mann in der Kiste, der einen Schatz bewacht, sondern auch ein feiner Butler, dem Ruffy und seine Bande auf der Suche nach einem geeigneten Schiff begegnen, machen den Schatzsuchern das Leben schwer…

Der dritte Manga ist der fünfte Band von Inu Yasha von Rumiko Takahashi. Also eigentlich hatte ich vor, Band 2 bis 4 in der Lesenacht zu lesen und daher Band 5 schon bestellt, aber mich kurzfristig doch umentschieden. Bestellt war dann aber schon bestellt. Egal! Jetzt ist der Manga da, dann kann ich ihn auch behalten.

Hier die Beschreibung:

Die 15jährige Kagome und der Halbdämon Inu Yasha sind noch immer auf der Suche nach den Splittern eines geheimnisvollen Juwels. Wie auch so einige Dämonen – denn der Juwel soll unerhörte Kräfte verleihen! Ihre Suche erstreckt sich inzwischen nicht nur auf das mittelalterliche Japan, denn auch im heutigen Tokio tauchen Splitter des Juwels auf und zwingen Inu Yasha und Kagome zum Kampf gegen die feindlichen Geister. Zum Glück haben sie den kleinen Fuchsdämon Shippo gefunden, der den beiden Helden mit viel Mut und keckem Witz zur Seite steht…

1537127448548535516091899965019.jpgAm Wochenende kam dann noch ein Nachzügler von meiner Manga-Bestellung an. The Demon Prince Band 3 von Aya Shouoto musste natürlich auch einziehen, nachdem mir der zweite Band so gut gefallen hat. Ich bin schon sehr gespannt, was noch im Haus der Momochis passieren wird!

Hier die Beschreibung:

Die Zeichnerin von Erfolgsserien wie KISS OF PRINCESS oder HE’S MY VAMPIRE überzeugt auch in ihrer neuen Serie mit ihrem wunderschönen Zeichenstil und ihrer Ader romantisch-mystische Geschichten erzählen zu können, ohne dass sie kitschig wirken. Als die Vollwaise Momochi Himari ganz unverhofft ein Haus erbt, steht es für sie außer Frage: Das wird ihr neues Heim! Alle Warnungen, dass es sich um ein Spukhaus handelt, in man nicht wohnen sollte, schlägt sie in den Wind. Bei ihrer Ankunft muss sie allerdings feststellen, dass drei Männer das Haus besetzt haben und dass diese offenbar übernatürlich schön sind und auch noch übernatürliche Kräfte besitzen! Was in dieser supernatural WG so alles passiert verspricht spannend zu werden…

Aktueller Manga:

15372066178323407511291397435242.jpgBlack Butler habe ich bereits letzte Woche beendet. Nun lese ich Naruto Band 2. Ich bin schon mittendrin. Gerade komme ich an eine meiner Lieblingsstellen in der Geschichte, weil sie im Anime einfach mega spannend war. Naruto und sein Team kämpfen im Moment gegen Zabuza Momochi (moment, den Namen kennen wir doch?!). Ich finde Kirigakure besonders interessant und liebe daher diesen Abschnitt einfach. Außerdem zeigt Naruto dort zum ersten Mal, dass in ihm mehr steckt, als man denkt.

Hier die Beschreibung:

Naruto, Sakura und Sasuke sind in der Ausbildungsgruppe von Meister Kakashi gelandet. Dieser nimmt sie ganz schön hart ran, vor allem für Naruto wird es schwerer und schwerer. Doch sollte man den Nudelsuppenfreak nicht so einfach unterschätzen…

Aktuelles Hörbuch:

61VeXbkEZPL._AA300_Gerade ist meine Liebeshörbuch-Phase wieder rum. Jetzt ist mir eher nach bekannten Geschichten. Daher habe ich die Silber-Trilogie heruntergeladen. Im Moment bin ich schon beim zweiten Band. Und ich liebe es einfach! Es ist wie nach Hause kommen. Die Trilogie zählt zu meinen absoluten Lieblingen, hihi!

Hier die Beschreibung:

Liv ist erschüttert: Secrecy kennt ihre intimsten Geheimnisse. Woher nur? Und was verbirgt Henry vor ihr? Welche düstere Gestalt treibt nachts in den endlosen Korridoren der Traumwelt ihr Unwesen? Und warum fängt ihre Schwester Mia plötzlich mit dem Schlafwandeln an? Albträume, mysteriöse Begegnungen und wilde Verfolgungsjagden tragen nicht gerade zu einem erholsamen Schlaf bei, dabei muss Liv sich doch auch schon tagsüber mit der geballten Problematik einer frischgebackenen Patchworkfamilie samt intriganter Großmutter herumschlagen. Und der Tatsache, dass es einige Menschen gibt, die noch eine Rechnung mit ihr offen haben – sowohl tagsüber als auch nachts…

Und sonst so:

Letzte Woche war es wieder recht stressig in der Arbeit. Da natürlich niemand meine Arbeit weitergemacht hat, als ich krank war und ich dadurch in Verzug mit ein paar Lieferterminen kam, musste ich da erst einmal wieder alles ausbügeln und geradebiegen. Das trägt nicht gerade zur Erholung nach einer überstandenen Erkältung bei. Und ja, ich nehme es ein wenig übel.

Am Mittwoch haben mein Freund und ich endlich den Mietvertrag für unsere Traumwohnung unterschrieben. Ende des Monats kann dann (hoffentlich) der Umzug losgehen! Ich freue mich schon sehr drauf. Die erste eigene Wohnung mit meinem Freund zusammen, hach. Das wird spannend und anstrengend, haha.

Die restliche Woche verlief nicht besser als der Anfang. Am Wochenende waren mein Freund und ich dann Möbel shoppen. Wir haben seinen Traumsessel und ein passendes Sofa gefunden. Und wir konnten uns auf eine Lampe einigen!!! Das war erstaunlicherweise das einzige Thema, bei dem wir uns bisher uneinig waren. Aber wir wurden fündig. Nur beim Bett suchen wir noch. Der Couchtisch war auch eine kleine Herausforderung, da wir eine genaue Vorstellung davon hatten, aber nichts gefunden haben, das auch nur ansatzweise heran kam. Einen Esstisch haben wir glaube ich auch schon.
Samstagabend waren wir mit Freunden im Kino und haben dann noch zuhause einen Film angesehen. Darüber berichte ich euch dann aber in den Medienlaunen mehr. Sonntag war nochmal Möbelsuche im Internet und Entspannung angesagt. Dazwischen haben wir die Nachfolgerin von meinem Freund in seiner WG kennen gelernt. Und dann war das Wochenende auch schon wieder rum.

Ich bin gespannt, wie es diese Woche so wird. Der heutige Tag war ja schon nicht so besonders.

Weitere Leselaunen-Beiträge:

 

2 Kommentare zu „Leselaunen #21: Große Manga-Bestellung!

  1. Hi!
    Klingt nach einer sehr vollen Woche bei dir mit neuer Wohnung, Möbel, Erkältung überstanden und Arbeit nachholen….meiner Meinung nach braucht man erst mal Urlaub nach dem krank sein!
    Bei deiner Manga Wahl denke ich, dass dir Kamisama Hajimemashita gut gefallen wird?! Kennst du das? Gibt es auch schon als Anime, aber ich weiß nicht, ob er abgeschlossen ist oder wie sehr es sich dem Manga anpasst.

    Inuyasha überlege ich schon seit einer Ewigkeit zu kaufen. Kenne nur den Anime, den ich als Kind angeschaut habe und bei dem wird mir irgendwie nostalgisch zumute ^^

    Wünsche dir noch eine schöne restliche Woche und das alles jetzt besser läuft!

    Viele liebe Grüße
    Ani

    Like

    1. Hey Ani,
      Ja, das war es auch. Es dauert zwar noch zwei Wochen, bis wir in die Wohnung dürfen, aber meine Gedanken drehen sich gefühlt nur noch darum. 😀 und ja, ich bin echt fast wieder urlaubsreif… wenigstens bleibt mein Kollege endlich zuhause, weil er endlich einsieht, dass er sonst nicht mehr gesund wird.

      Ja, Kamisama Hajimemashita kenne ich schon. 😀 den Anime hab ich schon gefühlt 100 mal angeschaut. Ich liebe ihn. Beim Manga bin ich grade bei Band 2. 🙂 der heißt ja Kamisama Kiss. Ich glaube, dass er abgeschlossen ist. Und sie unterscheiden sich. Der Anime ist es auf jeden Fall. Aber die letzte Folge war viel zu kurz. 😦

      Den Manga zu Inu Yasha kann ich echt empfehlen. 😀 von dem gibt es aber auch schon wieder eine neuere Version. Kp, ob die gut ist. Ich mag in der alten Version, dass es noch ein wenig blutiger ist und dass Kikyo und Kagome halt wirklich gleich aussehen.

      Danke, das wünsche ich dir auch. 🙂

      Viele Grüße und gute Nacht,
      Denise

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s