Hallo ihr Lieben!
Hörbücher begleiten mich mittlerweile seit einem Jahr durch meinen Alltag – und sind damit genauso wichtig wie Bücher für mich geworden. Ich höre sie beim Autofahren, Kochen oder beim Haushalt erledigen. Sie entspannen mich.
Schauen wir also mal, welche Hörbücher ich im August gehört habe.
1) Goldie Cox: Das Museum der Diebe – Lian Tanner
Beschreibung:
Goldie wächst in einer Stadt auf, in der jedes Kind zu seinem eigenen Schutz an einen Wächter gebunden ist. Doch Goldie gelingt die Flucht und sie landet auf ihrem Irrweg durch die Stadt im Museum der Diebe. Dort leben Außenseiter und Gegner der Wächter, die Goldie zeigen, dass es sich lohnt, mutig zu sein. Doch das Museum, dessen Räume ständig in Bewegung sind, birgt ein Geheimnis, das zur Gefahr für alle Bewohner von Jewel werden kann. Das Böse in Form von Krankheiten, tückischen Fallen und kriegerischen Wesen hat hier seine Heimat. Und es gibt jemanden, der sich dieses zu machen machen möchte…
Das Hörbuch war wirklich angenehm und schön! Die Geschichte bietet fantasievolle Elemente, eine toughe Protagonistin und sympathische Charaktere. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht und ich hoffe, dass der zweite Band auch irgendwann als Hörbuch erhältlich ist. Wäre sonst sehr schade und leider sieht es nicht allzu gut aus. Trotzdem habe ich das Hören sehr genossen.
- Spieldauer: 6 Stunden und 37 Minuten
- Sprecher: Peter Kaempfe
- Hörbuch-App: Audible
2) Children of Blood and Bone: Goldener Zorn – Tomi Adeyemi
Beschreibung:
Zélies Welt war einst voller Magie. Flammentänzer spielten mit dem Feuer, Geistwandler schufen schillernde Träume und Seelenfänger wie Zélies Mutter wachten über Leben und Tod. Bis zu der Nacht, als ihre Kräfte versiegten und der machthungrige König von Orïsha jeden einzelnen Magier töten ließ.
Die Blutnacht beraubte Zélie ihrer Mutter und nahm einem ganzen Volk die Hoffnung. Jetzt hat Zélie eine einzige Chance, die Magie nach Orïsha zurückzuholen. Ihre Mission führt sie über dunkle Pfade, wo rachedurstige Geister lauern, und durch glühende Wüsten, die ihr alles abverlangen. Dabei muss sie ihren Feinden immer einen Schritt voraus sein. Besonders dem Kronprinzen, der mit allen Mitteln verhindern will, dass die Magie je wieder zurückkehrt…
Dieses Hörbuch war… wow. Es war einfach zauberhaft. Die Geschichte ist so spannend, mitreißend und hat so viele Ebenen… Außerdem wurde die afrikanische Kultur auf sehr ansprechende und interessante Weise eingeflochten.
Die Sprache, die Zélie zum Zaubern gesprochen hat, klang einfach so schön. Und die Sprecherin hat auch Akzente wunderschön gesprochen! Ich hätte ihr stundenlang zuhören können.
Auch die Botschaft des Buches ging mir sehr unter die Haut. Nicht nur einmal war ich fassungslos und hatte Gänsehaut. So sehr habe ich mit Zélie mitgefiebert und gehofft, dass sie es schafft! Tzain und Amari waren ebenfalls tolle Charaktere und sind mir richtig ans Herz gewachsen. Über Inan habe ich bis zum Schluss eine gespaltene Meinung gehabt. Das Ende war auch viel zu krass und ich kann den zweiten Band kaum erwarten!
- Spieldauer: 17 Stunden und 50 Minuten
- Sprecher: Vanida Karun
- Hörbuch-App: Bookbeat
3) To all the Boys I’ve loved before – Jenny Han
Beschreibung:
Vom Zauber der ersten großen Liebe – charmant romantisch, originell!
Lara Jeans Liebesleben war bisher eher unspektakulär – um nicht zu sagen: Sie hatte keines. Unsterblich verliebt war sie zwar schon oft, z. B. in den Freund ihrer großen Schwester. Doch sie traut sich nicht, sich jemandem anzuvertrauen. Ihre Gefühle fasst sie in Liebesbriefe, die sie in ihrer geliebten Hutschachtel versteckt. Niemand kennt ihr Geheimnis, bis zu dem Tag, als auf mysteriöse Weise alle fünf Briefe zu ihren Empfängern gelangen und Lara Jeans bisher rein imaginäres Liebesleben außer Kontrolle gerät.
Nach dem Film auf Netflix (der übrigens wirklich süß war!) musste ich mir einfach das Hörbuch holen und hören. Es war ebenfalls total zauberhaft und süß. Lara Jean ist eine tolle Protagonistin, die ich einfach ins Herz schließen musste. Und Peter Kavinsky ist einfach Zucker! Ich hoffe, der zweite Teil kommt auch bald auf Bookbeat! Ansonsten habe ich gerade gesehen, dass er auf jeden Fall bei Audible erhältlich ist.
- Spieldauer: 7 Stunden und 22 Minuten
- Sprecher: Leonie Landa
- Hörbuch-App: Bookbeat
4) Das Joshua-Profil – Sebastian Fitzek
Beschreibung:
Der erfolglose Schriftsteller Max ist ein gesetzestreuer Bürger. Anders als sein Bruder Cosmo, der in der Sicherheitsverwahrung einer psychiatrischen Anstalt sitzt, hat Max sich noch niemals im Leben etwas zuschulden kommen lassen. Doch in wenigen Tagen wird er eines der entsetzlichsten Verbrechen begehen, zu denen ein Mensch überhaupt fähig ist. Nur, dass er heute noch nichts davon weiß… im Gegensatz zu denen, die ihn töten wollen, bevor es zu spät ist.
„Das Joshua-Profil“ – Sebastian Fitzeks neuer Thriller zu einem hochbrisanten Thema, das noch vor wenigen Jahren Science-Fiction war und heute bereits erschreckende Realität ist: Predictive Policing – Verbrechen vorhersehen, bevor sie geschehen!
So viele Leute schwärmen von Fitzek, also musste ich mich einfach mal an eins seiner Bücher wagen. Der Sprecher war anfangs gewöhnungsbedürftig, hat es mir dann aber echt angetan. Die Spannung war groß und die Wendungen absolut überraschend. Es war ein spannender Thriller, den ich kaum unterbrechen konnte, weil er mich so gefesselt hat. Hier war der Genrewechsel dieses Mal sehr gelungen und ich kann verstehen, warum Fitzek so viele Fans hat.
- Spieldauer: 9 Stunden und 26 Minuten
- Sprecher: Simon Jäger
- Hörbuch-App: Bookbeat
5) Noah – Sebastian Fitzek
Beschreibung:
Zur Geburt Jesu Christi lebten 300 Millionen Menschen auf unserem Planeten. Heute sind es sieben Milliarden. Wie viel ist zu viel? Sie wissen nicht, wer Sie sind. Sie wissen nicht, was Sie in der Stadt wollen, in der Sie sich gerade befinden. Sie wissen nicht, warum Sie auf der Straße leben. Sie wissen nicht, warum in ihrer Schulter eine frische Schusswunde verheilt. Sie wissen nur: Jemand wollte Sie töten. Und Sie wissen auch: Er wird es wieder versuchen. Weil Sie ein Geheimnis in sich tragen, von dem das Schicksal der gesamten Welt abhängt. Werden Sie sich erinnern, bevor es zu spät ist?
Auch dieses Hörbuch hat mich sehr überrascht, so gut war es. Die Thematik ist wirklich ernst und hat mich zum Nachdenken angeregt.
Noah war ein sehr angenehmer Protagonist. Ich konnte gut mit ihm mitfühlen und hab richtig mitgefiebert. Oskar fand ich anfangs seltsam, aber ihn habe ich mit der Zeit dann sehr ins Herz geschlossen.
Die Geschichte war einfach umwerfend und fesselnd. Ich konnte gar nicht aufhören, sie anzuhören. Und auch noch hinterher hat sie mich sehr beschäftigt. Vor allem das Nachwort des Autors hat mich sehr berührt.
- Spieldauer: 15 Stunden und 10 Minuten
- Sprecher: Simon Jäger
- Hörbuch-App: Bookbeat
6) Die Blutschule – Max Rhode
Beschreibung:
Eine unbewohnte Insel im Storkower See. Eine Holzhütte, eingerichtet wie ein Klassenzimmer. Eine Schule mit den Fächern: Fallen stellen. Opfer jagen. Menschen töten.
Die Teenager Simon und Mark können sich keinen größeren Horror vorstellen, als aus der Metropole Berlin in die Einöde Brandenburgs zu ziehen. Das einzige, worauf sie sich freuen, sind sechs Wochen Sommerferien, doch auch hier macht ihnen ihr Vater einen Strich durch die Rechnung. Er nimmt sie mit auf einen Ausflug zu einer ganz besonderen Schule. Gelegen mitten im Wald auf einer einsamen Insel. Mit einem grausamen Lehrplan, nach dem sonst nur in der Hölle unterrichtet wird…
Nach Das Joshua-Profil musste ich Die Blutschule ebenfalls anhören. Schließlich wird dieser Roman auch im Joshua-Profil zitiert. Und es war spannend und furchterregend. Vor allem das Ende hat mir eine fette Gänsehaut bereitet und ich konnte es einfach nicht glauben. Es war viel zu krass. Für Zartbesaitete ist das auf jeden Fall nichts. Auch mochte ich die leicht fantastischen Elemente, die eingeflochten wurden. Das hat dem Ganzen noch ein bisschen mehr Charme verliehen.
- Spieldauer: 5 Stunden und 45 Minuten
- Sprecher: David Nathan
- Hörbuch-App: Bookbeat
Enttäuscht wurde ich diesen Monat auf keinen Fall. Jedes Hörbuch hat mir sehr gut gefallen und mir viel Hörfreude bereitet.
Kennt ihr eins davon oder habt ein Buch gelesen? Dann schreibt mir gern, wie ihr sie fandet!
Ein Kommentar zu „Mein Hörbuch-Monat August 2018“