Leselaunen

Leselaunen #19: Gartentage vor der Bürohaustür

Hallo ihr Lieben!

Die Leselaunen sind eine Art wöchentlicher Bericht, bei dem der Blogger so von seiner Woche und den aktuellen Büchern erzählt. Die Aktion wurde ursprünglich von buchbunt.blog eingeführt, wird nun aber von Trallafittibooks koordiniert.

Aktuelle Bücher:

img_20180830_214542_2873007818671639287295.jpgMit Soul of Stars bin ich letzte Woche noch fertig geworden. Es war einfach so toll! Das Lesen hat wirklich großen Spaß gemacht. Danach habe ich mit zwei weiteren Büchern begonnen. Einmal Maer von Jenny Koch, das ich als Rezensionsexemplar von ihr bekommen habe. Es gefällt mir auch schon echt gut und ich bin gespannt, wie sich die Geschichte noch entwickelt.

Hier der Klappentext:

»Hexen und Wölfe werden im Auftrag des Königshauses verfolgt und hingerichtet!«

Solche und ähnliche Ankündigungen finden sich in jeder Ecke des ganzen Reiches und werden auch gnadenlos durchgesetzt.
Das hält jedoch Raudur nicht davon ab, sich eines ziellosen Wolfes anzunehmen, bevor der Mann als solcher erkannt wird.
Und das hält Aska nicht davon ab, obwohl selbst eine Hexe, den Thronfolger zu heiraten, um so dem unwürdigen Leben unter der Behandlung ihrer Stiefmutter zu entgehen.
Letztendlich trägt sogar das Königshaus selbst unter seiner Fassade ein anderes Gesicht…
Grimms Märchen einmal anders.

img_20180901_104058_8262714297865508721096.jpgDas zweite Buch, das ich begonnen habe, ist eins der Challenge-Bücher: Monster Geek: Die Sehnsucht im Herzen von May Raven. Der Anfang war sehr … speziell, hihi. Und ich liebe den Humor!

Hier der Klappentext:

Jessamine Diaz 
die Frau für ihr Monsterproblem

Jedes Jahr häufen sich die unerklärlichen Todesfälle junger Fassspringerinnen bei den Niagarafällen. Ganz klar, dass Jess und die Gildenjäger Jayden und Julian diesen Fall untersuchen müssen. Mit Unterstützung des spitzfindigen Faes Sir Harmsty und ein wenig Magie stellen sie sich der unbekannten Gefahr. Ein Fall, der schneller zu knacken wäre, würde nicht ein hartnäckiger Begleiter oder eine gedächtnislose Vampirsklavin für Ablenkung sorgen ...

Momentane Lese- und Blogstimmung:

Da mein Urlaub vorbei ist, ist der Alltag wieder eingekehrt. Dabei entspannt mich lesen wirklich sehr. Es hilft mir im Moment, von dem Stress abzuschalten. Und die Arbeit ist grade wirklich sehr sehr stressig. Ich muss tausend neue Dinge lernen, Millionen Dinge beachten und an Trillionen Dinge denken. Da genieße ich es sehr, abends mit einem guten Buch auf der Couch zu liegen und beim Lesen einfach abzuschalten.

Auch das Bloggen macht mir seit meinem Urlaub einfach nochmal viel mehr Spaß. Ich habe das Gefühl, dass ich meine Kreativität viel besser ausschöpfen kann. Und daher schreibe ich viele Beiträge mit großer Freude. Auch das entspannt mich sehr und ich kann meine Gedanken in andere Bahnen lenken. Seit den letzten Leselaunen sind wieder einige Beiträge online gegangen:

Leseliste August

  • Magica: Delta der Macht – Saskia Stanner
  • Fairies 2: Amethystviolett – Stefanie Diem
  • Monster Geek: Die Sehnsucht im Herzen – May Raven
  • Die Geheimnisse der Klingenwelt: Blutfelsen – Ju Honisch
  • Phoenicrus-Trilogie – Mirjam H. Hüberli
  • Sturmmelodie – Alexandra Fuchs
  • Soul of Stars: Wenn Sterne fallen – Anika Ackermann
  • Maer – Jenny Koch

Schon gelesen | lese ich gerade | ungelesen

Das ist der Abschluss meiner August-Leseliste. Dieses Mal habe ich aber alle Bücher von dieser Liste in den September übernommen, da ich sie wirklich gern lesen möchte.

Leseliste September

  • Die Geheimnisse der Klingenwelt: Blutfelsen – Ju Honisch
  • Fuchsfluch – Nicky P. Kiesow
  • Fairies 2: Amethystviolett – Stefanie Diem
  • Sturmmelodie – Alexandra Fuchs
  • Die Seelenspringerin: Maskerade – Sandra Florean
  • Wolfspack – Academy of Shapeshifter – Amber Auburn
  • Magica: Delta der Macht – Saskia Stanner
  • Monster Geek: Die Sehnsucht im Herzen – May Raven
  • Maer – Jenny Koch
  • Die Grenze – Robert McCammon

Schon gelesen | lese ich gerade | ungelesen

Schon drei Bücher habe ich von dieser Leseliste begonnen. Ich bin auch zuversichtlich, dass ich sie gut abarbeiten werde, da das Lesen endlich wieder richtig Spaß macht und ich mich drauf konzentrieren kann, seitdem es draußen wieder kühler ist.

Zitat der Woche:

„Der Cop rammte meine schwache, weibliche Statur, weshalb ich taumelte und ganz tollpatschig, wie ich nun mal war, ein paar Kleckser auf meinem Dekolleté verteilte. Um meine Show noch weiter auszuweiten, riss ich in verschreckter Unschuld meine Augen auf und starrte den verdatterten Bullen entgegen, dessen Blick zwischen meiner Brust und meinen tatsächlichen Augen auf und ab wanderte, als könnte er sich nicht entscheiden, wo er hinsehen wollte.“

Monster Geek: Die Sehnsucht im Herzen, May Raven, Kapitel 7, ca. 24 % (laut eBook-Anzeige)

Neuzugänge:

img_20180828_163133_6674763702042601712071.jpgEs kam genau ein Rezensionsexemplar bei mir an letzte Woche. Oliver Parkins: Die Entdeckung von Carsalen von Patrick L. Blockum aus dem A TREE & A VALLEY-Verlag lag im Briefkasten. Es ist wunderschön! Das Cover gefällt mir richtig gut und ich bin gespannt, was für eine Geschichte mich darin erwartet. Ich kann es kaum erwarten, das Buch zu lesen!

Hier ist der Klappentext:

Als ein Wanderzirkus nach Fairie’s Willow kommt, wird das Leben des elfjährigen Oliver und seines besten Freundes Alfie schlagartig auf den Kopf gestellt. Sprechende Eichhörnchen, magische Welten, Oliver kann es gar nicht glauben, doch der vermeintliche Zirkusdirektor und Sonderling Alfonso Panzini zeigt den beiden Freunden einen Weg in das geheimnisvolle Königreich Carsalen. Zusammen betreten sie das Land hinter den Sternen, treffen auf wundersame Gestalten und begeben sich auf den Pfad einer alten Prophezeiung. Ist Oliver wirklich der Auserwählte, der das Land von finsteren Mächten befreien soll?

Aktueller Manga:

6126A9U+wFL._SX326_BO1,204,203,200_Nach dem ersten Band von Fairy Tail habe ich mich nun an One Piece Band 1 von Eiichiro Oda gewagt. Der Anime gefällt mir einfach wahnsinnig gut, daher habe ich auch beim Manga hohe Erwartungen, die bisher nicht unerfüllt blieben. Der Manga scheint auch nochmal eine Spur härter zu sein. Zumindest sind mir Einzelheiten aufgefallen, die ich echt hart fand und die ich so im Anime nicht bemerkt habe.

Hier die Beschreibung:

Monkey D. Ruffy ist ein kleiner Junge, der gerne Pirat werden würde. Leider nützt ihm auch eine Mutprobe nichts. Solange er nicht schwimmen kann, muss er zu Hause bleiben. Doch als er den Piraten die geheime Frucht des Meeres, auch Teufelsfrucht oder Gum-Gum-Frucht genannt, klaut und zum Nachtisch verspeist, ändert sich alles…

Aktuelles Hörbuch:

51MBrXK7JGL._AA300_Ich bin gerade wieder in Liebesroman-Stimmung aus den USA. Keine Ahnung, wieso, aber ich fahre da grade echt drauf ab, haha. Im Moment höre ich also Schlaflos in Manhattan von Sarah Morgan beim Autofahren. Schön schnulzig! Und mit der richtigen Prise Erotik. (Zu viel Erotik mag ich in Büchern auch nicht, aber hier passt es.) Außerdem gefällt es mir, dass Paige eine Eventmanagerin ist, das macht noch zusätzlich Spaß beim Zuhören.

Hier die Beschreibung:

Nette Freunde, ein riesiges Apartment, ein toller Job. Die Liste der Dinge, die eine junge Frau in New York erreicht haben sollte, hat Paige in allen Punkten abgehakt. Bis sie plötzlich von der Karriereleiter stürzt. Auf einmal ist der Bruder ihrer besten Freundin der einzige, der ihr Leben wieder in Ordnung bringen kann. Schon früher hat sie vergeblich für den Draufgänger Jake geschwärmt – und je mehr Zeit sie mit ihm verbringt, desto klarer wird ihr, was auf ihrer New-York-Liste noch fehlt: Die perfekte Liebesgeschichte.

Und sonst so:

Wie ich schon erwähnt habe, hat mich der Alltag wieder. Die letzte Arbeitswoche hatte es auch echt in sich. Tausend Dinge hatte ich zu erledigen, weshalb die Woche auch echt schnell um ging. Die ersten paar Tage waren so auch nicht weiter ereignisreich.
Donnerstags habe ich dann eine freudige Nachricht bekommen: Mein Freund und ich haben die Wohnung. Jetzt müssen wir nur noch den Vertrag unterschreiben, dann können wir im Oktober einziehen! Ich freue mich einerseits so sehr darauf, andererseits habe ich aber keine Lust auf den Stress, haha. Aber das wird toll, das weiß ich einfach.
Ab Freitag waren bei uns am Schloss dann die Fürstlichen Gartentage. Ganz viele Aussteller, Händler und Sammler kommen jedes Jahr dorthin und bieten ihre Waren an oder zeigen tolle Gartendeko-Ideen. Mittags habe ich mir von den Ständen auch was zum Essen geholt (Flammkuchen und leckeren Pilzwrap!) und der Kaffeedealer war genau vor unserer Haustür, sodass ich nur kurz raus mit der Kaffeetasse musste und schon leckeren Cappuccino bekommen habe – mit einem netten Plausch.
Leider musste ich dann aber ein wenig länger arbeiten, weswegen ich es nicht zu meinem ersten TÜV-Besucht geschafft habe. Weshalb die nicht auch einfach 15 Minuten länger arbeiten konnten, verstehe ich nicht… Aber gut.
Am Wochenende war es dann ganz entspannt. Mein Freund und ich haben einen Film und Game of Thrones angeschaut. Und eine Liste verfasst, was wir alles vor, während und nach dem Umzug erledigen müssen.

Damit war die erste Arbeitswoche nach dem Urlaub auch schon wieder vorbei.

Weitere Leselaunen-Beiträge:

 

3 Kommentare zu „Leselaunen #19: Gartentage vor der Bürohaustür

  1. Hi!
    Oh, das mit der Arbeit kenne ich. Es ist nicht so einfach immer nach 8 Stunden noch kreativ zu sein oder wenn man es gerade ist, ist man schon wieder zu müde oder hat 1000 andere Dinge zu erledigen. Das mit der Gartenschau klingt ja schön! Ich bin auch immer ein Fan davon, weil das einfach so entspannend ist und Schloss als Location klingt super!

    One Piece ist der Knaller. Also ich denke es wird lange keinen Manga / Anime geben der es damit aufnehmen kann und ich kann dir My Hero Academia an Herz legen, wenn du Shounen gerne liest – Superhelden auf Japanisch! 😀

    Viele liebe Grüße
    Ani

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s