Hallo ihr Lieben!
Da ich meinen Hörbüchern ein wenig mehr Raum auf meinem Blog bieten möchte, werde ich ihnen einen eigenen Beitrag widmen. Hier zeige ich euch, welche Hörbücher ich letzten Monat gehört habe. Da ich sie meist auch in dem Monat kaufe/herunterlade, werde ich keinen Neuzugangs-Beitrag benötigen.
1) Taste of Love: Die Köche von Boston Teil 4: Mit Sehnsucht verfeinert – Poppy J. Anderson
Beschreibung:
Hayley liebt Scott, und Scott liebt Hayley. Ihre Traumhochzeit ist schon in Vorbereitung – doch plötzlich geben die beiden ihre Trennung bekannt. Während Freunde und Familie noch über die Gründe rätseln, sucht Hayley ihr Heil in der Flucht: Sie nimmt im weit entfernten Kalifornien eine Stelle als Gourmetköchin an. Doch sie kann Scott nicht vergessen, und so kehrt sie zurück in ihre Heimat Boston. Er hat mittlerweile eine steile Karriere hingelegt, gilt nun als einer der begehrtesten Junggesellen der Ostküste. Bekommt ihre Liebe trotzdem eine zweite Chance?
Dieses Hörbuch war besser als Teil 3, aber nicht so gut wie Teil 1. Es kamen wieder einige bekannte Charaktere aus den vorherigen Teilen vor und man hat von allen irgendwo erfahren, wie ihre Geschichte endet. Auch Hayleys und Scotts Geschichte war berührend und emotional, allerdings ging mir das Hin und Her dann doch ein klein wenig auf die Nerven. Hätten sie außerdem gleich miteinander geredet, wäre beiden 3 Jahre Drama erspart geblieben. Aber trotz allem sind die Zusammenhänge gut von der Autorin durchdacht worden.
- Spieldauer: 4 Stunden und 11 Minuten
- Sprecher: Cathlen Gawlich
- Hörbuch-App: Bookbeat
2) Nur drei Worte – Becky Abertalli (Gekürzte Fassung)
Beschreibung:
Was Simon über Blue weiß: Er ist witzig, sehr weise, aber auch ein bisschen schüchtern. Und ganz schön verwirrend. Was Simon nicht über Blue weiß: WER er ist.
Die beiden gehen auf dieselbe Schule und schon seit Monaten tauschen sie E-Mails aus, in denen sie sich die intimsten Dinge gestehen. Simon spürt, dass er sich langsam, aber sicher in Blue verliebt, doch der ist noch nicht bereit, sich mit Simon zu treffen. Dann fällt eine der E-Mails in falsche Hände – und plötzlich steht Simons Leben Kopf.
Eine atmosphärisch dichte, mehrstimmige Lesung mit Julian Greis, Paul Grote und Cedric von Borries, die jeden in seinen Bann zieht!
Das Hörbuch war wirklich süß. Die Geschichte hat mich berührt und mir noch mal vor Augen geführt, dass es trotz erhöhter Offenheit noch nicht so einfach für Homosexuelle ist. Klar, haben sie es besser als vor 50 Jahren, aber trotzdem kostet ein Coming Out noch viel an Überwindung. Es wurde sehr verständlich beschrieben. Zwar hat sie mich jetzt nicht vom Hocker gehauen, aber für zwischendurch ist das Hörbuch auf jeden Fall geeignet.
- Spieldauer: 3 Stunden und 55 Minuten
- Sprecher: Julian Greis, Paul Grote und Cedric von Borries
- Hörbuch-App: Bookbeat
3) Mefisto – Richard Montanari
Beschreibung:
Sommer in Philadelphia. Doch die Ruhe trügt. Kevin Byrne, Detective der Mordkommission, und seine Partnerin Jessica Balzano werden zu einem bizarren Fall hinzugerufen. Eine Frau ist ermordet worden, und ihr Todeskampf wurde von dem Mörder auf Video aufgenommen, hineingeschnitten in die berühmte Badezimmer-Szene aus Alfred Hitchcocks Psycho. Doch diesmal ist das Blut rot und das Messer real. Bald tauchen weitere Filmklassiker auf, in denen Mordszenen nachgestellt und nachträglich eingefügt wurden. Ist ein Verrückter am Werk, der die Filmgeschichte zum Hintergrund seiner perversen Phantasien macht.
Ich habe jetzt erst gesehen, dass es wohl der zweite Band einer Reihe war. Schade, dass das auf Bookbeat nirgendwo kenntlich gemacht wurde. Auch wurde nicht gezeigt, dass es die gekürzte Fassung ist. Das hat mich jetzt extrem angekotzt. An sich war das Hörbuch aber gut und vor allem spannend. Bis zum Ende hatte man zwar einen Verdacht auf den Täter, aber ob er sich dann bewahrheitete… Möglich oder nicht, das verrate ich nicht. Auf jeden Fall ist es gut zum Mitfiebern und wurde auch angenehm erzählt. Vielleicht höre ich noch die anderen Teile ebenfalls.
- Spieldauer: 6 Stunden und 29 Minuten
- Sprecher: Matthias Koeberlin
- Hörbuch-App: Bookbeat
4) Blutsommer – Rainer Löffler
Beschreibung:
Martin Abel, der beste Fallanalytiker des LKA in Stuttgart, glaubt, schon jedes Grauen gesehen zu haben. Doch er hat sich geirrt… Als die fünfte entstellte Leiche gefunden wird, ist klar: Wieder hat der „Metzger“ zugeschlagen. Abel stürzt sich in den Fall und wird mit unvorstellbaren Grausamkeiten konfrontiert.
Martin Abel ist ein A****. Entschuldige, dass ich das so deutlich sage, aber mein Gott. Er bedient jedes Klischee, das ein Ermittler in der Sparte nur bieten kann und kriegt dann auch noch zig Frauen rum. Dabei frage ich mich: „Wie???“ Er ist unhöflich und beleidigend. Die Geschichte war recht spannend, aber die Liebesgeschichte hat deplatziert und unecht gewirkt, die Frauen wurden als dümmliche und den Kommissar anhimmelnde Weiber dargestellt und das Profil des Täters war ebenfalls voller Klischees. Leider gar nicht mein Fall.
- Spieldauer: 7 Stunden und 10 Minuten
- Sprecher: Thomas Wenke
- Hörbuch-App: Bookbeat
5) Gone Girl: Das perfekte Opfer – Gillian Flynn
Beschreibung:
„Was denkst du gerade, Amy? Das habe ich sie oft gefragt. Was denkst du? Wie geht es dir? Wer bist du? Wie gut kennt man eigentlich den Menschen, den man liebt?“
Genau das fragt sich Nick Dunne an diesem sonnigen Morgen seines fünften Hochzeitstages, als seine Frau spurlos verschwindet. Die Polizei verdächtigt sofort Nick. Amys Freunde berichten, dass sie Angst vor ihm hatte. Die Polizei findet immer mehr Indizien, die Nick belasten. Was geschah mit Nicks wunderbarer Frau Amy?
Bis kurz vor dem Ende war das Hörbuch wirklich spannend und interessant erzählt. Vor allem der Plottwist bei der Hälfte hat mich sprachlos gemacht. Aber das Ende war wahnsinnig schlecht. Das hat eigentlich alles kaputt gemacht und ich hätte mir was anderes gewünscht. Es bot so viel Potenzial, das dann leider gar nicht genutzt wurde. Sehr sehr schade und für mich ein Grund, das Hörbuch nicht zu empfehlen.
- Spieldauer: 17 Stunden und 36 Minuten
- Sprecher: Christiane Paul und Matthias Koeberlin
- Hörbuch-App: Bookbeat
6) Cry Baby: Scharfe Schnitte – Gillian Flynn
Beschreibung:
„Babydoll“ steht auf ihrem Bein. „Petticoat“ auf ihrer linken Hüfte. „Böse“ findet sich ganz in der Nähe. „Girl“ prangt über ihrem Herzen, „schädlich“ ist in ihr Handgelenk geritzt. Camille Preakers Körper ist übersät mit Wörtern. Wörtern, die sie sich in die Haut geritzt hat. Das letzte Wort, das sie sich einritzte, hieß „verschwinden“. Danach stellte sie sich. Den Therapeuten, aber auch ihrer Vergangenheit.
In ihrer alten Heimatstadt Wind Gap wurden zwei Teenager entführt und ermordet. Camille Preaker soll den Fall für ihre Zeitung vor Ort recherchieren. Dabei findet sie die Dämonen ihrer Kindheit. Und die verbreiten nicht nur Angst und Schrecken, sondern töten auch…
Leider war die Protagonistin alles andere als sympathisch, zumal ich ihre Handlungen fast nie nachvollziehen konnte. Aber die Geschichte selbst war wirklich spannend und das Ende fand ich sehr gelungen, daher kann ich es auf jeden Fall empfehlen. Die anderen Personen werden gut geschildert und beschrieben, dennoch gab es einige Antipathien. Die Stimme der Sprecherin ist aber auf jeden Fall sehr angenehm.
- Spieldauer: 8 Stunden und 48 Minuten
- Sprecher: Christiane Marx
- Hörbuch-App: Bookbeat
7) Broken House: Düstere Ahnung – Gillian Flynn
Beschreibung:
Die junge Nerdy bestreitet ihren Lebensunterhalt mit Wahrsagerei und sexuellen Dienstleistungen. Sie verdient nicht schlecht – meistens erzählt sie den Leuten genau das, was sie hören wollen. Bis Susan Burke sie um Hilfe bittet.
Susan ist völlig verängstigt, denn sie ist davon überzeugt, dass ein böser Geist von ihrem Haus und ihrem Stiefsohn Besitz ergriffen hat. Nerdy wittert das Geschäft ihres Lebens, aber als sie das Haus zum ersten Mal betritt, fühlt sie es auch: Hier lauert etwas. Etwas absolut Böses. Etwas, das töten will.
Ich dachte erst, die kurze Spieldauer wäre ein Ladefehler, aber als das Hörbuch dann endete, war ich mir bewusst, dass es wirklich nur so kurz ist. Nun gut, es war zwar spannend, aber ein ewiges Hin und Her und am Ende wusste ich nicht, was jetzt genau stimmte. Eigentlich war es reine Zeitverschwendung. Sehr sehr schade, da die Beschreibung viel Potenzial vermuten lässt. Ab da hab ich es erstmal gelassen mit den Genre-Experimenten, da ich jetzt recht häufig hinter einander enttäuscht wurde.
- Spieldauer: 1 Stunde und 19 Minuten
- Sprecher: Vera Teltz
- Hörbuch-App: Bookbeat
8) Demon Road: Hölle und Highway – Derek Landy
Beschreibung:
Geheimnisvoll und furchterregend – die „Demon Road“.
Amber Lamont ist 16 Jahre alt, als sie feststellen muss, dass ihre eigenen Eltern sie gerne zum Abendessen verspeisen möchten. Nur so könnten sie ihre „Kräfte“ wieder aufladen. Alles klar: Ambers Eltern sind waschechte Dämonen.
Seitdem ist Amber auf der Flucht. Quer durch die USA entkommt sie auf der Demon Road, einem magischen Straßennetz, das unheimliche Orte und schauerlichste Wesen miteinander verbindet. Sie trifft auf Vampire, Hexen und untote Serienkiller. Und erfährt nach und nach, was für teuflische Kräfte in ihr stecken. Denn während ihre Eltern einst nur durch einen Handel zu Monstern geworden sind, ist Amber Lamont Dämonin von Geburt an!
Das war wirklich ein absolut geniales Hörbuch! Vielen Dank an Nicci von Trallafittibooks für diese Empfehlung! Die Dämonen waren einfach cool dargestellt, der Abstecher in die Serienmörder-Filmgeschichte der USA war einfach unterhaltsam und Amber hat mir richtig gut gefallen. Auch Milo fand ich super genial! Dieses Hörbuch hat einfach Spaß gemacht und ich kann es nur empfehlen. Der Sprecher ist auch super.
- Spieldauer: 10 Stunden und 33 Minuten
- Sprecher: Rainer Strecker
- Hörbuch-App: Bookbeat
9) Demon Road: Höllennacht in Desolation Hill – Derek Landy
Beschreibung:
Die Jagd geht weiter!
Desolation Hill ist nur scheinbar ein friedliches Städtchen. Denn einmal im Jahr findet hier die Höllennacht statt. Fremde müssen die Stadt verlassen, die Kinder werden in Panikräume eingeschlossen. Nur die Erwachsenen wissen, was in der Höllennacht passiert. Und sie können es kaum erwarten.
Als kurz vor Anbruch der Nacht ein kleiner Junge verschwindet, erkennt Amber, dass eine unschuldige Seele geopfert werden soll. Der Kampf gegen die Dämonen entflammt stärker als zuvor!
Auch der zweite Band von Derek Landys neuer Trilogie ist ein schwarzhumoriger Höllenritt durch die Klassiker des amerikanischen Horrorkinos. Haarsträubendes Hörvergnügen für alle seine Fans!
Auch der zweite Teil war wieder super. Die Höllenhunde haben mir sehr gut gefallen und auch das Geheimnis der Stadt war echt spannend. Ich hatte richtig viel Spaß beim Hören. Eine richtig tolle Badass-Geschichte!
- Spieldauer: 9 Stunden und 31 Minuten
- Sprecher: Rainer Strecker
- Hörbuch-App: Bookbeat
10) Demon Road: Finale Infernale – Derek Landy
Beschreibung:
Amber Lamont ist die neue Stellvertreterin des Leuchtenden Dämons Astaroth. Für ihn reist sie über die Demon Road, um ihm geschuldete Tribute einzunehmen. Jetzt ist also sie auf der Jagd nach ihren Eltern, nicht mehr umgekehrt. Aber Amber hat selbst noch einige Rechnungen offen und denkt natürlich nicht im Traum daran, bis ans Ende aller Tage einem durchgeknallten Typen wie Astaroth zu dienen. Warum soll sie den Leuchtenden Dämon nicht noch ein letztes Mal reinlegen können? Vor allem, da sie nun uneingeschränkten Zugang zur Hölle hat…
Der für mich persönlich beste Teil, auch wenn mich das Ende an manchen Stellen echt traurig gemacht hat. Aber Ambers Durchtriebenheit ist einfach herrlich. Wie auch die anderen beiden Teile hat auch dieser wieder sehr viel Spaß gemacht und mich einfach nur begeistert.
- Spieldauer: 7 Stunden und 53 Minuten
- Sprecher: Rainer Strecker
- Hörbuch-App: Bookbeat
11) Es – Stephen King
Beschreibung:
Die elfjährigen Freunde Bill Denbrough, Mike Hanlon, Ben Hanscom, Beverly Marsh, Stan Uris, Richie Tozier und Eddie Kaspbrak haben zusammen den „Club der Verlierer“ gegründet. Gemeinsam wollen sie stärker sein als jeder einzelne von ihnen, da jeder im Club eine besondere Schwäche hat: Bill stottert, Mike ist schwarz, Ben ist übergewichtig, Beverly ist arm, Stan ist Jude, Richie ist vorlaut und Brillenträger und Eddie klein und kränklich. Sie tun sich zusammen, um vor allem Henry Bowers die Stirn zu bieten, ein 12-jähriger Junge, der gerne kleinere Kinder verprügelt, und der es immer auf einen von ihnen abgesehen hat. Doch die größte Angst haben die drei vor einem grauenhaften Mysterium in ihrer Kleinstadt Derry. In gewissen Abständen werden Kinder kaltblütig ermordet oder verschwinden spurlos. Als Bills jüngerer Bruder Georgie eines Tages Opfer einer dieser grausamen Taten wird, beschließen die Jugendlichen, den Täter oder die Ursache dieser grausamen Morde zu finden. Alles was sie haben, ist eine vage Spur.
Genau 27 Jahre liegen jeweils zwischen den Morden in Derry. Der Club der Verlierer macht sich auf die Suche und begegnet Es in der Kanalisation, wo sie Es aufspüren. Obwohl sie glauben, dem Grauen ein Ende setzen zu können, müssen die Jungen Jahre später als erwachsene Männer feststellen, das Es wieder da ist. Das Entsetzen beginnt von Neuem…
Das Buch war… gewaltig. So viele Schichten, die da mit rein spielen… So viele Erzählebenen, dass ich schon manchmal den Faden verloren habe, weil Stephen King zum 5. Mal von dem eigentlichen Geschehen abgeschweift ist. Es war wahnsinnig und spannend. Und an manchen Stellen wirklich gruselig. Das Ende war irgendwie verstörend. Manche Details hätten getrost weggelassen werden können, aber dennoch war es an sich eine spannende und gute Geschichte, die ich doch empfehlen kann. Jetzt bin ich gespannt, wie sie den zweiten Band des Buches als Film umsetzen. Leider muss ich dazu ja noch ein Jahr warten.
- Spieldauer: 51 Stunden und 52 Minuten
- Sprecher: David Nathan
- Hörbuch-App: Audible
Es waren zwar viele Enttäuschungen dabei, aber grade die letzte Hälfte des Monats hatte ich ein angenehmes Hörbuch-Erlebnis und viel Spaß beim Hören.
Hört ihr Hörbücher? Wenn ja, welches hört ihr denn gerade?
Mal was ganz anderes.
Liebe Gruesse
Monika
LikeGefällt 1 Person
Inwiefern was anderes? 🙂
Liebe Grüße
Denise
LikeLike