Hallo ihr Lieben!
Die Leselaunen sind eine Art wöchentlicher Bericht, bei dem der Blogger so von seiner Woche und den aktuellen Büchern erzählt. Die Aktion wurde ursprünglich von buchbunt.blog eingeführt, wird nun aber von Trallafittibooks koordiniert.
Aktuelle Bücher:
Den zweiten Band von der Phoenicrus-Trilogie von Mirjam H. Hüberli habe ich nun ebenfalls endlich durch! Ich bin auch schon fleißig dabei, den dritten zu lesen und hoffentlich spätestens nächste Woche die Rezension zu verfassen. Das Lesen macht gerade auf jeden Fall viel Spaß und ich schalte richtig dabei ab. Phoenicrus hat es mir auch wahnsinnig angetan.
Momentane Lese- und Blogstimmung:
Wie gerade schon erwähnt, genieße ich das Lesen im Urlaub. Dann kann ich endlich richtig entspannen und ausruhen und ich hab wieder große Freude daran. Zumal Phoenicrus eine echt gute Geschichte ist. Ich kann es kaum aus der Hand legen. Meine unfreiwillige Leseflaute dürfte damit endlich überwunden sein!
Ich kam letzte Woche dank meines Urlaubs zu richtig vielen Blogeinträgen, was mich selbst überrascht, aber auch riesig freut. Ich konnte einiges von dem umsetzen, was ich schon so lange überlegt und mir ausgedacht habe. Folgende Beiträge habe ich seit den letzten Leselaunen veröffentlicht:
- Rezension: BeastSoul: Sternenlicht von Juliana Fabula (Testleserversion)
- Mein Lesemonat Juli 2018
- Medienlaunen #1: Netflix-Zuwachs, Anime-Watchlist und ein grandioser Kinobesuch
- Frisch eingezogen: Meine Neuzugänge im Juli 2018
- Mein Hörbuch-Monat Juli 2018
Leseliste August:
- Magica: Delta der Macht – Saskia Stanner
- Fairies 2: Amethystviolett – Stefanie Diem
- Monster Geek: Die Sehnsucht im Herzen – May Raven
- Die Geheimnisse der Klingenwelt: Blutfelsen – Ju Honisch
- Phoenicrus-Trilogie – Mirjam H. Hüberli
- Sturmmelodie – Alexandra Fuchs
- Soul of Stars: Wenn Sterne fallen – Anika Ackermann
- Maer – Jenny Koch
Schon gelesen | lese ich gerade | ungelesen
Es hat sich wieder nichts getan, aber ich weiß, dass sich das in den nächsten Tagen noch ändern wird.
Zitat der Woche:
„Seit wenigen Augenblick erst sind wir unterwegs, doch es fühlt sich an wie Stunden. Stunden, die schwer auf mir lasten. Voller Angst und Ungewissheit drohen sie mich runterzuziehen, tiefer als der erdige Weg des Waldes, der immer holperiger zu werden scheint. Irgendwie fühle ich mich, als hätte mir jemand den Stecker gezogen, den Saft abgedreht, den Strom gekappt – einfach total leer und ausgebrannt. Selbst das Reden grenzt an einen Akt der Überanstrengung.“
Die Phoenicrus-Trilogie, Mirjam H. Hüberli, Kapitel 3, ca. 73% (eBook-Anzeige)
Neuzugänge:
Letzte Woche kam nur ein Rezensionsexemplar von Literaturtest bei mir an. Marock’n’Roll: Sex, Drugs, Art and a Surfing Soul von Fritz Schneider dreht sich um Abenteuer und Selbstentfaltung. Der perfekte Roman für mich gerade, da mein Leben sich ja auch gerade komplett im Umbruch befindet und ich meinen Platz momentan suche. Daher freue ich mich auch schon darauf, das Buch bald lesen zu können.
Allerdings finde ich es schade, dass das recht schöne Cover von dieser blöden Kennzeichnung verunstaltet wurde. Das geht auch ein bisschen dezenter! Oder am Rand oben oder unten.
Hier der Klappentext:
Hanno macht sich auf nach Marokko, um in den Wellen und Welten eines fremden Kontinents die Vergangenheit zu bewältigen, seine Ängste zu überwinden und sich als Künstler neu zu erfinden. Seine Exfreundin Lena ist zur selben Zeit in den magischen Bergen Nordkaliforniens auf einer der zahlreichen Weed-Farms, um ihre Reisekasse aufzubessern. Hannos neue Freundin Elli tanzt durch die hippste Straße des Ostens und sein Kumpel Rob ist in den vertikalen Wänden der Alpen damit beschäftigt, seinen Horizont zu erweitern. Zusammen begeben sie sich auf unterschiedliche Reisen durch den Kosmos des modernen Beziehungschaos, auf der Suche nach Geborgenheit, Freiheit, Abenteuer und Selbstentfaltung. […]
Aktueller Manga:
Ich hab mit Naruto Band 1 von Masashi Kishimoto begonnen. Auf die Reihe bin ich besonders gespannt, denn vom Anime bin ich ein wirklich großer Fan! Mal schauen, was sich alles geändert hat.
Hier die Beschreibung:
Naruto ist ein berüchtigter Tunichtgut in seinem Dorf, das fast ausschließlich aus Ninja besteht. Er liebt Nudelsuppe und spielt anderen gern Streiche. So ist es kein Wunder, dass er nicht gerade beliebt ist. Doch gerade deshalb will er der beste Ninja seines Dorfes werden. Zu diesem Zweck gehen er und seine Mitschüler Sasuke und Sakura beim großen Meister Kakashi in die Lehre…
Aktuelles Hörbuch:
Mit Es bin ich endlich durch und ich zwischendurch ein weiteres Hörbuch durchgehört. Nun höre ich aber das Hörbuch Children of Blood and Bone: Goldener Zorn von Tomi Adeyemi mit der Stimme von Vanida Karun. Ich hab schon sehr viel Gutes über dieses Buch bei anderen Bloggern gelesen und konnte deshalb gar nicht widerstehen. Die ersten 10 % fand ich auch schon sehr interessant und ich kam gut in die Geschichte rein.
Hier die Beschreibung:
Zélies Welt war einst voller Magie. Flammentänzer spielten mit dem Feuer, Geistwandler schufen schillernde Träume und Seelenfänger wie Zélies Mutter wachten über Leben und Tod. Bis zu der Nacht, als ihre Kräfte versiegten und der machthungrige König von Orïsha jeden einzelnen Magier töten ließ.
Die Blutnacht beraubte Zélie ihrer Mutter und nahm einem ganzen Volk die Hoffnung. Jetzt hat Zélie eine einzige Chance, die Magie nach Orïsha zurückzuholen. Ihre Mission führt sie über dunkle Pfade, wo rachedurstige Geister lauern, und durch glühende Wüsten, die ihr alles abverlangen. Dabei muss sie ihren Feinden immer einen Schritt voraus sein. Besonders dem Kronprinzen, der mit allen Mitteln verhindern will, dass die Magie je wieder zurückkehrt…
Und sonst so:
Montag und Dienstag musste ich noch arbeiten. Da alle anderen aber entweder selbst im Urlaub oder krank waren, war ich alleine im Büro. Das hat mich vor ein paar Herausforderungen gestellt, da ich manche Prozesse noch nicht kannte und meine Ansprechpartnerin nicht da war. Aber ich denke, ich hab es gut hinbekommen. Seit Mittwoch hab ich nun endlich Urlaub. Und bis Freitag war meine kleine, Harry-Potter-verrückte Schwester und ihre beste Freundin bei mir. Mittwoch hab ich fast nur geschlafen, aber abends haben wir ein Harry Potter-Trinkspiel (mit wenig Alkohol und viel Limonade) gemacht und nach dreiviertel des Films aufgegeben, weil unsere Bäuche beinahe platzten von den vielen Getränken. Unsere Regeln waren einfach zu krass, haha. Einen Horrorfilm haben wir auch noch angeschaut und den dabei ein wenig verarscht, sodass meine Schwester ihre Angst vor dem Film verloren hat. Es war zum Totlachen! Donnerstag und Freitag waren sie und ihre beste Freundin aber mit meinem Vater unterwegs, sodass ich sie fast gar nicht gesehen hab.
Freitags bin ich dann zu meinem Freund. Nachdem wir einkaufen waren, haben wir Elysium angeschaut, sind dabei aber eingeschlafen. Den Film kannte ich schon, wir haben ihn aber trotzdem samstags zu Ende geschaut. Nachdem mein Freund am Samstag arbeiten war, haben wir in einem Restaurant bei ihm um die Ecke gefrühstückt und es dabei mal getestet. Es war ein vegetarisches/veganes Restaurant, das nachhaltige Bio-Lebensmittel verarbeitet. Der Geschmack war okay, der Preis aber viel zu hoch. Ob wir da nochmal essen, wissen wir noch nicht.
Abends haben wir dann noch den Film Auf Kriegsfuß mit Major Payne angeschaut. Unglaublich lustig! Wie ich ihn genau fand, werde ich euch aber in den nächsten Medienlaunen verraten. Es kommen auch noch einige Filme in meinem Urlaub dazu.
Der Sonntag war ein sehr angenehmer Tag. Wir haben neben dem Aufräumen auch viel God of War gezockt und dabei einen schönen großen Teil Story abgeschlossen, der uns beide sehr tief berührt hat. Abends waren wir dann noch ein Eis in der Innenstadt essen, haben den Abend ausklingen lassen und dann bin ich heim gefahren. Dabei hab ich ein Reh gesehen. In der Stadt. Mitten in der Stadt in einem Wohngebiet! Ein Reh! Ich hab meinen Augen nicht getraut… Ich kam aber ohne Wildunfälle gut zuhause an. Und somit ist ein kleiner Teil meines Urlaubs schon vorbei.
Wie war eure Woche?
2 Kommentare zu „Leselaunen #16: Urlaub, Entspannung und endlich viel Lesen und Bloggen!“