Lesemonat-Rückblick

Mein Lesemonat Juli 2018

Hallo ihr Lieben,

ich möchte ein paar Kleinigkeiten auf meinem Blog ändern, was den Lesemonat betrifft. Ich möchte in diesem Beitrag nur noch darauf eingehen, welche Bücher ich gelesen habe. Neuzugänge, gehörte Hörbücher und gelesene Mangas, sowie Manga-Neuzugänge sollen jeweils einen eigenen Beitrag erhalten. So möchte ich den anderen Sparten ebenfalls mehr Aufmerksamkeit widmen und es für euch leichter machen, die Beiträge rauszusuchen, die euch auch wirklich interessieren. Ich hoffe, dass es sowohl mir als auch euch mehr Übersichtlichkeit verschafft.

So, nun aber zu den gelesenen Büchern aus dem Monat Juli.

2018-02-25-11-41-14-345834618.jpg1) So nah und doch so fern – Ann Brashares

Klappentext:

Als die 17-jährige Lucy ihren neuen Mitschüler Daniel kennen lernt, ist sie alles andere als begeistert, denn er verhält sich mehr als merkwürdig. Nicht nur, dass er sie immer mal wieder mit einem falschen Namen anspricht, er tut auch so, als kenne er sie bereits. Doch völlig verrückt wird das Ganze, als Daniel ihr erzählt, dass sie und er ein Paar waren – und das schon vor vielen hundert Jahren. Denn, was Lucy kaum glauben kann, aber doch als wahr erkennen muss: Daniel hat durch die Jahrhunderte viele Leben gelebt. Und alle hatten sie eines gemeinsam, die große Liebe an seiner Seite – Lucy. Und nun beginnt die unglaubliche Geschichte einer magischen Liebe, die alle Zeiten und Widerstände überdauert.

Das Buch war ganz okay, allerdings hat mich das Ende ein wenig genervt. Erst ab da hab ich erfahren, dass es eigentlich Band 1 einer Trilogie ist, Band 2 und 3 aber bisher nicht geschrieben wurden. Sehr schade, denn das Ende war mehr als unbefriedigend. Auch zwischendurch hat es sich ein wenig gezogen und der Schreibstil hat mir auch nicht so direkt zugesprochen. Also leider keine wirkliche Empfehlung, wobei die Thematik ja eigentlich sehr interessant ist. Einfach schade.

  • Format: Taschenbuch
  • Seitenanzahl: 368 Seiten

2018-07-06-09-06-051088067671754043991.jpg2) Die Geheimnisse der Klingenwelt: Blutfelsen

Klappentext:

Tödliche Geheimnisse und ein uralter Hort des Wissens – das zweite magische Klingenwelt-Abenteuer der mehrfach preisgekrönten Fantasy-Autorin Ju Honisch. 

Gegen jede Wahrscheinlichkeit gelangt Deruonn in den schwer zugänglichen Talkessel, in dem die Geheime Bibliothek Reyalun liegt, abgeschottet und verborgen vor der Welt. Nur einem einzigen Zweck gewidmet: alles Wissen zu bewahren, das im ewigen Krieg draußen verloren geht. Die junge Archivarin Shernay weiß, welches Schicksal einem Eindringling widerfährt, und gegen jede Vernunft beschließt sie, Deruonn zu retten. Als ihr Verstoß gegen das eherne Gesetz der Bibliothek entdeckt wird, bleibt Shernay keine Wahl, als mit dem faszinierenden Fremden zu fliehen. Die Welt außerhalb Reyaluns ist jedoch unberechenbar und brutal.
Das Wissen in Shernays Kopf wird zur Ware und zu der Waffe, die jeder Seite den Sieg bringen könnte …

Ich hab es noch nicht beendet und erst einmal beiseite gelegt, weil ich andere Bücher zuerst beenden möchte. Aber die ersten 150 Seiten sind schon sehr spannend und interessant. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was mich noch in der Klingenwelt erwarten wird.

  • Format: Taschenbuch
  • Seitenanzahl: 784 Seiten

2018-07-26-10-25-279129407768405992391.jpg3) Die Phoenicrus-Trilogie – Mirjam H. Hüberli

Klappentext:

Was, wenn zwischen Himmel und Erde mehr existiert, als wir mit bloßem Auge erkennen können?
Wie unsichtbare Zwischenspiele. Zwar zum Greifen nah, manchmal auch fühlbar, aber nicht fassbar …

Es existiert tatsächlich. Ich weiß es – seit heute.

Zuerst diese unheimliche Kapuzengestalt. Dann der rätselhafte Brief und mit diesem Fund ist nichts mehr, wie es war. Selbst die wirren Geschichten meines leicht verrückten Opas ergeben plötzlich einen Sinn. Ich habe eine Schwester! Yosephine – verschwunden, genau wie all die Erinnerungen an sie. Damit findet die Kette von verworrenen und geheimnisvollen Hinweisen erst ihren Anfang. Zusammen mit meinem Opa und dem draufgängerischen, aber doch faszinierenden Ben mache ich mich auf die Suche nach Yosephine und den sagenumwobenen Schwarzen Engeln.
Nur wie findet man einen Menschen, an den man keinerlei Erinnerung mehr hat?
Und einen Ort, der nicht gefunden werden will?

Auch mit dieser Trilogie bin ich noch nicht fertig, allerdings bin ich auf den letzten Seiten von Band 2, also kann es nicht mehr lange dauern, bis ich auch mit Band 3 fertig bin. Und es ist wirklich sehr spannend! Ich bin total gefesselt von dieser Geschichte. Näheres werde ich euch dann aber in meiner Rezension im Laufe des Monats erzählen!

  • Format: eBook
  • Seitenanzahl: 760 Seiten

Zu mehr Bücher kam ich im Juli leider nicht. Ich bin aber zuversichtlich, dass der August ein wenig mehr zu bieten haben wird. Allein die letzten Tage konnte ich schon wesentlich mehr lesen, was ich durchaus genieße.

Welche Bücher habt ihr im Juli gelesen?

Ein Kommentar zu „Mein Lesemonat Juli 2018

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s