Hallo ihr Lieben!
Die Leselaunen sind eine Art wöchentlicher Bericht, bei dem der Blogger so von seiner Woche und den aktuellen Büchern erzählt. Die Aktion wurde ursprünglich von buchbunt.blog eingeführt, wird nun aber von Trallafittibooks koordiniert.
Aktuelle Bücher:
Cecilia: Wenn die Sterne Schleier tragen von Anna Nigra hab ich am Samstag beendet. Jetzt werde ich So nah und doch so fern von Ann Brashares beenden, bevor ich ein Rezensionsexemplar dazwischen schiebe und dann Blutfelsen von Ju Honisch zu Ende lese. Ich habe das Gefühl, dass ich so wieder besser zu meiner Routine finde.
Momentane Lese- und Blogstimmung:
Langsam kehrt wieder Ruhe ein bei mir. Die Prüfungen sind rum und daher steigt die Lust zum Lesen wieder mehr an. Jetzt kann ich mich endlich wieder richtig konzentrieren beim Lesen und freue mich darauf, in die Welt der Bücher einzutauchen und abzuschalten.
Neben den Leselaunen habe ich zwei Blogeinträge verfasst. Beim Unboxing zur Writer Soul-Autorenbox habe ich euch den Inhalt der Junibox gezeigt und in der Rezension zu Cecilia habe ich euch verraten, wieso mich das Buch so dermaßen begeistern konnte. Ich freue mich darauf, wieder mehr Zeit für meinen Blog zu haben und endlich all die geplanten Beiträge zu verfassen.
Leseliste Juli:
- Bloody Mary: Du darfst dich nicht verlieben – Nadine Roth
- Sonnenblut – Michelle Natascha Weber
- Schneezauber: Küss den Schneemann – Hannah Siebern
- Everless: Zeit der Liebe – Sara Holland
- Die Geheimnisse der Klingenwelt: Blutfelsen – Ju Honisch
- Hundgeschrei – Titus Simon
- So nah und doch so fern – Ann Brashares
- Liebe, Sex und andere Probleme – Ivy Sand
Cecilia: Wenn die Sterne Schleier tragen – Anna Nigra- Phoenicrus-Trilogie – Mirjam H. Hüberli
Schon gelesen | lese ich gerade | ungelesen
Zitat der Woche:
„Die Sachlichkeit in meiner Stimme ließ mich eine Gänsehaut bekommen. Mir war, als könnte ich den Trümmerhaufen seines Herzens in seinem Blick erkennen. Alles in mir zog sich zusammen. Ich konnte meinen Blick nicht von seinem abwenden, während ich rückwärts in den Fahrstuhl stolperte. Sein enttäuschtes Gesicht verschwamm vor meinen Augen und noch bevor die goldene Tür sich zwischen uns schloss, rollten die ersten Tränen über meine Wangen.“
Cecilia: Wenn die Sterne Schleier tragen, Anna Nigra, S. 336
Neuzugänge:
Diese Woche kamen zwei Mangas bei mir an. Ich hab mir nach dem ersten Band nun auch den zweiten Band von Kamisama Kiss bestellt. Ich freue mich auch schon sehr darauf, ihn bald zu lesen!
Hier die Beschreibung:
Da kaum Besucher zum Schrein kommen, hängt Nanami völlig gelangweilt dort ab. Sie wird erst aus ihrer Lethargie gerissen, als im TV angekündigt wird, dass Superstar Kurama auf ihre Highschool wechseln wird! Gegen den Widerstand von Tomoe drückt Nanami nun wieder freiwillig die Schulbank. Leider entpuppt sich Kurama als echter Mistkerl und gefährlicher Yokai, der es auf Nanamis Mal des Mikage-Schreins abgesehen hat. Wird es Tomoe gelingen, Nanami noch rechtzeitig vor dem Angriff zu bewahren?!
Dann kam noch der erste Band von Shaman King hier an, den ich eigentlich schon mal besessen habe, der mir aber irgendwo verloren gegangen ist. Und da ich Band 2 und 3 hier habe, wollte ich es natürlich soweit vollständig haben. Nun kann ich die ersten drei Bände also in Ruhe lesen!
Hier die Beschreibung:
Yo, der Schamane ist auf der Suche nach einem starken und fähigen Geist, mit dem er sich vereinen möchte. Dabei trifft er auf den Samurai Amidamaru, den er wegen seiner unglaublichen Schwertkampftechniken unbedingt für sich gewinnen möchte. Doch der lässt sich nicht so leicht überzeugen. Da entdecken Yo und Manta ein Schwert im historischen Museum, mit dem sie Amidamaru sehr schnell umstimmen können…
Aktueller Manga:
Ich möchte nebenbei auch mein Mangaregal endlich durchlesen. Daher werde ich hier jetzt immer auch drauf eingehen, welchen Manga ich im Augenblick lese.
Detektiv Conan habe ich gestern beendet und dann gleich den nächsten Manga aus dem Regal gekramt. Diese Woche lese ich Inu Yasha von Rumiko Takahashi. Auch diesen Anime mochte ich wirklich sehr und bin daher auch hier gespannt, wie der Manga so ist.
Hier die Beschreibung:
Als Kagome in den alten Brunnen fällt, landet sie im mittelalterlichen Japan. Zusammen mit dem Hundedämon Inu Yasha macht sie sich auf die Suche nach einem ganz besonderen Zauberjuwel. Der verleiht seinem Besitzer große Macht. Klar, dass auch allerlei böse Geister an der Suche interessiert sind…
Aktuelles Hörbuch:
Mit dem zweiten Band von Demon Road bin ich nun auch fertig, weshalb natürlich sofort der dritte Band dran ist. Demon Road: Finale Infernale hat wieder super spannend begonnen. Ich bin gespannt, was Amber und Milo so erleben werden.
Hier die Beschreibung (Achtung! SPOILER! Das ist die Beschreibung einer Fortsetzung):
Finale infernale
Amber Lamont ist die neue Stellvertreterin des Leuchtenden Dämons. Für ihn reist sie über die Demon Road, um ihm geschuldete Tribute einzunehmen. Jetzt ist also sie auf der Jagd nach ihren Eltern, nicht mehr umgekehrt. Aber Amber hat selbst noch einige Rechnungen offen und denkt natürlich nicht im Traum daran, bis ans Ende aller Tage einem durchgeknallten Typen wie Astaroth zu dienen. Warum soll sie den Leuchtenden Dämon nicht noch ein letztes Mal reinlegen können? Vor allem, da sie nun uneingeschränkten Zugang zur Hölle hat …
Und sonst so:
Die Woche war nicht ganz so anstrengend. Montag war ich total kaputt von meinem Geburtstag, aber dafür war ich Dienstag echt fit. Mittwoch war allerdings überhaupt nicht mein Tag. Alles ging schief, meine Kollegen gingen mir auf die Nerven und dann musste ich noch einen Auftrag zu Ende machen, bei dem aber tausend Nachbesserungen nötig waren, weil man mir mal wieder Infos vorenthalten hat. Zum Kotzen. Und dann haben sämtliche PCs und Programme den gesamten Tag über gesponnen. Von Donnerstag bis Sonntag haben mich dann schon wieder Kopfschmerzen begleitet. Wie nervig! Aber dafür hab ich ein wenig Ordnung in mein Zimmer gebracht (ganz ordentlich ist es aber leider noch nicht).
Und am Freitagabend wurde ich von meinen Lehrern mit Wasser übergossen und in einen Bottich getunkt. Die Gautschfeier war der Abschluss von drei Jahren Ausbildung. Damit wurden wir offiziell von der Schule verabschiedet. Die Lehrer haben das natürlich richtig genossen, wir Auszubildenden waren erst ultra nervös, aber dann mega erleichtert, als es rum war. Nach dem Bad mussten wir auch noch ein ekliges Gesöff trinken. Das hat wirklich bescheuert geschmeckt, aber der Gautschbrief ist dafür wirklich schön! Es war ein wirklich besonderer Abend. Meine Mutter und mein Freund waren dabei. Danach gab es noch Essen und Trinken und dann war es auch schon wieder vorbei und mein Freund und ich haben daheim noch einen entspannten Abend verbracht.
Samstags war in dem Hof meiner Familie dann Backofen-Fest. Viele Leute kamen und haben süße oder salzige Kuchen, Pizzas und so weiter mitgebracht, die wir in unserem alten, restaurierten Backhaus dann aufbacken ließen. Es war ganz angenehm, aber die Stimmung war an manchen Stellen komisch. Mir sind viele Lästereien über anwesende Personen aufgefallen, die meine gute Stimmung dann leider ein wenig gedämpft haben.
Sonntags war ich dann mit der Freundin meines Vaters auf einem Straßenfest. Wir sind über den Flohmarkt gebummelt, haben das eine oder andere Ding gekauft und dann lecker gegessen. Den Rest des Tages habe ich dann entspannt mit meinem Blog, The Witcher und mit lesen verbracht. Ein wirklich entspannter und schöner Sonntag.
Der Anfang der Woche war also nicht so toll, aber dafür hat mir das Ende sehr gefallen. Jetzt bin ich auf morgen gespannt, denn da bekomme ich das Ergebnis der praktischen Abschlussprüfung. Ich wünsche euch eine schöne Woche!