Hallo ihr Lieben!
Wieder ein wenig verspätet, aber hey, immerhin kommt er! *optimistisch*
Die Leselaunen sind eine Art wöchentlicher Bericht, bei dem der Blogger so von seiner Woche und den aktuellen Büchern erzählt. Die Aktion wurde ursprünglich von buchbunt.blog eingeführt, wird nun aber von Trallafittibooks koordiniert.
Aktuelle Bücher:
Ich bin immer noch mit den gleichen Büchern beschäftigt. Auch diese Woche war nicht viel Zeit zum Lesen da. Also gibt es leider nichts neues zu berichten.
Momentane Lese- und Blogstimmung:
In der letzten Woche waren viele Dinge wichtiger als Lesen. Ich hatte keinen Kopf dafür, da ich mit meiner Abschlussprüfung und meinem Geburtstag komplett ausgelastet war. Ich hab jetzt auch für mich beschlossen, das parallel lesen erst einmal sein zu lassen und ein Buch nach dem anderen zu lesen. Vielleicht fällt es mir dann wieder leichter, zu meinem Alltag zurück zu finden und eine Routine zu entwickeln. Ich werde euch berichten!
Auch zum Bloggen kam ich gar nicht. Und jetzt grade bin ich echt ausgelaugt. Aber sobald ich wieder fitter bin, kommen wieder mehr Beiträge. Ich hab eine lange Liste und viele Ideen, die ich dann hoffentlich endlich umsetzen kann. Spätestens in meinem Urlaub wird fleißig gebloggt!
Leseliste Juli:
Hier hat sich wieder nichts bewegt. Nächsten Monat wird die Liste deutlich kleiner gehalten.
- Bloody Mary: Du darfst dich nicht verlieben – Nadine Roth
- Sonnenblut – Michelle Natascha Weber
- Schneezauber: Küss den Schneemann – Hannah Siebern
- Everless: Zeit der Liebe – Sara Holland
- Die Geheimnisse der Klingenwelt: Blutfelsen – Ju Honisch
- Hundgeschrei – Titus Simon
- So nah und doch so fern – Ann Brashares
- Liebe, Sex und andere Probleme – Ivy Sand
- Cecilia: Wenn die Sterne Schleier tragen – Anna Nigra
- Phoenicrus-Trilogie – Mirjam H. Hüberli
Schon gelesen | lese ich gerade | ungelesen
Zitat der Woche:
Da habe ich diese Woche tatsächlich nichts. Aber nächste Woche wird es wieder ein Zitat geben!
Neuzugänge:
Letzte Woche kamen gleich zwei Rezensionsexemplare bei mir an. Einmal das Buch Fünf Hausmittel ersetzwen eine Drogerie vom smarticular Verlag. Schon lange wollte ich viele Dinge selbst machen. Da kommt das Buch gerade recht! Ich teste schon fleißig Rezepte aus und werde euch dann berichten.
Hier der Klappentext:
Seit 2014 veröffentlicht das Ideenportal smarticular.net Anleitungen und Tipps rund um ein einfaches und nachhaltiges Leben. Anstatt nur Probleme aufzuzeigen, werden täglich neue Lösungen, Rezepte und Alternativen vorgestellt, die es jedem ermöglichen, das Leben ein bisschen einfacher und grüner zu machen. Auch dank zahlloser treuer Fans, die selbst ausprobieren und ihre Erfahrungen einbringen, entwickeln sich die Lösungsansätze und Ideen immer weiter.
Dann kam das Buch Maer von Jenny Koch an. Es klingt einfach wirklich spannend, weshalb ich mich schon sehr drauf freue, es zu lesen.
Hier der Klappentext:
»Hexen und Wölfe werden im Auftrag des Königshauses verfolgt und hingerichtet!«
Solche und ähnliche Ankündigungen finden sich in jeder Ecke des ganzen Reiches und werden auch gnadenlos durchgesetzt.
Das hält jedoch Raudur nicht davon ab, sich eines ziellosen Wolfes anzunehmen, bevor der Mann als solcher erkannt wird.
Und das hält Aska nicht davon ab, obwohl selbst eine Hexe, den Thronfolger zu heiraten, um so dem unwürdigen Leben unter der Behandlung ihrer Stiefmutter zu entgehen.
Letztendlich trägt sogar das Königshaus selbst unter seiner Fassade ein anderes Gesicht…
Grimms Märchen einmal anders.
Zum Geburtstag am Sonntag habe ich außerdem ein Buch und zwei Mangas bekommen. Das Buch lag schon sehr lange auf meiner Wunschliste. Und ich wusste, dass es dick ist, aber die Dicke hat mich dann doch wirklich überrascht. Es ist ein Gigant von einem Buch! Kernstaub: Über den Staub an Schmetterlingsflügeln von Marie Graßhoff liegt endlich auf meinem SuB und ich kann es kaum erwarten, es zu lesen. Auch wenn es so riesig ist und mir deshalb ein wenig Angst macht.
Hier der Klappentext:
„Wir haben nach neuen Welten gesucht, aber keine gefunden. Also nahmen wir die unsere und versuchten, sie schöner und leuchtender zu machen. Doch je mehr Licht wir ihr gaben, umso tiefer wurden ihre Schatten.“
Mara hat vergessen, dass sie bereits seit Hunderten von Leben vor den Wächtern des ewigen Systems flieht. Durch den Mord an ihr wollen sie den Weg aller Seelen zur Perfektion ebnen. Ihr Dasein wird in diesem Leben lediglich von ihrer immensen Angst vor Uhren bestimmt. Doch als die Wächter sie erneut aufspüren, um sie aus dem Kreislauf der Wiedergeburten zu tilgen, verschiebt sich das Gleichgewicht der Dimensionen: Uralte Erinnerungen kehren zurück, eine längst vergessene Liebe erwacht von Neuem und Kriege spalten den Planeten. Und über allem schwebt die Frage: Wenn die ganze Welt dich hasst, würdest du dich trotzdem für sie opfern?
Der eine Manga, den ich bekommen habe, war Boruto: Naruto Next Generation Band 1 von Masashi Kishimoto, Ukyo Kodachi und Mikio Ikemoto. Den Anime finde ich erstaunlich gut und daher freue ich mich auch hier darauf, in den Manga einzutauchen.
Hier der Klappentext (Achtung Spoiler für die, die das Ende von Naruto nicht kennen.):
Der Spin-off gibt die Geschichte des letzten NARUTO Films – BORUTO – NARUTO THE MOVIE (Sommer 2015) anfangs wieder und führt diese dann aber auch fort.
Der Manga stammt aus der Feder von Ukyo Kodachi (Autor) und Mikio Ikemoto (Zeichnungen) unter der Aufsicht des NARUTO-Masterminds Masashi Kishimoto und erscheint im monatlichen Rhythmus.
Naruto Uzumaki ist endlich Hokage und stolzer Vater von zwei Kindern. Sein Sohn Boruto gilt als Wunderkind und ist genauso rebellisch wie einst sein Vater. Boruto ist total genervt von seinem Vater, der nichts außer die Arbeit zu kennen scheint. Er beschließt gegen die veraltete Denkweise der Ninja zu rebellieren und bittet Sasuke ihn zu trainieren, um ein bessere Ninja als Naruto zu werden…
Der zweite Manga ist Fairy Tail Band 4 von Hiro Mashima. Ich liebe Fairy Tail und hab mich daher riesig darüber gefreut!
Hier der Klappentext:
Magier zweiter Klasse? Nicht mit dem tatendurstigen Fairy Tail-Mitglied Natsu! Kurzerhand schnappt er sich einen der begehrten Jobs, für die er eigentlich nicht qualifiziert ist, und macht sich mit Lucy und Happy auf zur verfluchten Insel Garna. Dort wartet neben einem höchst merkwürdigen Völkchen mit dunklen Ritualen auch ein alter Bekannter: Der Dämon Deliora, der in einen Eisblock eingeschlossen wurde. Der Magiermeister Lyon Bastia will ihn wieder zum Leben erwecken – auch wenn es sämtliche Inselbewohner selbiges kosten würde. Zum Glück ist Kollege Gray den drei Freunden gefolgt, um das Schlimmste zu verhindern.
Aktueller Manga:
Ich möchte nebenbei auch mein Mangaregal endlich durchlesen. Daher werde ich hier jetzt immer auch drauf eingehen, welchen Manga ich im Augenblick lese.
Mit Black Butler bin ich ebenfalls durch, daher geht es nun mit Detektiv Conan Band 1 von Gosho Aoyama weiter. Das erste Kapitel war schon wesentlich lustiger als der Anime, daher bin ich wirklich gespannt!
Hier die Beschreibung:
Der sechzehnjährige Oberschüler Shinichi Kudo ist ein großer Sherlock Holmes Fan und gefürchteter Verbrecher-Jäger. Als er auf einer heißen Spur überwältigt wird und ein mysteriöses Gift verabreicht bekommt, verwandelt er sich plötzlich … in ein Kind zurück!? Doch unter dem Namen Conan Edogawa lautet seine Mission jetzt: „Der Kampf gegen das Böse und das Erlangen alter Größe”.
Detektiv Conan ist ein Krimi/Mystery-Manga der Extraklasse! Bestes Augen- und Hirnschmalzfutter ohne Altersbegrenzung!
Aktuelles Hörbuch:
Auf die Empfehlung von Nicci von Trallafittibooks hin hab ich mir Demon Road von Derek Landy angehört. Band 1 fand ich auch schon sehr unterhaltsam, daher musste Band 2: Höllennacht in Desolation Hill direkt folgen. Ich bin mal gespannt, was Amber nun alles erlebt.
Hier die Beschreibung (Spoileralarm! Das ist die Beschreibung einer Fortsetzung):
Die Jagd geht weiter!
Desolation Hill ist nur scheinbar ein friedliches Städtchen. Denn einmal im Jahr findet hier die Höllennacht statt. Fremde müssen die Stadt verlassen, die Kinder werden in Panikräume eingeschlossen. Nur die Erwachsenen wissen, was in der Höllennacht passiert. Und sie können es kaum erwarten.
Als kurz vor Anbruch der Nacht ein kleiner Junge verschwindet, erkennt Amber, dass eine unschuldige Seele geopfert werden soll. Der Kampf gegen die Dämonen entflammt stärker als zuvor!
Auch der zweite Band von Derek Landys neuer Trilogie ist ein schwarzhumoriger Höllenritt durch die Klassiker des amerikanischen Horrorkinos. Haarsträubendes Hörvergnügen für alle seine Fans!
Und sonst so:
Letzte Woche war wieder sehr anstrengend. Montags habe ich bis spät in die Nacht an meiner Abschlussprüfung gearbeitet, um diese fertig zu bekommen. Das hab ich dann auch geschafft. Dienstag kam die Zusatzaufgabe dran und nachdem ich mit der fertig war, musste ich alle Dokumente bis Donnerstag abgabefertig bekommen. Das hat mich viel Zeit, Nerven und Konzentration gekostet und ich bin in mehreren Nächten nachts keuchend aufgewacht, weil ich von lauter Fehlern geträumt habe. Ich war so erleichtert, als ich es donnerstags dann abgegeben habe… Danach hab ich erstmal seelenruhig geschlafen.
Aber die Entspannung hielt nicht lange, denn danach folgte sonntags mein Geburtstag und für den musste ja auch noch alles vorbereitet werden. Also war ich freitags und samstags voll mit den Vorbereitungen für meine Feier beschäftigt. Ich hab (viel zu viel) Essen eingekauft und die Wohnung vorzeigbar gemacht. Aber es war toll. Das Essen war super lecker, die Zeit verging wirklich schnell und ich hab es sehr genossen, von meinen Freunden umgeben zu sein. Es war ein schöner Geburtstag. Die Feier hat nur viel zu schnell geendet wegen dem WM-Finale, das ich dann auch noch mit anschauen musste… Ich hab auch wirklich tolle Geschenke bekommen. Auf Instagram und Facebook hab ich sie gepostet, also schaut mal vorbei.
Jetzt freue ich mich aber drauf, wenn der Alltag wieder einkehrt und alles endlich wieder ruhig wird. Am Freitag ist noch Gautschfeier und danach bin ich keine Auszubildende mehr, aber die ganzen stressigen Wochen sind dann endlich vorbei.