Hallo ihr Lieben!
Diesen Beitrag wollte ich eigentlich am Dienstag schon veröffentlichen, aber ich hab es zeitlich nicht geschafft, ihn vorher fertig zu stellen.
Die Leselaunen sind eine Art wöchentlicher Bericht, bei dem der Blogger so von seiner Woche und den aktuellen Büchern erzählt. Die Aktion wurde ursprünglich von buchbunt.blog eingeführt, wird nun aber von Trallafittibooks koordiniert.
Aktuelle Bücher:
Ich lese immer noch die gleichen Bücher wie letzte Woche, da ich so gut wie gar nicht zum Lesen kam leider. Dank der praktischen Abschlussprüfung. Hier findet ihr die Leselaunen der letzten Woche.
Momentane Lese- und Blogstimmung:
Hahaha, mehr Routine? Gab es echt gar nicht letzte Woche. Entweder hatte ich Kopfschmerzen, war müde oder war mit der Abschlussprüfung so beschäftigt, dass ich gar nicht mal ans Lesen dachte. Ein bisschen hab ich es schon geschafft, zum Essen… Aber ansonsten eher nicht. Leider. Aber das wird diese Woche wieder ein wenig besser – spätestens nächste Woche.
Ach, aber der Knoten mit So nah und doch so fern ist endlich geplatzt. Nach 100 Seiten komme ich langsam doch auf den Geschmack. Es hat sich ein wenig gezogen, aber jetzt merke ich, dass mich die Story fesselt.
Mit dem Blog sah es ähnlich aus. Ich hab zwei Beiträge geschafft, aber sonst kam ich zu nichts anderem. Immerhin konnte ich den Beitrag Was bedeutet für mich „Glück“? für die Glück und Wunder Challenge schreiben, ebenso wie mein Monatsrückblick. Jetzt stehen noch einige weitere Blogeinträge an, aber eins nach dem anderen. Ich stresse mich nicht. Wenn ich eine ruhige Minute finde, dann werde ich etwas schreiben, ansonsten halt nicht. Ebenso mit dem Lesen. Manchmal sind andere Dinge eben wichtiger.
Leseliste Juli:
Es hat sich noch nichts getan im Vergleich zu letzter Woche. Ach, doch, aber das verrate ich euch dann auf Instagram und in den nächsten Leselaunen.
- Bloody Mary: Du darfst dich nicht verlieben – Nadine Roth
- Sonnenblut – Michelle Natascha Weber
- Schneezauber: Küss den Schneemann – Hannah Siebern
- Everless: Zeit der Liebe – Sara Holland
- Die Geheimnisse der Klingenwelt: Blutfelsen – Ju Honisch
- Hundgeschrei – Titus Simon
- So nah und doch so fern – Ann Brashares
- Liebe, Sex und andere Probleme – Ivy Sand
- Cecilia: Wenn die Sterne Schleier tragen – Anna Nigra
- Phoenicrus-Trilogie – Mirjam H. Hüberli
Schon gelesen | lese ich gerade | ungelesen
Zitat der Woche:
„»Edelsteine?«, hatte sie gefragt. »Hast du welche gefunden?«
»Ich habe dich gefunden«, hatte er geantwortet.“Die Geheimnisse der Klingenwelt: Blutfelsen, Ju Honisch, S. 41
Neuzugänge:
Ein weiteres Rezensionsexemplar hat den Weg zu mir gefunden. Es ist ein Buch, auf das ich schon lange ein Auge geworfen habe und ich freue mich riesig, dass ich es lesen darf.
Soul of Stars: Wenn Sterne fallen von Anika Ackermann sieht nicht nur absolut toll aus, sondern klingt auch wirklich spannend.
Hier der Klappentext:
Eine fantastische Insel – ein aufregendes Abenteuer
Als Solas Heimatplanet untergeht, möchte sie eigentlich nur eines: Sterben. Wie ihr Vater. Wie ihre Freunde. Wie alle, die sie kannte. Doch am Ende des Universums lauert viel mehr, als sie sich je hätte träumen lassen.
„Auf dich wartet eine ganz neue Welt, die erobert werden will. Du musst nur den ersten Schritt wagen!“
Aktueller Manga:
Ich möchte nebenbei auch mein Mangaregal endlich durchlesen. Daher werde ich hier jetzt immer auch drauf eingehen, welchen Manga ich im Augenblick lese.
Nachdem ich Kamisama Kiss von Julietta Suzuki durch habe (und den zweiten Band noch nicht besitze), werde ich nun den ersten Band von Black Butler von Yana Toboso lesen. Auch diesen Anime habe ich sehr geliebt und freue mich daher sehr auf den Manga.
Hier die Beschreibung:
Ein teuflisch guter Butler ist Sebastian Michaelis, der dem Familienoberhaupt der noblen Phantomhives dient. Teuflisch ist hier wörtlich zu nehmen, denn Sebastian ist wirklich ein Dämon, mit dem das Oberhaupt der Phantomhives einen Pakt schloss. Seitdem hat er nicht nur die wichtigste Position in der Dienerschaft inne, sondern ist auch Leibwächter und Auftragskiller in Personalunion! Earl of Phantomhive ist der 12-jährige Ciel, der nicht nur das Familienunternehmen führt, sondern in seiner Funktion als Earl auch ein wichtiger Vertrauter Königin Victorias ist. Denn sie verlässt sich darauf, dass jede Gefahr diskret und schnell durch die Phantomhives beseitigt wird…
Aktuelles Hörbuch:
Aktuell höre ich das Hörbuch Mit viel Feingefühl: Hochsensibilität verstehen und wertschätzen von Ulrike Hensel. Ich möchte meine Hochsensibilität besser verstehen und endlich damit umgehen können. Immerhin hab ich schon verstanden und akzeptiert, dass ich nicht so belastbar bin wie andere und daher besonders auf mich selbst achten muss. Es klappt aber noch nicht jedes Mal. Aber das Hörbuch ist sehr interessant und ich denke, damit schaffe ich es schnell.
Hier die Beschreibung:
Hochsensibilität ist ein Thema, das alle angeht: 15 bis 20 Prozent der Menschen zählen zu der Gruppe der Hochsensiblen; die anderen begegnen ihnen Tag für Tag.
Dieses Hörbuch vermittelt Wissen, ermöglicht Erkenntnisgewinn – und es gibt auch Rat. Sie finden heraus: Sind Sie hochsensibel? Ist Ihr Gegenüber hochsensibel? Was genau macht Hochsensibilität aus? Was bringt sie alles mit sich?
Ulrike Hensel befasst sich mit den Auswirkungen der Hochsensibilität in den unterschiedlichen Lebensbereichen, von der Familie bis zum Beruf. Und sie vermittelt eine Vorstellung davon, wie man als hochsensibler Mensch gut mit sich klarkommt und wie ein erfreuliches Miteinander gelingen kann.
Und sonst so:
Die letzte Woche war echt schwierig. Anfang der Woche hatte ich einerseits mit dem Rückschlag meiner Depression zu kämpfen (mir geht es mittlerweile aber wieder besser) und dann hatte ich wetterbedingt auch noch mehrere Tage durchgehend starke Kopfschmerzen. Das war so schlimm, dass ich an zwei Tagen auch daheim geblieben und von dort aus gearbeitet habe. Da ich die ganze Woche an meiner Abschlussprüfung gearbeitet habe, ging das auch gut und ich kam trotz Kopfschmerzen und Unpässlichkeit gut voran. Es tat gut, dazwischen Pausen einlegen zu können.
Als dann die Gewitter endlich kamen, ging es meinem Kopf auch wieder gut und ich konnte in die Arbeit gehen und dort auch weiter arbeiten. Freitag habe ich dann fast alles soweit fertig bekommen, dass ich montags gut vorbereitet für die finale Umsetzung war. Samstags bin ich dann zu meinem Freund, war da aber fast den ganzen Tag allein und habe mich ein wenig mit meinen Büchern und der PS4 von meinem Freund beschäftigt. Sonntags war er aber da und wir haben God of War weiter gezockt. Es war also recht ruhig am Wochenende. Die Ruhe vor dem Abschlussprüfungssturm! Wie die finale Phase der Abschlussprüfung lief, erzähle ich euch aber nächste Woche.
Hey!
God of War muss ich auch endlich mal testen 🙂 Das gab es bei meiner PS4 dabei und ich freue mich sehr drauf.
Ich leide auch seit Tagen unter Kopfschmerzen, ich bin da scheinbar sehr wetterempfindlich.
Ganz viel Spaß mit Soul of Stars, das hat mir echt gut gefallen.
Liebe Grüße,
Nicci
LikeGefällt 1 Person
Huhu, Ohja, God of War wird dir bestimmt gefallen. Es ist einfach nur genial!
Bei mir ist es zum Glück grade wieder gut. Aber dir wünsche ich gute Besserung. Wettermpfindlichkeit ist einfach ätzend, aber was will man machen?
Danke, ich freue mich schon sehr drauf!
Liebe Grüße
Denise
LikeGefällt 1 Person
Jau, das denke ich auch 🙂
Danke. Eben, da kann man wohl nix machen.
LikeGefällt 1 Person