Lese-Challenge-Updates

Lese-Challenges: Bücher für Juli 2018

Hallo ihr Lieben!

Rast die Zeit bei euch auch nur so dahin? Schon wieder ist ein Monat vorbei und damit schon das halbe Jahr. Wow. Es passiert gerade so viel in meinem Leben, dass ich kaum zum Luft holen oder Lesen komme. Aber das zweite Halbjahr wird hoffentlich ein wenig ruhiger. Mal sehen, was mich da so erwartet.

Jetzt kommen erst einmal die geplanten Bücher für den Juli!

ran an den SuB

Das Thema für den Monat Juli lautet:

Der Sommer ist da! Nur weiße, grüne oder gelbe Bücher sind erlaubt!

Das ist eigentlich total easy und ich hab doch einige Bücher auf dem Stapel, die da rein passen. Hier sind meine drei Auserwählten:

51-bq6bMpqL._SX314_BO1,204,203,200_1) Hundgeschrei – Titus Simon

Klappentext:

Wie die jüdische Bevölkerung von den Nazis gedemütigt und drangsaliert wird, erfährt Jakob Winter schon früh am eigenen Leib. Geboren ausgerechnet an Hitlers Geburtstag, blickt der Spross einer jüdischen Fabrikantenfamilie in die Abgründe seiner Zeit – zunächst in seiner Heimatstadt im schwäbisch-fränkischen Grenzland und später im Ghetto von Riga.
Doch ihm gelingt die Flucht und er entrinnt dem sicheren Tod in den Vernichtungslagern der Nazis. Nach einer abenteuerlichen Odyssee durch Europa kehrt er schließlich mit den amerikanischen Truppen nach Hohenlohe zurück. Wo er feststellen muss, dass hier keine Heimat mehr auf ihn wartet.
Titus Simon erzählt in seinem breit angelegten Roman auch von der Schaustellerfamilie Schürbel und der Hohenloher Bauernfamilie Lang, vom Backnanger Lager für ‚Displaced Persons‘, vom Schwarzhandel und den ‚Ami-Clubs‘ zwischen Ludwigsburg und Hessental. Mit großer historischer Genauigkeit lässt er so ein Panorama des Lebens in der Region vom Ersten Weltkrieg bis in die Fünfzigerjahre lebendig werden.

2018-02-25-11-41-14-345834618.jpg

2) So nah und doch so fern – Ann Brashares

Klappentext:

Die Geschichte einer magischen Liebe – über die Jahrhunderte hinweg und gegen alle Widerstände.

Daniel und Lucy haben sich einst geliebt – vor vielen Jahrhunderten und viele Leben zuvor. Doch nur Daniel verfügt über die Gabe, sich an seine früheren Existenzen zu erinnern. Für Lucy ist er ein völlig Fremder, obwohl sie sich auf verwirrende Weise zu ihm hingezogen fühlt, als sie sich wiederbegegnen. Behutsam nähern sich die beiden an, ohne zu ahnen, dass eine tödliche Gefahr aus der Vergangenheit sie beide zu vernichten droht …

9781539934738_1479245423678_xxl1048591503.jpg3) Liebe, Sex und andere Probleme – Ivy Sand

Klappentext:

Katja lässt sich von einem Unbekannten im Internet trösten, Nora verliebt sich in einen One-Night-Stand, und in Mia flammen alte Gefühle für ihren Exfreund wieder auf. Drei junge Frauen auf der Suche nach Liebe, Glück und all dem blöden Zeug, das so weh tut. 
Dieser Band umfasst die drei Kurzromane „Popstars rufen nicht zurück“, „Gefühle haben kein Verfallsdatum“ und „Novemberglück“ von Ivy Sand.

 

img_20171211_145429_4521736934942.jpg

In  der Lese-Challenge von Glitzerstaub. hat der Juli folgendes Thema:

Mindestens 400 Seiten

Gut, dass ich gleich zwei dicke Wälzer auf dem SuB habe, die danach schreien, endlich befreit zu werden!

20286938_938158756322967_5362366517934832262_o1) Bloody Mary: Du darfst dich nicht verlieben – Nadine Roth

Klappentext:

»Mein Name ist Mary. Bloody Mary. Sie rufen mich, und ich töte sie. Doch dieses Mal nicht. Er hat mich gerufen. Und das hat alles verändert.« Im Jahr 1990 wird die sechzehnjährige Mary Jane Wyler von einem Serienmörder auf grausame Art und Weise umgebracht und findet sich in der Totenwelt wieder. Gefangen hinter Spiegeln, wartet sie darauf, dass jemand nach ihr ruft, um Rache an den Lebenden zu nehmen. Der siebzehnjährige Avian glaubt nicht an diesen Mythos. Um seinem besten Freund zu beweisen, dass alles reine Fiktion ist, ruft er den Rachegeist und sieht sich plötzlich Bloody Mary gegenüber. Aber ist sie tatsächlich so blutrünstig, wie die Legende behauptet? Oder steckt hinter der Furcht einflößenden Gestalt nur ein einsames Mädchen, das sich nach Mitgefühl und Wärme sehnt? Avian versucht, zu Mary Jane Wyler durchzudringen, doch er spielt dabei mit seinem Leben. »In der Welt der Toten gibt es drei Regeln: Zeige keine Gnade, zeige keine Schwäche, zeige keine Gefühle. Ich habe jede einzelne gebrochen.«

2017-11-01-21-00-421465792277.jpg2) Sonnenblut – Michelle Natascha Weber

Klappentext:

Die Höfe von Sonne und Mond.
Von Feindschaft getrennt. Durch Liebe vereint.

Vor Jahrhunderten hat die Hexenfürstin Seraphia einen Fluch auf die Höfe von Sonne und Mond herabbeschworen, um ihre ewige Fehde zu beenden. Seither sind Hexen und Schattenwandler zu einem Bündnis gezwungen, das ihr Überleben sichert. Als Seraphias Zauber die Hexe Alysea Valerian an den Schattenwandler Dameo Angelis bindet, lasten die Hoffnungen beider Höfe auf ihren Schultern. Denn Seraphia hat den Bewohnern Gemeas einen letzten Ausweg gelassen: das Silberband, das eine Hexe und einen Wandler erwählt und ihnen den Versuch gewährt, den Fluch zu brechen. Doch bisher ist keine der Hexen lange genug am Leben geblieben, um es zu vollbringen.
Bald spürt Alysea den Sog des Glockenturmes, von dem all ihre Vorgängerinnen in den Tod gestürzt sind. Und auch Dameo kämpft mit einem dunklen Geheimnis, das sie beide vernichten könnte. Denn zwei Leben, die durch ein Silberband verbunden sind, können nie mehr getrennt werden, ohne dass sie gemeinsam erlöschen. Und diesmal bedeutet es das endgültige Verderben für Gemea.

Hach, das werden viele tolle Lesestunden! Freut ihr euch auch schon auf den Juli? Ich hab da auch Geburtstag, also freue ich mich gleich doppelt auf den Monat! Welche Bücher wollt ihr im Juli lesen?

Ein Kommentar zu „Lese-Challenges: Bücher für Juli 2018

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s