Hallo ihr Lieben!
Heute habe ich wieder eine Rezension für euch. Deadmoon von Sandra Florean war ein wirklich schöner Lesespaß und erschien bereits am 31. März 2018 bei Amazon.
Klappentext:
So hatte sich die introvertierte Melissa ihren Junggesellinnenabschied nicht vorgestellt! Sie erwacht in einem fremden Zimmer und kann sich weder an die vergangenen Stunden erinnern, noch erklären, warum sie plötzlich Fangzähne hat und nach menschlichem Blut giert.
Verzweifelt macht sie sich auf die Suche nach dem Verantwortlichen und stößt auf Intrigen und finstere Machenschaften, in die sogar ihr Vater, der Bürgermeister, verwickelt ist. Ehe sich Melissa versieht, wird sie zur Gejagten. In dem charismatischen Vampir Vittorio findet sie schließlich einen Verbündeten, doch auch er hütet ein brisantes Geheimnis …
Quelle: Amazon
Design:
Auf dem Cover sieht man die blutroten Lippen einer sehr blassen Frau. Eingerahmt sind ihre Lippen und ihr Hals mit einem dunkelgrauen Rahmen, auf dem man ein paar zarte Ornamente und schwarze Rosenranken sieht. Am oberen Rand steht der Name der Autorin und am unteren der Titel des Buches, sowie das Genre (Paranormal Romance).
Ich muss gestehen, dass das Cover zwar hübsch ist, mich so aber nicht direkt ansprechen würde. Es wirkt leider ein wenig zu einfach. Mir persönlich fehlt da etwas und ich muss gestehen, dass ich es im Laden nicht beachtet hätte. Und das wäre wirklich ein Verlust gewesen!
Meine Meinung:
Die Geschichte beginnt damit, dass Melissa zu einem Mord in einem Hotel verhört wird. Sie kann sich allerdings an nichts erinnern, was in der Nacht passiert ist. Oder wieso sie plötzlich Fangzähne hat. Durch die unbewusste Nutzung ihrer Vampirkräfte kann sie sich da herauswinden. So beginnt ihre Suche nach ihrem Schöpfer mit vielen Geheimnissen und Verstrickungen.
Melissa ist dabei anfangs sehr … prüde, kann man so sagen. Sie wurde zu einer anständigen jungen Frau erzogen und ist daher furchtbar brav. Dass sie wohl Sex mit einem anderen Mann während ihres Junggesellinnenabschieds gehabt haben soll, ist für sie unvorstellbar. Sie ist ein wenig verloren und sucht sich daher Hilfe bei dem rätselhaften Vittorio, der sie auch auf eine gewisse Weise anzieht. Dabei muss sie mit der Zeit lernen, ihr Vampirdasein zu akzeptieren, was ihr zwar erst schwer fällt, aber im Laufe der Geschichte wandelt sie sich immer mehr. Die Wandlung hat mir echt gut gefallen. Sie war authentisch und nachvollziehbar. Mit der Zeit wurde mir Melissa so auch sympathischer. Anfangs hatte ich trotz Ich-Erzähler keinen wirklichen Zugang zu ihr, aber das hat sich im Laufe der Geschichte ebenfalls geändert.
Was mich an ihr aber ein wenig störte, war ihre Sprunghaftigkeit. Sie hat manchmal innerhalb von zwei Sätzen ihre Meinung geändert, was für mich dann sehr schwer nachzuvollziehen war.
Vittorio ist ein typischer, attraktiver Vampir. Er hilft Melissa bei ihrer Suche und macht sie mit den Gepflogenheiten und den Kräften der Vampire vertraut. Gleichzeitig verbirgt er aber auch etwas vor ihr. Er wirkt sehr freundlich und scheint von Melissa angezogen zu sein. Was hinter seiner Fassade steckt, wird am Ende der Geschichte dann auch verraten. Manchmal kam er ein wenig übertrieben rüber, aber trotzdem hab ich ihn ganz gern gemocht in der Geschichte.
Die anderen Nebenpersonen sind alle sehr authentisch und recht gut gelungen. Manche fand ich allerdings ein wenig blass, sie hatten nicht sehr viel Tiefe, was aber eher an der Kürze der Geschichte lag und dass sie generell nicht so viel Raum in der Erzählung bekommen haben. Ich weiß nämlich, dass die Autorin das noch viel besser kann. Meinem Empfinden nach hat es aber so gepasst.
Die Geschichte selbst war recht kurz. Allerdings hat die Spannung dennoch gut gepasst und auch die Geschehnisse sind nicht zu plötzlich passiert. Es gab unerwartete Wendungen und an manchen Stellen war ich total verwirrt, weil ich nicht mehr wusste, was jetzt die Wahrheit ist und was nicht. Trotzdem fand ich es am Ende sehr gelungen und toll. In der zweiten Hälfte hätte es gern ein bisschen weniger verwirrend sein dürfen. Da saß ich wirklich mit Fragezeichen dran und musste teilweise doppelt lesen, um zu verstehen, was da gerade abging. Das legt sich gegen Ende dann wieder und die Gefühle haben dort dann wirklich gut gepasst. Am Ende hab ich dann auch ein paar Tränen vergossen, weil es schon sehr dramatisch war.
Fazit:
Sandra Florean hat einen tollen Roman erschaffen, der neben Spannung und Gefühle auch viel Phantastisches bietet. Es sind zwar sehr eigenwillige Charaktere, die ich so bisher nirgendwo getroffen habe, aber es passt wunderbar zur Geschichte und zur Atmosphäre darin. An manchen Stellen war ich zwar sehr verwirrt wegen Melissas Sprunghaftigkeit, aber trotz allem fand ich das Buch wirklich gut und konnte das Lesen sehr genießen.
Daher bekommt das Buch von mir 7 von 10 Punkten.
Ich danke Sandra Florean nochmal für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!
Über die Autorin:
Sandra Florean wurde 1974 als echte Kieler Sprotte geboren und wohnt noch jetzt in der Nähe der Kieler Förde. Zum Schreiben schlug sie einen komplizierten Weg ein: Obwohl sie bereits als Jugendliche Geschichten und Gedichte zu Papier brachte, absolvierte sie erst die Fachhochschulreife mit Schwerpunkt Rechnungswesen und dann die Ausbildung zur Schifffahrtskauffrau, um eine solide Grundlage zu haben. Seitdem arbeitet sie als Sekretärin in der Verwaltung. Dem Fantastischen blieb sie jedoch treu und schneidert historische und fantastische Gewandungen, zehn Jahre lang sogar nebenberuflich selbstständig mit einer kleinen Schneiderei. Noch heute trifft man sie regelmäßig in der fantastischen Szene in unterschiedlichen Kostümen an. Erst die „Nachtahn“-Reihe brachte sie zurück zum geschriebenen Wort. Seit ca. 2011 widmet sie sich ihren erdachten fantastischen Welten intensiver und veröffentlicht regelmäßig in unterschiedlichen Verlagen.
Ihr Debüt „Mächtiges Blut“ ist im April 2014 erschienen und Band 1 der „Nachtahn“-Reihe und wurde auf dem Literaturportal Lovelybooks zum besten deutschsprachigen Debüt 2014 gewählt.
Text- und Bildquelle: Amazon-Autorenseite
Weitere Information zu diesem Buch:
- Verlag: Amazon (Selfpublishing)
- Seitenanzahl: 205 Seiten
- Preis: 2,99€ als eBook
- ASIN: B078WSJ5JY
2 Kommentare zu „Rezension: Deadmoon von Sandra Florean“