Leselaunen

Leselaunen #8: Viel Veränderung und Firmenfeier

Hallo ihr Lieben!

Die Leselaunen sind eine Art wöchentlicher Bericht, bei dem der Blogger so von seiner Woche und den aktuellen Büchern erzählt. Die Aktion wurde ursprünglich von buchbunt.blog eingeführt, wird nun aber von Trallafittibooks koordiniert.

Aktuelle Bücher:

Nachdem ich letzte Woche alle drei Bücher beendet habe, habe ich auch mit drei neuen Büchern begonnen. Drei tolle Bücher, wie ich anmerken möchte. Darunter befindet sich ein Rezensionsexemplar.

2018-06-14-13-18-151636664925.jpgDann fange ich gleich mal mit dem Rezensionsexemplar Deadmoon von Sandra Florean an. Es ist ein etwas anderes Vampirbuch, aber richtig gut. Die Rezension wird in den kommenden Tagen auch folgen, da ich das Buch heute beendet habe.

Hier der Klappentext:

So hatte sich die introvertierte Melissa ihren Junggesellinnenabschied nicht vorgestellt! Sie erwacht in einem fremden Zimmer und kann sich weder an die vergangenen Stunden erinnern, noch erklären, warum sie plötzlich Fangzähne hat und nach menschlichem Blut giert. Verzweifelt macht sie sich auf die Suche nach dem Verantwortlichen und stößt auf Intrigen und finstere Machenschaften, in die sogar ihr Vater, der Bürgermeister, verwickelt ist. Ehe sich Melissa versieht, wird sie zur Gejagten. 
In dem charismatischen Vampir Vittorio findet sie schließlich einen Verbündeten, doch auch er hütet ein brisantes Geheimnis …

2018-06-19-11-29-581296205245.jpgDas zweite Buch, das ich gerade parallel lese, ist einer meiner Neuzugänge des letzten Monats: Mein Date mit den Sternen: Blaues Funkeln von Bettina Belitz, das sie mir im Mai auch freundlicherweise signiert hat (vielen lieben Dank nochmal dafür!). Man merkt zwar, dass es ein Jugendbuch ist, aber das stört mich kein bisschen, sondern bietet einen schönen Ausgleich zu den „erwachseneren“ Themen und Büchern, die ich parallel lese. Ich bin schon richtig verliebt in die Geschichte und freue mich auch schon auf Band zwei.
Es ist übrigens das erste Buch der Glitzerstaub-Lesechallenge für diesen Monat. (Ja, ich bin ein wenig spät dran, haha.)

Hier ist der Klappentext:

Verliebt in den besten Freund und verfolgt von bedrohlichen Männern in Schwarz …

Die beiden Außenseiter Joss und Maks haben einen Pakt geschlossen: Sie verbringen jede Mittagspause miteinander und halten sich gegenseitig die fiesen Jungs vom Leib. Bisher hat das auch wunderbar funktioniert. Doch eines Tages gehen plötzlich merkwürdige Veränderungen mit Maks vor sich und Joss sieht ihn mit ganz neuen Augen. Als sie auf einer Schulfahrt nach London mitten in der Nacht auf ein mysteriöses Mädchen treffen, werden zwei Dinge sternenklar: Joss wird um ihre Freundschaft mit Maks kämpfen müssen. Und nicht zuletzt haben die Drei einen wichtigen kosmischen Auftrag, der mächtige Gegner auf ihre Spur lockt …

2018-06-19-11-31-201863573837.jpgDas dritte Buch, das ich gerade lese, ist das erste Buch der Ran an den Sub-Challenge. Es ist aus dem Bastei Lübbe Verlag: Die Still zwischen Himmel und Meer von Kati Seck. Ich hab es bei ihr auf der Facebook-Seite signiert gewonnen. Und es ist jetzt schon absolut bezaubernd. Edda ist eine so starke Frau und ich freue mich auf die weitere Reise mit ihr. Zumal ich den Schreibstil von Kati Seck schon in Die Silberne Königin lieben gelernt hab!

Hier der Klappentext:

Nirgends hörst du dein Herz deutlicher als in der Stille zwischen Himmel und Meer

Die Nordsee im Herbst. Nirgends ist der Himmel weiter, die Luft klarer und das Meer beeindruckender. Genau deswegen ist Edda hierhergekommen. Aber die junge Frau ist nicht wie andere Touristen. Sie fürchtet sich vor dem endlosen Himmel und dem unbeherrschten Meer. Sie ist jedoch fest entschlossen, sich der Angst zu stellen und dem Himmel ins Gesicht zu lachen. Hier begegnet sie einem Mann, der genau wie sie mit seiner Vergangenheit kämpft. Eine Begegnung, die beide verändern wird …

Mit unverwechselbarer Stimme und erstaunlicher Eindringlichkeit zeichnet Kati Seck den Weg einer jungen Frau nach, die gegen alle Widerstände für ihre Lebensfreude kämpft.

Momentane Lese- und Blogstimmung:

Das mit dem Lesen wurde ein kleines bisschen besser. Ich konnte drei Bücher beenden und drei neue Bücher starten. Mit denen komme ich auch sehr gut voran und ich freue mich immer, wenn ich meine Nase in die Bücher stecken kann. Ich genieße alle drei Geschichten. Nur wurde ich am Freitagabend leider krank und kann mich nicht immer auf das Lesen oder irgendwas anderes konzentrieren, da ich oft Kopfschmerzen habe. Aber ich nutze trotzdem jede Sekunde, die nur geht.

Was das Bloggen betrifft, bin ich sehr zufrieden. Ich schaffe es zwar krankheitsbedingt auch nicht so, all die Beiträge zu schreiben, die ich möchte, aber ich hab letzte Woche dennoch einiges geschafft. Und ich sehe das als positives Zeichen, dass es in Zukunft wieder besser wird.

Diese Beiträge habe ich letzte Woche neben den Leselaunen veröffentlicht:

Auf jeden Fall folgt noch eine Rezension, die ich in den nächsten Tagen noch fertig schreiben werde.

Leseliste Juni:

  • Die Stille zwischen Himmel und Meer – Kati Seck
  • Die Bibliothek der flüsternden Schatten: Die Bücherstadt – Akram El-Bahay
  • Der Drache hinterm Spiegel -Ivo Pala
  • Everless: Zeit der Liebe – Sara Holland
  • Mein Date mit den Sternen: Blaues Funkeln – Bettina Belitz
  • Die Geheimnisse der Klingenwelt: Blutfelsen – Ju Honisch
  • Hundsgeschrei – Titus Simon
  • Schneezauber: Küss den Schneemann – Hannah Siebern
  • Deadmoon – Sandra Florean
  • Cecilia: Wenn die Sterne Schleier tragen – Anna Nigra

Schon gelesen | lese ich gerade | ungelesen

Zitat der Woche:

„Das Schönste und zugleich Beunruhigendste aber war der Ausblick. Ich saß auf der Eckbank, ein hellgrünes Kissen mit Rosenstickereien unter mir, und starrte aus dem Fenster. Da war es. Das Meer. Es war so weit, so endlos, dass es mich ängstigen sollte. So wie mich alle Dinge ängstigen, deren Ende ich nicht sehen konnte oder die ich nicht unter Kontrolle hatte. Das Meer aber machte mir keine Angst, nicht wirklich.“

Die Stille zwischen Himmel und Meer, Kati Seck, S. 15

Neuzugänge:

Letzte Woche gab es gleich zwei Neuzugänge. Ein weiteres Rezensionsexemplar, das ich von Literaturtest zugeschickt bekommen habe und eine Neuerscheinung aus der Maibox von The Bookish Prophet.

2018-06-20-22-25-18978848693.jpgCecilia: Wenn die Sterne Schleier tragen von Anna Nigra hat mich sofort angesprochen, sowohl vom Klappentext als auch vom Cover her. Ich werde es nach Deadmoon lesen und bin schon absolut gespannt.
Das Buch erscheint am 05. Juli 2018 beim A TREE & A VALLEY Verlag.

Hier der Klappentext:

Manchmal ist es leichter, ein Land zu regieren, als das eigene Herz zu verstehen.

Einen Fremden heiraten? Cecilia kann nicht glauben, was ihr Vater da von ihr verlangt! Sie ist erst 18, und ihr zukünftiger Ehemann der Kronprinz von Europa!
Doch der König will unbedingt Cecilia als Frau seines Sohnes. Ein Nein würde er nicht dulden. 
Nur widerwillig reist Cecilia mit ihrer Familie in den Königspalast, um ihren Zukünftigen kennenzulernen. Zu ihrer großen Erleichterung ist der 21-jährige Prinz Noran aber nicht nur gutaussehend, sondern auch charmant und liebevoll. Doch auch sein temperamentvoller Bruder Elias reizt Cecilia mit seiner provokanten Art. Und als wären zwei attraktive Männer, eine eifersüchtige Schwester und ein ungeduldiger König nicht schon genug, scheint im Palast eine unglaubliche Intrige gesponnen zu werden …

2018-06-14-14-04-392066216.jpgIn meinem Unboxing zur Maibox von The Bookish Prophet habe ich bereits das Buch Witchborn: Königin der Düsternis von Nicholas Bowling vorgestellt und ausführlich darüber berichtet, was ich darüber denke. Trotzdem freue ich mich schon auf das Lesen und bin absolut neugierig auf die Geschichte.

Hier der Klappentext:

Deiner Gabe kannst du nicht entkommen!

England 1577 

Die Hexenjagd hält das Land in Atem und auch die 14-jährige Alyce wird zur Zielscheibe. Nur knapp kann sie den Jägern entkommen, die auch ihre Mutter ermordet haben. Seitdem ist Alyce auf der Flucht und versucht ihre magischen Kräfte zu verstehen und zu beherrschen. Und obwohl sie ihre Verfolger nicht abschütteln kann, kommt sie einem gefährlichen Geheimnis auf die Spur: Sie soll zum Spielball einer königlichen Intrige zwischen Elizabeth I. und Maria Stuart werden. Und dabei trifft weiße Magie auf die dunkelste, die man sich vorstellen kann.

Gejagt vom Tod, getrieben von dunkler Magie, getäuscht von rivalisierenden Königinnen!

Aktuelles Hörbuch:

51BvslDuJpL._AA300_Wenn ich nicht gerade lesen kann, dann höre ich Hörbücher in Hülle und Fülle, während ich im Bett liege und vor mich hin kränkel. Im Augenblick haben es mir Liebes-Hörbücher auch besonders angetan. Keine Ahnung, warum. Aber irgendwie machen sie Spaß. Gerade höre ich Wir in drei Worten von Mhairi McFarlane. Es ist lustig und dramatisch. Es macht wirklich Spaß! Und die Sprecherin hat eine wirklich angenehme Stimme.

Hier die Beschreibung:

Ben und Rachel. Rachel und Ben. Zu Unizeiten waren sie unzertrennlich. Die Welt hätte ihnen nichts anhaben können. Beste Kumpels waren sie. Doch eine Nacht vorm Abschlussball ist etwas geschehen. Seitdem sind zehn Jahre vergangen und die beiden haben sich nie mehr gesehen. Bis jetzt. Allerdings ist Ben heute verheiratet, und Rachel hat sich gerade von ihrem Verlobten getrennt…

Und sonst so:

Die letzte Woche war voller Überraschungen. Ich hab eine Nachricht auf der Arbeit bekommen, die mich wirklich … überrascht hat. Näher möchte ich hier aber nicht darauf eingehen.

Ansonsten war die Woche recht ruhig. Am Wochenende fand das Sommerfest meiner Firma statt. Es war ganz angenehm, aber leider fing meine Sommergrippe dann beim Essen an, sich bemerkbar zu machen, weshalb ich schon früher ins Hotel zurück bin. Die Führung am nächsten Tag hab ich zwar mitgemacht, hat mich aber extrem angestrengt. Ich war echt froh, als ich dann zuhause war. Danach lag ich aber nur im Bett. Langsam geht es aber bergauf, also dürfte ich zur praktischen Prüfung nächste Woche wieder fit sein.

Ich genieße die Auszeit nicht direkt, aber sie war überfällig. Ich kann allerdings oft nicht viel machen, als mit geschlossenen Augen da zu liegen und zu leiden. Aber auch das geht vorbei. Heute hatte ich immerhin mal wieder etwas Zeit und auch Kraft, um zu lesen und einen Blogeintrag zu verfassen. Sogar kochen hat geklappt. Also dürfte ich am Freitag wieder zur Arbeit gehen können.

Weitere Leselaunen:

 

2 Kommentare zu „Leselaunen #8: Viel Veränderung und Firmenfeier

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s