Hallo ihr Lieben!
Ich bin zurück aus meinem Urlaub und kann jetzt endlich von meiner Woche berichten. Die Leselaunen sind eine Art wöchentlicher Bericht, bei dem der Blogger so von seiner Woche und den aktuellen Büchern erzählt. Die Aktion wurde ursprünglich von buchbunt.blog eingeführt, wird nun aber von Trallafittibooks koordiniert.
Aktuelle Bücher:
Es hat sich dank dem Urlaub ein bisschen was getan auf meiner Leseliste. Zu den gelesenen Büchern komme ich später, jetzt zeige ich euch erst einmal, welche Bücher jetzt gerade dran sind:
Sixteen Moons: Eine unsterbliche Liebe von Kami Garcia und Margaret Stohl ist noch immer dabei, da das Buch wirklich sehr dick ist. Aber ich bin schon bei knapp dreiviertel, also sollte ich bis Ende der Woche auch durch sein. Es ist richtig schön spannend und interessant.
Hier der Klappentext:
Als Ethan zum ersten Mal seine neue Mitschülerin Lena sieht, ist er sofort wie vom Blitz getroffen: Seit Monaten begegnet ihm das schöne schwarzhaarige Mädchen mit den unglaublichen grünen Augen in seinen Träumen, und nun steht sie leibhaftig vor ihm. Ethan verliebt sich unsterblich in sie, nicht ahnend, dass Lena ein dunkles Geheimnis verbirgt. Sie entstammt einer uralten Hexenfamilie, und an ihrem sechzehnten Geburtstag wird sich ihr Schicksal – und damit auch Ethans – für immer entscheiden …
Dann hab ich am Sonntag noch mit Wenn der Sommer stirbt von C.L. Wilson begonnen. Und ich bin jetzt schon wieder total gefangen in diesem Buch. Chamsin ist einfach eine tolle Protagonistin und Wynter ist ein toller Mann. *seufz* Ich werde wahrscheinlich sehr traurig sein, wenn das Buch vorbei ist.
Hier der Klappentext:
Tödliche Intrigen, verlorene Herzen und ein dunkles Schicksal
Erst seit wenigen Wochen herrscht Frieden zwischen den Reichen Sommergrund und Winterfels, besiegelt durch die Ehe von Sommerprinzessin Chamsin und Wynter Atrialan, dem Winterkönig. Doch der Frieden währt nicht lange. Zu Beginn des Krieges hat Wynter das Eisherz, die Essenz eines dunklen Gottes, in sich aufgenommen. Und diese Magie droht nun, ihn zu verschlingen und in einen Todesgott zu verwandeln, eine Bedrohung, schlimmer als alles, dem sich Sommer- und Winterländer je gegenübersahen …
Am Sonntag ging es dann auch gleich mal los mit P.S. Ich liebe dich von Cecelia Ahern. Und ich liebe es jetzt schon! So viel Gefühl und so ein schöner Schreibstil. Ich hab damals den Film gesehen, bin also gespannt, wie ich es finden werde.
Hier der Klappentext:
Hollys Mann Gerry ist tot. Und Holly weiß nicht, wie sie alleine weiterleben soll. Doch dann entdeckt sie, dass Gerry ihr während seiner letzten Tage Briefe geschrieben hat. Mit Aufgaben für Holly. Sich endlich eine Nachttischlampe zu kaufen, beispielsweise. Oder öffentlich Karaoke zu singen. Aufgaben, die Holly ins Leben zurückführen.
Holly trauert – und Holly feiert. Holly weint – und Holly lacht. Holly erlebt das schwerste Jahr ihres Lebens – und mit Gerrys Hilfe eines voller Erlebnisse, Überraschungen, ungeahnter Freundschaft und Liebe.
Momentane Lese- und Blogstimmung:
Auf meinem Blog hab ich genau das geschafft, was ich mir vorgenommen hatte. Neben den Leselaunen erschien auch noch meine Rezension zu Wächter: Wahre Liebe ohne Chance? von Jessica Stephens. Leider hatte das Buch einige Schwachpunkte, wie ihr in der Rezension nachlesen könnt.
Mein Blog ist jetzt auch erstmal DSGVO-sicher. Hoffe ich zumindest. Langfristig möchte ich dann aber im Sommer auf einen selbstgehosteten Server umziehen. Darum kümmere ich mich aber nach meinem Praktikum nächste Woche.
Ich freue mich auf jeden Fall, wenn die ganze Zeit mit Urlaub und Praktikum vorbei ist und ich mich wieder voller Energie und Enthusiasmus in den Blogkram stürzen kann. Ich vermisse es nämlich schon sehr. Aber es hat ja auch seine Vorteile. Ich entspanne und kann viel lesen.
Und genau das hab ich: richtig schön viel gelesen. Ich war in meinem Urlaub im Westerwald und hab mich zwischendurch schön in meine Bücher vertieft. Während des Urlaubs hab ich so folgende Bücher beendet: Das Erbe der Macht Band 3: Wechselbalg von Andreas Suchanek und Das wirst du bereuen von Amanda Maciel. Bei den anderen Büchern kam ich auch schon gut voran, also dürfte ich am Donnerstag mit einigen noch fertig sein. Aber ob ich meine Leseliste schaffe? Zwei Bücher nehme ich auf jeden Fall mit in den Juni. Eins sollte ich aber noch im Mai unter bekommen. Das könnt ihr in den folgenden Listen sehen.
Leseliste Mai:
- Hundsgeschrei – Titus Simon
- P.S. Ich liebe dich – Cecelia Ahern
das wirst du bereuen – Amanda MacielTote Mädchen lügen nicht – Jay Asher- Schneezauber: Küss den Schneemann – Hannah Siebern
- Einfach ehrlich essen – Maike Ehrlichmann
- Sixteen Moons: Eine unsterbliche Liebe – Kami Garcia und Margaret Stohl
Das Erbe der Macht Band 3: Wechselbalg – Andreas SuchanekDie Chroniken der Seelenwächter Band 3: Schatten der Vergangenheit – Nicole BöhmIch. Du. Niemals wir. – A.L.Kahnau- Wenn der Sommer stirbt – C.L. Wilson
Schon gelesen | lese ich gerade | ungelesen
Leseliste Juni:
Da der Juni diese Woche beginnt, stelle ich euch schon mal meine Leseliste vor. Die Challenge-Bücher folgen wie immer in einem extra Beitrag.
- Die Stille zwischen Himmel und Meer – Kati Seck
- Die Bibliothek der flüsternden Schatten: Die Bücherstadt – Akram El-Bahay
- Der Drache hinterm Spiegel -Ivo Pala
- Everless: Zeit der Liebe – Sara Holland
- Mein Date mit den Sternen: Blaues Funkeln – Bettina Belitz
- Die Geheimnisse der Klingenwelt: Blutfelsen – Ju Honisch
- Hundsgeschrei – Titus Simon
- Schneezauber: Küss den Schneemann – Hannah Siebern
Schon gelesen | lese ich gerade | ungelesen
Eventuell erweitere ich die Liste auch noch, falls ich was anderes lesen möchte oder zu schnell durch bin.
Zitat der Woche:
„Gerry beendete seinen Striptease und hechtete ins Bett. Dort kuschelte er sich an sie und stopfte seine eiskalten Füße unter ihre Beine, um sie aufzuwärmen. »Iiiih! Gerry, du hast ja Eisklötze statt Füße!« Sie wusste ganz genau, dass er in dieser Position nicht gewillt war, sich auch nur einen Zentimeter vom Fleck zu rühren. »Gerry«, sagte sie mit warnender Stimme.
»Holly«, äffte er sie nach.“P.S. Ich liebe dich, Cecelia Ahern, S. 14
Neuzugänge:
Man mag es kaum glauben, aber … ich hab in der Woche kein einziges Buch gekauft!
Aktuelles Hörbuch:
Manche lachen jetzt bestimmt, aber nachdem YouTube mir die Werbung schon so oft um die Ohren gehauen hat, musste ich das Hörbuch jetzt einfach hören. Und es ist wirklich wahnsinnig interessant und lehrreich. Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ von Giulia Enders ist wirklich gut. Unser Körper ist ein einziges Wunderwerk und es überrascht mich immer wieder, was eigentlich so in uns passiert, ohne dass wir es merken.
Hier die Beschreibung:
Explizit vom Darm zu sprechen, ist weitestgehend tabu. Dabei hat dieses Organ einen Orden verdient! Mit gesunder Darmflora können wir Übergewicht, Allergien und Alzheimer die Stirn bieten. Doch warum gerät dieses komplexe Gebilde manchmal aus der Balance? Wie beeinflusst es unsere Psyche?
Science-Slam-Gewinnerin Giulia Enders verrät klug und humorvoll, warum man am Darm einfach nicht vorbeikommt…
Und sonst so:
Die letzte Woche war echt viel los. Montags war ja noch ein Feiertag. Da hab ich noch bis abends Zeit mit meinem Freund verbracht und das auch sehr genossen. Dann musste ich zwei Tage arbeiten, was irgendwie … seltsam war. Ich war auch einfach urlaubsreif. Aber ab Donnerstag hatte ich den ja dann zum Glück.
Ich war bis Donnerstag der Meinung, dass es da schon in den Westerwald ginge. Aber ich hab – zum Glück noch rechtzeitig – bemerkt, dass ich das Hotel erst für Freitag gebucht hatte. Hups. Egal. Ich hab Donnerstag dann einfach in Ruhe alles Mögliche erledigt, freitags ausgeschlafen und bin dann mittags losgefahren. Es war ganz schön was los auf den Autobahnen und ich hab gefühlt jeden Stau mitgenommen. Aber trotzdem war es echt toll. Samstags bin ich ein wenig in der Umgebung des Hotels umher gelaufen, da es für weitere Strecken einfach viel zu warm war. Den Rest des Tages habe ich mich auf meinem Zimmer verkrochen und gelesen oder mit Netflix gechillt.
Sonntag war dann richtig toll. Da habe ich zusammen mit drei weiteren jungen Frauen und Bettina Belitz die Splitterherz-Exkursion gemacht. Und es war wirklich toll! Wir haben die Schauplätze aus den Romanen gesehen und Bettina hat uns erzählt, was sie so zur Trilogie inspiriert hat. Außerdem hat ihr Pferd Skári uns immer wieder auf Trab gehalten oder amüsiert. Er war wirklich lieb!
Ich freue mich schon darauf, die Trilogie bald wieder zu lesen und dieses Mal die Original-Orte vor Augen zu haben! Der Westerwald ist echt schön, vor allem das Grenzbachtal. Es war so entspannend. Und ich habe mich sehr gefreut, Bettina mal persönlich kennen zu lernen. Auch die anderen Mädels waren super nett. Ich hoffe, dass ich mit ihnen noch ein Weilchen in Kontakt bleiben kann. Der Sonntag war einfach toll, aber ich war nach der Exkursion richtig platt und hab dann erst einmal geschlafen. Das lag aber nicht nur an der Anstrengung, sondern auch am Wetterumschwung. Den ganzen Samstag und Sonntag bis nach der Exkursion war es wirklich warm und schwül. Direkt am Ende der Exkursion ging dann der Regen los und es hat den ganzen Abend noch gewittert.
Aber alles in allem war es ein tolles Wochenende und eine schöne Woche. Ich bin jetzt wieder richtig entspannt und erholt und freue mich auf das nächste Wochenende, wenn ich wieder meinen Freund sehe, denn er hat mir ganz besonders gefehlt.
Ach, nächste Woche fallen die Leselaunen bei mir übrigens aus, da ich die gesamte Woche nur im Hotel sein werde. Am Handy ist das ein bisschen sehr anstrengend, daher verschiebe ich es einfach in die zweite Juni-Woche. Aber dann hab ich euch auf jeden Fall ganz ganz viel zu erzählen!
Ich wünsche euch eine schöne Woche!