Hallo ihr Lieben!
Die Leselaunen sind eine Art wöchentlicher Bericht, bei dem der Blogger so von seiner Woche und den aktuellen Büchern erzählt. Die Aktion wurde ursprünglich von buchbunt.blog eingeführt, wird nun aber von Trallafittibooks koordiniert.
Aktuelle Bücher:
Ich hab das Testlese-Buch gestern beendet, weshalb ich heute mit einem neuen Buch beginnen werde. Es folgt das Rezensionsexemplar Ich. Du. Niemals wir. von A.L. Kahnau.
Es ist die Neuauflage von ihrem Debüt Blut wie die Liebe. Ich hab das Rezensionsexemplar von ihr als eBook bekommen und freue mich schon auf das Lesen.
Hier der Klappentext:
„Wir sind zwei seltsame Geschöpfe. Fast wie Magnete, die sich immerfort im Kreis drehen. Im einen Moment ziehen wir uns an und im nächsten stoßen wir uns wieder ab.“
Eigentlich hat Luisa genug Probleme. Zum Beispiel eine Mutter, die nie wirklich erwachsen geworden ist und lieber Party macht, als sich um ihre Tochter zu kümmern. Oder den dritten Schulwechsel innerhalb von zwei Jahren.
Doch dann trifft sie Justus, den unhöflichen Typ mit den verkorksten Familienverhältnissen, und verliebt sich Hals über Kopf in ihn.
Aber aus ihr und Justus kann niemals etwas werden. Er ist verboten.
Ansonsten lese ich immer noch Elenas Rabe und Zart wie der Frühling.
Momentane Lese- und Blogstimmung:
Mit dem Bloggen hat es dieses Mal ein wenig besser geklappt. Ich hab einmal den Beitrag zu meinen Lese-Challenges für den Monat Mai geschrieben und dann noch eine spontane Hörbuch-Rezension zu Scythe: Der Zorn der Gerechten, weil mich das so sehr begeistert hat. Ansonsten kam ich aber wieder nicht zu wirklich irgendwas.
Auch zum Lesen kam ich kaum. Aber das wird sich hoffentlich nach den Prüfungen nächste Woche wieder ändern. Zumindest konnte ich das Testlese-Buch beenden und mein Fazit an die Autorin schicken. Sie hat sich sehr darüber gefreut!
Leseliste Mai:
- Hundgeschrei – Titus Simon
- P.S. Ich liebe dich – Cecelia Ahern
- das wirst du bereuen – Amanda Maciel
- Tote Mädchen lügen nicht – Jay Asher
- Schneezauber: Küss den Schneemann – Hannah Siebern
- Einfach ehrlich essen – Maike Ehrlichmann
- Sixteen Moons: Eine unsterbliche Liebe – Kami Garcia und Margaret Stohl
- Das Erbe der Macht Band 3: Wechselbalg – Andreas Suchanek
- Die Chroniken der Seelenwächter Band 3: Schatten der Vergangenheit – Nicole Böhm
- Ich. Du. Niemals wir. – A.L.Kahnau
Schon gelesen | lese ich gerade | ungelesen
Mit dem ersten Buch meiner Mai-Leseliste beginne ich heute. Mal sehen, wann das zweite Buch folgt.
Zitat der Woche:
„Zu spät. Seine Lippen legen sich auf meine. So warm und weich, sanft und zart. So liebevoll und zugleich fordernd. Seine Hand wandert in meinen Nacken, die andere um meine Hüfte. Ich werde Wachs in seinen Händen und zittere am ganzen Körper.“
S. 84, Zart wie der Frühling, Cat Lewis
Neuzugänge:
Am Wochenende kam ein neues Buch an. Wenn der Sommer stirbt von C.L. Wilson habe ich direkt bestellt, nachdem ich Band 1 beendet habe. Ich bin gespannt, wann ich dazu komme, es zu lesen. Natürlich werde ich euch auf dem Laufenden halten.
Hier der Klappentext:
Erst seit wenigen Wochen herrscht Frieden zwischen den Reichen Summerlea und Wintercraig, besiegelt durch die Ehe von Sommerprinzessin Kamsin und Wynter Atrialan, dem Winterkönig. Doch der Frieden währt nicht lange.
Zu Beginn des Krieges hat Wynter das Eisherz, die Essenz eines dunklen Gottes, in sich aufgenommen. Und diese Magie droht nun, ihn zu verschlingen und in einen Todesgott zu verwandeln, eine Bedrohung, schlimmer als alles, dem sich Sommer- und Winterländer je gegenübersahen ..
Aktuelles Hörbuch:
Im Augenblick höre ich den zweiten Teil von Nevernight: Das Spiel von Jay Kristoff an. Ich liebe den schwarzen Humor und den derben Umgangston in diesem Buch. Der Sprecher passt auch wunderbar und schafft es, die Fußnoten auf eine angenehme Art und Weise vorzulesen, sodass man sofort weiß, um was es geht.
Hier die Beschreibung (Vorsicht, Spoiler!):
Die epische Rachegeschichte geht weiter. Nachdem Mia einen der Männer umgebracht hat, die für die Zerstörung ihrer Familie verantwortlich sind, bleiben noch zwei über: Kardinal Duomo und Konsul Scaeva. Beide sind jedoch vor der Öffentlichkeit abgeschirmt und für Mia unerreichbar. Schlimmer noch: Die Rote Kirche selbst scheint Scaeva zu schützen …
Um an ihn heranzukommen, geht Mia ein großes Risiko ein: Sie kehrt der Kirche den Rücken und begibt sich selbst in die Sklaverei, um als Gladiatorin an den Großen Spielen in Gottesgrab teilzunehmen. Mia merkt schnell, dass sie diesmal zu weit gegangen ist, denn auf dem blutigen Sand der Arena gibt es keine Gnade und nur eine Regel: Ruhm und Ehre – oder Tod.
Und sonst so?
Letzte Woche war ja Mai-Beginn. Montags war ich abends auf dem Maifest von meinem Dorf und hab mit meinen Nachbarn am Feuer ein wenig Schnaps getrunken und geredet, bis ich müde wurde. Am nächsten Tag hab ich dort am Festplatz mit den anderen auch zu Mittag gegessen. Es gab Schweinehals mit Kartoffelsalat und Brot und es war sooo lecker! Dabei kamen auch nette Gespräche zustande und ich hab die neu zugezogenen Dorfbewohner mal kennen gelernt.
Am Donnerstag hatte ich dann meinen vorletzten Schultag. Ein wenig melancholisch werde ich dabei schon, wenn ich merke, wie schnell die letzten Wochen nun vorbei gingen… Morgen ist dann schon der letzte Schultag. Ich werde es vermissen. Vor allem die Pausen mit meinen Freundinnen. Dann sind drei Jahre Ausbildung schon so gut wie vorbei. Und einerseits freue ich mich auf die Zeit danach (mehr Geld für Bücher, haha), aber andererseits hab ich auch ein wenig Bammel davor. Es ist was neues. Und ich hab keinen Welpenschutz. Es wird auf jeden Fall spannend.
Das Wochenende war recht ruhig. Ich war mit meinem Freund einkaufen und ansonsten haben wir viel geschlafen. Am Samstag haben wir uns The Shining angesehen, weil dazu einige Szenen in Ready Player One kamen. Das war einer der… schlimmsten Filme ever. Entschuldige, aber ich fand es einfach zu sehr aufgesetzt und seltsam. Es wirkte nicht erklärbar und das Ende war so plötzlich. Am Sonntag haben wir ein bisschen weiter God of War gespielt, bevor ich gehen musste. Es war also recht unspektakulär, aber mir hat es gefallen.
Ansonsten habe ich eben viel gelernt und nur drei Tage gearbeitet. Auch diese Woche wird recht kurz, da ich ab Donnerstag bis nach den Prüfungen frei habe. Jetzt werde ich aber erst einmal zu Abend essen, dann abspülen, mein Essen für morgen vorbereiten und dann – endlich – die Beine hochlegen, lesen und bald schon schlafen gehen. Warum sind meine Arbeitstage eigentlich immer mit so wenig Freizeit gespickt?
Weitere Leselaunen:
- Booknerds by Kerstin: Kurzes Urlaubsupdate, Fangirling und Vorfreude
- Letterheart: Viel Aufregung
- Schwarzbuntgestreift: Accio Wochenende!
- Tiefseezeilen: Wo ging die Woche hin?
- Trallafittibooks: Eine nerdige Woche