Hallo ihr Lieben!
Die Leselaunen sind eine Art wöchentlicher Bericht, bei dem der Blogger so von seiner Woche und den aktuellen Büchern erzählt. Die Aktion wurde ursprünglich von buchbunt.blog eingeführt, wird nun aber von Trallafittibooks koordiniert.
Aktuelle Bücher:
Ich konnte Der Nachtzirkus und Der Winter erwacht beenden. An dem Testlese-Buch bin ich immer noch dran, aber das lese ich auch viel gründlicher und deshalb langsamer, als die anderen. Ich hab nebenbei nun aber wieder zwei tolle Bücher von sehr netten Autorinnen begonnen, mit denen ich mich auch so gern mal unterhalte. 🙂
Das erste Buch ist Elenas Rabe von A.L. Kahnau. Der Schreibstil ist sehr locker flockig und die Protagonistin erinnert mich ein wenig an eine sehr gute Freundin von mir. Es ist wie eine Art Fortsetzung des Märchens Frau Holle und bisher kann ich es kaum aus der Hand legen.
Hier der Klappentext:
Drei Dinge sind es, die Elena seit frühesten Kindertagen von ihren Eltern eingeprägt bekommt: Tugend, Fleiß und vor allem Hilfsbereitschaft.
Doch dann trifft sie auf den skurrilen Corvid, der ihr offenbart, dass nichts so ist, wie es scheint und ihr eine Welt voller fantastischer Wesen vorstellt. Elena gerät in einen Strudel aus Abenteuern, Mythen und Ungeheuerlichkeiten und der einzige Weg zurück führt durch den Goldenen Bogen, der erst dann erscheint, wenn sie es schafft, einen Krieg zu gewinnen, der nicht ihr eigener ist.
Das zweite Buch, mit dem ich heute beginne, ist Falling Paradise 2: Zart wie der Frühling von Cat Lewis. Ich bin schon sehr gespannt. Den Vorgänger Kein Winter ohne dich hab ich schon absolut geliebt und an einem Tag durchgelesen. Mein Urteil werde ich euch dann nächste Woche mitteilen.
Hier der Klappentext:
Mit ihrem Umzug nach New York geht für Nikki ein Traum in Erfüllung: Sie fängt eine Ausbildung in einer renommierten Firma an und entkommt so der langweiligen Kleinstadt, in der sie aufgewachsen ist. Ihr Glück scheint perfekt, bis eine ungeplante Begegnung im Central Park all ihre Vorsätze und Wünsche für das neue Leben durcheinander bringt. Mit voller Kraft wirft Kyle sie aus ihrer Umlaufbahn und lässt Nikki Dinge spüren, die für sie bisher keine Rolle gespielt haben.
Nun liegt es an ihr, sich zu entscheiden: Soll sie auf die Stimme ihres Herzens oder auf die der Vernunft hören?
Momentane Lese- und Blogstimmung
Ich hab es wieder nicht geschafft, irgendeinen Blogeintrag zu schreiben. Ich war dauernd eingespannt in Prüfungszeug und anderen, wichtigen Dingen. Aber so ist es eben. Diese Woche wird es dank dem freien Tag ein wenig ruhiger und ich hoffe, ich kann mehr erledigen. Ich bin schon sehr gespannt!
Zum Lesen kam ich ein bisschen mehr, weshalb ich es dann auch geschafft habe, zwei Bücher zu beenden. Der Mai wird ab der Mitte dann auch wieder soweit ruhiger, dass ich wieder mehr Lesezeit habe, zumal ich am Ende des Monats in den Urlaub fahre. Aber dazu dann zu gegebener Zeit mehr. Ich hab nicht annähernd so viele Bücher im April geschafft, wie ich das wollte. Daher hoffe ich, dass der Mai besser wird. Ich stelle euch gleich noch meine Leseliste für den Mai vor, allerdings wird in einem neuen Post dann erläutert, welches Buch für welche Challenge ist.
Leseliste April
Bin Hexen: Wünscht mir Glück – Liane MarsDer Winter erwacht – C.L. Wilson- Elenas Rabe – A.L. Kahnau
- Magica: Delta der Macht – Saskia Stanner
- Schneezauber: Küss den Schneemann – Hannah Siebern
- BookElements Band 1: Die Magie zwischen den Zeilen – Stefanie Hasse
Der Nachtzirkus – Erin Morgenstern- Einfach ehrlich essen – Maike Ehrlichmann
- Sturmmelodie – Alexandra Fuchs
- Zart wie der Frühling – Cat Lewis
- Lisbeth: Eine Drachen von Talanis-Novelle – Katharina v. Haderer
- Der Name des Windes – Patrick Rothfuss
- A Winter Lightning: Die Nacht meines Lebens – Benjamin Lorenz
- Sixteen Moons: Eine unsterbliche Liebe – Kami Garcia und Margaret Stohl
Schon gelesen | lese ich gerade | ungelesen
Tja, das ist die Bilanz für April. Ein paar der Bücher werde ich in den Mai mitnehmen. Sollte ich die Liste dann schaffen, werde ich die restlichen Bücher der April-Liste lesen.
Leseliste Mai
- Hundgeschrei – Titus Simon
- P.S. Ich liebe dich – Cecelia Ahern
- das wirst du bereuen – Amanda Maciel
- Tote Mädchen lügen nicht – Jay Asher
- Schneezauber: Küss den Schneemann – Hannah Siebern
- Einfach ehrlich essen – Maike Ehrlichmann
- Sixteen Moons: Eine unsterbliche Liebe – Kami Garcia und Margaret Stohl
- Das Erbe der Macht Band 3: Wechselbalg – Andreas Suchanek
- Die Chroniken der Seelenwächter Band 3: Schatten der Vergangenheit – Nicole Böhm
- Ich. Du. Niemals wir. – A.L.Kahnau
Ich freue mich schon sehr auf diese Bücher und bin sehr gespannt, wie der Monat wird.
Zitat der Woche
„Die Gläser und Flaschen auf meinem Tablett klimpern und klirren gefährlich aneinander und ihr Inhalt schwappt über, als ich von der Seite angerempelt werde. Doch ich balanciere sie wieder aus und atme erleichtert durch. Nur noch ein paar Meter, dann habe ich mein Ziel erreicht. Gerade, als ich mich wieder in Bewegung setzen will, stoße ich frontal mit jemandem zusammen.“
S. 64, Elenas Rabe, A.L. Kahnau
Neuzugänge
Ich hab mir letzte Woche zwei eBooks gekauft, die nun auch beide auf der Leseliste vom Mai mit drauf sind.
Das erste eBook war Das Erbe der Macht Band 3: Wechselbalg von Andreas Suchanek. Ich muss diese Reihe einfach weiterlesen, weil die ersten zwei Bände schon so spannend waren. Ich freue mich darauf, bald wieder auf die Lichtkämpfer zu treffen.
Hier der Klappentext:
Der Wechselbalg schlug unbarmherzig zu und tötete einen der Lichtkämpfer. Das Castillo wird hermetisch abgeriegelt, die Jagd beginnt. Doch wer ist der Verräter – und was ist sein Plan? Als Johanna endlich begreift, was die Schattenfrau vorhat, scheint es bereits zu spät. Kann die gnadenlose Feindin noch aufgehalten werden?
Unterdessen finden sich Alex und Jen an einem unbekannten Ort wieder. Weit entfernt von ihren Freunden machen sie eine unglaubliche Entdeckung.
Das zweite eBook ist aus dem gleichen Verlag: Die Chroniken der Seelenwächter Band 3: Schatten der Vergangenheit von Nicole Böhm. Schon vom ersten Band bin ich abgöttisch in diese Serie verliebt. Deshalb kann ich es kaum erwarten, erneut in die Welt der Seelenwächter abzutauchen.
Hier der Klappentext (Vorsicht! Spoiler, falls man Band 1 und 2 noch nicht gelesen hat!):
Das Unfassbare ist geschehen, Ariadne starb durch die Hand von Joanne. Jess hat nach ihrer Mutter ein weiteres Familienmitglied verloren. Gefangen in ihrer Trauer, versucht sie mit der Situation umzugehen und steht erneut vor lebensverändernden Entscheidungen. Eines scheint klar: Ihr altes Leben ist für immer vorbei.
Auch Jaydee steht vor weiteren Herausforderungen. Er muss Benjamin Walker gegenübertreten, dem Detective, der die Wahrheit über die unerklärlichen Geschehnisse der letzten Zeit aufdecken will. Das Geheimnis der Seelenwächter scheint in Gefahr, mit katastrophalen Konsequenzen.
Aktuelles Hörbuch

Im Augenblick höre ich das Hörbuch zu Scythe Band 2: Der Zorn der Gerechten von Neal Shusterman. Und oh mein Gott! Es ist noch viel viel besser als Band 1!!! Ich bin gestern beim Autofahren so gefangen in der Spannung gewesen… Der Autor versteht es wirklich, einen auf die Folter zu spannen! Die Atmosphäre ist noch viel heftiger und die Emotionen kommen so gut rüber. Ich liebe es! Die Wendungen sind noch unvorhersehbarer als im ersten Teil. Einfach wow!
Hier die Beschreibung (Vorsicht! Spoiler, falls man Band 1 noch nicht gelesen/gehört hat!):
Citra hat es geschafft. Sie wurde auserwählt und als Scythe entscheidet sie jetzt, wer leben darf und wer sterben muss. Doch als wenn das nicht schon schwer genug wäre, übernehmen skrupellose Scythe die Macht und stellen neue Regeln auf. Die wichtigste Regel lautet, dass es ab jetzt keine Regeln mehr gibt. So beginnt Citras Kampf für Gerechtigkeit. Ein Kampf, den sie nur gemeinsam gewinnen kann mit ihrer großen Liebe Rowan.
Und sonst so?
Meine (Arbeits-)Woche bestand wieder mal hauptsächlich aus Lernen. Ich kam meist erst spät nach Hause, was am Dienstag aber daran lag, weil ich mit meinen Freundinnen essen war. Wir waren bei Wilma Wunder in Heilbronn und das Essen dort war wirklich köstlich. Ich hatte den Retro-Auflauf. Dazu hab ich zwei Gläser Lavendel-Limonade getrunken, die ich einfach nur liebe! Es war toll, hat Spaß gemacht und super geschmeckt. Ein schönes Ende für einen anstrengenden Prüfungsvorbereitungs-Tag. An den anderen Tagen hab ich einfach nur lange gearbeitet. Diese Woche werde ich da aber ein wenig aufpassen und mich nicht zu sehr übernehmen.
Am Wochenende waren mein Freund und ich beim Konzert von Mandrake’s Monster in Aalen. Letztes Mal hat es uns nicht so sehr gefallen, aber dieses Mal war es echt gut, fand ich. Außerdem waren auch ein paar Kumpels, sowie eine Freundin von mir da und wir hatten einfach viel Spaß. Zuhause sind wir dann aber auch gleich ins Bett und eingeschlafen.

Am Sonntag sind wir gemeinsam in den neuen Kinofilm Avengers: Infinity War gegangen. Das war das erste Mal, dass ich in einem Dolby Atmos-Raum saß, was mein Filmerlebnis noch spektakulärer gemacht hat. Der Film … hat mich zerstört. Ich hab so geweint am Ende. Ich konnte es einfach nicht fassen, was ich da gesehen habe. Ich bin immer noch geschockt und sprachlos, wenn ich an diesen Film denke. Er war gut, wirklich! Aber er ging einfach sehr unter die Haut und hat mich wahnsinnig tief getroffen. Ich hoffe, wir müssen nicht allzu lang auf die Fortsetzung warten, denn das ist wahre Folter!

Ansonsten war das Wochenende eigentlich recht entspannt. Wir haben eine weitere Folge Game of Thrones angesehen und ein wenig weiter God of War gespielt. Während mein Freund arbeiten war, habe ich bei Ni no Kuni 2 weitergespielt. Ich liebe dieses Spiel! Vor allem macht es mir wahnsinnig Spaß, das Königreich aufzubauen, neue Talente für das Königreich zu gewinnen und mein Reich vor feindliche Truppen zu beschützen.
So, nun bereite ich noch den Beitrag mit den Challenge-Büchern vor, gehe dann einkaufen und zum Maifest meines Dorfes. Ich wünsche euch einen schönen Abend und eine tolle Woche!